DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Klasse
Search for:
Mini search box
 

144 similar results for Klasse
Word division: klas·se
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

biologische Klasse {f} [biol.] biological class

Wirbeltierklasse {f} class of vertebrates

Klassenbewusstsein {n} class consciousness

Klasseneinteilung {f} class division

Klasseneinteilung {f}; Klassierung {f} [statist.] data binning; bucketing

(mehrtägige) Klassenfahrt {f} [Dt.]; Projektwoche {f}; Schullandwoche {f} [Ös.]; Schullager [Schw.]; Klassenlager {n} [Schw.] [school] residential visit [Br.]

Klassenherkunft {f} class origin

Klassenprimus {m} [übtr.] best of its class; top of the class

Klassenschranken {pl} class barriers

Klassenunterricht {m} [school] live course

Klassenzimmer {n} schoolroom

Klassenzimmer {n} für die Anwesenheitskontrolle und administrativen Angelegenheiten (mit dem Klassenlehrer/Klassenvorstand [Ös.]) [school] homeroom [Am.]

Knorpelfische {pl} (Chondrichthyes) (zoologische Klasse) [zool.] cartilaginous fishes; gristly fishes (zoological class)

ein Klassemann {m} [ugs.] (gut aussehend) a real looker; a good-looking guy [coll.]

Kopffüßler {pl} (Cephalopoda) (zoologische Klasse) [zool.] cephalopods (zoological class)

Muscheln {pl}; Pelecypoda {pl} [frühere Bezeichnung]; Lamellibranchier {pl} [frühere Bezeichnung]; Lamellibranchiata {pl} [frühere Bezeichnung] (Bivalvia) (zoologische Klasse) [zool.] bivalve shells; bivalves; pelecypods [former name]; lamellibranches [former name] (zoological class)

Primus {m}; Klassenprimus {m} [obs.] top pupil; top of the class

Saugwürmer {pl}; Trematoden {pl} (Trematoda) (zoologische Klasse) [zool.] flukes; trematodes (zoological class)

Schirmquallen {pl}; Scheibenquallen {pl} (Scyphozoa) (zoologische Klasse) [zool.] true jellyfish (zoological class)

der Schlechteste in der Klasse sein {v} to be at the bottom of the class

Schnecken {pl} (Gastropoda) (zoologische Klasse) [zool.] snails and slugs; gastropods (zoological class)

Seegurken {pl}; Seewalzen {pl}; Holothurien {pl} (Holothurioidea) (zoologische Klasse) [zool.] sea cucumbers; holothurians (zoological class)

Seescheiden {pl} (Ascidiae / Ascidiacea) (zoologische Klasse) [zool.] sea squirts; ascidians (zoological class)

Seesterne (Asteroidea) (zoologische Klasse) [zool.] sea stars; starfish (zoological class)

Spitze sein; Klasse sein {v} [ugs.] to be a humdinger [coll.]

Spitze!; Klasse! [Dt.]; Dufte! [Berlin]; Sauber! [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {interj} [ugs.] Neat!

Strahlenflosser {pl} (Actinopterygii) (zoologische Klasse) [zool.] ray-finned fishes (zoological class)

Touristenklasse {f}; Economy-Klasse {f} [aviat.] economy class; coach class

Trilobiten {pl}; Dreilapper {pl} (zoologische Klasse) [zool.] [hist.] trilobites (zoological class)

Würfelquallen {pl} (Cubozoa) (zoologische Klasse) [zool.] box jellyfish (zoological class)

administrativer Klassenverband {m} [school] tutor group [Br.]; home group [Am.]

fabelhaft; klasse; prima; lecker {adj} [listen] scrumptious [listen]

handwerksmäßig; in Ordnung; klasse {adj} [listen] groovy [listen]

klassenbildend; in Klassen einteilend; klassifikatorisch {adj} classificatory

toll; super; klasse [Dt.]; cool [Jugendsprache] {adj} [listen] brill [Br.]

Linux ist klasse! Linux rules!

"Das fliegende Klassenzimmer" (von Kästner / Werktitel) [lit.] 'The Flying Classroom' (by Kästner / work title)

Absonderung {f}; Trennung {f}; Segregation {f} (von jdm.) [pol.] [soc.] [listen] segregation (setting apart sb.) [listen]

Geschlechtertrennung {f} gender segregation; segregation of the sexes

Klassentrennung {f} class segregation

Rassentrennung {f} racial segregation

Abteil {n} compartment [listen]

Abteile {pl} compartments

Erste-Klasse-Abteil {n}; Abteil erster Klasse first class compartment

Zweite-Klasse-Abteil {n}; Abteil zweiter Klasse second class compartment

(räumliche) Anordnung {f}; Aufbau {m}; Struktur {f}; Konfiguration {f} [listen] [listen] [listen] set-up; setup [Am.] (spatial arrangement) [listen]

Kontonummernschema {n} [fin.] account number setup

Messanordnung {f}; Messaufbau {f} [techn.] measuring set-up; measuring arrangement

die traditionelle Sitzordnung im Klassenraum the traditional classroom set-up

Das Zelt ist für einen schnellen und einfachen Aufbau konzipiert. The tent is designed for quick and easy setup.

Die Romanstruktur ist eher klischeehaft. The novel's set-up smacks of stereotype.

Ausnahmeerscheinung {f}; einzigartige Person/Sache nonpareil [poet.]

ein Sicherheitskonzept, dass in seiner Klasse einzigartig ist a safety concept which is a nonpareil in its class

Sie ist eine Ausnahmeerscheinung in der Dichtkunst. She is a nonpareil in poetry.

(passive) Beweglichkeit {f}; Bewegbarkeit {f}; Verschiebbarkeit {f} (einer Sache) movability; moveability; relocatability (of a thing)

die Beweglichkeit der Arterien; die Verschiebbarkeit der Arterien [med.] the movability of the arteries

die Beweglichkeit eines Roboters the movability of a robot

die Möglichkeit, die Möbel im Klassenzimmer zu verschieben the classroom movability of furniture

Ergebnis {n}; Wertung {f}; Resultat {n} [Schw.]; Klassement {n} [Schw.] [sport] [listen] results; score; tally; standings [Am.] [listen] [listen]

Ergebnisse {pl}; Wertungen {pl}; Resultate {pl}; Klassements {pl} [listen] results; scores; tallies; standings [listen] [listen]

Einzelwertung {f} individual results; individual score; individual standings

Endergebnis {n}; Endwertung {f}; Endstand {m}; Schlussresultat {n} [Schw.]; Schlussklassement {n} [Schw.] [listen] final result; final score; final tally; final standing

Mannschaftswertung {f} team results; team score; team standings

ohne Wertung not classified

noch in der Wertung sein to be still in the competition

Fahrkarte {f}; Fahrschein {m} [Dt.] [Ös.]; Fahrausweis {m} [Dt.] [Ös.] [adm.]; Billett {n} [Schw.] [Lux.] [transp.] [listen] fare ticket; ticket [listen]

Fahrkarten {pl}; Fahrscheine {pl}; Fahrausweise {pl}; Billets {pl} fare tickets; tickets

Abrissfahrschein {m} coupon ticket

Einzelfahrschein {m} one-way ticket

einfache Fahrkarte {f}; Fahrausweis für einfache Fahrt; Billet einfacher Fahrt [Schw.] single ticket; one-way ticket [Am.]

ermäßigte Fahrkarte; Fahrausweis zu einem ermäßigten Preis reduced-fare ticket

Rückfahrkarte {f}; Retourbillett {n} [Schw.] return ticket [Br.]; round-trip ticket [Am.]

Fahrausweis mit beliebigem Umsteigen; Einzelfahrkarte mit Umsteigen through ticket

Fahrausweis im Binnenverkehr domestic ticket

Verbundfahrausweis {m}; Verbundfahrkarte {f} combined ticket

verfallener Fahrausweis; abgelaufene Fahrkarte; abgelaufenes Billett [Schw.] expired ticket; out-of-date ticket

eine Fahrkarte erster/zweiter Klasse a first-/second-class ticket

(ermäßigter) Fahrausweis für die Ferienzeit; Ferienbillet [Schw.] (reduced-fare) holiday ticket

Fahrausweis zum halben Preis; Billett zur halben Taxe [Schw.] half-price ticket; half-price fare

Fahrausweis zum vollen Preis full-fare ticket

Fahrausweis für Hunde; Hundekarte {f} dog ticket

Fahrausweis mit Magnetstreifen magnetised ticket

Fahrausweis mit vorgeschriebenem Reiseweg ticket available over one fixed route

Fahrausweis mit wahlweise gültigem Reiseweg; Fahrausweis mit Wahlweg; räumlich begrenzter Fahrausweis ticket available over alternative routes

Fahrkarte ohne festgelegtes Gültigkeitsdatum open ticket

Fahrgäste / Reisende ohne gültigen Fahrausweis passengers without a valid ticket

eine Fahrkarte kaufen / lösen to buy /purchase a ticket

Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart) [transp.] [listen] [listen] travel [listen]

Fahrten {pl}; Reisen {pl} travels

Fahrt in der ersten/zweiten Klasse (Bahn) travel in first/second class (railway)

Auslandsreisen der Mitarbeiter international travel by staff

auf Reisen sein; verreist sein to be away on travel

Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen. We share a love of travel.

Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden. The post involves foreign travel / travel abroad.

Flugreisen sind sehr billig geworden. Air travel has become very cheap.

Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. The pass allows unlimited travel on public transport.

Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen. He met a lot of people on his travels in/around the Far East.

Flugschein {m}; Flugticket {n} [transp.] airline ticket; air ticket; flight ticket

Flugscheine {pl}; Flugtickets {pl} airline tickets; air tickets; flight tickets

Verbundflugschein {m} inter-line ticket

Flugschein erster Klasse business class flight ticket

Flugschein zweiter Klasse economy class flight ticket

Führerscheinklasse {f} [auto] category of driving licence

Führerscheinklassen {pl} categories of driving licence

Führerschein der Klasse B category B driving licence

eine weitere Führerscheinklasse erwerben to add an extra category to one's driving licence; to obtain a licence for another category (of vehicle)

Welche Führerscheinklasse haben Sie erworben? What category of driving licence do you hold?

Gang {m}; Korridor {m} [Dt.] (zu einem Ort) [listen] corridor; passage; passageway (to a place) [listen] [listen]

Gänge {pl}; Korridore {pl} corridors; passages; passageways

Wartekorridor {m} waiting corridor

enger Gang; enger Korridor narrow corridor

gewundener Gang winding corridor

der Gang in einem Zugswaggon the corridor in a railway carriage

ein langer Gang, der zum Lager führt a long passage leading to the storehouse

Sie stürmte aus dem Klassenzimmer den Gang zum Musikzimmer entlang. She dashed out of the classroom and down the corridor to the music room.

Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [listen] challenge (for sb.) [listen]

Herausforderungen {pl} challenges [listen]

Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. This job is a real challenge.

die Herausforderungen, die auf uns zukommen the challenges that lie in store for us

der Reiz des Unbekannten the challenge of the unknown

Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. I am willing to face/respond to new challenges.

Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. I see this examination as a challenge.

Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. We will rise to/meet the challenges of the next few years.

Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. I relish the challenge of rebuilding the club.

Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.

Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Teaching adolescents can be quite a challenge.

Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.

Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. The ski slope offers a high degree of challenge.

Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. The challenge now is to find enough qualified staff for it.

In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.

Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.

eine Klassefrau {f} [ugs.] (gut aussehend) a real looker; a stunner

Das ist eine Klassefrau. (allgemein) She's a wonderful person.

Klassifizierung {f}; Klassifikation {f}; Einteilung {f} (in Klassen) [listen] classification; taxonomy [listen]

falsche Klassifizierung misclassification

überwachte / unüberwachte Klassifizierung von Satellitenbildern supervised / unsupervised classification of satellite pictures

Berufsklassifikation {f}; Einteilung der Berufe occupational classification; classification of professions

Gewässerklassifizierung {f}; Einteilung {f} der Gewässer classification of rivers and streams

Klassifizierung von Versteinerungen taxonomy of petrifacts

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners