DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

59 ähnliche Ergebnisse für Heym
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Heim, Heim..., Helm, A-Holm, AGA-Herd, Business-Hemd, Comic-Heft, Comic-Held, EB-Team, Germ, HEPA-Filter, Halm, He, Hebe-Senk-Einlauf, Heck, Heda, Hede, Heer, Hefe, Hefe-Lebendkultur, Heft
Ähnliche Wörter:
Hey!, helm, hem, herm

Einschlag {m} (Naht oder Saum) [textil.] allowance (seam or hem) [anhören]

Haube {f}; Helm {m} [chem.] [anhören] dome [anhören]

sich nicht das Heft aus der Hand nehmen lassen; das Heft in der Hand behalten {v} [übtr.] to remain at the wheel; to remain at the helm [fig.]

Heim... home [anhören]

zu einem eigenen Heim kommen (um sich später zu vergrößern) {v} to get on the property ladder; to get a foot on the housing ladder [Br.] [fig.]

Herme {f} (antike Männerskulptur) [art] herm; herma

hm {interj} hem [anhören]

Hokuspokus fidibus!; Abrakadabra!; Simsalabim! {interj} (Zauberformel) Abracadabra!; Hey presto! [Br.]

Nahteinschlag {m} [textil.] hem allowance

Pinne {f} helm [anhören]

Rocksaum {m} [textil.] hem of a skirt

das Ruder übernehmen; das Ruder in die Hand nehmen {vi} [übtr.] to take the helm [fig.]

Scheitellochrand {m} (Fallschirm) vent hem (parachute)

Steuer {n} [anhören] rudder; helm; steering wheel [anhören] [anhören]

jdn. einschließen {vt} [mil.] to hem in sb.

Ich zahlte es ihm mit gleicher Münze heim. I paid him out in his own coin.

Pendelstrecke {f} (zwischen Heim und Arbeit) commute [anhören]

etw. einsäumen [übtr.]; etw. (vollständig) umgeben {vt} to hem insth.; to surround sth.

Helm {m} handle; helve; shaft [anhören] [anhören]

Morion {m} (mittelalterlicher Helm) [hist.] morion

Besserungsanstalt {f}; Erziehungsanstalt {f} [hist.] reformatory institution; reformatory

(geschlossene) Besserungsanstalt für Jugendliche; Heim für schwer erziehbare Jugendliche reform school; reformatory school; borstal [Br.]; reformatory [Am.]

Bewegungsfreiheit {f} freedom of movement

Er war durch den Helm in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt. He was hampered in his movements by the helmet.

Die Truppen wurden durch den Feind in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. [mil.] The troops were restricted in their movements by the enemy.

Freizeitraum {m}; Tagesraum {m} (Heim, Krankenhaus) recreation room; common room [Am.]

Freizeiträume {pl}; Tagesräume {pl} recreation rooms; common rooms

Heim {n} [anhören] home [anhören]

Heime {pl} homes

Helm {m} (Kopfschutz) helmet [anhören]

Helme {pl} helmets

Gefechtshelm {m} [mil.] combat helmet

Vollvisierhelm {m} full-face helmet; full-visor helmet [rare]

Helm {m} mit Spitze; Pickelhaube {f} [ugs.] [mil.] [hist.] spiked helmet

Hospitalismus {m} (Schäden durch Langszeitunterbringung in einem Krankenhaus/Heim) [med.] hospitalism (deleterious effects of a prolonged stay in hospital/in a home)

infektiöser Hospitalismus infectious hospitalism

Kerl {m}; Typ {m}; Bursche {m} [veraltend] [anhören] [anhören] guy; chap [Br.] [becoming dated]; fellow [Br.] [becoming dated]; fella [Br.] [coll.]; bloke [Br.] [becoming dated]; cove [Br.] [dated] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein lieber Kerl a nice guy

Er ist ein feiner (famoser) Kerl. He is a fine chap.

Na, altes Haus! [ugs.] Hey, old chap!

Leegierigkeit {adj} (eines Segelboots) [naut.] lee helm (of a sailing boat)

leegierig sein to have (a) lee helm

mein Lieber {m}; meine Liebe {f}; Liebes; mein Freund {m}; Sportsfreund {m}; Kindchen {n}; Mädchen {n} (liebevolle, etwas gönnerhafte Anrede) [anhören] kiddo (affectionate, slightly patronizing form of address) [Am.] [coll.]

meine Lieben {pl}; meine Freunde {pl}; Sportsfreunde {pl}; Kindchen {pl}; Mädchen {pl} [anhören] kiddos; kiddoes

Na, Sportsfreund, wie geht's so? Hey, kiddo, how's it going?

Ich mach' dir keinen Vorwurf, Mädchen. I don't blame you, kiddo.

Hör mir jetzt zu, Freundchen, oder es setzt was! Pay attention to me, kiddo, or you're going to get hurt!

Kopf hoch, Kindchen, in ein paar Tagen ist alles vergessen. Cheer up, kiddo, it'll all be forgotten in a few days.

Luvgierigkeit {f} (eines Segelboots) [naut.] weather helm (of a sailing boat)

luvgierig sein to have (a) weather helm

Ruder {n}; Steuerruder {n} rudder; helm [anhören]

am Ruder sein to be at the helm

ans Ruder kommen [übtr.] to come into power; to take over the helm

am Ruder stehen to be at the helm

aus dem Ruder laufen; ausufern; ausarten to get out of hand/control

Saum {m}; Einfassung {f}; Stoßkante {f}; Kante {f} [textil.] [anhören] hem; hemline; fringe; bordering; edge; edging [anhören] [anhören] [anhören]

Säume {pl}; Einfassungen {pl}; Stoßkanten {pl}; Kanten {pl} hems; hemlines; fringes; borderings; edges; edgings [anhören]

Schutzhelm {m}; Helm {m} hard hat; safety hat; safety cap; skull gard; tin hat

Schutzhelme {pl}; Helme {pl} hard hats; safety hats; safety caps; skull gards; tin hats

Steuerruder {n} helm [anhören]

Steuerruder {pl} helms

Stift {n}; Heim {n} [anhören] [anhören] home [anhören]

Stifte {pl}; Heime {pl} homes

Süße {m,f}; Süßer; Schätzchen {n} [ugs.] sweetie; poppet; honey; cutie [coll.] [anhören] [anhören] [anhören]

Hallo Süße!; Hallo Süßer! Hey cutie!

echt süß sein to be a real cutie

Sie ist so süß.; Er ist so süß. She is such a cutie.; He is such a cutie.

Visier {n} (am Helm) visor

Visiere {pl} visors

mit offenem Visier kämpfen [übtr.] to fight out in the open

Was geht ab?; Was geht? (saloppe Begrüßung in der Jugendsprache) What's up?; Sup? [Am.] [coll.]; Wassup? [Am.] [slang]; Whassup? [Am.] [slang]; How's the crack? [Ir.] [coll.]; What's cracking? [Ir.] [coll.] (used as an informal greeting)

Was geht, Alter? Hey dude, what's up?

Wohnheim {n}; Heim {n} (in Zusammensetzungen) (Unterkunft für bestimmte Personengruppen) [anhören] hostel (for a specific group of people) [anhören]

Wohnheime {pl}; Heime {pl} hostels

Arbeiterwohnheim {n} workers' hostel

Ferienheim {n} country hostel for groups

Obdachlosenheim {n}; Obdachlosenasyl {n} hostel for the homeless

Wohnheim für bedingt Entlassene parole hostel

Heim für obdachlose Beschuldigte, die eine Wohnanschrift für die Kautionsgewährung brauchen bail hostel

Wohnstätte {f}; Domizil {n}; Heim {n}; Zuhause {n}; Behausung {f} [anhören] dwelling place; place of residence; residence; residency; place of habitation; habitation; habitancy [rare]; domicile [Am.]; domiciliation [rare] [anhören]

Wohnstätten {pl}; Domizile {pl}; Heime {pl}; Behausungen {pl} dwelling places; places of residence; residences; residencies; places of habitation; habitations; habitancies; domiciles; domiciliations

jdn. einengen {vt} [übtr.] to cramp sb.; to hem insb. [fig.]

einengend cramping; hemming in

eingeengt cramped; hemmed in [anhören]

Ich fühlte mich durch die strengen Vorschriften eingeengt. I felt cramped / hemmed in by the strict regulations.

etw. ersehnen {vt}; sich nach etw. sehnen {vr}; einen Drang nach etw. haben {vi} to crave sth.

der langersehnte Erfolg the success I/he/she etc. have/has always craved

Dieser Mann bietet ihr das traute Heim, nach dem sie sich immer schon gesehnt hat. This man is giving her the stable home life she has always craved.

mit etw. fächeln; mit etw. wacheln [Bayr.] [Ös.]; mit etw. schlagen; etw. zum Flattern bringen {v} (auf und ab oder links und rechts) to flap sth.

fächelnd; wachelnd; schlagend; zum Flattern bringend flapping

gefächelt; gewachelt; geschlagen; zum Flattern gebracht flapped

Eine Frau wachelte mit einem weißen Tuch. A woman was flapping a white sheet.

Er fächelte sich mit dem Saum seines T-Shirts kühle Luft zu. He flapped the hem of his T-shirt, trying to get a little cool air.

Schlagt mit den Armen, um euch warm zu halten. Flap your arms to keep warm.

The raven flapped its wings furiously and flew off. Der Rabe schlug wild mit den Flügeln und flog davon.

Eine Windböe ließ die Zelte flattern. A gust of wind flapped the tents.

gemütlich; behaglich [geh.]; mollig (warm) {adj} [anhören] cosy [Br.]; cozy [Am.]; snug [anhören] [anhören] [anhören]

ein behagliches Heim a comfortable home

mollig warm warm and cosy

urgemütlich {adj} really comfortable; extremely cosy

es sich gemütlich machen (am Kamin / mit einem guten Buch) to cosy up (to the fireplace / with a good book)

es urgemütlich haben to be snug as a bug (in a rug)

He!; Heda! {interj} Hey! [anhören]

he? eh?; right?

heimischer Herd {m}; häuslicher Herd {m}; trautes Heim {n} [geh.] hearth and home (literary)

Haushaltsmesse {f} hearth and home show; hearth and home exhibition

am heimischen/häuslichen Herd; im trauten Heim in the comfort of your home

den heimischen Herd verlassen, um etw. zu tun to leave hearth and home to do sth.

Eigener Herd ist Goldes wert. [Sprw.] There's no place like home. [prov.]

heimsuchen {vt} to infest

heimsuchend infesting

heimgesucht infested

sucht heim infests

suchte heim infested

herumdrucksen; nicht mit der Sprache herausrücken wollen {vi} to hum and haw [Br.]; to hem and haw [Am.]

herumdrucksend; nicht mit der Sprache herauswollend humming and hawing; hemming and hawing

herumgedruckst; nicht mit der Sprache herausgewollt hummed and hawed; hemmed and hawed

hochauflösend; mit hohem Auflösungsvermögen {adj} (bildgebendes Gerät; Technik) high-definition; high-resolution (of an imaging device or a technology)

hochauflösendes Fernsehen high-definition television /HDTV/

hochauflösende Elektronenmikroskopie high-resolution electron microscopy /HEM/

hochauflösende Fernsehgeräte high-resolution TV sets

hochauflösende Multimediaschnittstelle {f} high-definition multimedia interface /HDMI/

nähen {vt} [anhören] to stitch [anhören]

nähend stitching

genäht stitched

er/sie näht he/she stitches

ich/er/sie nähte I/he/she stitched

einen Saum nähen to stitch a hem

Ich musste mit 20 Stichen genäht werden. I needed 20 stitches.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner