DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
feelings
Search for:
Mini search box
 

33 results for Feelings
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

In quälend monotonen Einstellungen liest Schauspieler Manfred Zapatka Fazazis Worte und die Fragen des damaligen Publikums, was in dieser Beschränkung auf Sprache eindrucksvoll Denken und Fühlen eines islamistischen Fundamentalisten vermittelt. [G] In agonisingly monotonous scenes the actor, Manfred Zapatka, reads Fazazi's words and the questions from the audience at the meetings and it is within these constraints of the spoken word that the thinking and feelings of an Islamic fundamentalist are impressively conveyed.

Man muss sich als Beispiel nur die im atemlosen Vivace dahinstürmende erste Cherubino-Arie Non so più ("Ich weiß nicht mehr, was ich bin, was ich tue") aus dem Figaro anhören: wie betörend da die Ungeduld eines klopfenden Herzens Kapriolen schlägt, wie flüchtig und zugleich intensiv sich jugendliches Liebessehnen in Musik ausspricht und sogar die Harmonik von der Gefühlsverwirrung erfasst und aus der Balance gekippt wird. [G] As an example, one need listen only to the breathlessly storming vivace of Cherubino's first aria in Figaro, Non so più ("I no longer know who I am, what I do"): how captivating this impatience of the throbbing heart's caprioles, how fleetingly and at the same time intensely youthful amorous longing is expressed by the music and the confusion of feelings even seizes hold of the harmonics and tilts them out of balance!

Nicht nur die Gefühle der in der Zukunft lebenden Protagonisten sind dem Leser vertraut, neben all der futuristischen Technik, in den Tiefen des Universums, finden sich weitere ganz lebensnahe Elemente: Ein Besatzungsmitglied ist Buddhist, der kleine "Klonelefant" verhält sich wie ein junger Hund, eine Frau denkt über künstliche Befruchtung nach. [G] Readers are familiar not only with the feelings of the protagonists of the future. Alongside all the futurist technology, there are some quite life-like elements in the depths of the universe. One member of the crew is a Buddhist, the small "cloned elephant" behaves like a puppy, and a woman thinks about artificial insemination.

Trotzdem hat dieses Bild die "Empfindungen, die Vernunft, die Handlungen und das Gedächtnis" geprägt. Es hängt sozusagen "an den Fäden eines unsichtbaren Textes" (Gottfried Boehm). [G] Nonetheless, his image has shaped 'feelings, reason, actions and memory' (Gottfried Boehm). It hangs, as it were, 'on the thread of an invisible text'.

Trotzdem verlässt man die Ausstellung mit zwiespältigen Gefühlen. [G] Yet one leaves the exhibition with mixed feelings.

Verletzen nicht auch Witze über Ostfriesen oder Österreicher die Gefühle der Menschen dieser Stämme? Müssen derartige Witze deshalb verboten und muss, wer sie in Umlauf bringt, bestraft werden? Gab es wegen solcher Witze jemals Aufstände in Ostfriesland oder Österreich? Die humorlosen Vertreter des Islam sind an der Reihe sich zu fragen, ob sie in einer zusammenwachsenden Welt und der Begegnung mit anderen Religionen und gesellschaftlichen Systemen ihre radikalen und autoritären Herrschaftsstrukturen, die fehlende Trennung von kirchlicher und staatlicher Macht oder das dominante Verhältnis vom Mann zur Frau unter Diskussionsverbot stellen und aufrechterhalten wollen. [G] Don't the jokes about the East Frisians or the Austrians hurt the feelings of these people? Should we be banning these jokes and punishing everyone who tells them? Have there ever been any protests about them in East Frisia or Austria? These humourless representatives of Islam should be asking themselves whether - in an increasingly integrated world, where there are more and more contacts with other religions and societies - they really should be maintaining their radical and authoritarian systems of government, the lack of separation between religion and state and the dominance of men over women and prohibiting discussion of these issues.

Vertraute Gefühle in einer fremden Welt [G] Familiar feelings in a strange world

Auch Bewusstsein für das Gefühl der Verletzlichkeit, das behinderte Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität wegen ihrer Abhängigkeit von der geleisteten Hilfe während der Reise möglicherweise empfinden [EU] Also awareness of the potential of certain disabled persons and persons with reduced mobility to experience feelings of vulnerability during travel because of their dependence on the assistance provided

Bewusstsein für das Gefühl der Verletzlichkeit, das bestimmte Fahrgäste mit Behinderungen wegen ihrer Abhängigkeit von der geleisteten Hilfe während der Reise möglicherweise empfinden [EU] Also awareness of the potential of certain disabled passengers to experience feelings of vulnerability during travel because of their dependence on the assistance provided

Die fremdsprachliche Kompetenz erfordert im Wesentlichen dieselben Fähigkeiten wie die muttersprachliche Kompetenz: Sie beruht auf der Fähigkeit, Konzepte, Gedanken, Gefühle, Tatsachen und Meinungen sowohl mündlich als auch schriftlich in einer angemessenen Zahl gesellschaftlicher und kultureller Kontexte - allgemeine und berufliche Bildung, Arbeit, Zuhause und Freizeit - entsprechend den eigenen Wünschen oder Bedürfnissen ausdrücken und interpretieren zu können (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben). [EU] Communication in foreign languages broadly shares the main skill dimensions of communication in the mother tongue: it is based on the ability to understand, express and interpret concepts, thoughts, feelings, facts and opinions in both oral and written form (listening, speaking, reading and writing) in an appropriate range of societal and cultural contexts (in education and training, work, home and leisure) according to one's wants or needs.

Dies führt dazu, dass Bürger angesichts des Spannungsfelds zwischen potenziellem Nutzen und einer echten öffentlichen Kontrolle von Wissenschaft und Technologie Bedenken äußern. [EU] This leads to the ambiguous feelings expressed by citizens regarding the potential benefits from science and technology, and their effective subordination to public scrutiny.

Eine Reihe von Begriffen taucht immer wieder im Referenzrahmen auf: kritisches Denken, Kreativität, Initiative, Problemlösung, Risikobewertung, Entscheidungsfindung und konstruktiver Umgang mit Gefühlen spielen für alle acht Schlüsselkompetenzen eine Rolle. [EU] There are a number of themes that are applied throughout the Reference Framework: critical thinking, creativity, initiative, problem solving, risk assessment, decision taking, and constructive management of feelings play a role in all eight key competences.

Muttersprachliche Kompetenz ist die Fähigkeit, Konzepte, Gedanken, Gefühle, Tatsachen und Meinungen sowohl mündlich als auch schriftlich ausdrücken und interpretieren zu können (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben) und sprachlich angemessen und kreativ in allen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten - allgemeine und berufliche Bildung, Arbeit, Zuhause und Freizeit - darauf zu reagieren. [EU] Communication in the mother tongue is the ability to express and interpret concepts, thoughts, feelings, facts and opinions in both oral and written form (listening, speaking, reading and writing), and to interact linguistically in an appropriate and creative way in a full range of societal and cultural contexts; in education and training, work, home and leisure.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners