DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

29 results for to wear
Search single words: to · wear
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Wenn die Zahnspange endgültig entfernt ist, muss Ihr Kind möglicherweise eine Haltevorrichtung tragen. After the brace is off, your child may have to wear a retainer.

Diesen Schuh lasse ich mir nicht anziehen. / Dieses Mascherl lasse ich mir nicht umhängen. [Ös.] [übtr.] The cap [Br.] / shoe [Am.] doesn't fit and I'm not willing to wear it. [fig.]

Sie war (sich) unschlüssig, was sie anziehen sollte / wen sie einladen sollte. She was in a dither about what to wear / over who to invite.

Ich habe nichts anzuziehen. I have nothing to wear (for the event).

Die Schuhe ziehe ich nicht an, da können sie noch so schick sein. I'm not going to wear those shoes, may they be ever so stylish.

Auch hat "Sportswear" viel mit Musik zu tun. Über die richtigen Labels, Jacken oder Joggingschuhe befinden Musikbands. [G] Sportswear is also heavily represented in the music scene, with bands deciding what labels, jackets or shoes are the ones to wear.

Bügelfrei, waschecht, leicht und natürlich modisch und preiswert lautet die Devise beim Klamottenkauf. [G] Nowadays, clothing must be colour-fast, easy to wear, and of course fashionable and cheap - and need no ironing.

Es ist, als würde eine Familie kurz vor Weihnachten erfahren, dass Oma als junge Frau auf den Strich gegangen ist, ausgerechnet Oma, die sich immer als besonders sittenstreng gebärdet und ihren Enkeltöchtern das Tragen von Miniröcken verboten hat. [G] It is as if a family learnt shortly before Christmas that grandma had worked the streets as a young woman - grandma of all people, who had always been so strict about morals and forbidden her granddaughters to wear mini-skirts.

Mode und Sportbekleidung beeinflussen sich gegenseitig. Die Sportbekleidung ("active wear") wurde zur modischen "Sportswear" abgewandelt und als solche zur eigentlichen Straßenbekleidung, zum "Streetstyle". [G] There is a trade-off of influences between fashion and sportswear - sports apparel, or 'active wear', was adapted to become fashionable 'sportswear' and in turn became the thing to wear on the street - 'streetstyle', in other words.

Werner trägt wie Brösel mit Vorliebe Jeanskluft und Cowboystiefel, fährt natürlich Motorrad und trinkt Werner-Bier, auch "Bölkstoff" genannt. [G] Like Brösel, Werner prefers to wear denim and cowboy boots, obviously rides a motorbike and drinks Werner Beer, also called 'Bölkstoff'.

"Wie oft darf ich ihn besuchen, was darf ich mitbringen, kann ich ihm was zum Anziehen bringen, soll ich seine Wäsche waschen, wie kann ich helfen, dass er vielleicht früher entlassen wird?" [G] "How often can I visit, what am I allowed to bring him, can I bring him something to wear, should I do his laundry, how can I possibly help him get parole?"

11 Nichttragen eines Schutzhelms [EU] 11 Failing to wear a safety helmet

Art des Geräts zur Feststellung der Geschwindigkeitsübertretung, des Nichtanlegens des Sicherheitsgurts, des Überfahrens eines roten Lichtzeichens, der Trunkenheit im Straßenverkehr, des Fahrens unter Drogeneinfluss, des Nichttragens eines Schutzhelms, der unbefugten Benutzung eines Fahrstreifens, der rechtswidrigen Benutzung eines Mobiltelefons oder anderer Kommunikationsgeräte beim Fahren (1): [EU] Type of device for detection of speeding, non-use of seatbelt, failing to stop at a red traffic light, drink-driving, driving under the influence of drugs, failing to wear a safety helmet, use of a forbidden lane, illegally using a mobile telephone or any other communication devices while driving (1):

Das Etikett oder die Aufschrift muss verschleißfest sein. [EU] The label or marking shall be resistant to wear.

Das Etikett oder die Markierung muss verschleißfest sein. [EU] The label or marking shall be resistant to wear.

Der Verschleißzustand der verschleißenden Bauteile der Betriebsbremse, wie z. B. Bremsbeläge und Trommeln/Scheiben, muss festgestellt werden können (bei Trommeln oder Scheiben braucht die Verschleißfeststellung nicht unbedingt zum Zeitpunkt der periodischen technischen Überwachung zu erfolgen). [EU] It shall be possible to assess the wear condition of the components of the service brake that are subject to wear e.g. friction linings and drums/discs (in the case of drums or discs, wear assessment may not necessarily be carried out at the time of periodic technical inspection).

Die Kupplungsbaugruppe darf sich mit keinem Teil unterhalb von 140 mm über der Schienenoberkante befinden, wenn sie sich aufgrund der Abnutzung und ihrer Aufhängung in tiefster Stellung befindet. [EU] No part of the coupler assembly shall reach below 140 mm above rail level when at its lowest position due to wear and suspension travel.

Die Reifen müssen mit der Prozedur der Absätze 5.5.1 bis 5.5.3 vorbehandelt werden, um Schmutzschichten zu entfernen und die Betriebstemperatur zu erreichen, unmittelbar vor dem Beginn der Testfahrten der Absätze 5.6 und 5.9. [EU] Condition the tyres using the procedure of paragraphs 5.5.1 to 5.5.3 to wear away mould sheen and achieve operating temperature immediately before beginning the test runs of paragraphs 5.6 and 5.9.

Ein durchgehender Dreischichtbetrieb an sieben Tagen sei jedoch aufgrund von Verschleiß und Personalermüdung nicht über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. [EU] Continuous three-shift operation on seven days cannot, however, be maintained due to wear and tear and staff fatigue.

Erforderlichenfalls ist anzugeben, welche Teile dem Verschleiß unterliegen und nach welchen Kriterien sie auszutauschen sind. [EU] They must, where appropriate, indicate the parts subject to wear and the criteria for replacement.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners