DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

254 results for Zielsetzungen
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Politische Zielsetzungen werden in einem Grünbuch dargelegt. Policy orientations are set out in a green paper.

Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um bei unseren Zielsetzungen für erneuerbare Energie einen Rückzieher zu machen. Now is not the time to row back on our renewable energy targets.

Das Büro prägt das Erscheinungsbild der "Berliner Szene" der 80-er Jahre und hilft den jungen Initiativen, ihre Zielsetzungen für die Öffentlichkeit zu formulieren und sich zu etablieren. [G] The bureau left its mark on the "Berlin scene" of the 80s and helps young initiatives to formulate their objectives for presentation to the public and to establish themselves.

Der Wunsch, ihr Expertenwissen für Gruppierungen einzusetzen, mit deren Zielsetzungen sie sich identifiziert, führt 1982 zur Gründung eines eigenen Büros mit Freunden unter dem programmatischen Namen "DENK NEU". [G] Her wish to use her expertise for groups with whose aims she identified led her to set up her own bureau with friends in 1982 with the programmatic name "DENK NEU" ("THINK ANEW".

Die RAF ist von Anfang an zweifelsohne eine Gruppe gewesen, die um sich selbst gekreist ist und von ihren hochtrabenden politischen Zielsetzungen kaum etwas erkennen ließ. [G] There is no doubt that the RAF was from the outset a group that centred on itself and that it was practically impossible to recognise any of its overblown political objectives.

Die Tendenz geht deutlich dahin, dass man doch wieder stärker ökonomische Zielsetzungen, sozusagen klarer definierbare Ziele, wie z.B. Leute in Arbeit zu bringen oder die Förderung von Gewerbegründungen, verfolgen will. [G] The trend is clearly towards setting more economic objectives, more easily definable objectives, such as getting people back to work or promoting new businesses.

Die Zielsetzungen der Kommunen reichen über stadträumliche orientierte Konzepte hinaus: Die Lutherstadt Wittenberg, einst Ausgangsort der Reformation, soll ein Ort des Dialogs der Religionen und Generationen werden. [G] The aims of the municipalities range beyond concepts focusing on urban space: Lutherian City of Wittenberg, once the cradle of the Reformation, is to become a place of dialogue between religions and generations.

Häufig war auch die Quartiersarbeit, die in Berlin zum Beispiel von langjährig engagierten Stadtteilvereinen übernommen wurde, zu sehr geprägt von den eigenen Zielsetzungen des Vereins und wurde den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohner in einem Gebiet nicht wirklich gerecht. [G] Often, the neighbourhood work, which in Berlin for example was taken up by long-standing neighbourhood associations, has been too dominated by the associations' own objectives and has not really met the disparate needs of the local residents.

136 Zur Erfüllung der in Paragraph 135 beschriebenen Zielsetzungen berücksichtigt ein Unternehmen alle nachstehend genannten Gesichtspunkte: [EU] 136 To meet the objectives in paragraph 135, an entity shall consider all the following:

137 Reichen die gemäß diesem und anderen IFRS vorgelegten Angaben zur Erfüllung der Zielsetzungen in Paragraph 135 nicht aus, hat ein Unternehmen zusätzliche, zur Erfüllung dieser Zielsetzungen notwendige Angaben zu machen. [EU] 137 If the disclosures provided in accordance with the requirements in this Standard and other IFRSs are insufficient to meet the objectives in paragraph 135, an entity shall disclose additional information necessary to meet those objectives.

.1 Die Zielsetzungen der Brandsicherheit dieses Kapitels sind [EU] .1 The fire safety objectives of this chapter are to:

2: Mitteilung der Kommission über die Kumulierung von Beihilfen unterschiedlicher Zielsetzungen) wird gestrichen. [EU] Commission communication on the cumulation of aids for different purposes) shall be deleted.

.2 Um die in Absatz .1 genannten Zielsetzungen für die Brandsicherheit zu erreichen, sind für die Regeln dieses Kapitels die folgenden Grundsätze maßgebend und unter Berücksichtigung des Schiffstyps und der möglichen Brandgefahr in diesen Regeln aufgenommen: [EU] .2 In order to achieve the fire objectives set out in paragraph .1 the following basic principles underlie the regulations in this chapter and are embodied in the regulations as appropriate, having regard to the type of ships and the potential fire hazard involved:

.3 Um die in Absatz .1 genannten Zielsetzungen für die Brandsicherheit zu erreichen, muss die Übereinstimmung mit den in diesem Kapitel aufgeführten herkömmlichen Vorschriften gewährleistet sein oder müssen alternative Ausführungen und Anordnungen den Vorschriften in Teil F des Kapitels II-2 des SOLAS-Übereinkommens von 1974 in seiner geänderten Fassung entsprechen, die auf Schiffe Anwendung findet, die am oder nach dem 1. Januar 2003 gebaut werden. [EU] .3 The fire safety objectives set out in paragraph .1 shall be achieved by ensuring compliance with the prescriptive requirements specified in this chapter or by alternative design and arrangements which comply with Part F of the revised Chapter II-2 of SOLAS 1974, which applies to ships constructed on or after 1 January 2003.

.3 Um die in Absatz .1 genannten Zielsetzungen für die Brandsicherheit zu erreichen, muss die Übereinstimmung mit den in diesem Kapitel aufgeführten herkömmlichen Vorschriften gewährleistet sein oder müssen alternative Ausführungen und Anordnungen den Vorschriften in Teil F des Kapitels II-2 des SOLAS-Übereinkommens von 1974 in seiner geänderten Fassung entsprechen, die auf Schiffe Anwendung findet, die am oder nach dem 1. Januar 2003 gebaut werden. [EU] .3 The fire safety objectives set out in paragraph .1 shall be achieved by ensuring compliance with the prescriptive requirements specified in this chapter or by alternative design and arrangements which comply with Part F of the revised Chapter II-2 of the 1974 SOLAS Convention, as amended, which applies to ships constructed on or after 1 January 2003.

4. bis spätestens 1. Oktober 2012 einen Bericht über die in den Jahren 2009, 2010 und 2011 durchgeführten besonderen Stützungsmaßnahmen, ihre Wirkung auf ihre Zielsetzungen und gegebenenfalls aufgetretene Schwierigkeiten. [EU] by 1 October 2012 at the latest, a report on the specific support measures implemented in 2009, 2010 and 2011, their impact on their objectives and any problems encountered.

93 Um die Zielsetzungen in Paragraph 91 zu erfüllen, macht ein Unternehmen für jede Klasse von Vermögenswerten und Schulden nach dem erstmaligen Ansatz (unter Einschluss von Bemessungen auf der Grundlage des beizulegenden Zeitwerts im Anwendungsbereich dieses IFRS) in der Bilanz mindestens folgende Angaben (Informationen über die Bestimmung der jeweils sachgerechten Klasse für Vermögenswerte und Schulden sind Paragraph 94 zu entnehmen): [EU] 93 To meet the objectives in paragraph 91, an entity shall disclose, at a minimum, the following information for each class of assets and liabilities (see paragraph 94 for information on determining appropriate classes of assets and liabilities) measured at fair value (including measurements based on fair value within the scope of this IFRS) in the statement of financial position after initial recognition:

Aber auch wenn es nicht leicht ist, die optimale Mischung unter all diesen Instrumenten zu finden, rechtfertigen Marktversagen oder politische Zielsetzungen allein noch nicht den Rückgriff auf das Instrument der staatlichen Beihilfen. [EU] However, even if finding the optimal mix of policy instruments can be complicated, the existence of market failures or political objectives does not automatically justify the use of State aid.

Abhängig von den Zielsetzungen der Tests sowie von rechtlichen Anforderungen wird empfohlen, den Einsatz von semistatischen Methoden sowie von Durchflussmethoden zu prüfen (z. B. für Substanzen, die durch Verflüchtigung, Photodegradation, Ausfällung oder biologischen Abbau rasch verloren gehen). [EU] Depending on the objectives of the test and on the regulatory requirements, it is recommended to consider the application of semi-static and flow through methods, e.g. for substances that are rapidly lost from solution as a result of volatilisation, photodegradation, precipitation or biodegradation.

Allgemeiner Rahmen und Zielsetzungen [EU] General Framework and Objectives

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners