DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for Frequenzverwaltung
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Bestimmungen im ICAO-Handbuch für die europäische Frequenzverwaltung (European Frequency Management Manual). [EU] The provisions contained in the ICAO European Frequency Management Manual.

Das derzeitige System der Frequenzverwaltung und -verteilung gründet sich im Allgemeinen auf Verwaltungsentscheidungen, die nicht ausreichend flexibel sind, um der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung zu folgen, insbesondere der schnellen Entwicklung der Funktechnologie und der steigenden Bandbreitennachfrage. [EU] The current spectrum management and distribution system is generally based on administrative decisions that are insufficiently flexible to cope with technological and economic evolution, in particular with the rapid development of wireless technology and the increasing demand for bandwidth.

dass erweiterte Verfahren, Kriterien und Prozesse der Frequenzverwaltung solche von anderen Ländern im Zusammenhang mit regionalen ICAO-Verfahren angewandte Verfahren, Kriterien und Prozesse nicht beeinträchtigen [EU] that enhanced frequency management procedures, criteria and processes do not adversely affect those applied by other countries in the context of ICAO Regional procedures

Daten gemäß der Festlegung im ICAO-Handbuch für die europäische Frequenzverwaltung (European Frequency Management Manual), einschließlich zugehöriger technischer und betrieblicher Daten [EU] Data as defined in the ICAO European Frequency Management Manual including relevant associated technical and operational data

Der Netzmanager und die nationalen Frequenzmanager entwickeln Verfahren zur Frequenzverwaltung, Planungskriterien, Datensätze und Verfahren zur Optimierung der Nutzung und Belegung des Funkfrequenzspektrums durch den allgemeinen Flugverkehr weiter und verbessern diese. [EU] The Network Manager and the national frequency managers shall further develop and enhance frequency management procedures, planning criteria, data sets and processes to optimise the use and occupancy of radio spectrum by general air traffic.

Die Flexibilität der Frequenzverwaltung und des Zugangs zu Frequenzen sollte durch technologie- und diensteneutrale Genehmigungen erhöht werden, um es den Frequenznutzern zu ermöglichen, die besten Technologien und Dienste auszuwählen, die in den Frequenzbändern genutzt werden, die im Einklang mit dem Gemeinschaftsrecht als für elektronische Kommunikationsdienste nach den jeweiligen nationalen Frequenzbereichsnutzungsplänen verfügbar erklärt wurden ("Grundsätze der Technologie- und Dienstneutralität"). [EU] Flexibility in spectrum management and access to spectrum should be increased through technology and service-neutral authorisations to allow spectrum users to choose the best technologies and services to apply in frequency bands declared available for electronic communications services in the relevant national frequency allocation plans in accordance with Community law (the 'principles of technology and service neutrality').

Die Frequenzverwaltung fällt zwar weitgehend noch in den nationalen Zuständigkeitsbereich, sie sollte jedoch im Einklang mit dem bestehenden Unionsrecht erfolgen und Maßnahmen im Interesse der Unionspolitik ermöglichen. [EU] While spectrum management is still largely a national competence, it should be exercised in compliance with existing Union law and allow for action to pursue Union policies.

Die Frequenzverwaltung kann jedoch den Wettbewerb beeinträchtigen, indem sie Rolle und Einfluss der Marktbeteiligten verändert, z. B. wenn bisherige Nutzer ungerechtfertigte Wettbewerbsvorteile erhalten. [EU] However, spectrum management may affect competition by changing the role and power of market players, for example if existing users receive undue competitive advantages.

Die Kommission und die Mitgliedstaaten arbeiten zusammen und verbessern das bestehende institutionelle Gefüge, um die Koordinierung der Frequenzverwaltung auf Ebene der Union sowie auch in Fragen, die zwei oder mehrere Mitgliedstaaten direkt betreffen, voranzutreiben, damit sich der Binnenmarkt weiterentwickelt und die frequenzpolitischen Ziele der Union vollständig erreicht werden. [EU] The Commission and the Member States shall cooperate to enhance the current institutional setting, in order to foster coordination at the level of the Union of the management of spectrum, including in matters directly affecting two or more Member States, with a view to developing the internal market and ensuring that the Union's spectrum policy objectives are fully achieved.

Die Nutzung dieses Frequenzbands für IVS wäre im Rest Österreichs weiterhin gestattet und würde durch die für die Frequenzverwaltung zuständigen österreichischen Behörden koordiniert. [EU] The use of this band by ITS would continue to be permitted in the rest of Austria subject to coordination by the authorities responsible in Austria for spectrum management.

Die Reform umfasst auch die Festlegung einer Strategie für eine effiziente und koordinierte Frequenzverwaltung, um einen europäischen Informationsraum zu schaffen, und die Stärkung der Vorschriften für behinderte Nutzer, um eine ausgrenzungsfreie Informationsgesellschaft zu verwirklichen. [EU] The reform also includes the definition of an efficient and coordinated spectrum management strategy in order to achieve a single European information space and the reinforcement of provisions for users with disabilities in order to obtain an inclusive information society.

Dies hindert die Mitgliedstaaten nicht daran, andere Frequenzregelungen zu treffen, um a) Ziele von allgemeinem Interesse zu erreichen, b) durch eine marktorientierte Frequenzverwaltung für größere Effizienz zu sorgen, c) durch die gemeinsame Nutzung bestehender Rechte während einer Übergangsperiode für größere Effizienz zu sorgen oder d) funktechnische Störungen zu vermeiden, z. B. in Abstimmung mit Drittländern. [EU] This does not exclude the possibility for Member States to use other frequency arrangements with the aim of (a) achieving general interest objectives, (b) ensuring greater efficiency through market-based spectrum management, (c) ensuring greater efficiency when sharing with existing rights of use during a coexistence period, or (d) avoiding harmful interference, e.g. in coordination with third countries.

Die Union unterstützt auch die Bemühungen von Drittländern um eine Frequenzverwaltung, die mit der in der Union vereinbar ist, um auf diese Weise die frequenzpolitischen Ziele der Union zu fördern. [EU] The Union shall also support efforts by third countries to implement spectrum management that is compatible with that of the Union, so as to safeguard the spectrum policy objectives of the Union.

Die Verordnung (EG) Nr. 551/2004 schreibt die Annahme detaillierter Durchführungsvorschriften für die Koordinierung und Harmonisierung der Prozesse und Verfahren zur Steigerung der Effizienz der Frequenzverwaltung für die Luftfahrt sowie eine zentrale Funktion zur Koordinierung der frühzeitigen Ermittlung und des Abgleichs von Frequenzanforderungen im Hinblick auf die Unterstützung der Netzauslegung und des Netzbetriebs vor. [EU] Regulation (EC) No 551/2004 requires the adoption of detailed implementing rules to coordinate and harmonise the processes and procedures to enhance the efficiency of aeronautical frequency management and a central function to coordinate the early identification and resolution of frequency needs to support the design and operation of the network.

Förderung einer effizienten Frequenzverwaltung und -nutzung, um dem wachsenden Frequenznutzungsbedarf optimal gerecht zu werden, wobei der große gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Stellenwert von Funkfrequenzen berücksichtigt wird [EU] Encourage efficient management and use of spectrum to best meet the increasing demand for use of frequencies reflecting the important social, cultural and economic value of spectrum

innerhalb des Funkfrequenzspektrums, das von der Internationalen Fernmeldeunion für den allgemeinen Flugverkehr zugewiesen wurde, eine Trennung der Aufgaben und Zuständigkeiten zwischen der Netzverwaltungsfunktion und den nationalen Frequenzverwaltern, durch die gewährleistet ist, dass die Funktionen der nationalen Frequenzverwaltung weiterhin die Zuweisungen vornehmen, die keine Auswirkungen auf das Netz haben. [EU] within the radio spectrum allocated to general air traffic by the International Telecommunication Union, a division of tasks and responsibilities between the network management function and national frequency managers, ensuring that the national frequency management functions continue to perform those frequency assignments that have no impact on the network.

Mit Schreiben vom 25. November 2008 an die Kommission hat Österreich förmlich die Genehmigung eines Übergangszeitraums beantragt, in dem IVS in Österreich nur in bestimmten zeitlichen und regionalen Grenzen genutzt werden können, die nach Koordinierung mit den EB-Punkt-zu-Punkt-Systemen des Österreichischen Rundfunks durch die für die Frequenzverwaltung zuständigen österreichischen Behörden festgelegt werden. [EU] Austria has formally requested, by letter to the Commission of 25 November a transitional period during which ITS can be used in Austria only within time and regional limits to be set after coordination by the authorities responsible in Austria for spectrum management with the ENG point-to-point systems operated by the Austrian Broadcasting Corporation.

Ungeachtet von Teil A Absatz 1 können die Mitgliedstaaten, soweit die technischen Bedingungen in den Teilen B und C dieses Anhangs erfüllt werden, andere Frequenzregelungen treffen, um a) Ziele von allgemeinem Interesse zu erreichen, b) durch eine marktorientierte Frequenzverwaltung für größere Effizienz zu sorgen, c) durch die gemeinsame Nutzung bestehender Rechte während der Übergangsperiode für größere Effizienz zu sorgen oder d) funktechnische Störungen zu vermeiden. [EU] Notwithstanding Part A(1), but provided the technical conditions of Part B and Part C of this Annex are applied, Member States may implement alternative frequency arrangements with the aim of (a) achieving general interest objectives, (b) ensuring greater efficiency through market-based spectrum management, (c) ensuring greater efficiency when sharing with existing rights of use during a coexistence period, or (d) avoiding interference.

Zu diesem Zweck halten sie eine geeignete Verbindung zwischen Frequenzverwaltung und Normung in einer Weise aufrecht, die dem Ausbau des Binnenmarkts dient. [EU] To that end, they shall maintain a coherent link between spectrum management and standardisation in such a way as to enhance the internal market.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners