BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz
All NounsVerbs

 German  English

auf jdn./etw. zulaufen {vi} to run towards / up to; to come running towards sb./sth.

zulaufend auf running towards / up to; coming running towards

zugelaufen auf run towards / up to; come running towards

zurückfahren; zurückkommen {vi}; zurückbringen {vt} [listen] to run back

zurückfahrend; zurückkommend; zurückbringend running back

zurückgefahren; zurückgekommen; zurückgebracht run back

zurücklaufen; zurückrennen {vi} to run back

zurücklaufend; zurückrennend running back

zurückgelaufen; zurückgerannt run back

zusammenlaufen {vi} to run together

zusammenlaufend running together

zusammengelaufen run together

auf den Gedanken kommen, dass ...; auf die Idee kommen, dass ... {v} to run away with the idea that ...

Du darfst aber nicht glauben, dass jeder Schweizer drei Sprachen spricht. Don't run away with the idea that every Swiss speaks three languages.

Gehege {n}; Hühnerhof {m} run [listen]

Gehege {pl}; Hühnerhöfe {pl} runs [listen]

auf Grund laufen; (auf etw.) auflaufen; festkommen {vi} (Schiff) [naut.] to run aground (on sth.); to strike ground

auf ein Riff auflaufen to strike a reef

Laufspur {f} run mark

Laufspuren {pl} run marks

an Schwung verlieren {vi} to run out of steam

Aus den Friedensgesprächen scheint die Luft draußen/heraußen zu sein. The peace talks seem to have run out of steam.

um sich greifen {vi} to run rampant

um sich greifend; blühend {adj} rampant [listen]

knapp werden; zur Neige gehen {vi} to run short

Uns geht langsam das Geld aus. We're beginning to run short of money.

etw. machen für jdn. {vt} to run upsth. for sb.

eine Hose nähen to run up trousers

platt fahren {vt} to run flat

platt fahrend running flat

auf etw. stoßen {vi} to run up against sth.

auf Probleme stoßen to run up against problems

Ablaufanweisung {f} run chart

in Argumentationsnot geraten; keine Argumente haben {vi} to run out of argument

Förderkohle {f} [min.] run of mine; run of mine coal

Geschäftsgang {m} run of business; business routine

mit den Nachtigallen singen und mit den Wölfen heulen; jedem nach dem Mund reden {v} to run with the hare and hunt with the hounds [Br.]

von Pontius zu Pilatus laufen {vi} [übtr.] to run from pillar to post [fig.]

(nur mehr) auf Reserve laufen {vi} to run on fumes [fig.]

jdn. in die Tasche stecken; jdm. haushoch überlegen sein {vi} to run rings around sb.

ablaufen {vi} [listen] to run off

auf Klippen auflaufen {v} to run onto the rocks

eine Maschine bedienen {v} to run a machine

jdm. begegnen {v} to run across sb.

sich bewerben {vr} (um ein Amt) to run for (presidency etc.) [Am.]

einlaufen {vi} (ins Stadion / auf das Spielfeld) [sport] to run out (at the stadium / on to the pitch) [listen]

in den Hafen einlaufen {vi} to run into port

jdn. fertig machen {vt} to run sb. ragged

sich selbst fix und fertig machen {v} to run oneself ragged

von jdm. knapp geschlagen werden {v} to run sb. close; to run sb. a close second

sich auf der Straße herumtreiben {v} to run the streets

hineinlaufen; hineinrennen {vi} to run in

über jdn. lästern; über jdn. herziehen {vi} to run sb. down

bei etw. mitlaufen {vi} [sport] to run in sth.

überlaufen; überfließen {vi} to run over

sich über jdn./etw. das Maul zerreißen {vr} to run your mouth; to run off at the mouth about sth. [Am.] [coll.]

Lauf, was du kannst! Run for it!

jdn./etw. nach langem Suchen finden; jdn./etw. nach langer Suche finden {vt} to run sb./sth. to earth [Br.]

Lauf um dein Leben! Run for (your) life! /R4L/ /R4YL/

Erosion {f}; Abtragung {f}; Abtrag {m} (Abtragung und Verfrachtung von Feststoffen an der Erdoberfläche) [geol.] erosion; truncation (removal and transportation of solid matter from Earth's surface) [listen]

großflächige Abtragung; Gesteinsentblößung {f}; Denudation {f} denudation

rückschreitende Erosion; Rückwärtserosion {f} backward erosion; headward erosion; headcut erosion; retrograde erosion; retrogressive erosion; knickpoint retreat

Bodenerosion {f}; Bodenabtragung {f}; Bodenabtrag {m} soil erosion; land erosion

Flusserosion {f}; Fluvialerosion {f}; fluviale Erosion {f}; fluviatile Erosion {f} river erosion; stream erosion; fluvial erosion; fluviatile erosion

Flusssohlenerosion {f}; Sohlenerosion {f} river bed erosion; streambed erosion; bed erosion; stream-channel erosion; channel scour

Gletschererosion {f}; Glazialerosion {f}; glaziale Erosion; Exaration {f} glacial erosion; exaration

latente Erosion; unterbrochene Erosion potential erosion; interrupted erosion

Oberflächenerosion {f}; Flächenerosion {f}; flächenhafte Erosion {f}; flächenhafte Abtragung {f}; Schichterosion {f} surface erosion; sheet erosion; sheet wash

Rillenerosion {f} (durch abfließendes Wasser) rill erosion; rill wash (by run-off water)

Rinnenerosion {f}; Runsenerosion {f}; Grabenerosion {f} (durch Fließwasser) gully erosion; gullying (by running water)

Seitenerosion; Seitenschliff {m}; Seitenschurf {m}; Lateralerosion {f} lateral erosion

Stranderosion {f}; Erosion an Strandküsten {f} beach erosion

Tiefenerosion {f}; Tiefenschurf {m}; Linearerosion {f}; lineare Erosion; linienhafte Erosion; linienhafte Abtragung vertical erosion; downcutting; degradation [listen]

Ufererosion {f}; Abtragung von Ufermaterial streambank erosion; bank erosion; washing of a bank

Ufererosion durch Oberflächenabfluss {f} bank erosion by surface runoff

Wassererosion {f}; aquatische Erosion; Auswaschung durch Fließgewässer water erosion; wash [listen]

Winderosion {f}; äolische Erosion; Windabtragung {f}; Abblasung {f}; Deflation {f} wind erosion; blowing erosion; aeolian erosion; eolation; deflation

etw. betragen; etw. ausmachen {vi}; sich auf etw. belaufen; sich auf etw. beziffern {vi} (Summe, Menge) [math.] to amount to sth.; to run to sth.; to come to sth. (sum, quantity)

betragend; ausmachend; sich auf belaufend; sich auf beziffernd amounting to; running to; coming to

betragen; ausgemacht; sich auf belaufen; sich auf beziffert [listen] amounted to; run to; come to

es beträgt; es macht aus it amounts

es betrug; es machte aus it amounted

es hat/hatte betragen; es hat/hatte ausgemacht it has/had amounted

die Kosten beliefen sich auf ... the cost amounted to ...

(Betrag) in Höhe von ... amounting to ...; to the tune of ...

(in bestimmter Weise) verlaufen; einen bestimmten Verlauf nehmen (Krankheit) {v} [med.] [listen] to be + {adj}; to run a particular course (of a disease) [listen]

mild verlaufen; einen milden Verlauf nehmen to be mild; to run a mild course

je nachdem, wie die Krankheit verläuft depending on the course the disease takes

tödlich verlaufen; einen tödlichen Verlauf nehmen to be fatal; to run a fatal course

Die Krankheit verläuft bei den meisten Menschen mild. The disease is mild in most people.

Botulismus verläuft in etwa 10% der Fälle tödlich. Botulism is fatal in around 10% of cases.

Die Krankheit verläuft in zwei Phasen. The disease has two phases. / progresses through two phases.

versiegen {vi} to go dry; to run dry; to dry up

versiegend going dry; running dry; drying up

versiegt gone dry; run dry; dried up

versiegt goes dry; runs dry; dies up

versiegte went dry; ran dry; dried up

Der Brunnen ist versiegt. The well has run dry.

Das Gespräch verstummte allmählich/versiegte. The conversation ran dry.

Rohrstrang {m}; Rohrleitung {f} conduit of pipes; pipeline conduit; run of piping; piping run; run of tubing; tubing run

Rohrstränge {pl}; Rohrleitungen {pl} conduits of pipes; pipeline conduits; runs of piping; piping runs; runs of tubing; tubing runs

einzügiger Rohrstrang; einrohriger Strang single-duct conduit; single-duct run

Abflussleitung {f}; Ablaufleitung {f} outlet conduit; outlet piping; outlet tubing

Feuerwehrsteigleitung {f}; Brandschutzsteigleitung {f} standpipe (for connecting fire hoses)

Steigrohrleitung {f}; Steigleitung {f} rising piping; services riser

jdn. heruntermachen; runtermachen [ugs.] {vt}; jdm. etw. Schlechtes nachsagen; über jdn./etw. herziehen; etw. abqualifizieren [geh.] {vi} to put downsb.; to run downsb./sth.; to speak ill of sb. [formal]

heruntermachend; runtermachend; Schlechtes nachsagend; herziehend; abqualifizierend putting down; running down; speaking ill of

heruntergemacht; runtergemacht; Schlechtes nachgesagt; hergezogen; abqualifiziert put down; run down; spoken ill of

Er macht sie immer vor anderen Leuten herunter. He's always running her down in front of other people.

Mäkle nicht an ihm! Don't run him so down!

Ich will der Homöopathie nichts Schlechtes nachsagen. I'm not running down homeopathy.

weiterreden {vi} to go on talking; to carry on talking; to speak on; to run on

weiterredend going on talking; carrying on talking; speaking on; running on

weitergeredet gone on talking; carried on talking; spoken on; run on

er/sie redet weiter he/she goes on talking; he/she carries on talking; he/she speaks up; he/she runs on

ich/er/sie redete weiter I/he/she went on talking; I/he/she carried on talking; I/he/she spoke up; I/he/she ran on

er/sie hat/hatte weitergeredet he/she has/had gone on talking; he/she has/had carried on talking; he/she has/had spoken on; he/she has/had run on

Laufmasche {f}; Fallmasche {f} [textil.] ladder [Br.]; run [Am.] [listen] [listen]

Laufmaschen {pl}; Fallmaschen {pl} ladders; runs [listen]

Laufmaschen bekommen to ladder [Br.] [listen]

Meine Strumpfhosen haben Laufmaschen. I've laddered my tights.

An meinem Strumpf ist eine Masche gelaufen. There is a ladder in my stocking.

Millionenbetrag {m} [fin.] sum running into millions

ein zweistelliger Millionenbetrag (in Euro) a figure in the tens of millions (of Euros)

ein dreistelliger Millionenbetrag (in Euro) a figure in the hundreds of millions (of Euros)

im zweistelligen Millionenbereich liegen to run/be in the tens of millions

im dreistelligen Millionenbereich liegen to run/be in the hundreds of millions

← More results >>>