DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

38 similar results for unterging
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Untergang
Similar words:
entering, intering, interning, re-entering, undergoing, underling, unerring, unnerving, untagging, untiring, uttering

Endzeitstimmung {f}; Weltuntergangsstimmung {f} apocalyptic mood; fin de siecle atmosphere

Feiglingsspiel {n}; Spiel {n} mit dem Untergang chicken game

die goldene Stunde (bei Sonnenaufgang / -untergang) {f} [photo.] the golden hour (around sunrise or sunset)

Monduntergang {m} moonset

Niedergang {m}; Untergang {m} [listen] decline [listen]

Sonnenuntergangsphänomen {n} [med.] settin-sun phenomenon

Untergang {m}; Verschwinden {n} [listen] demise [listen]

Weltuntergang {m} end of the world

Weltuntergang {m} Armageddon

vorgezeichnetes Ende {n}; vorgezeichnetes Scheitern {n}; vorgezeichneter Weg {m} in den Untergang moribundity [fig.]

Apokalypse {f}; Weltuntergang {m} apocalypse

Apokalypsen {pl} apocalypses

Laune {f} der Natur; Missbildung {f} [biol.]; Missgeburt {f} [biol.] freak of nature; freak [listen]

Die Schneefälle im Juni waren eine Laune der Natur. The snowfall in June was a freak of nature.

Aufgrund einer Laune des Schicksals überlebten sie den Schiffsuntergang. By/through some freak of fate they survived the shipwreck.

der Rand {m} {+Gen.} [übtr.] the brink; the edge (of sth.) [fig.]

Ränder {pl} brinks; edges [listen]

am Rande einer Krise / Rezession usw. stehen to teeter on the brink / edge of a crisis / of recession etc.

am Rand des Todes stehen to be on the brink of death

am Rande des Untergangs stehen to stand on the edge of disaster

zugrundegehen; verlorengehen; untergehen; verschwinden {vi} [listen] [listen] to perish (disappear or be destroyed) [listen]

zugrundegehend; verlorengehend; untergehend; verschwindend perishing

zugrundegegangen; verlorengegangen; untergangen; verschwunden [listen] perished

eine längst versunkene Vergangenheit a past already long since perished

Viele alte Sprachen sind mit der Zeit verschwunden. Many ancient languages have perished over time.

Die Maya-Kultur ging am Ende des ersten Jahrtausends unter. The Mayan civilization perished at the end of the first millennium.

Die Gebäude der ersten Zeit waren aus Holz und sind nicht erhalten. Early buildings were made of wood and have perished.

Das Grundverständnis dieser Epoche ist im Zuge der sozialen Konflikte in der jüngeren Vergangenheit verlorengegangen. The conventional wisdom of that period has perished in the social strife of the recent past.

Schiffsuntergang {m}; Schiffbruch {m} [naut.] shipwreck

Schiffsuntergänge {pl}; Schiffbrüche {pl} shipwrecks

Schiffbruch erleiden to suffer shipwreck

Vor Malta erlitten sie Schiffbruch. They suffered shipwreck off Malta.

Seil {n}; Tau {n} [listen] rope [listen]

Seile {pl}; Taue {pl} ropes

Bungee-Seil {n} bungee rope

Doppelseil {n} (Klettern) double rope (climbing)

beschichtetes Seil coated rope

drallarmes Seil; Trulay-Seil non-rotating rope; Trulay rope

drallfreies Seil twist-free rope; non-twisting rope; non-kinking rope; non-spinning rope

Kletterseil {n} climbing rope

Liektau {n} bolt rope

Rechenseil {n}; Dreizehnknotenseil {n}; Knotenseil {n} [arch.] [constr.] [math.] [hist.] arithmetic rope; thirteen-knot-rope; knotted rope

rechtsdrehendes / linksdrehendes Seil right-laid / left-laid rope

Seiltrumm end of rope

Tau im Trossenschlag hawser-laid rope

ein Seil aufdrehen; aufdrallen to untwist; to unravel a rope

ein Seil aufschießen to coil/round up a rope

das Seil in den Karabiner einhängen; das Seil einhängen to clip the rope into the carabiner; to clip the rope in

in den Seilen hängen; kurz vor der Niederlage stehen; dem Untergang geweiht/nahe sein to be on the ropes [fig.]

ein Seil schlagen (die Stränge verdrillen) to lay a rope (twist its strands)

Sonnenuntergang {m} [listen] sunset; sundown [Am.] [listen]

Sonnenuntergänge {pl} sunsets; sundowns

bei Sonnenuntergang at sunset

Sturz {m}; Fall {m}; Untergang {m} [listen] [listen] [listen] downfall

der Sturz der Regierung the downfall of the government

Verderb {m} [veraltet]; Untergang {m} [listen] ruin

auf Gedeih und Verderb completely and utterly; for better or (for) worse

jdm. auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sein to be (left) completely and utterly at sb.'s mercy

Verderben {n}; Ruin {m}; Untergang {m} [listen] perdition [listen]

Verderben {pl} perditions

Weltuntergangsprophet {m}; Untergangsprophet {m}; Unheilsprophet {m}; Unheilsverkünder {m}; Apokalyptiker {m} [geh.] doom-sayer; doom-monger; prophet of doom; doomster; apocalypticist [formal]

Weltuntergangspropheten {pl}; Untergangspropheten {pl}; Unheilspropheten {pl}; Unheilsverkünder {pl}; Apokalyptiker {pl} doom-sayers; doom-mongers; prophets of doom; doomsters; apocalypticists

begegnen; treffen auf (Fehler; Schwierigkeiten); stoßen auf {vi} [listen] to encounter {vi} [listen]

begegnend; treffend; stoßend encountering

begegnet; getroffen; gestoßen [listen] encountered [listen]

begegnet; trifft auf; stößt auf encounters [listen]

begegnete; traf auf; stieß auf encountered [listen]

auf Probleme/Widerstand stoßen to encounter difficulties/resistance [listen]

in Gefahr geraten to encounter danger

Ich stieß auf verschiedene Probleme. I encountered various problems.

düstere Zukunftsaussichten {pl}; düstere Zukunft {f} doom and gloom; gloom and doom

Untergangsstimmung {f} general feeling of doom and gloom

Es ist nicht alles verloren (für jdn.).; Die Lage ist nicht hoffnungslos. It's not all doom and gloom (for sb.).

etw. durchkreuzen; zuwiderhandeln {vt} to counter sth.

durchkreuzend; zuwiderhandelnd countering

durchkreuzt; zuwidergehandelt countered

jdm. etw. (argumentativ) entgegenhalten; einer Sache etw. entgegensetzen {vt} to counter sb. by pointing out sth.; to counter sth. by pointing out sth.; to counter on sth.

entgegenhaltend; einer Sache entgegensetzend countering by pointing out; countering on

entgegengehalten; einer Sache entgegensetzt countered by pointing out; counterred on

einem Argument etw. entgegensetzen to counter / meet an argument with sth.

jds. Argumenten widersprechen to counter sb.'s arguments

dem nichts entgegenhalten können to have nothing to counter on it; to have no counter-argument to this

Dem hielt er entgegen, dass ... He countered that ...

jdm./einer Sache etw. entgegensetzen {vt} to counter sb./sth. [listen]

entgegensetzend countering

entgegengesetzt [listen] countered

Das einzige, was man ihnen entgegensetzen kann, ist ... The only way to counter them is ...

Sein Konkurrent hat dem nichts entgegenzusetzen. His competitor has nothing to counter that.

etw. entgegenwirken; entgegenarbeiten {vt} to counter sth.

entgegenwirkend; entgegenarbeitend countering

entgegengewirkt; entgegengearbeitet countered

käsig; verkäsend; Verkäsungs... {adj} [med.] caseous

käsige Bronchoadenitis (Bronchoadenitis caseosa) caseous bronchoadenitis; caseous bronchadenitis

käsige Fermentierung; Verkäsung caseous fermentation

käsige Gewebseinschmelzung {f}; käsiger Abszess {m}; Verkäsungsabszess {m} caseous abscess

käsiger Gewebsuntergang; käsige Degeneration caseous degeneration

käsiger Schnupfen (Rhinitis caseosa) caseous rhinitis

Verkäsungsherd {m} (Tuberkulose) caseous focus (tuberculosis)

Verkäsungsnekrose {f} caseous necrosis

kontern; entgegnen {vt} to counter [listen]

konternd; entgegnend countering

gekontert; entgegnet countered

jdn. peinlich berühren; verlegen machen; jdm. peinlich sein {vt} (Sache) to abash sb. (of a thing)

peinlich berührend; verlegen machend; peinlich seiend abashing

peinlich berührt; verlegen gemacht; peinlich gewesen abashed

berührt peinlich; macht verlegen; ist peinlich abashes

berührte peinlich; machte verlegen; war peinlich abashed

Ihre tiefe Dankbarkeit war mir peinlich. Her gratitude abashed me by its immensity.

Ich hatte den Untergang der Firma prophezeiht und stand dann dumm da, als sie wieder auf die Beine kam. I had suggested that the company was doomed, and was then abashed by its recovery.

mit etw. rechnen; etw. erwarten; von etw. ausgehen {v} (zukünftige Entwicklung) to anticipate sth. (future development)

rechnend; erwartend; ausgehend [listen] anticipating [listen]

gerechnet; erwartet; ausgegangen [listen] anticipated [listen]

die voraussichtliche Inflationsrate the anticipated inflation rate

Ich rechne mit keinen weiteren Schwierigkeiten. I don't anticipate encountering any more problems.

Wir hatten eigentlich erwartet, dass die Zinssätze noch weiter sinken würden. Actually, we had anticipated that interest rates would fall further.

Es dürfte keine Änderungen geben. No change is anticipated.

Die Inflation wird sich voraussichtlich bei 3 % einpendeln. It is anticipated that inflation will stabilize at 3 per cent.

etw. (vor Zerstörung/dem Untergang auf See) retten {vt} [naut.] to salvage sth.; to salve sth. [archaic] (at sea)

rettend salvaging

gerettet salvaged

rettet salvages

rettete salvaged

schlendern {vi} to saunter

schlendernd sauntering

geschlendert sauntered

schlendert saunters

schlenderte sauntered

jdn. (unerwartet) treffen; jdm. begegnen; mit jdm. aneinandergeraten {v} to encounter sb.

treffend; begegnend; aneinandergeratend encountering

getroffen; begegnet; aneinandergeraten [listen] encountered [listen]

untergehen {vi} (Dinge) [naut.] [listen] to swamp (things) [listen]

untergehend swamping

untergangen swamped

Das Boot ging nicht unter. The boat did not swamp.

untergehen {vi} (Schwimmer) [listen] to slip under the water; to slip under (of a swimmer)

untergehend slipping under

untergangen slipped under

verfallen; in Verfall geraten [geh.]; einen Niedergang erleben; dahinschwinden; zugrunde gehen; untergehen {vi} [übtr.] [listen] [listen] to wither; to wither away [fig.] [listen]

verfallend; in Verfall geratend; einen Niedergang erlebend; dahinschwindend; zugrunde gehend; untergehend withering; withering away

verfallen; in Verfall geraten; einen Niedergang erlebt; dahingeschwunden; zugrunde gegangen; untergangen [listen] withered; withered away

verloren sein; todgeweiht sein; dem Untergang geweiht sein (Person); zum Scheitern verurteilt sein (Sache); hinüber sein (Sache); perdu sein [humor.] [veraltend] {vi} to be doomed; to be ill-fated; to be a goner

Wäre das in der Nacht passiert, wären wir alle dran gewesen. If it had happened at night, we would have all been goners.

Der ist endgültig hinüber und ich werde eine Krone brauchen. This one is a definite goner and I'll need a crown.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners