DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
laying
Search for:
Mini search box
 

6227 results for laying
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Sie macht mir ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht stille. She is laying a guilt trip on me/is guilt-tripping me for not breast feeding.

Allein die Tatsache seines Eigensinns und seiner Prinzipienfreudigkeit sprechen nicht dafür, dass er den Tod oder die Verletzung der Kellnerinnen leichtfertig in Kauf genommen hat. [G] The fact of his stubbornness and pleasure in laying down the law do not by themselves indicate that Elser irresponsibly accepted the possibility of the waitresses' death or injury.

Der Trend zur bequemen Alltagskleidung wurde deutlich, als Puma 1968 den ersten Sportschuh mit Klettverschluss auf den Markt brachte und den Grundstein für die heutige Vielseitigkeit legte. [G] The growing trend towards comfortable leisure clothing became apparent when in 1968 Puma produced the first sports shoe with a Velcro fastening, thereby laying the foundation stone for its diverse portfolio.

"Deutschland fühlt sich als Gesamtstaat dem religiösen, dem intellektuellen, dem kulturellen jüdischen Leben in der Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, und die Begründung (für den Vertrag, Anm. d. Red.) sagt zu Recht, dass der Erfolg dieser besonderen Bemühungen ein ,Gradmesser für die Stärke und die Stabilität der Demokratie' in Deutschland ist." Das betonte Bundespräsident Johannes Rau in einem Grußwort zur Grundsteinlegung für das Jüdische Kultur- und Gemeindezentrum am Jakobsplatz in München am 9. November 2003. [G] 'Germany in its entirety has a commitment towards religious, intellectual and cultural Jewish life in the Federal Republic of Germany, and the justification [for the treaty, ed.] rightly states that the success of its efforts provide a "yardstick for the strength and stability of democracy" in Germany,' emphasised Federal President Johannes Rau in his opening address, delivered at the laying of the foundation stone for the Jewish Cultural and Community Centre on 9 November 2003 on Jakobsplatz in Munich.

Ebenso die Diskussionen, die manchmal unter Passanten über den Holocaust entstehen, während Demnig neue Steine verlegt. [G] The same goes for the discussions about the Holocaust that sometimes start among passers-by while he is laying new Stolpersteine.

Ein signifikanter Beginn, der sich als Inszenierung des Politischen und Sozialen verstand, indem er durch die sechs Etagen des Spielortes Wilhelm-Marx-Haus mit seinen verschiedenen Einrichtungen Schnitte legte und Pfade anlegte. [G] It was a significant beginning, which understood itself as staging political and social space by setting up sections in and laying paths through the six floors of the performance scene, the Wilhlem Marx House and its various facilities.

Es geht um die sprachliche Erfassung von gesellschaftlicher Wirklichkeit, von Lebenswelten und deren Möglichkeiten. [G] It is a question of laying hold of social reality in language, of life-worlds and their possibilities.

Für jemanden, der sein persönliches Ethos nun aus universale Geltung beanspruchenden Glaubenswahrheiten gewinnt, ist die Bürde der Toleranz besonders schwer zu tragen. [G] For someone who derives his or her personal ethos from religious truths laying claim to universal validity, the burden of tolerance is particularly difficult to bear.

Herausragend ist Ilija Trojanows im doppelten Sinne des Wortes opulenter Roman "Der Weltensammler", der den Leser auf den Spuren des britischen Forschungsreisenden Richard F.Burton (1821-1890) auf Abenteuerreise durch Afrika, den Nahen und Mittleren Osten gehen lässt, ihm eine Begegnung mit diesen fremden Welten ermöglicht, ohne sie zu entblößen, sondern indem er das Märchenhafte zwar nicht verklärt, aber bewahrt und zugleich verwandelt. [G] One outstanding example is Ilija Trojanow's opulent, voluminous novel "Der Weltensammler (The Collector of Worlds)", which whisks the reader away to follow the British travelling scholar Sir Richard F. Burton (1821-1890) on his adventurous journeys through Africa and the Middle East, enabling them to encounter these foreign worlds without laying them bare. Trojanow does not transfigure the fairy tale elements in his story, but preserves and at the same time transforms them.

Köln bietet 10.959 Legehennen und 25.903 Hunden ein Zuhause. [G] Cologne is home to 10,959 laying hens and 25,903 dogs.

Mit der symbolischen Grundsteinlegung begann Ende Mai 1994 der eigentliche Wiederaufbau. [G] The real building work began at the end of May 1994 with the symbolic laying of the foundation stone.

Sprachliche Erfassung von Wirklichkeit [G] Laying hold of reality in language

0,081 EUR je Brutei von Legerassen für höchstens 314000 Stück [EU] EUR 0,081 per hatching egg from laying strains shall be granted for a maximum of 314000 eggs

10. Richtlinie 2002/99/EG des Rates vom 16. Dezember 2002 zur Festlegung von tierseuchenrechtlichen Vorschriften für das Herstellen, die Verarbeitung, den Vertrieb und die Einfuhr von Lebensmitteln tierischen Ursprungs (ABl. L 18 vom 23.1.2003, S. 11) [EU] Council Directive 2002/99/EC of 16 December 2002 laying down the animal health rules governing the production, processing, distribution and introduction of products of animal origin for human consumption (OJ L 18, 23.1.2003, p. 11);

10. Richtlinie 95/45/EG der Kommission vom 26. Juli 1995 zur Festlegung spezifischer Reinheitskriterien für Lebensmittelfarbstoffe (ABl. L 226 vom 22.9.1995, S. 1) [EU] Commission Directive 95/45/EC of 26 July 1995 laying down specific criteria of purity concerning colours for use in foodstuffs (OJ L 226, 22.9.1995, p. 1).

[10] Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über die technischen Vorschriften für Binnenschiffe und zur Aufhebung der Richtlinie 82/714/EWG des Rates, ABl. L 389 vom 30.12.2006, S. 1. [EU] Directive of the European Parliament and the Council of 12 December 2006 laying down technical requirements for inland waterway vessels and repealing Council Directive 82/714/EEC (OJ L 389, 30.12.2006, p. 1).

10. Richtlinie 91/493/EWG des Rates vom 22. Juli 1991 zur Festlegung von Hygienevorschriften für die Erzeugung und die Vermarktung von Fischereierzeugnissen [EU] Council Directive 91/493/EEC of 22 July 1991 laying down the health conditions for the production and the placing on the market of fishery products [20]

[13] Verordnung (EG) Nr. 517/2008 der Kommission vom 10. Juni 2008 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 850/98 des Rates hinsichtlich der Bestimmung der Maschenöffnung und der Messung der Garnstärke von Fangnetzen (ABl. L 151 vom 11.6.2008, S. 5). [EU] Commission Regulation (EC) No 517/2008 of 10 June 2008 laying down detailed rules for the implementation of Council Regulation (EC) No 850/98 as regards the determination of the mesh size and assessing the thickness of twine of fishing nets (OJ L 151, 11.6.2008, p. 5).

13. Verordnung (EG) Nr. 2232/96 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Oktober 1996 zur Festlegung eines Gemeinschaftsverfahrens für Aromastoffe, die in oder auf Lebensmitteln verwendet werden oder verwendet werden sollen (ABl. L 299 vom 23.11.1996, S. 1) [EU] European Parliament and Council Regulation (EC) No 2232/96 of 28 October 1996 laying down a Community procedure for flavouring substances used or intended for use in or on foodstuffs (OJ L 299, 23.11.1996, p. 1).

(148) Artikel 1 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 des Rates vom 22. März 1999 über besondere Vorschriften für die Anwendung von Artikel 93 des EG-Vertrags enthält eine vollständige Auflistung aller Fälle, in denen eine Maßnahme eine staatliche Beihilfe darstellt. [EU] The situations in which a measure constitutes existing aid are exhaustively enumerated in Article 1 of Council Regulation (EC) No 659/1999 of 22 March 1999 laying down detailed rules for the application of Article 93 of the EC Treaty [57].

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners