DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
surroundings
Search for:
Mini search box
 

124 similar results for surroundings
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Sie drehte das Licht auf und musterte ihre Umgebung. She switched on the light and examined her surroundings.

Die Gebäude wurde so gestaltet, dass sie sich in ihre Umgebung einfügen. The buildings have been designed to blend in with their surroundings.

Das neue Hotel fügt sich wunderbar in die Umgebung ein. The new hotel blends in perfectly with its surroundings.

100 Biergärten mit weit über 100.000 Sitzplätzen verzeichnet ein aktueller Biergartenführer für München und Umgebung. [G] A current beer garden guide counts 100 beer gardens with well over 100,000 seats in Munich and surroundings.

Ab 1964 knipste sie in ihrem Umfeld in Berlin-Prenzlauer Berg: ihre Kinder, Nachbarn, Straßenszenen. [G] From 1964, she took photographs of her surroundings in the Prenzlauer Berg area of Berlin: her children, neighbours, street scenes.

Beide Institutionen konzentrieren sich mehr auf die Präsentation ihrer Kunstwerke, doch nehmen die Gebäude mit gläsernen Gängen und wandhohen Fenstern bewusst den Kontakt zu ihrer weitläufigen Umgebung auf. [G] Both those institutions concentrate more on the presentation of their works of art, but their buildings with glassed-in corridors and wall-high windows deliberately take up contact with the far-reaching surroundings.

Dass er vergleichsweise klein inmitten seines Zimmers abgebildet ist, ist typisch für Klemm, deren Porträts oft viel Umgebung zeigen. [G] The fact that he seems relatively small in the middle of his room is typical of Klemm's portraits, which often show much of the surroundings.

Demgegenüber steht die keineswegs versandete Sehnsucht breiter Schichten nach dem Einfamilienhaus im Grünen, nach einer Distanz zur hektischen, lauten, umweltbelasteten, zunehmend unsicheren kompakten Stadt, nach einer Nähe zur Natur, nach einem Ort, der Sicherheit, Ruhe und soziale Homogenität verspricht, nach einer Umwelt, die kindergerechter ist als das Innere der großen Stadt. [G] The broad masses are far from giving up their dream of a detached home in the country, at a safe distance from the hectic, loud, polluted, increasingly unsafe compact cities; a place close to the natural environment that promises safety, calmness and social cohesion, and surroundings that are more child-friendly than the urban centres.

Der Autor liefert auf dieser Basis einen interessanten und lesenswerten Parcours quer durch Epochen, Stile und Themen, aber er ignoriert die komplexen Vernetzungen und Einflüsse der Kunst, wenn er den Extrakt des originär Deutschen aus dem europäischen Umfeld herausfiltert. [G] On this foundation the author provides a tour through epochs, styles and themes which is interesting and well worth reading, but which ignores the complex networks and influences of art when it filters out an original German extract from the European surroundings.

Der Besucher wird zum integralen Teil der Ausstellung, seine körperliche Anwesenheit und sein Verhalten werden in der Choreografie der Ereignisse berücksichtigt und steuern die kontinuierliche Raumveränderung. [G] The visitor becomes an integral part of the exhibition, his physical presence and his behaviour affect the choreography of the events and bring about continual changes in the surroundings.

Die Integration der vor Ort lebenden Menschen hatte das Ziel, ein differenziertes Bewusstsein bei den Bürgern für den eigenen Lebensraum zu wecken. [G] The aim of integrating the local people was to create a differentiated awareness among the citizens for their own surroundings.

Diese Kirche liegt wie ein Fels mitten in der idyllischen Umgebung von Fachwerkhäusern. [G] This church stands like a cliff amidst its idyllic surroundings of half-timbered houses.

Die Zahlen dazu haben wir regelmäßig im Internet veröffentlicht. So ist den Menschen oft zum ersten Mal bewusst geworden, wie hoch die Belastungen im eigenen Umfeld sind. [G] We have published the relevant figures in the Internet on a regular basis, by dint of which people often became aware for the first time of the high exposure levels in their surroundings.

Entstanden ist eine sensible Menschen- und Milieustudie, die mehr aufzeigt als die bloßen Unterschiede nationaler Schlafkultur. [G] This volume is a sensitive study of people and their surroundings that shows more than just a variety of different national sleeping cultures.

Es ist ein Bild, das sich auf bestimmte Bereiche von Frankfurt bezieht, nicht auf die gesamte Stadt. Seine nächste Umgebung und auf die Kaiserstraße vom Bahnhof weggehend. [G] It is a picture of certain parts of Frankfurt, not the whole city. He is referring to his immediate surroundings and the street leading from the railway station (Kaiserstrasse).

Es kommen sogar immer mehr Besucher, um sich in Ruhe und Natur zu erholen, das sind die "sanften" unter den Touristen. [G] In fact, increasing numbers of visitors are coming here to recuperate in peace and natural surroundings.

Es sind einfache Möbel, die zurücktreten, in jeder Hinsicht langlebig. [G] They should be simple pieces of furniture that merge with their surroundings and should be as durable as possible.

Folglich ist die ästhetische Lust eine Lust an der Wahrnehmung der unreduzierten Gegenwart der Objekte und Umgebungen, in denen sich das eigene Leben im Augenblick dieser Wahrnehmung vollzieht. [G] Consequently, aesthetic pleasure is a pleasure in the perception of the unreduced presence of an object and its surroundings, in the instant of whose perception the life of the subject enacts itself.

Für die Anbindung an das städtebauliche Umfeld ist die diagonale Erschließung des Gebäudes maßgeblich. [G] The diagonal routing pattern is essential for the connection to the urban surroundings.

Geisterhaft scheint auch die blanke spiegelnde Oberfläche aus Aluminium, die die Farben der Umgebung annimmt und die Betrachter in den seltsamsten Verzerrungen reflektiert. [G] Spectral, too, seem the shiny aluminium surfaces which assume the colours of the surroundings and mirror the viewer in the strangest distortions.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners