DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
spoke
Search for:
Mini search box
 

47 results for spoke
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Einige Beiträge wurden zudem bereits im WDR gesendet und haben begeisterte Reaktionen ausgelöst, wie die Autorin nicht ohne Stolz berichtet. "Gerade Migranten fanden sich in den Geschichten wieder: Alte Gefühle wurden wach." [G] Some of the accounts have already been transmitted by WDR and have elicited enthusiastic responses. This is a source of some pride to the author: "The stories spoke to other migrants in particular: They rekindled feelings from the past."

Ein Kontakt ergab den nächsten: 5000 Kilometer reisten die Konstanzer durch Deutschland und sprachen in 14 Städten mit 60 Menschen. [G] One contact gave rise to the next: the students from Constance travelled 5000 kilometres through Germany, and spoke to 60 people in 14 cities.

Faly stand vor einem Supermarkt, als ich ihn ansprach, und winkte mit einer zusammengerollten Zeitung Autos in Parklücken. [G] Faly was standing in front of a supermarket when I spoke to him - he was using a rolled up newspaper to direct cars into parking spaces.

Gleichgültig, ob sie "geflüchtet" sind, ins Generalgouvernement "umgesiedelt", in die Sowjetunion "deportiert", aus der Ukraine "ausgesiedelt" oder aus Polen "vertrieben" wurden, ... waren alle meine Gesprächspartner Vertriebene: zwangsweise der Heimat verwiesen und ohne die Hoffnung auf Rückkehr." [G] Regardless of whether they had 'fled', been 'resettled' in the sector of German-occupied Poland under the Generalgouvernement, 'deported' to the Soviet Union, 'resettled' from Ukraine or 'expelled' from Poland ..., everyone I spoke to was an expellee: forced to leave their homes and homelands, with no prospect of returning'.

Goethe.de sprach mit Professor Richard Schröder vom Nationalen Ethikrat über das "Gewaltpotenzial" von Religionen. [G] Goethe.de spoke with Professor Richard Schröder of the Nationaler Ethikrat (i.e. National Council on Ethics) on the the potential for violence in religions.

Heinz Galinski setzte sich von Anfang an für die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten ein und trat damit dem Jüdischen Weltkongress entgegen, der sich noch im Mai 1990 für ein Weiterbestehen der DDR aussprach. [G] From the very beginning Heinz Galinski had been strongly committed to the reunification of both German states, opposing the World Jewish Congress that spoke in favour of maintaining the GDR in its then state even as late as May 1990.

Ich habe mit beiden Protagonisten der Regierung - also mit Franz Müntefering, der mein Buch vorgestellt hat, und mit Angela Merkel über das Thema Demographie sprechen können. [G] I have been able to talk about the topic of demography to the two central protagonists in the government - Franz Müntefering, who spoke at the launch of my book, and Angela Merkel.

Ich sprach nach dem Herbst 1977 mit vielen Literaten und Universitätsprofessoren, die sicher keine klammheimliche Sympathie für die Ermordung meines Vaters empfanden, aber für sich immer in Anspruch genommen hatten, man könne nur aus einer radikalen Position heraus Veränderungen herbeiführen. [G] After the autumn of 1977, I spoke to many writers and university professors who most certainly did not feel any tacit sympathy with those who had murdered my father, yet had always assumed that change could only be brought about from a radical position.

Im Vorausblick auf den vom Goethe-Institut Jakarta und der Asia Europe Foundation (ASEF) organisierten internationalen KuratorInnen-Workshop (6.-12.März 2006 in Jakarta und Bandung) unterhielten wir uns mit ihr. [G] We spoke to her in anticipation of the International Workshop on Curatorial Practices (6-12 March 2006 in Jakarta and Bandung), organised by the Goethe-Institut Jakarta and the Asia Europe Foundation (ASEF).

Mit der Spezialistin für Ästhetik und Kulturphilosophie sprach goethe.de über die Schwierigkeiten einer ästhetischen Beurteilung des Denkmals und über die Frage eines angemessenen Verhaltens auf dem Stelenfeld. [G] Goethe.de spoke with the specialist for aesthetics and cultural philosophy about the difficulties of coming to an aesthetic judgement of the Memorial and about the question of an appropriate attitude towards the field of stelae.

Mit keinem seiner Kollegen hat er je darüber geredet, und auch in den großen Debatten der Nachkriegszeit hat er in diesem Punkt geschwiegen. (...) [G] He spoke about it with none of his colleagues and he also said nothing on this head in the great debates of the post-war period.

Sie sprach demnach auch von Martin Heidegger? [G] She spoke, then, of Martin Heidegger?

Sie sprach viel von sich und von Menschen, die sie mal geschätzt und später dann verachtet habe. [G] She spoke a lot about herself and about people she had once thought highly of and then later despised.

Und solche Sprüche wie die des französischen Innenministers Sarkozy, der von "Hochdruckreinigern" gesprochen hat, mit denen er das "Gesindel" aus der Stadt fegen wolle, lehnt er scharf ab: "Es gibt keinen deutschen Politiker, dem ich einen solchen Satz zutraue." [G] And he strongly rejects the sort of language used by French Interior Minister Nicolas Sarkozy, who spoke of "high pressure cleaners" to sweep the "rabble" out of the city: "I cannot think of a German politician who would use such terms".

Wir haben mit dem Gummersbacher über Handball in Deutschland und die Reisen mit dem Nationalteam gesprochen. [G] We spoke to the Gummersbach player about handball in Germany and his travels with the national team.

Wir haben mit ihm über seine Wahlheimat gesprochen. [G] We spoke to him about his adopted home town.

Wir haben uns mit ihm über seine Kunst, seine Ziele und die Trends der Küche in Deutschland unterhalten. [G] We spoke to him about his art, his aims and the trends in Germany's kitchens.

Bei der Einleitung des Verfahrens hat sich keiner der Konkurrenten zu Wettbewerbsverfälschungen geäußert. [EU] No competitor spoke of distortions of competition when the procedure was opened.

dem Mittelpunkt des kürzesten, nicht verstärkten speichenlosen Teiles des Lenkradkranzes [EU] The mid-point of the shortest unsupported area of the steering control rim that does not include a spoke when hit by the head form

dem Punkt, an dem die steifste oder am meisten verstärkte Speiche die Innenkante des Lenkradkranzes berührt [EU] The joint of the stiffest or most supported spoke to the inner edge of the steering control rim

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners