DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Ernten
Search for:
Mini search box
 

90 results for Ernten
Word division: ern·ten
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Die Bemessung der Zuteilungskriterien erfolgt auf Grundlage der Daten der Ernten vor 2004. [EU] The measurement of the allocation criteria shall be based on data of campaigns preceding 2004.

Die Erzeuger dürfen lebende Muscheln nur in Erzeugungsgebieten mit einer festgelegten Lage und Abgrenzung ernten, welche die zuständige Behörde - gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit den Lebensmittelunternehmern - im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 als Gebiete der Klasse A, B oder C eingestuft hat. [EU] Gatherers may only harvest live bivalve molluscs from production areas with fixed locations and boundaries that the competent authority has classified - where appropriate, in cooperation with food business operators - as being of class A, B or C in accordance with Regulation (EC) No 854/2004.

Die Erzeuger in bestimmten Mitgliedstaaten sehen sich derzeit einem Mangel an ökologischen Futtermitteln gegenüber, der auf unterdurchschnittliche Ernten ökologischer Kulturen, verstärkte gesetzliche Anforderungen hinsichtlich des ökologischen Ursprungs der Futtermittel und die expandierenden Märkte für ökologische Erzeugnisse zurückzuführen ist. [EU] Producers in certain Member States are currently facing a deficiency of organic feed, due to below average harvests of organic crops, reinforced legal requirements regarding organic origin of feed and expanding markets for organic produce.

Die interessierten Parteien aus Norwegen brachten vor, die wichtigsten Hersteller von Lachsforellen würden ihre Produktion verstärkt auf die Herstellung von Lachs umstellen, was durch die biologischen Unterschiede zwischen den beiden Fischarten (z. B. häufigere Ernten, kürzere Zeiträume für Freisetzung von Forellen-Smolts) bedingt sei, die die Produktion von Lachs effizienter gestalten lassen und somit lukrativer machen würden. [EU] The Norwegian interested parties claimed that major producers of LRT were switching increasingly to the production of salmon because of the biological differences between LRT and salmon (e.g. harvesting frequency, shorter period for releasing trout smolt), which would make the production of salmon more efficient and therefore more lucrative.

Die lange Lagerdauer des im Besitz der ungarischen Interventionsstelle befindlichen Maises der Ernten, die der Ernte des Wirtschaftsjahres 2007/08 vorausgingen, und die in Ungarn derzeit festgestellten Marktpreise für Mais stellen somit einen besonderen Umstand dar, der die Eröffnung einer spezifischen Ausschreibung für den Verkauf von Mais aus den früheren Ernten als der Ernte des Wirtschaftsjahres 2007/08 zu Preisen rechtfertigt, die unter dem Interventionspreis liegen könnten. [EU] The lengthy duration of storage of maize, from harvests prior to the 2007/08 marketing year's harvest, held by the Hungarian intervention agency and the current market price of maize in Hungary constitute a special circumstance justifying the opening of a specific invitation to tender for the sale of maize from harvests prior to that of the 2007/08 marketing year at prices potentially lower than the intervention price.

Die Lebensmittelunternehmer, die Tiere halten, ernten oder jagen oder Primärerzeugnisse tierischen Ursprungs gewinnen, müssen die jeweils angemessenen Maßnahmen treffen, um [EU] Food business operators rearing, harvesting or hunting animals or producing primary products of animal origin are to take adequate measures, as appropriate:

Die Produktionsplanung legt durchschnittliche Erträge bei durchschnittlichen Ernten zugrunde (Berücksichtigung von guten wie schlechten Ernten sowie von Schwund). [EU] The production planning is based on average revenues from average harvests (allowing for good and bad harvests as well as for shrinkage).

Diese alten Bestände (hauptsächlich aus den Ernten 2004 und 2005) werden mit dem Gemeinschaftsmais aus der reichlichen Ernte 2008 konkurrieren, dessen Verkaufspreise am 31. Oktober 2008 bereits unter dem Interventionspreis lagen. [EU] These old stocks (chiefly from the 2004 and 2005 harvests) will be competing with Community maize from the abundant 2008 harvest, the selling prices of which were already below the intervention price on 31 October 2008.

Die staatliche Beihilfe in Form des Umstellungsplans für Rebflächen der AOC "Rivesaltes", die Frankreich für die Ernten 1996 bis 2000 einschließlich gewährt hat und die in einzelnen Fällen über 30 % der tatsächlichen Kosten und/oder dem Höchstbetrag von 5030,82 EUR/ha (33000 FRF/ha) lag, ist mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar. [EU] The State aid operated by France in the form of the conversion plan for the AOC Rivesaltes vineyard from the 1996 harvest to the 2000 harvest inclusive, that was granted to individual cases exceeding 30 % of the actual costs and/or exceeding the EUR 5030,82/ha (FRF 33000/ha) ceiling is incompatible with the single market.

Die staatliche Beihilfe in Form einer Stilllegungsprämie, die Frankreich französischen Winzern gewährt hat, die sich verpflichtet haben, für die Ernten 1996 bis 2000 einschließlich auf die Verwendung der AOC "Rivesaltes" oder "Grand Roussillon" zu verzichten, ist mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar. [EU] The State aid operated by France in the form of 'set-aside premiums' granted to French wine producers that undertake not to claim the registered designations of origin (AOC) 'Rivesaltes' or 'Grand Roussillon' from the 1996 harvest to the 2000 harvest inclusive is incompatible with the single market.

Die Traubenmost- und Weinerzeuger sowie die Händler, mit Ausnahme des Einzelhandels, melden den zuständigen einzelstaatlichen Behörden alljährlich ihre Most- und Weinbestände, unabhängig davon, ob diese aus der Ernte des laufenden Jahres oder aus früheren Ernten stammen. [EU] Producers of must and wine, and merchants other than retailers, shall declare to the competent national authorities each year their stocks of must and wine, whether from the harvest of the current year or from the harvest of preceding years.

Die ungarische Interventionsstelle verkauft Mais der früheren Ernten als der Ernte des Wirtschaftsjahres 2007/08 aus seinen Beständen im Wege der Ausschreibung auf dem Binnenmarkt der Gemeinschaft. [EU] The Hungarian intervention agency shall sell, by means of an invitation to tender across the internal market of the Community, maize from harvests prior to the 2007/08 marketing year's harvest which it holds.

Die vor dem 1. August des Jahres der betreffenden ersten Ernte geschlossenen Verträge, die sich auf die Lieferung bestimmter Mengen zu vereinbarten Preisen während eines Zeitraums beziehen, der sich über eine oder mehrere Ernten erstreckt, werden als "im Voraus geschlossene Verträge" bezeichnet. [EU] Contracts relating to the supply of specific quantities at agreed prices for a period covering one or more harvests and concluded before 1 August of the year of the first harvest concerned shall be known as 'contracts concluded in advance'.

Die vor dem 1. August des Jahres der betreffenden ersten Ernte geschlossenen Verträge, die sich auf die Lieferung bestimmter Mengen zu vereinbarten Preisen während eines Zeitraums beziehen, der sich über eine oder mehrere Ernten erstreckt, werden als "im Voraus geschlossene Verträger" bezeichnet. [EU] Contracts relating to the supply of specific quantities at agreed prices for a period covering one or more harvests and concluded before 1 August of the year of the first harvest concerned shall be known as 'contracts concluded in advance'.

Die zuständigen Behörden sehen jedoch vor, die Entschädigung auch an die Landwirte zu zahlen, die wegen des Streiks und der Straßenblockaden nicht ernten konnten und so ihre Produktion verloren haben. [EU] The competent authorities intend, however, to compensate also farmers who, as a result of the strike and the roadblocks, could not collect/harvest their produce and whose production was therefore lost.

Eine interessierte Partei brachte vor, dass die schlechten Ernten der Jahre 2002 und 2003 und der Produktionsrückgang in den betreffenden Jahren aufgrund fehlenden Rohstoffs, d. h. frischer Erdbeeren, wesentlich dazu beigetragen habe, den Wirtschaftszweig der Gemeinschaft zu schädigen. [EU] It has been argued by one interested party that the poor harvests of 2002 and 2003 and the decrease in production linked to the lack of raw material, i.e. fresh strawberries, in these years are a major contributing factor causing injury to Community industry.

Einige Unternehmen sind dazu gezwungen, die Rentabilität zu opfern, um einen ausreichenden und sicheren Cashflow sicherzustellen, damit sie ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen können (beispielsweise indem sie Fische ernten, bevor diese ihre optimale Größe erreicht haben). [EU] Some companies are being forced to sacrifice profitability in order to secure sufficient cash flow to meet their financial commitments (for example, by harvesting fish before they reach an optimum size).

Ernten vor der Reifung oder Nichternten von Obst und Gemüse [EU] Green harvesting or non-harvesting of fruit and vegetables

"Erzeugungsgebiet": jedes Süßwasser–;, Meeres–;, kontinentale Mündungs- oder Lagunengebiet mit natürlichen Muschelbänken oder Standorten, die zum Züchten und Ernten von Weichtieren verwendet werden [EU] 'production area' means any freshwater, sea, estuarine, continental or lagoon area containing natural beds of molluscs or sites used for the cultivation of molluscs, and from which molluscs are taken

Feldarbeit (Pflügen, Säen, Ernten, Obstbau usw.); Viehhaltung (Futterbereitung, Fütterung, Melken, Tierpflege usw.) [EU] Livestock husbandry (feed preparation, feeding of animals, milking, care of livestock, etc.)

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners