DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

38 similar results for Szene...
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Er ist eine bekannte Figur in der Motorradszene. He is a well-known figure in the motorcycle scene.

Ab 1964 knipste sie in ihrem Umfeld in Berlin-Prenzlauer Berg: ihre Kinder, Nachbarn, Straßenszenen. [G] From 1964, she took photographs of her surroundings in the Prenzlauer Berg area of Berlin: her children, neighbours, street scenes.

Berliner Albumtitel wie "Soundtracks für den Untergang" passten bestens zur aufgeheizten Stimmung mit Randale und Häuserkampf der Hausbesetzerszene. [G] Berlin sampler albums like "Soundtracks for the downfall" suited the charged atmosphere, riots and house-to-house fighting of the squatter scene very well.

Das ändert sich, als er Anschluss an ein paar ältere Schüler findet: Schutz in der Nazi-Szene. [G] That soon changed when he got in with a few older pupils and found refuge in the Nazi scene.

Die graphisch orientierte Benutzeroberfläche sorgte für eine schnelle Verbreitung außerhalb der bislang hauptsächlich akademischen InternetnutzerInnen-Szene. [G] Its graphics-based user surface ensured that it spread quickly outside the Internet user scene, which had previously been mainly academic.

Die unprätentiöse Erscheinung der Objekte wäre eine Erklärung dafür, dass die Künstlerin zwar immer wieder an der Documenta und anderen internationalen Ausstellungen teilnahm, dass ihr Einfluss auf die jüngere Künstlergeneration unumstritten ist, dass sie aber nie eine so große öffentliche Resonanz erhielt wie die Stars der Szene. [G] The unpretentious appearance of her objects might explain why the artist has repeatedly participated in Documenta and other international exhibitions and exerted an undisputed influence on the younger generation of artists, but has never enjoyed so great a resonance with the public as have the stars of the scene.

Doch sieht Bertram Müller, studierter Psychologe, Werkstatt-Mitglied der ersten Stunde und kulturpolitisch sehr präsenter Leiter des Tanzhauses, neben dem internationalen Austausch eine wesentliche Aufgabe seiner Arbeit in der Förderung der regionalen Tanzszene. [G] But Bertram Müller, tanzhaus Director, qualified psychologist, Werkstatt member from day one and very involved in culture policy, considers one of the main tasks of his work, in addition to international exchange, to be the support of regional dance.

Er könnte Niels heißen - ein Junge, der mit 15 Jahren schon mittendrin ist in der rechten Szene. [G] His name could be Niels, a lad already caught up in the far-right scene at the age of 15.

Für Musiker und Tänzer hat Angelika Niescier geschrieben, für Kinder und natürlich für sublim, das eigene, in inzwischen zwei CD-Produktionen dokumentierte Band-Projekt - Angelika Niescier zählt zu den besonders vielseitigen Musikerinnen der jungen deutschen Jazz-Szene. [G] Angelika Niescier has written a band project, now documented on two CDs, for musicians and dancers and also for children and naturally for sublim, her own group - Niescier is one of the most versatile musicians of the young German jazz scene.

Gut, dann halte ich eben auch die Hand auf und bewerbe mich um Fördergelder für Projekte, die am Ende womöglich niemand zu sehen bekommt... [G] Fine: in that case I'll raise my hand too and apply for subsidies for projects that in the end maybe no one will see...

lichtkunst aus kunstlicht wird gegeben, und die Ausstellung tut dabei alles, um in der Darbietung des Vielen, im Materialgebirge, in der Enzyklopädie jede Anwandlung ans Hehre, Wahre, Transzendente verschütt gehen zu lassen... Im Jahr des 300. [G] Light art emerges out of artificial light, and the show does everything possible to smother every impulse towards the sublime, the true, the transcendental in the spectacle of the manifold, in mounds of material, in the encyclopaedic....

Manfred Hobsch, Klaus Rathje, Ralf Krämer: Filmszene D. "Die 250 wichtigsten jungen deutschen Stars aus Kino & TV". [G] Manfred Hobsch, Klaus Rathje, Ralf Krämer: Filmszene D. ["The 250 most important young German movie and TV stars"].

Mit Präsentationen der Sammlungen Schürmann (1994), Froehlich (1997), Würth (1998), Ingvild Goetz (1998) oder Grässlin (2001) liest sich die Reihe als who is who der deutschen Sammlerszene. [G] Consisting of presentations from the collections of Schürmann (1994), Froehlich (1997), Würth (1998), Ingvild Goetz (1998) and Grässlin (2001), the shows are a veritable Who's Who of Germany's collecting scene.

Nicht von ungefähr fand Kiefer in dem ungewöhnlichen Werkstoff Blei sein Lieblingsmaterial. "Blei ist der Stoff der Melancholiker und Alchemisten ... Und Melancholie wurde in der Renaissance gleichgesetzt mit Künstlertum", erklärte Kiefer einmal in einem Interview. [G] It was no coincidence that Kiefer settled on the unusual substance of lead as his favourite material. 'Lead is the stuff of melancholics and alchemists... and in the Renaissance, melancholy was equated with artistry,' Kiefer once explained in an interview.

Oder um bei den Fantastischen Vier zu bleiben: "Ringel reihe Rosen, rote Aprikosen..." Weitgehend abgekoppelt vom Untergrund in den Jugendhäusern und auf der Straße entwickelte sich deutscher Sprechgesang zu einer lukrativen Schlagerindustrie mit dem Anspruch auf kulturelle Differenz gegenüber den amerikanischen Paten. [G] To put it in the words of Die Fantastischen Vier: "Ringel reihe Rosen, rote Aprikosen..." (ring a row of roses, red apricots) Largely cut off from the subculture of youth clubs and the street, German rap turned into a lucrative hit industry which aimed to be culturally distinctive from its American roots.

"People are looking for orientation, for their set, their scene." [G] "Die Menschen suchen nach Orientierung, nach einer Gruppe, sie suchen ihre Szene."

Phil Donkin schließlich, in Sunderland geboren, gilt mit seinen 25 Jahren bereits als einer der besten Bassisten der englischen Jazzszene. [G] And the twenty-five year old Phil Donkin, born in Sunderland, is already regarded as one of the best bass players in the English jazz scene.

Seit Ende 2003 belebt ein starker Konkurrent das Geschäft: Matthias Lilienthals reformiertes Bühnenkonglomerat Hebbel am Ufer präsentiert nicht nur internationale Gastspiele, sondern auch die lokale Tanz- und Theaterszene. [G] Since the end of 2003 stiff competition has animated the business, namely, in the form of artistic director Matthias Lilienthal's reformed theatre combine Hebbel am Ufer (HAU), which presents not only international guest performances, but also the local dance and theatre scene.

Und deshalb erzählt Flix in Held auch von seiner möglichen Zukunft, der Heirat, den Umzügen, seinen Kindern, Erfolgen, Zusammenbrüchen, Reisen... bis hin zum letzten Panel, das seinen eigenen Grabstein zeigt. [G] And that is why in Held, Flix also tells the story of his possible future, marriage, moves, children, successes, breakdowns, travel... until the last panel showing his own gravestone.

Und dies bleibt nicht die einzige Initiative zur geschickten Vermarktung der jungen Berliner Modeszene. [G] And that is by no means the only smart marketing initiative on the young Berlin fashion scene.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners