DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

189 results for E-Geld
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

bezeichnet einen elektronisch, darunter auch magnetisch, gespeicherten monetären Wert in Form einer Forderung gegenüber dem Emittenten, der gegen Zahlung eines Geldbetrages ausgestellt wird, um damit Zahlungsvorgänge durchzuführen, und der auch von anderen natürlichen oder juristischen Personen als dem E-Geld-Emittenten angenommen wird." [EU] means electronically, including magnetically, stored monetary value as represented by a claim on the issuer issued on receipt of funds for the purpose of making payment transactions, and accepted by a natural or legal person other than the electronic money issuer.';

Bis zum 1. November 2012 legt die Kommission dem Europäischen Parlament, dem Rat, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und der Europäischen Zentralbank einen Bericht über die Umsetzung und die Auswirkungen dieser Richtlinie und insbesondere über die Anwendung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen an E-Geld-Institute sowie gegebenenfalls einen Vorschlag zur Änderung dieser Richtlinie vor. [EU] By 1 November 2012, the Commission shall present to the European Parliament, the Council, the European Economic and Social Committee and the European Central Bank a report on the implementation and impact of this Directive, in particular on the application of prudential requirements for electronic money institutions, accompanied, where appropriate, by a proposal for its revision.

Daher muss der Begriff "Zahlungsdienstleister" in der Richtlinie 2007/64/EG als Verweis auf den Begriff "E-Geld-Emittent", "Zahlungsdienstnutzer" als Verweis auf den Begriff "E-Geld-Inhaber" und Titel III und IV der Richtlinie 2007/64/EG als Verweis auf Titel III der vorliegenden Richtlinie gelesen werden. [EU] A reference to 'payment service provider' in Directive 2007/64/EC therefore needs to be read as a reference to electronic money issuer; a reference to 'payment service user' needs to be read as a reference to electronic money holder; and a reference to Titles III and IV of Directive 2007/64/EC needs to be read as a reference to Title III of this Directive.

Daher sollten die vereinfachten Sorgfaltspflichten gegenüber Kunden, die im Rahmen der Richtlinie 2005/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2005 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung für E-Geld-Institute gelten, entsprechend geändert werden. [EU] Therefore, the simplified customer due diligence regime for electronic money institutions under Directive 2005/60/EC of the European Parliament and of the Council of 26 October 2005 on the prevention of the use of the financial system for the purpose of money laundering and terrorist financing [8] should be amended accordingly.

Daten von E-Geld-Emittenten, die die Definition des Begriffs 'MFI' nicht erfüllen, und die deshalb den regelmäßigen bilanzbezogenen statistischen Berichtspflichten nicht unterliegen, werden übermittelt, soweit die NZBen diese von ihren jeweiligen Aufsichtsbehörden oder sonstigen geeigneten Quellen erhalten können. [EU] Data of issuers of electronic money that do not fulfil the MFI definition and which are hence not subject to regular BSI statistical reporting requirements shall be reported, to the extent that NCBs can obtain them from their respective supervisory authorities or other suitable sources.

davon: E-Geld-Einlagen (alle Währungen)" [EU] o/w Electronic money deposits (all currencies)'

Den nationalen Zentralbanken (NZBen) sollte es gestattet sein, unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes einzelnen E-Geld-Instituten in bestimmten Situationen Ausnahmeregelungen zur Berichtspflicht zu gewähren. [EU] National central banks (NCBs) should be allowed to grant, on a non-discriminatory basis, derogations from the reporting requirements to individual electronic money institutions in certain situations.

Dennoch ist es wichtig anzuerkennen, dass auch E-Geld-Institute - ebenso wie Zahlungsinstitute - Zahlungssysteme betreiben können. [EU] It is important to recognise, however, that, as is the case for payment institutions, it is also possible for the operation of payment systems to be carried out by electronic money institutions.

Der Begriff "E-Geld" sollte eindeutig definiert werden, damit er technisch neutral ist. [EU] It is appropriate to introduce a clear definition of electronic money in order to make it technically neutral.

der Gesamtbetrag, den der E-Geld-Inhaber fordert, erstattet, falls ein E-Geld-Institut eine oder mehrere der in Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e genannten Tätigkeiten ausübt und im Voraus nicht bekannt ist, welcher Anteil der Geldbeträge als E-Geld verwendet werden soll. [EU] where the electronic money institution carries out one or more of the activities listed in Article 6(1)(e) and it is unknown in advance what proportion of funds is to be used as electronic money, all funds requested by the electronic money holder shall be redeemed.

Deshalb sowie zur weiteren Erfassung statistischer Daten über den Sektor der monetären Finanzinstitute (MFI) bezüglich E-Geld-Instituten, deren Hauptfunktion in der Ausübung finanzieller Mittlertätigkeiten in Form der Ausgabe von elektronischem Geld besteht, ist es erforderlich, die Definition der MFI zu ändern und dementsprechend auch die Definitionen der Begriffe "E-Geld-Institut" und "elektronisches Geld" in dieser Verordnung dem neuen Stand anzupassen. [EU] As a consequence and in order to continue the collection of statistics in the monetary financial institutions (MFI) sector on electronic money institutions that are principally engaged in financial intermediation in the form of issuing electronic money, it is necessary to adjust the definition of MFIs, and therefore also to update the definitions of 'electronic money institution' and 'electronic money' in this Regulation.

Die Anwendung dieser Richtlinie sollte auf Zahlungsdienstleister, die E-Geld ausgeben, beschränkt werden. [EU] It is appropriate to limit the application of this Directive to payment service providers that issue electronic money.

Die Aufsichtsregelungen für E-Geld-Institute sollten überarbeitet und besser auf die Risiken dieser Institute abgestimmt werden. [EU] The prudential supervisory regime for electronic money institutions should be reviewed and aligned more closely with the risks faced by those institutions.

Die Behörde wird auch in den Tätigkeitsbereichen von Kreditinstituten, Finanzkonglomeraten, Wertpapierfirmen, Zahlungsinstituten und E-Geld-Instituten im Zusammenhang mit Fragen tätig, die nicht unmittelbar von den in Absatz 2 genannten Rechtsakten abgedeckt werden, einschließlich Fragen der Unternehmensführung sowie der Rechungsprüfung und Rechnungslegung, vorausgesetzt solche Maßnahmen der Behörde sind erforderlich, um die wirksame und kohärente Anwendung dieser Rechtsakte sicherzustellen. [EU] The Authority shall also act in the field of activities of credit institutions, financial conglomerates, investment firms, payment institutions and e-money institutions in relation to issues not directly covered in the acts referred to in paragraph 2, including matters of corporate governance, auditing and financial reporting, provided that such actions by the Authority are necessary to ensure the effective and consistent application of those acts.

Die Bilanzdaten von Kreditinstituten, die in den Tabellen 2 und 3 aufgeführt sind, sind vierteljährlich zu übermitteln; hiervon ausgenommen sind Daten betreffend Positionen gegenüber der NZB und Daten über E-Geld-Institute, welche jährlich zu übermitteln sind. [EU] The credit institutions' balance sheet information contained in Tables 2 and 3 shall be quarterly except for items referring to positions with the NCB and electronic money institution items, which shall be annual.

Die Bilanzdaten von Kreditinstituten, die in den Tabellen 2 und 3 aufgeführt sind, sind vierteljährlich zu übermitteln; hiervon ausgenommen sind Daten betreffend Positionen gegenüber der NZB und Daten über E-Geld-Institute, welche jährlich zu übermitteln sind. [EU] The credit institutions' balance sheet information contained in Tables 2 and 3 shall be quarterly except for items referred to positions with the NCB and electronic money institution items, which shall be annual.

Die Definition des Begriffs "E-Geld" erhält die folgende Fassung: [EU] The definition of 'e-money' is replaced by the following:

Die Definition des Begriffs "E-Geld-Institut" erhält die folgende Fassung: [EU] The definition of 'E-money institution' is replaced by the following:

Die Definition des Begriffs "E-Geld" sollte E-Geld umfassen, unabhängig davon, ob es auf einem im Besitz des E-Geld-Inhabers befindlichen Datenträger oder räumlich entfernt auf einem Server gespeichert ist und vom E-Geld-Inhaber über ein bestimmtes Zahlungskonto für E-Geld verwaltet wird. [EU] The definition of electronic money should cover electronic money whether it is held on a payment device in the electronic money holder's possession or stored remotely at a server and managed by the electronic money holder through a specific account for electronic money.

Die Definition sollte weit genug sein, um technologische Innovation nicht zu behindern und nicht nur alle schon heute im Markt verfügbaren E-Geld-Produkte, sondern auch solche Produkte zu erfassen, die in Zukunft noch entwickelt werden könnten. [EU] That definition should be wide enough to avoid hampering technological innovation and to cover not only all the electronic money products available today in the market but also those products which could be developed in the future.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners