DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

36 similar results for Eiszeiten
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Einheiten, Einleiten, Eiszeit, SI-Einheiten, Schlittenständer-Einheiten, Weisheiten, beizeiten, einleiten

Anforderungen {pl} in Friedenszeiten [pol.] [mil.] peacetime requirements

Arztsprechzeiten {pl}; Praxiszeiten {pl}; Ordinationszeiten {pl} [Ös.] [med.] consulting hours, surgery hours [Br.]; opening times of surgery [Br.]; the doctor's office hours [Am.]

Betriebszeiten {pl} hours of operation

Dreiseitenbeschnitt {m} three-sided trimming

Essenszeiten {pl} (Tourismus) breakfast, lunch and dinner hours (tourism)

Kalenderweisheiten {pl} calendar sayings

"Die Jahreszeiten" (von Haydn / Werktitel) [mus.] 'The Seasons' (by Haydn / work title)

"Die vier Jahreszeiten" (von Vivaldi / Werktitel) [mus.] 'The Four Seasons' (by Vivaldi / work title)

Binsenweisheit {f}; Binsenwahrheit {f} truism

Binsenweisheiten {pl}; Binsenwahrheiten {pl} truisms

Essenszeit {f} mealtime

Essenszeiten {pl} mealtimes

Ich sehe die Kinder eigentlich nur zum Essen. Actually, the only time I see the children is at mealtimes.

Familienlager {n}; Familienfreizeit {f} [Dt.] [soc.] family camp

Familienlager {pl}; Familienfreizeiten {pl} family camps

Ferienlager {n}; Ferienfreizeit {f} [Dt.] [soc.] holiday camp [Br.]; vacation camp [Am.]; summer camp

Ferienlager {pl}; Ferienfreizeiten {pl} holiday camps; vacation camps; summer camps

ins Ferienlager fahren to go to a holiday/vacation camp

Zeit {f} des Friedens; Friedenszeiten {pl} [pol.] peacetime

in Friedenszeiten in peacetime

wie in Friedenszeiten; friedensmäßig as in peacetime

Jahreszeit {f} season; time of year [listen]

Jahreszeiten {pl} seasons

die trockene Jahreszeit the dry season; the dry [Austr.]

in der warmen / kalten Jahreszeit during the warm / cold season

je nach Jahreszeit according to the season; depending on the season

für die Jahreszeit ungewöhnlich unseasonable

Für diese Jahreszeit ist es viel zu warm. It's much too warm for this time of year.

Jugendlager {n}; Jugendfreizeit {f} [Dt.] [soc.] youth camp

Jugendlager {pl}; Jugendfreizeiten {pl} youth camps

Kriegszeit {f} wartime

in Kriegszeiten in time of war; in times of war

Mädchenlager {n}; Mädchenfreizeit {f} [Dt.] [soc.] girls' camp

Mädchenlager {pl}; Mädchenfreizeiten {pl} girls' camps

(abgedroschene) Phrase {f}; Plattitüde {f}; Allgemeinplatz {m}; Banalität {f}; Binsenweisheit {f} platitude; commonplace; banality; bromide [listen]

Phrasen {pl}; Plattitüden {pl}; Allgemeinplätze {pl}; Banalitäten {pl}; Binsenweisheiten {pl} platitudes; commonplaces; banalities; bromides

Regelmäßigkeit {f}; regelmäßige Abfolge {f} (von etw.) regularity (of sth.) (regular occurrence)

die regelmäßige Abfolge der Jahreszeiten the regularity of the seasons.

mit großer Regelmäßigkeit with great regularity

mit schöner Regelmäßigkeit with monotonous regularity

Schlafenszeit {f}; Zeit {f} zum Schlafengehen bedtime

Schlafenszeiten {pl} bedtimes

vor dem Schlafengehen before bedtime

jds. übliche Schlafenszeit sb.'s bedtime

immer zur selben Zeit schlafengehen to keep a regular bedtime hour

länger aufbleiben to stay up past your bedtime

Du solltest schon längst im Bett sein! It's past your bedtime!; You're up past your bedtime!

Schülerlager {n}; Schülerfreizeit {f} [Dt.] [soc.] student camp

Schülerlager {pl}; Schülerfreizeiten {pl} student camps

Spruch {m}; Weisheit {f} [ling.] [listen] adage; saw [listen]

Sprüche {pl}; Weisheiten {pl} adages; saws

Börsenspruch {m}; Börsenweisheit {f} stock market adage; Wall Street adage

Lieblingsspruch {m} favourite adage [Br.]; favorite adage [Am.]

eine alte chinesische Weisheit an old Chinese adage

der berühmte Spruch, wonach Nachahmung die ehrlichste Form der Schmeichelei ist the famous adage about imitation being the sincerest form of flattery

Ein alter Spruch besagt: Wahlen werden nicht von der Opposition gewonnen, sondern von der Regierung verloren. As the old saw says / has it, oppositions do not win elections, governments lose them.

Tagesordnung {f} (das Übliche) [übtr.] the usual business; the order of the day [pej.]; par for the course [pej.]

zur Tagesordnung übergehen to get back to business as usual; to get back to normal

Aber einfach wieder zur Tagesordnung überzugehen wäre verheerend. But simply returning to business-as-usual would be disastrous.

aufs Tapet bringen to put on the order of the day

Sexuelle Freizügigkeit ist in den Medien an der Tagesordnung. Sexual explicitness is the order of the day in the media.

Lange Arbeitszeiten sind in der Gastronomie an der Tagesordnung. Long hours are par for the course in the food service trade.

Tageszeit {f} daytime; time of day

Tageszeiten {pl} daytimes

Tagesrandzeiten {pl} marginal times of day

mündliche Überlieferungen {pl}; alte Erzählungen {pl}; alte Weisheiten {pl} [soc.] lore [listen]

Allgemeingut {n}; Volksweisheiten {pl} common lore

Bauernweisheit {f}; Bauernweisheiten {pl} country lore

Sagen- und Märchengut {n} lore and legend

nach einheimischer Überlieferung according to local lore

Weisheit {f}; Klugheit {f} wisdom [listen]

Weisheiten {pl} wisdoms

allgemeine Weisheit universal wisdom

Michael ist immer für kluge Bemerkungen/Aussprüche gut. You can always expect a few words of wisdom from Michael.

(einzelne) Weisheit {f} piece of wisdom

Weisheiten {pl} words of wisdom

Lebensweisheit {f} piece of practical wisdom

eine alte Weisheit sein to be a wise old saying

etwas Kluges; Weisheit; kluge Ratschlag; kluger Spruch pearl of wisdom

jds. Weisheiten; jds. gute Ratschläge [iron.] sb.'s pearls of wisdom [iron.]

Ein Freund hat mir einmal einen klugen Rat gegeben.; Ein Freund hat (mir) einmal etwas Kluges gesagt. A friend once shared a pearl of wisdom with me.

Zwischenkriegszeit {f} interwar period

Zwischenkriegszeiten {pl} interwar periods

für etw. bestimmend/maßgebend sein {v} to govern sth.

einer Sache unterliegen; von etw. bestimmt werden to be governed by sth.

unter ein Gesetz fallen to be governed by a law

Rechtsgrundsätze für die Nutzung des Weltraums in Friedenszeiten legal principles governing the use of outer space in times of peace

Die vorliegende Vereinbarung unterliegt irischem Recht. (Vertragsklausel) This Agreement shall be governed by Irish law. (contractual clause)

Sie ließen sich von Sicherheitsüberlegungen leiten. They were governed by considerations of satefy.

zu etw. unweigerlich dazugehören; ein wesentlicher Bestandteil von etw. sein {v} to be part and parcel of sth.

Unregelmäßige Arbeitszeiten gehören nun mal zum Journalistenberuf dazu. Working irregular hours is all part and parcel of being a journalist.

geregelt; fest {adj} [listen] [listen] regular [listen]

ein geregeltes / regelmäßiges / festes Einkommen a regular income

fest angestellte Ärzte regular doctors

geregelte / feste Arbeitszeiten haben to have regular hours

rechtzeitig; zeitgerecht [Ös.] [Schw.]; termingerecht [adm.]; fristgerecht [adm.]; früh genug; beizeiten; zur rechten Zeit [geh.] [listen] in time; in good time [listen]

beizeiten aufbrechen to set off in good time

(gerade) noch rechtzeitig, damit / um etw. zu tun (just) in time, in good time [Br.] for sth. / to do sth.

beim Konzerthaus lange/weit vor der Zeit ankommen to arrive at the concert hall in good time / in plenty of time

Fang also beizeiten damit an! So get started in good time! [Br.]

(leider) üblich sein; typisch sein; zu erwarten sein {v} [pej.] to be par for the course

Das war ja zu erwarten! It's par for the course!

Lange Arbeitszeiten sind in dieser Branche üblich. Long hours are par for the course in this trade.

unregelmäßig (in ungleichen zeitlichen Abständen) {adj} irregular (at irregular time intervals)

eine unregelmäßige Atmung irregular breathing

unregelmäßige Arbeitszeiten irregular working hours

Nachkriegszeit {f} [hist.] post-war period

Nachkriegszeiten {pl} post-war periods
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners