DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
hereinafter
Search for:
Mini search box
 

4944 similar results for hereinafter
Tip: Conversion of units

 German  English

Ab dem 1. April 2006 wird für die Gemeinschaftseinfuhren von Knoblauch, frisch oder gekühlt, des KN-Codes 07032000 ein autonomes Zollkontingent von 4400 Tonnen mit der laufenden Nummer 09.4066, nachstehend das "autonome Kontingent" genannt, eröffnet. [EU] An autonomous tariff quota of 4400 tonnes, bearing order number 09.4066 (hereinafter the 'autonomous quota'), shall be opened from 1 April 2006 for Community imports of fresh or chilled garlic falling within CN code 07032000.

Ab dem 1. Juli 2011 erfüllt das Zentrum nach der Auflösung der WEU im Namen Belgiens, Deutschlands, Griechenlands, Spaniens, Frankreichs, Italiens, Luxemburgs, der Niederlande, Portugals und des Vereinigten Königreichs (im Folgenden 'die zehn Mitgliedstaaten') die folgenden verbleibenden administrativen Aufgaben der WEU: [EU] From 1 July 2011, the Centre shall, on behalf of Belgium, Germany, Greece, Spain, France, Italy, Luxembourg, the Netherlands, Portugal, and the United Kingdom (hereinafter "the Ten Member States"), perform the following residual administrative tasks of the WEU:

Ab dem Datum dieses Erlasses wurden sämtliche neuen Spareinlagen zentral bei der Caisse des Dépôts et Consignation (im Folgenden "CDC") erfasst, die im Gegenzug eine Vermittlungsprovision an Crédit Mutuel entrichtete. [EU] After the Decree was adopted, all new deposits [19] were centralised with the Caisse des Dépôts et Consignations (hereinafter: 'CDC') which, in return, paid Crédit Mutuel a brokerage commission.

Ab dem Tag des Beitritts Bulgariens, der Tschechischen Republik, Estlands, Zyperns, Lettlands, Litauens, Ungarns, Maltas, Polens, Rumäniens, Sloweniens und der Slowakei (im Folgenden als 'neue Mitgliedstaaten' bezeichnet) gilt ein vor dem jeweiligen Tag des Beitritts gemäß dieser Verordnung geschütztes oder angemeldetes Gemeinschaftsgeschmacksmuster auch im Gebiet dieser Mitgliedstaaten, damit es dieselbe Wirkung in der gesamten Gemeinschaft hat." [EU] As from the date of accession of Bulgaria, the Czech Republic, Estonia, Cyprus, Latvia, Lithuania, Hungary, Malta, Poland, Romania, Slovenia and Slovakia (hereinafter referred to as "new Member State(s)"), a Community design protected or applied for pursuant to this Regulation before the respective date of accession shall be extended to the territory of those Member States in order to have equal effect throughout the Community.'.

Ab dem Tag des Beitritts Bulgariens, der Tschechischen Republik, Estlands, Zyperns, Lettlands, Litauens, Ungarns, Maltas, Polens, Rumäniens, Sloweniens und der Slowakei (im Folgenden 'neue Mitgliedstaaten' genannt) wird eine gemäß dieser Verordnung vor dem jeweiligen Tag des Beitritts eingetragene oder angemeldete Gemeinschaftsmarke im Gebiet dieser Mitgliedstaaten gelten, damit sie dieselbe Wirkung in der gesamten Gemeinschaft hat." [EU] As from the date of accession of Bulgaria, the Czech Republic, Estonia, Cyprus, Latvia, Lithuania, Hungary, Malta, Poland, Romania, Slovenia and Slovakia (hereinafter referred to as "new Member State(s)"), a Community trade mark registered or applied for pursuant to this Regulation before the respective date of accession shall be extended to the territory of those Member States in order to have equal effect throughout the Community.'.

Ab dem Tag des Beitritts Bulgariens, der Tschechischen Republik, Estlands, Zyperns, Lettlands, Litauens, Ungarns, Maltas, Polens Rumäniens, Sloweniens und der Slowakei, nachstehend "neuer Mitgliedstaat" oder "neue Mitgliedstaaten" wird eine gemäß dieser Verordnung vor dem Tag des jeweiligen Beitritts eingetragene oder angemeldete Gemeinschaftsmarke auf das Hoheitsgebiet dieser Mitgliedstaaten erstreckt, damit sie dieselbe Wirkung in der gesamten Gemeinschaft hat. [EU] As from the date of accession of Bulgaria, the Czech Republic, Estonia, Cyprus, Latvia, Lithuania, Hungary, Malta, Poland, Romania, Slovenia and Slovakia (hereinafter referred to as 'new Member State(s)'), a Community trade mark registered or applied for pursuant to this Regulation before the respective dates of accession shall be extended to the territory of those Member States in order to have equal effect throughout the Community.

"Abfragecode-Zuweisungssystem" bedeutet ein System innerhalb des europäischen Flugverkehrsmanagementnetzes und die zugehörigen Verfahren, über die ein zentraler Dienst für die Abfragecodezuweisung (nachstehend "Abfragecode-Zuweisungsdienst"), der Abfragecodeanträge verarbeitet und einen Vorschlag für einen Abfragecode-Zuweisungsplan verteilt, den Modus-S-Betreibern durch die Mitgliedstaaten bereitgestellt wird [EU] 'interrogator code allocation system' means a system within the European Air Traffic Management Network, and the associated procedures, through which a centralised service of interrogator code allocation (hereinafter interrogator code allocation service), dealing with the processing of interrogator code applications and the distribution of an interrogator code allocation plan proposal, is provided to Mode S operators through Member States

"Abfragekenncode" (interrogator identifier code, nachstehend "II-Code") bedeutet einen Modus-S-Abfragecode mit einem Wert im Bereich von 0 bis 15, der sowohl für den Multisite-Lockout als auch für Kommunikationsprotokolle verwendet werden kann [EU] 'interrogator identifier code' (hereinafter II code) means a Mode S interrogator code with a value in the range from 0 to 15 that can be used for both multisite lockout and communications protocols

Abgesehen davon führten einige ausführende Hersteller Artikel 15 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens GATT 1994 (nachstehend "WTO-Antidumpingübereinkommen" genannt) an und behaupteten, dass Industrieländer gemäß jenem Artikel Entwicklungsländern beistehen müssten. Daraus leiteten sie ab, dass den ausführenden Herstellern Gelegenheit gegeben werden müsse, neue Verpflichtungsangebote zu unterbreiten. [EU] In addition, some exporting producers made reference to Article 15 of the Agreement on the implementation of Article VI of the General Agreement on Tariffs and Trade (GATT) 1994, hereinafter referred to as 'WTO Anti-dumping Agreement' and the requirement therein for developed countries to assist developing countries, indicating that the exporting producers should be given the opportunity to offer new undertaking agreements.

Ab Inkrafttreten dieses Abkommens gewährt die Union auch Dienstleistungen und Dienstleistungserbringern Iraks die Behandlung, die sich aus der Liste der spezifischen Verpflichtungen der Union und ihrer Mitgliedstaaten in Bezug auf die Inländerbehandlung und den Marktzugang im Rahmen des Allgemeinen Übereinkommens über den Handel mit Dienstleistungen (nachstehend "GATS" genannt) ergibt. [EU] From the entry into force of this Agreement the Union shall extend to services or service suppliers of the Iraq the treatment resulting from the schedule of specific commitments of the Union and its Member States on national treatment and market access under the General Agreement on Trade in Services (hereinafter referred to as the 'GATS').

ABl. C 57 vom 12.3.2003, S. 5, nachstehend "Beschluss über die Einleitung des Verfahrens" oder "Einleitungsbeschluss". [EU] OJ C 57, 12.3.2003, p. 5, hereinafter called 'decision to open the procedure' or 'opening decision'.

Absatz 3 dieses Gesetzes (nachstehend "das angefochtene Gesetz") sieht vor, dass die erneute Immobilieneintragung und andere öffentliche Registrierungen als Namensänderung vorgenommen werden. [EU] Paragraph 3 of this Act (hereinafter'the contested Act') states that re-registration in the real estate registry and other public registries are to be done as a change of name.

Abweichend von Absatz 1 brauchen Mitgliedstaaten, die aus anderen Gründen als der von der UNFCCC festgestellten Nichtberechtigung zur Übertragung von ERU, AAU und CER gemäß dem Beschluss 11/CMP.1 der als Tagung der Vertragsparteien des Kyoto-Protokolls fungierenden Konferenz der Vertragsparteien nicht in der Lage sind, AAU auszugeben (im Folgenden "Mitgliedstaaten ohne KP-Register"), kein KP-Register einzurichten. [EU] By way of derogation from paragraph 1, Member States that are not able to issue AAUs due to reasons other than being determined by the UNFCCC to be ineligible to transfer ERUs, AAUs and CERs in accordance with the provisions of Decision 11/CMP.1 of the Conference of the Parties serving as the meeting of the Parties to the Kyoto Protocol (hereinafter 'Member States with no KP registry') are not required to set up a KP registry.

Abweichend von Absatz 1 können in Fällen, in denen die Anstellungsbehörde gemäß den Bestimmungen des Statuts für die Beamten und den Verordnungen und Regelungen für die sonstigen Bediensteten bei den Europäischen Gemeinschaften (im Folgenden: "das Statut") Teilzeitarbeit genehmigt hat, zwecks Ausgleichs Einstellungen vorgenommen werden. [EU] By way of derogation from paragraph 1, the effects of part-time work authorised by the appointing authority in accordance with the Staff Regulations of Officials and the Conditions of Employment of Other Servants of the European Communities (hereinafter the Staff Regulations) may be offset by other appointments.

Abweichend von Anhang IV Teil A Kapitel I Nummern 16.2 und 16.4 der Richtlinie 2000/29/EG dürfen Früchte von Citrus L., Fortunella Swingle, Poncirus Raf. und ihren Hybriden (nachstehend "Zitrusfrüchte" genannt) mit Ursprung in Argentinien oder Brasilien ab 1. Mai 2004 nur in das Gebiet der Gemeinschaft eingeführt werden, wenn sie die im Anhang dieser Entscheidung festgelegten Anforderungen erfüllen. [EU] By way of derogation from points 16.2 and 16.4 of Section I of Part A of Annex IV to Directive 2000/29/EC, from 1 May 2004 fruits of Citrus L., Fortunella Swingle, Poncirus Raf., and their hybrids (hereinafter referred to as citrus fruits), originating in Argentina or Brazil may only be introduced into the territory of the Community if they comply with the requirements laid down in the Annex to this Decision.

Abweichend von Artikel 158 können die Mitgliedstaaten beschließen, eine Regelung zur Zulassung der Aufkäufer und Erstverarbeiter (nachstehend 'zugelassene Verwender' genannt) einzuführen. [EU] By way of derogation from Article 158, Member States may decide to set up a system of approval of collectors and first processors (hereinafter "approved operators").

Abweichend von Artikel 21 Absatz 1 kann der Anlagenbetreiber für ausgewählte Stoffströme oder Emissionsquellen eine nicht auf Ebenen basierende Überwachungsmethodik (im Folgenden: "Fall-back-Methodik") anwenden, sofern alle nachstehenden Bedingungen erfüllt sind: [EU] By way of derogation from Article 21(1), the operator may use a monitoring methodology that is not based on tiers (hereinafter 'the fall-back methodology') for selected source streams or emission sources, provided that all of the following conditions are met:

Abweichend von Artikel 31 können die Mitgliedstaaten beschließen, eine Regelung zur Zulassung der Aufkäufer und Erstverarbeiter (nachstehend "zugelassene Verwender" genannt) einzuführen. [EU] By way of derogation from Article 31, Member States may decide to set up a system of approval of the collectors and first processors (hereinafter referred to as approved operators).

Abweichend von Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie 2000/29/EG werden die Mitgliedstaaten hinsichtlich des Verbots in Anhang III Teil A Nummer 15 der Richtlinie ermächtigt, für Pflanzen von Vitis L., außer Früchten, mit Ursprung in Kroatien, die zum Pfropfen in der Gemeinschaft bestimmt sind, (nachstehend "die Pflanzen" genannt) die Einfuhr in ihr Hoheitsgebiet zuzulassen. [EU] By way of derogation from Article 4(1) of Directive 2000/29/EC with regard to point 15 of Part A of Annex III to that Directive, Member States shall be authorised to permit the introduction into their territory of plants of Vitis L., other than fruits, intended for grafting in the Community and originating in Croatia (hereinafter referred to as the plants).

Abweichend von Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie 2000/29/EG werden die Mitgliedstaaten hinsichtlich des Verbots in Anhang III Teil A Nummer 15 der Richtlinie ermächtigt, für Pflanzen von Vitis L., außer Früchten, mit Ursprung in Kroatien oder der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, die zum Pfropfen in der Gemeinschaft bestimmt sind, (nachstehend "die Pflanzen" genannt) die Einfuhr in ihr Hoheitsgebiet zuzulassen. [EU] By way of derogation from Article 4(1) of Directive 2000/29/EC with regard to point 15 of Part A of Annex III to that Directive, Member States shall be authorised to permit the introduction into their territory of plants of Vitis L., other than fruits, intended for grafting in the Community and originating in Croatia or the former Yugoslav Republic of Macedonia (hereinafter referred to as the plants).

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners