DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Mauer
Search for:
Mini search box
 

56 results for mauer
Word division: Mau·er
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Hilf mir, über die Mauer zu steigen.; Hilf mir über die Mauer. Give me a leg up over the wall.

Er stellte die Leiter an die Mauer. He stood the ladder against the wall.

Eine Mauer ist alles, was vom Kloster geblieben ist. A wall is all that remains of the monastery.

9. November 1989: Das Symbol für die Trennung der beiden deutschen Staaten, die Berliner Mauer, fällt unter dem Jubel der Menschen aus Ost und West. [G] 9 November 1989: The symbol of the separation of the two German states, the Berlin Wall, falls to the jubilation of people from east and west.

Aber auch heute hat sich nach dem Fall der Berliner Mauer und in Zeiten eines sich global entwickelnden Kapitalismus bisher nichts an diesem Umstand geändert. [G] After the fall of the Berlin Wall, and now in the age of global capitalism, this is still an undeniable fact.

Alexandra Hildebrandt, die Leiterin des privat geführten Museums "Haus am Checkpoint Charlie", ließ 2004 in der Nähe - allerdings nicht am authentischen Ort - des ehemaligen Grenzstreifens am "Checkpoint Charlie" einen Abschnitt der Mauer wieder errichten und ergänzte die Installation durch die Aufstellung von Gedenkkreuzen für die Opfer der Teilung. [G] In 2004, Alexandra Hildebrandt, Director of the private museum "Haus am Checkpoint Charlie", had a section of the Wall re-erected near the former demarcation line at "Checkpoint Charlie", although not on the authentic site, and supplemented it with memorial crosses to the victims of German division.

Angesichts der Bedeutung, die die Mauer sowohl hinsichtlich ihrer faktischen Trennfunktion als auch als unübersehbares Zeichen der Konfrontation antagonistischer Gesellschaftssysteme hatte, ist es 16 Jahre nach der Grenzöffnung irritierend, wie wenige Oberflächenspuren der Teilung heute noch unmittelbar erlebbar sind. [G] In view of the significance the Wall had, both with regard to its practical dividing function and as an all-too-evident symbol of the confrontation of antagonistic social systems, it is intriguing to see how few superficial traces of division can still be directly experienced today, sixteen years after the border opened.

Auch vor 1999 entstanden Filme, die sich mit dem Leben hinter der Mauer befassten. [G] Even before 1999 there were films that dealt with life behind the Berlin wall.

Bereits lange vor 1989 gab es auf der Westseite der Mauer eine größere Anzahl von Gedenkorten, die auf das Schicksal von Maueropfern hinwiesen. [G] Long before 1989, there were already a large number of memorials on the Western side of the Wall in remembrance of the fates of people who had been killed while attempting to cross it.

Berlin hatte sich nach dem Fall der Mauer zu einem der spannendsten Zentren des internationalen Architekturgeschehens sowie der theoretischen Debatte über den Städtebau der Gegenwart entwickelt. [G] Since the Wall came down, Berlin has been one of the most exciting international centres of architectural activity and theoretical debate on contemporary urban planning.

Bis zum Fall der Mauer deckte sie den Bedarf an Filmnachwuchs in der gesamten DDR. [G] Until the fall of the Berlin Wall, it supplied the manpower for the entire East German film industry.

Bukowski, selber einer der bekanntesten Bühnenautoren der "mittleren Generation", begann nach dem Fall der Berliner Mauer mit dem Schreiben und brachte viele seiner Stücke mit dem Theater 89 in Berlin heraus, wo bis heute zeitgenössische Texte den Spielplan bestimmen. [G] Bukowski, himself one of the best-known stage writers of the "middle generation", began to write after the Berlin Wall came down and put on many of his plays with Theater 89 in Berlin, where contemporary texts dominate the programme to this day.

Da kommt ein Buch, wie das von David Ensikat "Kleines Land, große Mauer" gerade zur rechten Zeit. [G] David Ensikat's book "Kleines Land, große Mauer" (i.e., "Small Country, Big Wall") comes therefore at just the right time.

Den bis heute wohl konsequentesten Versuch, die Erinnerung an den Verlauf der Mauer wach zu halten, bilden verschiedene Markierungen, die auf zahlreichen Berliner Straßen eingelassen wurden. [G] The markings set into the pavement of many Berlin streets are probably the most consistent attempt so far to keep alive the memory of where the Wall used to be.

Der Berliner Kultursenat nahm dies 2005 zum Anlass, einen Grundsatzplan zu entwickeln, der die unterschiedlichen Geschichtsspuren und die bereits vorhandenen Denkmalinszenierungen zur Berliner Mauer verknüpfen und in ein übergreifendes Gedenkstättenkonzept integrieren soll. [G] In 2005 this prompted the Berlin Senate to develop a basic programme intended to dovetail the various traces of history with the already existing wall memorials, and to integrate both in an overall memorial concept.

Der dritte Text thematisiert die Frage des Umgangs mit der Berliner Mauer - immerhin eines der wichtigsten authentischen Denkmäler der jüngeren deutschen Geschichte. [G] The third text discusses the issue of dealing with the Berlin Wall, which is after all one of the most important authentic monuments of recent German history.

Der Gedenkort Berliner Mauer weist verschiedene Bedeutungsebenen auf. [G] The memorial site of the Berlin Wall has various levels of significance.

Die Aufbruchsstimmung nach dem Fall der Mauer führte im ehemaligen Ost-Berlin zur Gründung von drei weiteren Literaturhäusern mit speziellem Profil. [G] The spirit of optimism that took hold of the city after the fall of the Wall led to the founding of three more literature houses in the former East Berlin, each with its own individual character.

Die augenfälligsten zeitgeschichtlichen Erscheinungen waren natürlich der Fall der Mauer, der Zusammenbruch der DDR, die deutsche Vereinigung und letztlich der Zusammenbruch der Sowjetunion. [G] The most conspicuous events of contemporary history were, of course, the fall of the Berlin Wall, the collapse of the GDR, German unification and ultimately the collapse of the Soviet Union.

Die Mauer-Kulisse wurde auch von Volker Schlöndorf für seinen Berlinale-Film "Die Stille nach dem Schuss" und von Roland Suso Richter für das Fluchthelfer-Drama "Der Tunnel" genutzt. [G] The reproduction wall was also used by Volker Schlöndorf for his Berlinale film The Legends of Rita and by Roland Suso Richter in his escape drama The Tunnel.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners