DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
property
Search for:
Mini search box
 

3045 results for property
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Der Kampf um die Verschärfung von Copyrights auf der Einen und der Forderung nach Common Property - Allgemeingut auf der anderen spiegelt sich zu Beginn des neuen Jahrtausends verstärkt auf den internationalen Konferenzen und Festivals wie der "Wizards of Os 3: The Future of Digital Commons" Konferenz in Berlin 2004 oder der 6. Werkleitz Biennale: Common Property - Allgemeingut, die sich nach 10 Jahren im ländlichen Raum der Dörfer Tornitz und Werkleitz, 2004 nun in die sachsen-anhaltinische Metropole Halle (Saale) begeben hat. [G] The battle to tighten up copyrights on the one hand and the demand for common property on the other were more strongly reflected at international conferences and festivals at the beginning of the new millennium, such as the conference Wizards of Os 3: The Future of Digital Commons, held in Berlin in 2004 or the Sixth Werkleitz Biennale Common Property. After taking place in the country villages of Tornitz and Werkleitz for ten years, the 2004 Werkleitz Biennale convened in Halle (Saale), the metropolis of Saxony-Anhalt.

Der Städter dringt in die dörfliche Idylle ein, um Land oder Immobilien zu kaufen, aus reiner Profitgier und ohne Rücksicht auf Naturschutz und Traditionen. [G] The city-dweller forces his way into the idyllic village community to buy land or property, driven purely by greed and with no regard for environment or traditions.

Der Wettbewerb ist eine Gemeinschaftsinitiative des Deutschen Städtetags, des Arbeiterwohlfahrt Bundesverbandes, des Bundesverbands deutscher Wohnungsunternehmen (GdW), der Schader-Stiftung, der SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg, der Gesellschaft für Wohnen und Bauen (GWG) und des Bundesverbands für Wohneigentum, Wohnungsbau und Stadtentwicklung (vhw). [G] The competition is a joint project involving the Deutsche Städtetag (German Association of Cities), Bundesverband Arbeiterwohlfart (Federal Workers' Welfare Association), the Schader foundation, the SAGA Housing Trust, GWG - Gesellschaft für Wohnen und Bauen (Society for Housing and Construction), Bundesverband für Wohneigentum, Wohnungsbau und Stadtentwicklung (Federal Association for Property, Housing and Urban Development).

Die verschiedenen Berlins wurden vom Immobilienmarkt kräftig durcheinandergewirbelt und umstrukturiert, aber wirklich angenähert haben sie sich nicht. [G] Though the various Berlins were vigorously shaken up and restructured by the property market, there has been no real process of coming together.

Dischs Erfolg beruht auch auf dem von ihm praktizierten zielgerichteten Management, das von der Immobilienfinanzierung und der Bewohnerberatung bis zum Facility Management und zum einschlägigen Förderungs- und Steuerwesen reicht. [G] Disch's success is based on his targeted management of the site, which extends from property financing and advisory services for residents to facility management, subsidies and taxation.

Er wurde zu einem Präzedenzfall der sich durchs Internet beschleunigten kostenlosen Verbreitung von so genanntem geistigem Eigentum in Form von jeglicher Art digitaler Daten wie Software, Texte, Bilder, Musik und Filmen. [G] This case set a precedent for the free dissemination of so-called intellectual property in the form of all kinds of digital data, such as software, texts, pictures, music and films, which is accelerated by the Internet.

Heute befinden sich die Rechte an diesem Filmstock, zu dem 14 der wichtigsten 100 deutschen Filmproduktionen zählen, im Besitz der 1999 gegründeten DEFA-Stiftung. [G] The rights to this film library in which you will find 14 of Germany's most important films are now the property of the DEFA Foundation which came into being in 1999.

In den Jahren 1945-48 haben die tschechoslowakischen Staatsorgane den in der Slowakei lebenden Ungarn Unrecht getan. Man enthob sie der Staatsbürgerschaft und des Eigentums. [G] In the years 1945-48, Czechoslovakian government bodies wronged Hungarians living in Slovakia, depriving them of their citizenship and property.

Kein gutes Zeugnis erhalten auch die deutschen Vertriebenenverbände. 41 Prozent der Polen und 39 Prozent der Tschechen stimmen der Aussage zu, den Vertriebenenverbänden gehe es "doch letztlich nur darum, ihre Grundstücke und Häuser zurückzubekommen". [G] They have a low opinion of the expellees' associations too: 41 percent of Poles and 39 percent of Czechs agreed with the statement that the expellees' associations' aim is "just to get their houses and property back".

Sein offizieller Titel: "Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz." [G] Its official title is: "Advisory Commission Concerned with the Restitution of Cultural Assets Seized as a Result of Nazi Persecution, Especially with Regard to Jewish Property."

Sie würden einen Eingriff in ihr Eigentum darstellen und einen Verkauf des Hauses erschweren. [G] They claim the Stolpersteine constitute interference with their property and make it more difficult to sell the buildings.

Und auch den Anrainern von landwirtschaftlichen Nutzflächen ist geholfen, denn Gülle, die vergoren wurde, stinkt nicht mehr so. [G] The owners of property bordering on agriculturally cultivated areas also benefit since fermented liquid manure does not smell as bad.

Und in Deutschland wartet alles auf die Erholung des Immobilienmarktes. [G] And in Germany everything is on hold while the property market recovers.

Was ist von einem Eigentumsrecht zu halten, das wünschenswerte städtebauliche Entwicklungen verhindert? [G] What are we to think of property laws that prevent desirable urban developments?

Weiterhin ist in Deutschland im europäischen Vergleich die Rate des Wohnungseigentums mit etwa 30 % vergleichsweise gering. [G] The rate of property ownership in Germany compared to the rest of Europe is still low at 30 %.

02 Mietvertrag über bewegliche Sachen [EU] 02 Rental agreement - movable property

03 Miet-/Pachtvertrag über Immobilien [EU] 03 Rental agreement - immovable property

119 Ein Beispiel ist die Angabe, ob ein Unternehmen den beizulegenden Zeitwert oder das Kostenmodell auf seine als Finanzinvestition gehaltene Immobilie anwendet (siehe IAS 40 Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien). [EU] 119 ... An example is disclosure of whether an entity applies the fair value or cost model to its investment property (see IAS 40 Investment Property).

11 Gelangt das Unternehmen zu dem Schluss, dass die Definition eines Vermögenswerts erfüllt ist, hat es die übertragene Sachanlage gemäß IAS 16 Paragraph 7 zu erfassen und deren Anschaffungskosten beim erstmaligen Ansatz gemäß Paragraph 24 dieses Standards zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten. [EU] 11 If the entity concludes that the definition of an asset is met, it shall recognise the transferred asset as an item of property, plant and equipment in accordance with paragraph 7 of IAS 16 and measure its cost on initial recognition at its fair value in accordance with paragraph 24 of that Standard.

11 Im Anwendungsbereich dieser Interpretation ist eine Infrastruktureinrichtung nicht als Sachanlage anzusetzen, da der Dienstleistungskonzessionsvertrag den Betreiber nicht dazu berechtigt, selbst über die Nutzung der öffentlichen Infrastruktureinrichtung zu bestimmen und diese zu kontrollieren. [EU] 11 Infrastructure within the scope of this Interpretation shall not be recognised as property, plant and equipment of the operator because the contractual service arrangement does not convey the right to control the use of the public service infrastructure to the operator.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners