DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

81 similar results for Harmen
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Similar words:
Harfen, Harken, Harnen, harken, harnen, harzen, "Carmen"
Similar words:
'Carmen', age-harden, barmen, carmen, case-harden, cased-harden, dip-harden, flame-harden, harden, harken, harken!, harmed, strain-harden, work-harden

jdn. (an Armen und Beinen) fesseln {vt} to hogtie sb. [Am.]

fesselnd hogtying

gefesselt hogtied

etw./jdn. fleddern {vt} to harm sb./sth.; to loot sb./sth. [listen] [listen]

fleddernd harming; looting

gefleddert harmed; looted

etw. härten; etw. stählen {vt} to harden sth.

härtend; stählend hardening

gehärtet; gestählt hardened

härtet; stählt hardens

härtete; stählte hardened

hart; unerbittlich {adj} [listen] harsh; severe; flinty [listen] [listen]

scharfe Worte harsh words

ein Mann mit harten Augen a man with flinty eyes

eine harte Lehrzeit a harsh education

die harte Realität the harsh reality

hart für jdn. sein (Sache) to be harsh on sb. (of a thing)

hart werden {vi} to harden

hart werdend hardening

hart geworden hardened

harzen {vi} (Baum; Holz) to exude resin; to secrete resin

harzend exuding resin; secreting resin

geharzt exuded resin; secreted resin

(mit den Armen) herumwedeln; mit den Armen kreisen {vi} to windmill (of your arms)

herumwedelnd windmilling

herumgewedelt windmilled

horchen (auf jdn./etw.); lauschen {+Dat.} [poet.] {vi} to hearken; to harken; to hark (to sb./sth.) [poet.]

horchend; lauschend hearkening; harkening; harking

gehorcht; gelauscht hearkened; harkened; harked

gehorcht harked

horch!; hört!; höret hark!; harken!

etw. kaltaushärten (lassen); (abschrecken und) auslagern {vt} (Metallurgie) [techn.] to age sth. naturally; to age-harden sth. (metallurgy)

kaltaushärtend; auslagernd aging naturally; age-hardening

kaltausgehärtet; ausgelagert aged naturally; age-hardened

etw. kaltverfestigen {vt} [techn.] to strain-harden sth.; to work-harden sth.

kaltverfestigend strain-hardening; work-hardening

kaltverfestigt strain-hardened; work-hardened

kaltverfestigter Stahl strain-hardened steel

militant; zu keinen Zugeständnissen bereit {adj} [pol.] hawkish

einen harten Kurs vertreten to be hawkish

etw. rechen; etw. harken [Norddt.] {vt} [agr.] to rake sth.

rechend; harkend raking

gerecht; geharkt [listen] raked

recht; harkt rakes

rechte; harkte [listen] raked

reißen {vi} [listen] to tear {tore; torn}; to sever [formal] [listen] [listen]

reißend tearing; severing [listen]

gerissen [listen] torn; severed [listen] [listen]

ein gerissenes Seil a severed rope

Das alte Papier reißt leicht. The old paper tears easily.

Die Karten gehen weg wie die warmen Semmeln. The tickets are selling like hot cakes.

jdm. schaden {vi} to harm sb.

schadend harming

geschadet harmed

Es würde nichts schaden, wenn du ein bisschen höflicher wärst. It wouldn't harm you to be a little more polite.

jdn. schädigen {vt} (gesundheitlich) to injure; to harm sb. [listen]

schädigend injuring; harming

geschädigt injured; harmed [listen]

schädigt injures; harms

schädigte injured; harmed [listen]

wild um sich schlagen; fuchteln {vi} to flail

wild um sich schlagend; fuchtelnd flailing

wild um sich geschlagen; gefuchtelt flailed

mit den Armen fuchtelnd with arms flailing

(mit den Armen) schlenkern {vt} to swing; to dangle (one's arms)

schlenkernd swinging; dangling

geschlenkert swung; dangled

spenden {vi} (für etw.) [listen] to make a donation; to give money; to contribute money (to sth.)

spendend making a donation; giving money; contributing money

gespendet made a donation; given money; contributed money

Bitte spenden Sie für ... Please donate sth. to (for) ...

Bitte spenden Sie für die Armen in unserer Gemeinde/Pfarre. Please make a donation / give money to the poor of this parish.

stärker werden; härter werden; sich verschärfen {v} [übtr.] to intensify; to harden [listen]

stärker werdend; härter werdend; sich verschärfend intensifying; hardening

stärker geworden; härter geworden; sich verschärft intensified; hardened

Der Wettbewerb ist schärfer / härter geworden. Competition has intensified.

Die Gegensätze haben sich verschärft. The differences have hardened.

tauchhärten {vt} to dip-harden

tauchhärtend dip-hardening

tauchgehärtet dip-hardened

totunglücklich sein; sich grämen [altertümlich]; sich härmen [veraltet] {vr} (wegen/über etw.) to be distressed; to be grieved (at sth.)

totunglücklich seiend; sich grämend; sich härmend being distressed; being grieved

totunglücklich gewesen; sich gegrämt; sich gehärmt been distressed; been grieved

sich zu Tode grämen to die of grief and pain

unter; unterhalb (von) {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] [listen] beneath [formal]; underneath [listen] [listen]

unter aller Kritik beneath contempt

Der Körper war unter einem Blätterhaufen begraben. The body was buried beneath a pile of leaves.

Einige Dächer brachen unter dem Gewicht der großen Schneemenge ein. Some roofs collapsed beneath the weight of so much snow.

Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen. I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet.

Ihre Knie gaben unter ihr nach. Her knees were beginning to give way beneath her.

urinieren; harnen [med.]; Harn lassen; Wasser lassen {vi}; sich erleichtern {vr} [euphem.] [med.] to urinate; to pass water; to micturate [formal]

urinierend; harnend; Harn lassend; Wasser lassend; sich erleichternd urinating; passing water; micturating

uriniert; geharnt; Harn gelassen; Wasser gelassen; sich erleichtert urinated; passed water; micturated

uriniert urinates; micturates

urinierte urinated; micturated

rot/braun urinieren to discharge red/brown urine

jdn. verletzen {vt} to harm sb.

verletzend harming

verletzt [listen] harmed

verletzt [listen] harms

verletzte harmed

die, die alles verloren haben; die besitzlos Gewordenen; die Besitzlosen [soc.] the dispossessed

die Armen und (die) Besitzlosen the poor and the dispossessed

etw. verschließen {vt} [übtr.] to shut {shut; shut} sth.; to close sth. [fig.]

verschließend shutting; closing [listen]

verschlossen [listen] shut; closed [listen] [listen]

die Augen (und Ohren) vor etw. verschließen to shut one's eyes (and ears) to sth.

sein Herz vor etw. verschließen to shut/harden one's heart to sth.

sich versteifen {vr} (Gegensätze) to harden

sich versteifend hardening

sich versteift hardened

warm {adj} [listen] warm [listen]

wärmer warmer

am wärmsten warmest

an warmen Tagen on warm days

Mir ist warm. I feel warm.; I am warm.

etw. einer Sache widmen; in den Dienst einer Sache stellen; für etw. aufwenden {v} to dedicate sth.; to devote sth. to sth.

einer Sache widmend; in den Dienst einer Sache stellend; aufwendend dedicating; devoting to

einer Sache gewidmet; in den Dienst einer Sache gestellt; aufgewendet dedicated; devoted to [listen]

Ich kann nur zwei Stunden pro Tag dafür aufwenden. I can only devote two hours a day to it.

Sie hat ihr ganzes Leben der Arbeit mit Kindern gewidmet. She devoted a lifetime to working with children.

Er hat sein Leben in den Dienst der Armen gestellt. He dedicated his life to helping the poor.

jdm. zustoßen; jdm. widerfahren [geh.]; jdn. heimsuchen; über jdn. hereinbrechen; über jdn. kommen [poet.] {vi} (negatives Ereignis) to happen to sb.; to befall sb. {befell; befallen} [poet.] (used only in the third person for something negative)

zustoßend; widerfahrend; heimsuchend; hereinbrechend; kommend happening to; befalling

zugestoßen; widerfahren; heimgesucht; hereingebrochen; gekommen [listen] happened to; befallen

stößt zu; widerfährt; sucht heim; bricht herein; kommt [listen] happens; befalls [listen]

stieß zu; widerfuhr; suchte heim; brach herein; kam [listen] happened; befell [listen]

Sollte mir etwas zustoßen, ... Should any harm befall me ...

Ruf mich an, falls dir etwas zustößt. Call me if anything should happen to you.

Der Anrufer drohte, dass meinen Angehörigen etwas zustoßen würde, wenn ich nicht 20.000 Euro bezahle. The caller threatened that my family would be harmed unless I paid 20,000 Euros.

Im folgenden Sommer brach eine noch schlimmere Katastrophe über das Land herein. An even worse disaster befell the country in the following summer.

erhärten {vi} to harden; to become hardened; to solidify; to congeal [listen]

erhärtend hardening; becoming hardened; solidifying; congealing

erhärtet hardened; become hardened; solidified; congealed

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners