DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for Weg-bezeichnung
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Wein {m} [cook.] [listen] wine [listen]

Weine {pl} wines

Flaschenwein {m} bottled wine

Jungwein {m} new wine; young wine

Obstwein {m} fruit wine

Roséwein {m}; Rosé {m} [ugs.] rosé wine

Rotwein {m}; Roter {m} [ugs.] red wine

Spitzenwein {m} premium wine

Weißwein {m}; Weißer {m} [ugs.] white wine

Wein vom Fass wine from the wood

Wein ohne Pressung; Wein aus Vorlaufmost free run wine

halbtrockener Wein medium-dry wine

korkiger Wein; Wein mit Korknote; Korkschmecker {m}; Korker {m} corked wine; corky wine

lieblicher Wein suave wine

roter Bordeauxwein claret

süßer Wein sweet wine

trockener Wein dry wine

verdünnter Wein watered-down wine; watered wine

verfälschter Wein; gepanschter Wein adulterated wine

verschlossener Wein wine that does not (yet) reveal its full bouquet

Wein ohne Herkunftsbezeichnung cleanskin wine; cleanskin [Austr.] [NZ] (wine without indication of origin)

bei einem Glas Wein over a glass of wine

Beerenauslese {f} /BA/ noble rod dessert wine

Wein, Weib und Gesang wine, women and song

Der Wein korkt / stoppelt [Ös.] / hat einen Stoppel [Ös.] / hat Zapfen [Schw.]. The wine is corked/corky.

ursprünglich; original {adj}; Ur... [listen] native; original [listen]

Ursprungsformat {n}; Originalformat {n} [comp.] native format; legacy format; historical format

Bezeichnung der originalen Version designation of the original version

Rechtsträger {m}; Rechtskörper {m}; Rechtssubjekt {n} [jur.] legal entity; entity; legal body [listen]

Rechtsträger {pl}; Rechtskörper {pl}; Rechtssubjekte {pl} legal entities; entities; legal bodies [listen]

Im Sinne dieses Vertrags umfasst die Bezeichnung "Rechtsträger" Unternehmen oder Einzelpersonen. (Vertragsformel) [jur.] For the purposes of this Contract, the term 'entity' includes any enterprise or individual. (contractual phrase)

abwertende Bezeichnung für eine weiße Frau, die sich herablassend und/oder rassistisch verhält (Internet-Meme) Karen [slang] (Internet meme)

Personenbezeichnung {f} personal designation

Personenbezeichnungen im folgenden Text beziehen sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise. References to persons in the following text refer to all genders in the same way.

ein kompliziertes Wort {m}; eine komplizierte Formulierung {f}; eine lange Wurst {f}; ein Bandwurmsatz {m} [ling.] a mouthful; a bit of a mouthful

Der vollständige Titel ist ein bisschen lang. Its full title is a bit of a mouthful.

Ich heiße Zacharias, du kannst mich aber Zach nennen, wenn dir das zu lang ist. My name's Zacharias, but you can call me Zach if it's too much of a mouthful.

Ich nenne sie "Henni", das geht leichter über die Lippen als "Henrietta" I call her 'Henny' because it's less of a mouthful than 'Henrietta'.

Die Pflanze hat keinen volkstümlichen Namen, was schade ist, denn die wissenschaftliche Bezeichnung ist kompliziert. The plant does not have a common name, which is a shame as its scientific name is a bit of a mouthful.

Das Seminar heißt "Dr. Grove's Toolkit for Effective Presentations to Nationally Mixed Audiences". So eine lange Wurst!/Ist das kompliziert! The workshop is called 'Dr. Grove's Toolkit for Effective Presentations to Nationally Mixed Audiences'. What a mouthful!/That's a mouthful to say!

abwertende Volksgruppenbezeichnung {f}; Ethnophaulismus {m} [ling.] ethnic slur; ethnophaulism; derogatory ethnic label /DEL/

In der Schweiz lebende Deutsche werden abwertend als Gummihälse bezeichnet. Germans living in Switzerland are pejoratively called 'Gummihälse'.

Diazotypie {f}; Diazotypieverfahren {n}; Diazoverfahren {n}; Ozalidkopie {f} [frühere Bezeichnung] (Positivdruck auf weißem Grund) [print] whiteprinting; diazotype printing; diazo printing process; diazo process; blue-line process

Prozesskostenhilfe {f} [Dt.]; Verfahrenskostenhilfe {f} [Dt.] (Zivilrecht); Verfahrenshilfe {f} [Ös.] [Lie.]; unentgeltliche Rechtspflege {f} [Schw.]; Armenrecht {n} [Dt.] [frühere Bezeichnung] [jur.] legal aid

Megadeath {m} (Bezeichnung für eine Million Todesopfer) megadeath; megacorpse (term for the deaths of a million people)

britische Regierung {f} (Bezeichnung aufgrund des Sitzes eines Regierungsteils in der Straße Whitehall) Whitehall

Limax-Nacktschnecken {pl} (Limax) (zoologische Gattung) [zool.] limax land slugs (zoological genus)

Tigernacktschnecke {f}; Tigerschnegel {m}; Großer Schnegel {m}; Große Egelschnecke {f} [frühere Bezeichnung] (Limax maximus) leopard slug; great grey slug

Echter Mehltau {m}; Weißer Mehltau {m} (Sammelbezeichnung für mehrere Pflanzenkrankheiten) [bot.] [agr.] powdery mildew (collective name for several plant diseases)

echter Mehltau des Weins vine mildew

Falscher Mehltau {m} (Sammelbezeichnung für mehrere Pflanzenkrankheiten) [bot.] [agr.] downy mildew (collective name for several plant diseases)

Falscher Mehltau der Weinrebe grapevine downy mildew

Kartoffelmehltau potato blight; late blight

Tabakblauschimmel; Blauschimmel des Tabaks tobacco blue mould [Br.]; tobacco blue mold [Am.]

Tuch {n}; Stoff {m} (Webstoff oder Webfilz) [textil.] [listen] [listen] cloth [mass noun] (woven or felted fabric) [listen]

Tuche {pl}; Stoffe {pl} [listen] cloths

Fahnentuch {n}; Fahnenstoff {m} bunting cloth; bunting

Gazestoff {m}; Gazetuch {n} leno cloth

Kräuselstoff {m} ripple cloth

moirierter Stoff; Moiré {n} moiré cloth

Rautenstoff {m}; Stoff mit Rautenmuster {m} diaper [listen]

Siebleinen {n}; Käseleinen {n}; Käsegaze {n} cheesecloth

Walkstoff {m}; Tuch {n} [frühere Bezeichnung] [listen] broadcloth

gewalktes Tuch milled cloth

ungewalktes Tuch rough cloth

Waffe {f} [mil.] weapon (individually and collectively); arm (category and fig., typically in plural) [listen] [listen]

Waffen {pl} [listen] weapons; arms [listen] [listen]

absolute/relative Waffen [listen] absolute/relative weapons [listen]

biologische Waffen biological weapons

Dienstwaffe {f}; Seitenwaffe {f} [frühere Bezeichnung] service weapon; sidearm [former name]

Faustfeuerwaffen {pl} handheld firearms; handheld guns; handguns; one-hand guns [rare]; small guns

Fechtwaffe {f} fencing weapon

Fernwaffe {f}; Waffe mit großer Reichweite longe-range weapon

Handfeuerwaffen {pl}; Handwaffen {pl} small firearms; shoulder arms; shoulder weapons

Hiebwaffe {f} cutting weapon

hochentwickelte Waffen sophisticated weapons

Jagdwaffe {f} hunting weapon; sporting weapon

Kleinwaffen {pl} small arms

Klingenwaffe {f}; Hieb- und Stichwaffe {f} bladed weapon

konventionelle Waffen conventional weapons

Kriegswaffen {pl} weapons of war

leichte Waffen light weapons

Magazinwaffen {pl} magazine weapons; magazine arms

Nebenwaffen {pl} (Bewaffnung eines Landes) minor weapons (Bewaffnung eines Landes)

präzisionsgelenkte Waffen precision-guided weapons

Präzisionswaffen {pl} precision weapons

Schreckschusswaffe {f} alarm weapon; blank-firing weapon

Seitenwaffe {f} side arm

Signalwaffe {f} signalling weapon [Br.]; signaling weapon [Am.]; signal weapon

Stangenwaffe {f} [hist.] pole weapon

Stichwaffe {f} stabbing weapon

strategische Offensivwaffen strategic offensive arms

taktische Waffen tactical weapons

tragbare Waffen man-portable weapons

U-Boot-Abwehrwaffen; U-Jagdwaffen; Waffen zur U-Boot-Bekämpfung anti-submarine weapons /ASW/

Waffe mit Brandwirkung; Brandwaffe {f} incendiary weapon

Waffe mit Splitterwirkung fragmentation weapon

Waffen mit verzögerter Zündung time-delay weapons

Waffen der zweiten Generation second generation weapons

eine Waffe tragen to carry a weapon; to pack a weapon [coll.]; to be packing (heat) [coll.]

eine Waffe unter dem Sakko tragen to be packing a weapon under your jacket [coll.]

Waffen ausmustern to decommission weapons

in Waffen stehen; unter Waffen stehen to be under arms

zu den Waffen rufen to call to arms

die Waffen strecken to lay down one's arms

jdn. mit den eigenen Waffen schlagen [übtr.] to defeat sb. with his own arguments

etw. als Waffe benutzen to use sth. as a weapon

eine neue Waffe im Kampf gegen die Kriminalität a new crime weapon; a new weapon against crime

Zeichnung {f} [art] [listen] drawing; drawn [listen] [listen]

Zeichnungen {pl} drawings

Aktzeichnung {f} [art] nude drawing; figure drawing

Felszeichnung {f} rock drawing

Freihandzeichnung {f} freehand drawing

Handzeichnung {f} hand drawing

Kohlezeichnung {f} charcoal drawing

Kreidezeichnung {f} [art] crayon drawing

Originalzeichnung {f} original drawing

Pastellzeichnung {f}; Pastell {n} (einzelnes Werk) [art] pastel drawing; pastel painting; pastel (single artwork)

Pinselzeichnung {f} [art] brush drawing

Schemazeichnung {f} schematic drawing

Sepiazeichnung {f} sepia; sepia drawing

Strichzeichnung {f} line drawing

Tuschzeichnung {f}; Tuschezeichnung {f} pen-and-ink drawing; ink drawing

Zeichnung {f} [techn.] [listen] drawing [listen]

Ausführungszeichnung {f}; Fertigungszeichnung {f} shop drawing

Ausschreibungszeichnung {f} tender drawing

Baugruppenzeichnung {f} (Produktentwicklung) assembly drawing (product development)

Bestandszeichnung {f} as-built drawing

Bezugszeichnung {f} reference drawing

Einbauzeichnung {f} installation drawing

Einzelteilzeichnung {f}; Teilzeichnung {f} component drawing; part drawing

Explosionszeichnung {f}; Explosionsdarstellung {f} (Darstellung in aufgelösten Einzelteilen) exploded view drawing; blown-up drawing

Konstruktionszeichnung {f} working drawing; construction drawing; architectural drawing

Maßbild {n}; Maßzeichnung {f} dimension drawing

maßstabgerechte Zeichnung scale drawing

Modellzeichnung {f} drawing of a model

Montagezeichnung {f}; Zusammenbauzeichnung {f} assembly drawing

Profilzeichnung {f} profile drawing

Querschnittszeichnung {f} sectional drawing; cross section

Reinzeichnung {f} final drawing

Rohteilzeichnung {f} [mach.] blank-component drawing

Schnittzeichnung {f} sectional drawing

Teilzeichnung {f}; Detailzeichnung {f} detail drawing

(technische) Übersichtszeichnung {f}; Anordnungszeichnung {f} overview drawing; layout drawing; (general) arrangement drawing

Umrisszeichnung {f} outline drawing; outline plan

Werkstattzeichnung {f} shop drawing

Werkzeichnung {f} work drawing
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners