DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

44 ähnliche Ergebnisse für Rapfen
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Krapfen, Napfen, Rappen, Raufen, Rupfen, Zapfen, Zapfen..., raffen, rappen, raufen, rupfen, zapfen
Ähnliche Wörter:
Rappen, Raven, Waffen-SS, happen, hapten, ragmen, ramen, rape, rape-seed, raped, raper, rapes, rapier, rapped, rappee, rappel, rapper, ratten, raven, ripen

Berliner {m}; Pfannkuchen {m} [Ostdt.]; Krapfen {m} [Süddt.] [Ös.]; Faschingskrapfen {m} [Süddt.] [Ös.]; Ringkrapfen {m}; Donut {m}; Doghnut {m} [cook.] donut; doughnut [anhören]

als Drehpunkt dienend {adj}; Zapfen...; Angel... [techn.] pivotal [anhören]

Hakenschlüssel {m} mit Zapfen (verstellbar) adjustable pin wrench

Napfziehen {n}; Napfen {n} (flach) [techn.] shallow-forming; shallow-cupping

Rupfen {m}; Duck {m} [textil.] gunny canvas

Zapfen {m} (Auge) [anat.] cone [anhören]

sich die Haare raufen {vr} to tear one's hair

schwalbenschwanzförmiger Zapfen {m} [techn.] dovetailed tenon

etw. mittels Zapfen verbinden (mit etw.) {vt} [techn.] to journal sth. (to sth.)

Huhn {n}; Hinkel {n}; Hendl {n} [Bayr.] [Ös.]; Pipihenderl {n} [Bayr.] [Ös.] [Kindersprache]; Gickerl {n} [Bayr.] [agr.] [cook.] [anhören] chicken; chook [Austr.] [coll.] [anhören]

Hühner {pl} chickens

Hybridhuhn {n} [agr.] hybrid chicken

Schwarzfederhuhn {n} black feather chicken

Schwedisches Schwarzhuhn {n}; Bohus-Dal Schwarzhuhn {n} (Hühnerrasse) Swedish Black Chicken; Svarthöna (chicken breed)

mit den Hühnern aufstehen [übtr.] to get up (early) with the chickens

mit den Hühnern zu Bett gehen [übtr.] to go to bed (early) with the chickens

wie ein gerupftes Huhn aussehen [übtr.] to look like a plucked chicken/a shorn sheep [fig.]

mit jdm. ein Hühnchen zu rupfen haben [übtr.] to have an axe to grind with sb.

Ich habe mit ihm noch ein Hühnchen zu rupfen. [übtr.] I have a bone to pick with him.

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. [Sprw.] Every dog has its day. [prov.]

Kettensteg {m}; Stift {m}; Zapfen {m}; Stehbolzen {m} [anhören] stud [anhören]

Kettenstege {pl}; Stifte {pl}; Zapfen {pl}; Stehbolzen {pl} studs

Krapfen {m} [cook.] cruller

Krapfen {pl} crullers

Krippe {f}; Raufe {f}; Futtertrog {m} [agr.] manger

Krippen {pl}; Raufen {pl}; Futtertröge {pl} mangers

Als sie in Bethlehem waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft. Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war. (Bibelzitat) While they were at Bethlehem, the time came for Mary to deliver her child. And she gave birth to her firstborn son and wrapped him in bands of cloth, and laid him in a manger, because there was no place for them in the inn. (Bible quotation)

Kugel {f} [Dt.]; Nuss {f} [Ös.]; Zapfen {m} [Ös.]; Vorschlag [Schw.] (Teilstück vom Rind/Kalb/Schwein/Lamm) [cook.] [anhören] [anhören] [anhören] thick flank [Br.]; knuckle [Am.] (beef/veal/pork/lamb cut) [anhören]

Kugel schier; Nuss entvliest [Ös.] lean knuckle

flache Kugel/Nuss [Ös.] flat muscle of thick flank

Kugelrose; Nussrose; runde Nuss [Ös.] round of thick flank

Kugeldeckel {f}; Nussdeckel {m} [Ös.] cap of thick flank

Napffließpressen {n}; Napfen {n} [techn.] can extrusion [Br.]; cup extrusion [Am.]

Napf-Vorwärts-Fließpressen {n} forward can extrusion [Br.]; forward cup extrusion [Am.]

Napf-Rückwärts-Fließpressen {n} backward can extrusion [Br.]; backward cup extrusion [Am.]

Pinte {f}; Pint {n}; zwei Schoppen {pl} (Raummaß) [hist.] pint [Br.] (0.568 litres); pint [Am.] (0.473 liters) [anhören] [anhören]

ein Pint zapfen to pull a pint

Rappe {m} [zool.] black horse

Rappen {pl} black horses

auf Schusters Rappen [humor.] [veraltet] (zu Fuß) on/by shanks's pony [Br.] [humor.] [dated]; on/by shank's mare [Am.] [humor.] [dated] (walking on foot)

Raufe {f}; Futterraufe {f} rack for fodder

Raufen {pl}; Futterraufen {pl} racks for fodder

(kleinere) Schraube {f} (mit konischem Schaft, ohne Mutter) [techn.] [anhören] screw [anhören]

Schrauben {pl} screws

Anzugsschraube {f} clamping screw; retaining screw

Flachrundkopfschraube {f} truss-head screw

gewindeformende Schraube {f} thread-forming tapping screw

Innenvielzahnschraube {f} screw with internal serrations; multipoint-socket screw

gewindefurchende Schraube {f}; selbstschneidende Schraube; Treibschraube {f} self-tapping screw

Lappenschraube {f} flap screw

Rändelschraube {f}; Kordelschraube {f} knurled-head screw; knurled-thumb screw; knurled screw; finger screw

Schraube mit Zapfen trunnion screw

Teilgewindeschraube {f} partial thread screw

Tellerschraube {f} plate screw

unverlierbare Schraube captive screw

Vollgewindeschraube {f} full-thread screw

eine Schraube fest anziehen to drive home/drive in/cinch a screw

Es reicht nicht, an ein paar Schrauben zu drehen. [übtr.] It is not enough to adjust a few screws. [fig.]

Schweizer Franken {m} Swiss franc /CHF/

Schweizer Franken {pl} Swiss francs

Rappen {m} /Rp./ Rappen; centime

Stäbchen {n} (Auge) [anat.] rod [anhören]

Stäbchen und Zapfen (auf der Netzhaut) rods and cones (in the retina)

Verbindungsdübel {m}; Verbindungsstift {m}; Dübel {m}; Zapfen {m} (Tischlerei) dowel; peg; pin (carpentry) [anhören] [anhören]

Verbindungsdübel {pl}; Verbindungsstifte {pl}; Dübel {pl}; Zapfen {pl} dowels; pegs; pins [anhören]

Einschraubdübel {m} screw-in dowel

Wein {m} [cook.] [anhören] wine [anhören]

Weine {pl} wines

Flaschenwein {m} bottled wine

Jungwein {m} new wine; young wine

Obstwein {m} fruit wine

Roséwein {m}; Rosé {m} [ugs.] rosé wine

Rotwein {m}; Roter {m} [ugs.] red wine

Spitzenwein {m} premium wine

Weißwein {m}; Weißer {m} [ugs.] white wine

Wein vom Fass wine from the wood

Wein ohne Pressung; Wein aus Vorlaufmost free run wine

halbtrockener Wein medium-dry wine

korkiger Wein; Wein mit Korknote; Korkschmecker {m}; Korker {m} corked wine; corky wine

lieblicher Wein suave wine

roter Bordeauxwein claret

süßer Wein sweet wine

trockener Wein dry wine

verdünnter Wein watered-down wine; watered wine

verfälschter Wein; gepanschter Wein adulterated wine

verschlossener Wein wine that does not (yet) reveal its full bouquet

Wein ohne Herkunftsbezeichnung cleanskin wine; cleanskin [Austr.] [NZ] (wine without indication of origin)

bei einem Glas Wein over a glass of wine

Beerenauslese {f} /BA/ noble rod dessert wine

Wein, Weib und Gesang wine, women and song

Der Wein korkt / stoppelt [Ös.] / hat einen Stoppel [Ös.] / hat Zapfen [Schw.]. The wine is corked/corky.

Zapfen; (gewindeloser) Bolzen {m} [techn.] pin; gib [anhören] [anhören]

Zapfen; Bolzen {pl} pins; gibs [anhören]

Kugelsperrbolzen {m} quick release pin

Kurbelzapfen {m}; Anlenkbolzen {m}; Kolbenbolzen {m} [auto] piston pin; knuckle pin; gudgeon pin [Br.]; wrist pin [Am.]

Schwenkbolzen {m} swivel pin

Zapfen {m} (von Nadelbaum) [bot.] cone [anhören]

Zapfen {pl} cones

Zapfen {m} (Holz) tenon

Zapfen {pl} tenons

Zapfen mit Nutzapfen haunched tenon

verkeilte Zapfen wedged tenons

blind verkeilte Zapfen fox wedged tenon

quer verkeilte Zapfen tusk tenons

eingelegter Hartholzzapfen false tenon; inserted tenon

(hervorstehender) Zapfen {m}; schmaler Pfropfen {m}; kleiner Pflock {m} peg [anhören]

Zapfen {pl}; schmale Pfropfen {pl}; kleine Pflöcke {pl} pegs

Einpresszapfen {m} push-fit peg

Zapfen {m} spigot [anhören]

Zapfen {pl} spigots

Zapfen {m}; Spund {m}; Hahn {m} (vom Fass) [anhören] tap (on a barrel) [anhören]

Zapfen {pl}; Spunde {pl}; Hähne {pl} taps

mit einem Zapfen versehen; mit einem Hahn versehen to tap [anhören]

Zapfen {m} [techn.] trunnion

Zapfen {pl} trunnions

Tragzapfen {m} lifting trunnion

Trommelzapfen {m} drum trunnion

Vierkantzapfen {m} square trunnion

eine Flüssigkeit abzapfen; zapfen {vt} to draw; to broach a liquid [anhören]

abzapfend drawing off; broaching

abgezapft drawn off; broached

jdm. Blut abnehmen; abzapfen [ugs.] [med.] to take/draw blood from sb.

Mir wurde vorhin Blut abgenommen. I had blood taken/drawn earlier; I had a blood sample taken earlier; They took a blood sample a little while ago.

etw. (aus etw.) herausziehen {vt} to pull outsth. (of sth.)

herausziehend pulling out

herausgezogen pulled out

Pflöcke oder Zapfen herausziehen to pull out pegs or dowels

etw. (in etw.) einstemmen; einblatten; einzapfen; verzapfen; zapfen {vt} (Zimmerei) to mortise sth.; to mortice sth. (into sth.) (carpentry)

einstemmend; einblattend; einzapfend; verzapfend; zapfend mortising; morticing

eingestemmt; eingeblattet; eingezapft; verzapft; gezapft mortised; morticed

jäten; Unkraut jäten; Unkraut rupfen; ausgrasen {vt} to weed [anhören]

jätete weeded

gejätet weeded

kämpfen; raufen {vi} [anhören] to tussle

kämpfend; raufend tussling

gekämpft; gerauft tussled

kämpft; rauft tussles

kämpfte; raufte tussled

etw. kapieren; raffen; schnallen; behirnen [Ös.] {vt} [ugs.] (nach einiger Zeit verstehen) to get sth.; to catch on; to cotton on; to latch on [Br.] to sth.; to twig sth. [Br.] [coll.]; to savvy sth. [Am.] [slang]

kapierend; raffend; schnallend; behirnend getting; catching/cottoning/latching; twigging; savvying [anhören]

kapiert; gerafft; geschnallt; behirnt got; caught/cottoned/latched; twigged; savvied [anhören]

kapiert; rafft; schnallt gets; twigs; savvies

kapierte; raffte; schnallte got; twigged; savvied [anhören]

Ich kapier/raffe/schnalle nicht, was er will. I don't get him.

Ich begreife nicht ganz, was du damit meinst. I don't quite get what you're driving at.

Kapiert?; Verstanden?; Hat's geklingelt? [ugs.] Savvy?; Geddit? [Br.] [coll.]

Kapier ich nicht!; Schnall ich nicht! No savvy!

Ich hab's dann bald kapiert.; Bei mir ist der Groschen dann bald gefallen. I soon caught on; I soon latched on.

etw. kürzen; kürzer machen; stutzen; vermindern; raffen {vt} to shorten sth.

kürzend; kürzer machend; stutzend; vermindernd; raffend shortening

gekürzt; kürzer gemacht; gestutzt; vermindert; gerafft shortened

kürzt; macht kürzer; stutzt; vermindert; rafft shortens

kürzte; machte kürzer; stutzte; verminderte; raffte shortened

etw. raffen; etw. in Falten legen {vt} [textil.] to gather sth.

raffend; in Falten legend gathering [anhören]

gerafft; in Falten gelegt gathered [anhören]

ein Kleid raffen to gather up a dress

rappen; Rapmusik machen {vi} [mus.] to rap; to perform rap music [anhören]

rappend; Rapmusik machend raping; performing rap music

gerappt; Rapmusik gemacht rapped; performed rap music

sich mit jdm. raufen; sich mit jdm. balgen {vr} to scuffle with sb.

sich raufend; sich balgend scuffling

sich gerauft; sich gebalgt scuffled

rauft sich scuffles

raufte sich scuffled

sich um etw. raufen; sich um etw. reißen {vr} to scramble for sth.

sich abstrampeln, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten {vr} to scamble for a living

mit Ach und Krach gewinnen/den Sieg holen to scramble a victory

Die Kauflustigen rissen sich um die Schnäppchen. Shoppers were scrambling to get the best bargains.

Geflügel rupfen {vt} [agr.] to pluck poultry

lebendgerupfte Vögel live-plucked birds

rupfen; zupfen {vt} (Unkraut) to pull up

rupfend; zupfend pulling up

gerupft; gezupft pulled up

zapfen {vt} to tap; to draw [anhören] [anhören]

zapfend tapping; drawing [anhören] [anhören]

gezapft tapped; drawn [anhören] [anhören]

ein Bier zapfen to draw a beer

Ozapft is! The beer is tapped! (kickoff words from the mayor at the Munich beer festival)
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner