DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

27 ähnliche Ergebnisse für Shane Stone
Einzelsuche: Shane · Stone
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Herz {n} [anat.] [anhören] heart [anhören]

Herzen {pl} hearts

Holzschuhherz {n}; Coeur en sabot boot-shaped heart

aus tiefstem Herzen from the bottom of the heart [anhören]

von ganzem Herzen with all my heart; dearly [anhören]

aus tiefstem Herzen; aus innerster Seele with all one's heart and with all one's soul

aus tiefstem Herzen danken to thank from the bottom of one's heart

etw. auf dem Herzen haben to have sth. on the mind

ins Herz schließen to take into one's heart

ins Herz geschlossen locked in one's heart

jdn. ans Herz drücken to press (sb.) close to one's heart

jdm. ans Herz gewachsen sein to be dear to sb.'s heart

sich ein Herz fassen; mutig sein to take heart

ein kaltes Herz haben to have a cold heart

Sei tapfer!; Sei mutig! Take heart!

schweren Herzens with a heavy heart

ans Herz drücken; an die Brust drücken; ins Herz schließen to embosom (poetically; archaic)

etw. nicht übers Herz bringen not to have the heart to do sth.

ein Herz aus Stein [übtr.] a heart of stone; a heart of flint

sein Herz auf der Zunge tragen [übtr.] to wear one's heart on one's sleeve [fig.]

seinem Herzen einen Stoß geben to humble one's heart

Hand aufs Herz! Cross your heart!

Du liegst mir am Herzen! You are in my heart!

Ich habe sie ins Herz geschlossen. I have taken her to my heart.

Mir rutschte das Herz in die Hose.; Mir schlug das Herz bis zum Hals. My heart was in my mouth.

Er nimmt es sich zu Herzen. He's taking it to heart.

taubes Gestein {n}; Abgänge {pl}; Bergematerial {n}; Berge {pl} [min.] waste rock; refuse rock; barren rock; dead rock; dead heaps; deads; dirt; discard; rejects [anhören] [anhören] [anhören]

Kohlebergematerial {n} minestone; colliery spoil; coal mine shale [Am.]

Leseberge {pl} picked deads

Zugabe {f}; Beigabe {f}; Beimischung {f} (bei Flüssigkeiten); Beifügen {n}; Hinzufügen {n}; Hinzugeben {n}; Hinzukommen {n}; Zugeben {n}; Zusetzen {n}; Ergänzen {n} (von etw.) (Vorgang) [anhören] addition (of sth.) (process) [anhören]

ohne Zusatz von without the addition of; without adding

unter Zusatz von while adding of

das Ergänzen des Grabsteins mit einem zusätzlichen Namen the addition of an extra name to the headstone

die Ausstattung der Schule mit neuen Computern the addition of new computers to the school

das Hinzukommen weiterer Wegebenutzer the addition of further users to the right of way

die Suppe durch Hinzufügen von Rahm binden to thicken the soup by the addition of cream

Der Geschmack von Karamell und Apfel wird durch (die) Zugabe von Zimt noch weiter verfeinert. The flavours of caramel and apple are further enhanced with the addition of cinnamon.

Ein Wakeboard hat eine ähnliche Form wie ein Snowboard, aber zusätzlich noch zwei schmale Rippen an der Unterseite. A wakeboard is similar in shape to a snowboard, with the addition of two small fins on the underside.

Das Fischgericht kann mit einem gut gewählten Wein noch aufgewertet werden. The fish dish can be improved with the addition of a well chosen wine accompaniment.

Natursteinplatte {f} für Gartenwege; Natursteingehwegplatte {f}; Steinplatte {f} [ugs.] precut paving stone; natural stone slab; natural stone flag; flagstone; flag [anhören]

Natursteinplatten {pl} für Gartenwege; Natursteingehwegplatten {pl}; Steinplatten {pl} precut paving stones; natural stone slabs; natural stone flags; flagstones; flags

Natursteinplatte mit bearbeiteten Kanten dressed flagstone; flag cut to shape

gesägte Natusteinplatte sawn flagstone

unbehauene Natursteinplatte quarry flagstone; raw stone flag; roughly-hewn flag

einen Weg mit Natursteinplatten belegen / pflastern to flag a path

unregelmäßig (geformt/angeordnet); ungleichmäßig (angeordnet); nicht ebenmäßig [poet.] {adj} irregular; irregular-shaped

unregelmäßiges Rechteck [math.] irregular rectangle

die unregelmäßige Anordnung von Atomen the irregular arrangement of atoms

Der Stein hat eine unregelmäßige Form. The stone has an irregular shape.

Begegnungszone {f} (im Straßenverkehr) [auto] shared street space; shared space

Graustufe {f}; Graustufung {f}; Grauwert {m}; Grauton {m}; Grautönung {f}; Halbton {m} [photo.] [comp.] grey [Br.] / gray [Am.] level / shade / tone; level of grey [Br.] / gray [Am.]; half tone

Schiefergestein {n}; Schiefer {m} [min.] shalestone; shale

Schieferton {m} [min.] shale clay; slate clay; laminated clay; mud rock; rock bind; stone bind (aleuritic)

Schmitz {m}; Riffel {f} [min.] layer of shale; layer of stone

Dreikanter {m} [geol.] wind-cut pebble wind-shaped pebble; wind-carved pebble; three-facetted stone; dreikanter; wind-kanter

Kalkschiefer {m} [min.] limestone shale

Tönung {f} tinting; shade; tone [anhören] [anhören]

Farbton {m} colour tone [Br.]; color tone [Am.]; tone; shade [anhören] [anhören]

Farbtöne {pl} colour tones; color tones; tones; shades [anhören]

Hautfarbton {m} skin tone

Purton {m} full shade

Rotton {m} red tone; shade of red

in Brauntönen in brown tones; in shades of brown; in brown colours

ein heller Gelbton a light shade of yellow

verschiedene Grüntöne different shades of green

Kolbenflöte {f}; Lotusflöte {f}; Stempelflöte {f} [mus.] slide whistle; swanee whistle; piston flute

Kolbenflöten {pl}; Lotusflöten {pl}; Stempelflöten {pl} slide whistles; swanee whistles; piston flutes

jdn./etw. in den Schatten stellen; jdn. in die Tasche stecken; jdn. blass aussehen lassen {vt} to outshine sb./sth. {outshined/outshone; outshined/outshone}; to outshadow sb./sth.; to put sb./sth. in the shade, to put sb. to shame; to eclipse sb./sth. [anhören]

Die neuen Spieler stellten die altgedienten in den Schatten. The new players outshone the veterans.

Sie spielt in dem Film alle anderen Schauspieler an die Wand. She outshines all the other actors in the film.

Ihre Energie lässt uns alle blass aussehen. Her energy puts the rest of us to shame.

Schlüssel {m} (zu/für etw.) [anhören] key (to sth.) [anhören]

Schlüssel {pl} [anhören] keys

berührungsloser Schlüssel [auto] proximity key

parazentrischer Schlüssel paracentric key

Berliner Schlüssel; Schließzwangschlüssel {m} [hist.] Berlin key

Bohrmuldenschlüssel {m}; Muldenschlüssel {m} dimple-pattern key; dimple key

Buntbartschlüssel {m}; Bartschlüssel {m} mortice key

Generalschlüssel {m}; Zentralschlüssel {m}; Hauptschlüssel {m} master key

Passepartoutschlüssel {m}; Passepartout {m} skeleton key; passkey [Am.]; passepartout [archaic]

Schlagschlüssel {m} bump key

Unterschlüssel {m} (bei einer Hauptschließanlage) slave key (in a master key system)

Vollschlüssel {f} key with a solid shank

Schlüsselrohr {n}; Tülle {f} nozzle of a/the key

den Schlüssel abziehen; herausziehen to pull off the key

Haben Sie einen Schlüssel für dieses Tor? Do you have a key that opens this gate?

Ich kann dir einen Ersatzschlüssel zum Lager/für das Lager borgen. I can lend you a spare key to the store.

jdm. etw. abpressen; von jdm. etw. erpressen; von jdm. etw. herauspressen [ugs.] {vi} to shake downsb. for sth. [Am.] [coll.]

von Geschäftsinhabern Schutzgeld erpressen to shake down store owners for protection

etw. beleuchten; etw. aufzeigen; jdn./etw. ins Licht rücken; jdn./etw. ins allgemeine Bewusstsein rücken {vt} to shine a light on sb./sth. [fig.]

beleuchtend; aufzeigend; ins Licht rückend; ins allgemeine Bewusstsein rückend shining a light

beleuchtet; aufgezeigt; ins Licht gerückt; ins allgemeine Bewusstsein gerückt shone a light

einmal die ins Licht rücken, die hinter den Kulissen tätig sind to shine a light on those backstage

etw. bescheinen {vt} to shine on sth. {shone; shone}

bescheinend shining on

beschienen shone on

Die Sonne beschien die verschneiten Bergspitzen. The sun shone on the snowy mountain tops.

brillieren {vi} to shine {shone; shone} [anhören]

brillierend shining [anhören]

brilliert shone

durch etw. durchscheinen {vi} to shine through sth.

durchscheinend shining through

durchgeschienen shined through

Das Sonnenlicht schien/fiel durch die Blätter. Sunlight shone/filtered through the leaves.

in etw. hineinleuchten {vi} to shine in into sth.

hineinleuchtend shining in

hineingeleuchtet shone in

Sie leuchtete mit der Taschenlampe in den dunklen Raum hinein. She shone the torch / flashlight into the dark room.

leuchten; scheinen; glänzen; erstrahlen {vi} [anhören] [anhören] to shine {shone; shone} [anhören]

leuchtend; scheinend; glänzend; erstrahlend [anhören] [anhören] shining [anhören]

geleuchtet; geschienen; geglänzt; erstrahlt shone

leuchtende Kinderaugen shining children's eyes

etw. auf Hochglanz polieren; blank polieren; polieren; blank reiben; blank putzen; wienern [Dt.] [ugs.] {vt} [anhören] to polish; to furbish; to shine sth. [anhören]

auf Hochglanz polierend; blank polierend; polierend; blank reibend; blank putzend; wienernd polishing; furbishing; shining [anhören]

auf Hochglanz poliert; blank poliert; poliert; blank gerieben; blank geputzt; gewienert polished; furbished; shone

er/sie poliert he/she polishes; he/she furbishes

ich/er/sie polierte I/he/she polished; I/he/she furbished

er/sie hat/hatte poliert he/she has/had polished; he/she has/had furbished

etw. auf Glanz polieren to polish sth. till it shines

Möbel/Musikinstrumente mit Schellack polieren to French-polish furniture/musical instruments [Br.]

sich unterscheiden; (ganz) unterschiedlich sein (in Bezug auf etw.) {vi} to differ; to vary in sth. [anhören]

sich unterscheidend; unterschiedlich seiend differing; varying [anhören]

sich unterschieden; unterschiedlich gewesen differed; varied [anhören]

Die Modelle unterscheiden sich in Größe und Form. The models differ in size and shape.

Nierensteine sind unterschiedlich groß. Kidney stones vary in size.

sich zeigen; zutage treten; durchkommen {vi} to shine through

sich zeigend; zutage tretend; durchkommend shining through

sich gezeigt; zutage getreten; durchgekommen shone through

Zu Mittag brach die Sonne hervor. At noon, the sun shone through.

Sein komisches Talent zeigte sich bald. His comedy talent soon shone through.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner