DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

4086 ähnliche Ergebnisse für VW Fox
Einzelsuche: VW · Fox
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Höhle {f}; Bau {m} (Unterschlupf eines Säugetiers) [zool.] [anhören] [anhören] den; lair (of a small mammal) [anhören] [anhören]

Höhlen {pl}; Baue {pl} dens; lairs

Bärenhöhle {f}; Höhle des Bären bear's den

Fuchsbau {m} fox's den

Löwenhöhle {f}; Höhle des Löwen lion's den

sich in die Höhle des Löwen wagen [übtr.] to beard the lion in his den [fig.]

Er begab sich in die Höhle des Löwen. [übtr.] He stepped into the lion's den.

Fuchs {m} (Sternbild) [astron.] [anhören] Vulpecula; Fox

Stola {f} [textil.] stole

Stolen {pl} stoles

Fuchsstola {f} fox stole

Häkelstola {f}; gehäkelte Stola {f} crochet stole

Nerzstola {f} mink sole

Pelzstola {f} fur stole

Seidenstola {f} silk stole

Weißfuchsstola {f} white fox fur stole

Wollstola {f} wool stole

etw. anwenden; etw. verwenden; etw. einsetzen {vt} to use sth.; to employ sth. [formal]

anwendend; verwendend; einsetzend using; employing [anhören]

angewendet; verwendet; eingesetzt [anhören] [anhören] used; employed [anhören] [anhören]

die angewandte Methode the method used/employed

Arbeiten mit Firefox/Linux/Windows usw. [comp.] Using Firefox/Linux/Windows etc.

die Taktik, die in diesem Fall angewandt wurde the tactics employed in this case

die verwendete Ausdrucksweise the rhetoric employed

das eingesetzte/investierte Kapital [econ.] the capital employed

Seine Zeit wäre mit dem Erlernen neuer Fähigkeiten besser genutzt. His time could be better employed in learning new skills.

Zapfen {m} (Holz) tenon

Zapfen {pl} tenons

Zapfen mit Nutzapfen haunched tenon

verkeilte Zapfen wedged tenons

blind verkeilte Zapfen fox wedged tenon

quer verkeilte Zapfen tusk tenons

eingelegter Hartholzzapfen false tenon; inserted tenon

etw. in etw. vergraben; versenken {vt} to bury sth. in sth.; to sink sth. into sth.

vergrabend; versenkend burying in; sinking into

vergraben; versenkt buried in; sunk into

einen Pfosten im Boden versenken to sink a post into the ground

sein Gesicht in den Händen vergraben to bury your face in your hands

Der Fuchs vergrub seine Zähne in mein/meinem Bein. The fox buried its teeth in my leg.

Die Kugel bohrte sich in die Wand. The bullet buried itself in the wall.

jdn. verblüffen {vt} to mystify sb.; to puzzle sb.; to fox sb.

verblüffend mystifying; puzzling; foxing

verblüfft mystified; puzzled; foxed [anhören]

etw. nicht verstehen to be puzzled about sth.

ein verblüffender Trick a puzzling trick

Der Magier verblüfft sein Publikum seit Jahren mit seinen erstaunlichen Tricks. The magician has been mystifying his audiences for years with his amazing tricks.

Witterung {f} (eines Beutetiers) [anhören] scent (of a prey) [anhören]

die Witterung des Fuchses aufnehmen to pick up the scent of the fox

der Witterung folgen to follow the scent

die Witterung verlieren to lose the scent

Wölfe und Schakale {pl}; Wolfs- und Schakalartige {pl} (Canis) (zoologische Gattung) [zool.] wolves and jackals (zoological genus)

Äthiopischer Wolf; Äthiopischer Schakal; Abessinischer Fuchs [alt] (Canis simensis) Ethiopian wolf; Abyssinian wolf; Abyssinian fox; red jackal; Simien fox; Simien jackal

Schabrackenschakal {m} (Canis mesomelas) black-backed jackal

Streifenschakal {m} (Canis adustus) side-striped jackal

schlau; clever; gewieft {adj} [anhören] sly [anhören]

schlauer slier

am schlausten sliest

schlau wie ein Fuchs as sly as a fox

jdn. täuschen; reinlegen {vt} to fox sb.

täuschend; reinlegend foxing

getäuscht; reingelegt foxed

jdn. täuschen, damit sie/er etw. macht to fox sb. into doing sth.

jdn. überlisten; austricksen; jdm. ein Schnippchen schlagen {vt} to outwit sb.; to outfox sb.; to outsmart sb.; to outjockey sb. [dated]; to overreach sb.; to trick sb.; to fool sb.; to cozen sb. [literary]

überlistend; austricksend; ein Schnippchen schlagend outwitting; outfoxing; outsmarting; outjockeying; overreaching; tricking; fooling; cozening

überlistet; ausgetrickst; ein Schnippchen geschlagen outwitted; outfoxed; outsmarted; outjockeied; overreached; tricked; fooled; cozened

Sie überlistete ihn, indem sie sich verkleidete. She tricked him by disguising herself.

Fähe {f} (Weibchen beim Haarraubwild) [Jägersprache] [zool.] female fox; female wolf; female badger; female lynx and other ground game

Fähen {pl} female foxes; female wolves; female badgers; female lynxes

Flughunde {pl} (Megachiroptera) (zoologische Familie) [zool.] megabats; Old World fruit bats; fruit bats; flying foxes (zoological family)

indischer Riesenflughund (Pteropus giganteus) Indian flying-fox

echte Füchse {pl} (Vulpes) (zoologische Gattung) [zool.] true foxes (zoological genus)

Rotfuchs {m} (Vulpes vulpes) red fox

Rüde {m} (Männchen beim Hund und Haarraubwild) [Jägersprache] [zool.] male dog; male fox; male wolf; male badger; male lynx and other ground game

Rüden {pl} male dogs; male foxes; male wolfs; male badgers; male lynxes

Wüstenfuchs {m}; Fennek {m} [zool.] fennec fox; fennec

Wüstenfüchse {pl}; Fenneks {pl} fenec foxes; fennecs

schlauer Fuchs {m}; Schlaukopf {m}; gewiefter Bursche {m}; pfiffiger Kerl {m}; Schlawiener {m} wily old fox; canny operator; smooth operator; operator [anhören]

Er ist mit allen Wassern gewaschen. He's a smooth operator.

Fuchsgesicht {n} (Lo vulpinus) [zool.] fox face

Abänderungsklage {f} (bei wiederkehrenden Zahlungen) [jur.] application for variation of an order; petition for modification of judgement (in cases of periodical payments)

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Abklinglagerung {f} (von radioaktiven Abfällen) decay in storage /DIS/; decay storage; storage for decay (of radioactive waste)

einen Abnäher in etw. machen {vi} [textil.] to tuck sth. (for shortening)

Abrüstungszentrum {n} der Vereinten Nationen; UNO-Abrüstungszentrum {n} United Nations Centre for Disarmament /UNCD/

Abschlussleiste {f} für Dachdraht (Geflügelhaltung) [agr.] angle end for top wire (poultry rearing)

Absender-Fensterzeile {f} (auf einem Briefbogen für Fensterkuverts) sender's address line (on letter paper for window envelopes)

Abstimmungsvollmacht {f}; Stimmrechtsvollmacht {f} (für ein Entscheidungsgremium) (Befugnis und Schriftstück) [adm.] voting proxy; proxy (for a decision-making body) (power and document) [anhören]

Achslastverhältnis {n} (Bahn) ratio for weight per axle (railway)

Affenpocken {pl} [med.] monkey pox; mpox (WHO); simian pox

Aktenzeichen XY ... ungelöst (Fernsehsendung mit ungelösten Kriminalfällen und Öffentlichkeitsfahndungen) Crimewatch [Br.]; Fugitive Watch [Am.] (TV programme which presents unsolved crimes and search for fugitives to gain information from the public)

Allmählichkeitsklausel {f} (Versicherungswesen) clause excluding liability for gradual damage (insurance business)

Altmaterial {n} (für die Wiederverwertung) [envir.] secondary raw material; secondary material; recovered material; reclaimed material (for recycling)

Ames-Test {m} (zur Bestimmung der Mutagenität chemischer Verbindungen anhand von Bakterien) [biochem.] Ames test (for determining the mutagenic activity of chemicals, using bacteria)

Amortisationsdauer {f} (eines Wirtschaftsgutes) [econ.] payback period (of/for an asset)

Amphibientunnel {m}; Amphibiendurchlass {m}; Amphibienschutzanlage {f} (Wildtierpassage) [constr.] tunnel for amphibians (game pass)

Anfahrtspauschale {f}; Fahrtpauschale {f}; Fahrtenpauschale {f} (bei Reparaturen vor Ort) call-out charge; call-out fee (for on-site repair work)

Angebotseinholung {f}; Einholung {f} von Angeboten calling for tenders; request for tenders

Anhaltspunkt {m}; Anhalt {m} (für eine Vermutung) grounds (for a presumption) [anhören]

Anklage {f}; Anklagevertretung {f}; Vertreter {m} der Anklage [jur.] prosecution; counsel for the prosecution; prosecution counsel [anhören]

Anpassung {f} wegen Mengenrisiko (Vertragsrecht) adjustment for quantitative risk (contract law)

jdn. (rechtlich) in Anspruch nehmen {vt} (wegen etw.) [jur.] to take legal action against sb. (for sth.)

Anstalten treffen zu {v} to make arrangements for

Arbeitsfähigkeit {f}; Arbeitstauglichkeit {f} [med.] fitness for work; capacity to work; ability to work

Arbeitsmaterial {n} material for one's work

Arbeitstakt {m} (Fabriksorganisation) cycle time; time for an operation (works organisation)

Arbeitsunfähigkeit {f}; Erwerbsunfähigkeit {f} inability to work; incapacity for work; disability for work

Arbeitsunfähigkeit {f} (wegen Krankheit) unfitness for work

Architekturpreis {m} architecture award; architecture prize; prize for architecture

der Atomkoffer {m} (mit dem der US-Präsident einen Atomschlag veranlasst) [pol.] [mil.] the nuclear football [Am.] [coll.] (briefcase for the US president to launch a nuclear strike)

Atomwaffentechnik {f}; Kernwaffentechnik {f} [mil.] technology for nuclear weapons

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner