DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

22 ähnliche Ergebnisse für Gwen John
Einzelsuche: Gwen · John
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Beifußgewächse {pl} (Artemisia / Seriphidium) (botanische Gattung) [bot.] mugworts; sageworts; sagebrushs; artemisias (botanical genus)

Gemeiner Beifuß {m}; Gewöhnlicher Beifuß {m}; Gewürzbeifuß {m}; Besenkraut {n}; Johannesgürtelkraut {n}; Jungfernkraut {n}; Wilder Wermut {m} (Artemisia vulgaris) common mugwort; wild wormwood; riverside wormwood; St. John's plant

Wermutkraut {n}; Wermut {m}; Bitterer Beifuß {m}; Alsem (Artemisia absinthium) grand wormwood; absinthe wormwood; wormwood; absinthe

Estragonkraut {n}; Estragon {n}; Dragon {n} [veraltet] (Artemisia dracunculus) dragon wormwood; dragonwort; tarragon

Hornmohn {m} (Glaucium) (botanische Gattung) [bot.] horned poppy (botanical genus)

Johanniskräuter {pl}; Hartheu {n} (Hypericum) (botanische Gattung) [bot.] Saint John's worts; St. John's worts (botanical genus)

Scheinmohn {m} (Meconopsis) (botanische Gattung) [bot.] blue poppies (botanical genus)

Schöllkrautmohn {m}; Virginischer Waldmohn {m} (Stylophorum) (botanische Gattung) [bot.] celandine poppies; wood poppies (botanical genus)

Stachelmohn {m} (Argemone) (botanische Gattung) [bot.] prickly poppies (botanical genus)

Strauchmohn {m} (Romneya) (botanische Gattung) [bot.] tree poppies (botanical genus)

Tüpfelmohn {m} (Roemeria) (botanische Gattung) [bot.] spotted poppies (botanical genus)

Wassermohn {m} (Hydrocleys) (botanische Gattung) [bot.] water poppies (botanical genus)

Wenn man nichts dagegen machen kann, sollte man mitmachen. If you can't fight them, join them. [prov.]

Betriebsbuchhaltung {f} /BEBU/; Betriebsbuchführung {f}; kalkulatorische Buchführung; Betriebsergebnisrechnung {f}; Betriebsabrechnung {f}; internes Rechnungswesen {n} operational accounting; management accounting; managerial accounting; shop accounting; internal accounting

Finanzbuchhaltung {f} /FIBU/; Geschäftsbuchhaltung {f}; kaufmännische Buchhaltung; pagatorische Buchführung; externes Rechnungswesen financial bookkeeping; administrative accounting; external accounting

einfache Buchhaltung; einfache Buchführung eingle-entry bookkeeping

doppelte Buchhaltung; doppelte Buchführung double-entry bookkeeping

elektronische Buchhaltung; elektronische Buchführung electronic bookkeeping

handschriftliche Buchhaltung; handschriftliche Buchführung manual bookkeeping

Konsortialbuchhaltung fg; Konsortialrechtungsführung {f} syndicate accounting

kontoblattlose Buchführung; kontenlose Buchführung open-item accounting system; open-item accounting method

Kostenstellenrechnung {f} cost centre accounting [Br.]; cost center accounting [Am.]

Lohnbuchhaltung [Dt.] [Schw.]; Lohn- und Gehaltsabrechnung [Dt.] [Schw.]; Lohn- und Gehaltsverrechnung [Ös.]; Lohnverrechnung [Ös.]; Personalverrechnung [Ös.] wage accounting; personnel accounting; payroll accounting [Am.]

Maschinenbuchhaltung; Maschinenbuchführung machine bookkeeping

Steuerbuchhaltung {f} tax accounting

die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung /GoB/ sound accounting practice

allgemein anerkannte Buchführungsgrundsätze generally accepted accounting principles /GAAP/ [Am.]

Buchführung {f} und Fakturierung {f} accounting and billing

Einkünfte {pl} [adm.] [fin.] net income

Einkünfte aus Erwerbstätigkeit; Erwerbseinkommen; Aktiveinkünfte earned income; active income

Einkünfte aus Miete oder Verpachtung income from property; property income

Einkünfte aus unselbständiger Tätigkeit; Arbeitslohn {m}; Arbeitseinkommen {n} income from salaried work; income from employment; employment income; labour income [Br.]; labor income [Am.]

ausländische Einkünfte income from foreign sources

außerordentliche Einkünfte extraordinary income

betriebliche Einkünfte; Betriebseinkünfte business income

ordentliche Einkünfte ordinary income

sonstige Einkünfte other items of income

weltweite Einkünfte; Welteinkünfte world-wide income

Einkünfte aus einem freien Beruf income from a profession; earnings from a profession

Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb income from trade or business

Einkünfte aus Kapitalvermögen; Kapitaleinkünfte {pl}; Passiveinkünfte {pl} income from investments; investment income; unearned income; passive income

Einkünfte aus land- und forstwirtschaftlichen Betrieben income from agriculture or forestry

Einkünfte aus selbständiger Arbeit income from self-employment

Einkünfte aus Spekulationsgeschäften income from speculative transactions

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung income from rent; rental income

Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen und Bodenschätzen income from real property and natural resources

Einkünfte aus wiederkehrenden Bezügen income of a recurrant nature

Einkünfte beziehen to receive an income; to have an income

Einkünfte erwirtschaften to generate an income

Eschscholzia-Mohn {m} (Eschscholzia) (botanische Gattung) [bot.] eschscholzia poppy (botanical genus)

Kalifornischer Kappenmohn; Kalifornischer Goldmohn; Kalifornischer Mohn; Goldmohn {f}; Schlafmützchen {n} (Eschscholzia californica) California poppy; Californian poppy; California sunlight; golden poppy; cup of gold

Mohn {m} (Papaver) (botanische Gattung) [bot.] poppy (botanical genus) [anhören]

Klatschmohn {m}; Klatschrose {f}; Mohnblume {f} (Papaver rhoeas) common poppy; corn poppy; field poppy; Flanders poppy; red poppy; corn rose; coquelicot

Schlafmohn {m}; Opiummohn {m} (Papaver somniferum) opium poppy

Alpenmohn {m} (Papaver alpinum) Alpine poppy

Arzneimohn {m}; Armenischer Mohn {m} (Papaver bracteatum) great scarlet poppy; great red poppy; Persian poppy

Atlasmohn {m} (Papaver atlanticum) Atlas poppy; Moroccan poppy

Sandmohn {m} (Papaver argemone) pale poppy; prickly poppy

als Sohn/Tochter; wie es für einen Sohn/eine Tochter typisch/angemessen ist; den Eltern gegenüber [soc.] [anhören] filial (relating to/befitting a son or daughter)

Pflicht als Sohn/Tochter filial duty

Respekt/Gehorsam den Eltern gegenüber filial respect/obedience

Urlaub zur Pflege von Unterhaltsberechtigten filial leave

zwei Generationen von Nachkommen two filial generations

sich so verhalten, wie es sich für einen Sohn/eine Tochter gehört to be filial

Tradition {f} [soc.] tradition [anhören]

Traditionen {pl} traditions

eine Familientradition a family tradition

Erzähltradition {f} [lit.] narrative tradition

eine alte/althergebrachte Tradition an old/ancient/time-honoured tradition

eine stark verwurzelte/verankerte/ausgeprägte Tradition a strong tradition

in der (großen) Tradition von jdm./etw. in the (great/grand) tradition of sb./sth.

in bester britischer Tradition in the best British tradition

eine lange Tradition (in einer Tätigkeit) haben to have a long tradition (of an activity)

an eine Tradition anknüpfen to follow a tradition

eine Tradition hochhalten to uphold a tradition

die Tradition bewahren/fortsetzen to maintain/carry on the tradition

mit der Tradition brechen to break with tradition

sich in der Tradition {+Gen.} sehen to see yourself in the tradition of sth.; to see yourself as continuing/carrying on the tradition of sth.

Es ist (bei jdm.) Tradition, etw. zu tun It is the tradition (for sb.) to do sth.; It is their tradition to do sth.

Der Käse wird in/nach handwerklicher Tradition hergestellt. The cheese is made according to tradition.

Es ist in unserer Familie Tradition, dass der älteste Sohn den Hof übernimmt. It is a tradition in our family for the first-born males to take over the farm.

Montaigne steht in der Tradition der stoischen Skeptiker. Montaigne is/stands/follows in the tradition of the stoic sceptics.

Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. (Mahler) Tradition is not the worship of ashes, but the preservation of fire. (Mahler)

Federmohn {m} (Macleaya) (botanische Gattung) [bot.] plume poppies (botanical genus)

Weißer Federmohn (Macleaya cordata) white plume poppy

angrenzen; anstoßen {vi} to adjoin

angrenzend; anstoßend adjoining

angegrenzt; angestoßen adjoined

grenzt an; stößt an adjoins

grenzte an; stieß an adjoined

durch und durch; voll und ganz; bis in die Knochen (vorangestellt) {adv} through and through (postpositive)

Er ist durch und durch Kavalier. He is a gentleman through and through.

Du bist voll und ganz der Sohn deines Vaters. You are your father's child through and through.

Diese Regierung ist durch und durch/bis in die Knochen korrupt. This government is corrupt through and through.

(mit jdm.) mitsingen {vi} [mus.] to join (sb.) in singing; to join (with sb.) in singing; to sing along

mitsingend joining in singing; singing along

mitgesungen joined in singing; singed along

Sing mit, wenn du den Text kennst. Sing along if you know the words.

lohnend; erstrebenswert; attraktiv; sinnvoll; zielführend {adj} [anhören] [anhören] worthwhile [anhören]

Es ist für eine sinnvolle Sache. It is in aid of a worthwhile cause.

Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu klären. I thought it was worthwhile to clarify the matter.

Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen. It doesn't seem worthwhile continuing with the project.

Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt. Seeing my children's joy makes building the tree house all worthwhile.

Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt. The time involved in keeping up to date with all the changes has been worthwhile.

Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist. He won't join the project unless it's financially worthwhile for him.

Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen. High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad.

willkommen; gern gesehen; erwünscht {adj} [anhören] [anhören] welcome [anhören]

eher willkommen sein als to be more welcome than

höchst willkommen sein; besonders willkommen sein to be most welcome

eine willkommene Abwechslung a welcome change

ein gern gesehener Gast a welcome guest

Sie sind alle herzlich eingeladen, mitzumachen. You're all very welcome to join us.

Diese Praxis ist verbreitet, aber nicht gern gesehen. This practice is common, but not welcome.

Herzlich willkommen! [anhören] Welcome!

Sie sind uns jederzeit willkommen! You are always welcome here!

Willkommen zu Hause!; Willkommen in der Heimat! Welcome home!

Willkommen in Stockholm! Welcome to Stockholm!

Willkommen im Klub! [übtr.] (Jetzt bist du genauso betroffen wie wir/wie viele Leute) Join the club! [Br.]; Welcome to the club! [Am.] [fig.]
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner