DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Presse
Search for:
Mini search box
 

142 results for presse
Word division: Pres·se
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Der Populist ist ein Feindbild der linksgerichteten Presse / ein rotes Tuch für die linksgerichtete Presse. The populist is the bête noire of the left-wing press.

Über den Vorfall wurde in der Presse ausführlich berichtet. The incident was widely reported in the press.

Über die Ausstellung wurde in der Presse ausführlich berichtet. The exhibition has received extensive coverage in the press.

Er hatte seinen Mandanten instruiert, der Presse so wenig Auskünfte wie möglich zu geben. He had briefed / primed his client to give the journalists as little information as possible.

Aber das Werk, das Presse- und Religionsfreiheit, das Versammlungsrecht oder das Postgeheimnis garantiert, ist reales Gesetz. [G] This set of principles however that guarantees freedom of the press and religious worship, the right of assembly and the privacy of correspondence, post and telecommunications is in fact the law of the land.

Der Untergang, der die Geschichte von Hitlers letzten Tagen im Führerbunker erzählt, war nicht nur Deutschlands offizielle Einreichung für den Oscar in der Kategorie "fremdsprachige Filme", sondern hat auf Festivals auch jede Menge Trophäen eingeheimst und in der US-Presse nachdenklich-positive Kritiken bekommen: "hoch emotional" (The Onion), "beunruhigend" (The New Republic), "bedeutend" (Salon). [G] The Downfall, the story of Hitler's last days in the bunker and Germany's official submission for the foreign language Academy Award in 2004, has a full shelf of festival hardware in addition to thoughtful reviews stateside: "Visceral" (The Onion), "Discomfiting" (The New Republic), "Momentous" (Salon).

Deutsche Filme werden in der polnischen Presse regelmäßig besprochen. Jede Erstaufführung wird mit einer Rezension gewürdigt. [G] German films are reviewed in the film periodicals when their premières are screened.

Die bislang größte Werkschau von Thomas Struth ist seit Mai 2002 in den USA zu sehen, Thomas Struth 1977-2002. Zeit für ein Portrait des Fotokünstlers, der in der amerikanischen Presse als Pionier der Ästhetik großformatiger Farbfotografie gewürdigt wird. [G] This biggest-ever retrospective of the works of Thomas Struth, Thomas Struth 1977 - 2002, has been on display in the USA since 2002. So it is time to present a portrait of a photographer acknowledged by the American press to be a pioneer of the art of large-format colour photography.

Die größte Aufmerksamkeit der Presse galt naturgemäß jenen Filmen, die sich auch beim Publikum der größten Beliebtheit erfreuten. [G] The press devoted the most attention to the most popular films in box-office terms.

Die Karikatur ist das vorwitzigste Mittel der Presse, sie muss diese Aufgabe aber auch erfüllen. [G] Caricature is the wittiest tool available to the press, but it has to be used effectively.

Die Presse und die Händler haben sofort das Besondere an unserer Kollektion erkannt. Gerade in Deutschland sich einem so urdeutschen Thema wie Tracht anzunehmen ist mutig, wenn auch nicht ganz neu. [G] "The press and the dealers immediately realised that there was something special about our collection." Tackling the challenge of traditional costume - one of Germany's holiest of holies - is a brave thing to do, even if they are not the first to do it.

Die Presse wertete Gronbachs ironisches Spiel mit nationalen Symbolen als Ausdruck eines neuen deutschen Selbstbewusstseins, im Spiegel (1.12.03), in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (15.11.03), in der Welt am Sonntag (11.1.04) und in zahlreichen Modezeitschriften erschienen Beiträge über sie. [G] The press has seen Gronbach's ironic playfulness with national symbols as an expression of a newly-acquired German self-confidence. Articles about her were published in Spiegel magazine (1 December 2003), the Frankfurter Allgemeine Zeitung (15 November 2003), the Welt am Sonntag (11 January 2004) and various fashion magazines.

Diese bewegenden Fotos wurden mit der "Gleichschaltung" der Presse verboten, die Fotografen behindert und verfolgt. [G] These moving photographs were banned when the National Socialists imposed ideological uniformity on the press, while the photographers were prevented from working and persecuted.

Die Stadt hat in den deutschen Salons Konjunktur - nicht nur in Wissenschaft und Kultur, sondern auch in der Presse. [G] The city is back on the agenda of the chattering classes - not just in science and culture, but also in the press.

Ganz anders auf Taiwan und auf dem Festland; dort fielen die Reaktionen sehr lebhaft aus, kein Feuilleton und keine Kinosparte der allgemeinen Presse versäumte es, über die lang anhaltende Aufmerksamkeit, welche der deutsche Film der jüngeren deutschen Geschichte zukommen lässt, zu berichten. [G] On the other hand, though, there have been more active responses from the cultural and film pages of the newspapers in mainland China and Taiwan; they all noticed the lasting awareness of this historical topic in German films.

Gekonnt nimmt er die Ost-Presse und deren Parteitagsberichterstattung ins Visier, wenn er die verschiedenen Beifallsarten, mit denen die Reden der Parteimitglieder unterbrochen werden aufzählt. [G] Ably, he sets his sights on the Eastern press and their reporting of Party conferences, listing the various forms of applause that interrupted the speeches.

Im dritten Obergeschoss, der Ebene, auf der sich Fraktion und Presse befinden, hat der Leipziger Künstler Lutz Dammbeck mit seinen "Herakles-Notizen" eine vielteilige Arbeit aus Collagen und Überzeichnungen geschaffen, in der er sich kritisch mit dem Versuch auseinandersetzt, Menschen unter Zwang nach vorgegebenen Idealen und Ideologien zu formen. [G] On the third floor, which accommodates political parties and the press, you'll find "Herakles-Notizen" ("Hercules' Notes"), a quadripartite mix of collages and superimposed drawings in which Leipzig artist Lutz Dammbeck condemns the moulds imposed by prescribed ideals and ideologies.

In der Wochenschrift Forum wurden zwei ausführliche Beiträge aus der deutschen Presse abgedruckt. [G] The magazine Forum reproduced two long articles from the German press, and Gazeta Wyborcza, Poland's most important daily, published as many as six different reviews in its national edition (not counting its regional supplements), which seems to be a record.

In Hongkong existierte in den letzten Jahren keine interessante Szene für Filmkritiker mehr, die Kolumnen der Filmkritik in der Presse haben einen immer geringeren Stellenwert. [G] The atmosphere for film criticism in Hong Kong has been quite weak in recent years due to the ever-decreasing attention given to local film critics' newspaper columns.

Leider ist bis heute keiner davon in französischen Kinos zu sehen gewesen. Lediglich Festivalbesucher konnten sie entdecken. Fünf dieser Filme sind bei der französischen Presse auf Interesse gestoßen. [G] Unfortunately none were shown in the French cinemas, they could only be discovered at film festivals, and five of them drew the attention of the French press.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners