DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

126 ähnliche Ergebnisse für Tegna
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Desna, Henna, Lena, Mega..., Perna-Miesmuscheln, Senna-Pflanzen, TEN-Pool, Tagma, Tana-Zistensänger, Tea-Room, Tea-Rooms, Teint, Tenne, Tera..., Toga, Toona-Bäume, Trona, Vigna-Bohnen, mega...
Ähnliche Wörter:
A-ten-hut!, Desna, Lena, Ten-hut!, five-and-ten, henna, mega, mega-, mega-deal, mega-merger, mega-rich, mega..., tagma, tagua, tea, tea--house, tea-cart, tea-tree, teen, teens, teeny

Ablösesumme {m}; Ablösebetrag {m}; Ablöse {f} (an einen Vormieter) (Wohnrecht) one-off payment (to a previous tenant) (housing law)

Absatzmagnet {n} anchor tenant

Ankermieter {m} anchor tenant

Ausquartierung {f}; Delogierung {f}; Exmission {f} [selten] (von Mietern/Pächtern) [jur.] eviction (of tenants)

Begnadigung {f} [jur.] grant of a pardon; grant of mercy; grant of clemency

Begnadigungsrecht {n} [jur.] [pol.] power to grant a pardon; power of pardoning; prerogative of mercy [Br.]

Dreibinder {m} (Kinematik) [phys.] ternary link; bell crank (cinematics)

Elefantenküken {n} [ugs.] [pej.] tubby teenager

Haftvermögen {n}; Haftenbleiben {n}; Anhaften {n}; Adhärenz {f}; Tenazitität {f} (eines Infektionserregers) [med.] adherence; tenacity (of an infectious agent) [anhören] [anhören]

Hartnäckigkeit {f}; Beharrlichkeit {f} tenacity; tenaciousness [anhören]

Jagdpacht {f} lease of a hunting ground; game tenancy; tenancy of a shoot/hunt [Am.]

Jugendlicher {m} mit Hauptschulabschluss; Jugendlicher {m} mit Pflichtschulabschluss [Ös.] teenager who leaves/left school at 16; teenager with only a basic level of secondary education

Jugendsprache {f}; Jugendjargon {m} [ling.] youth language; youth speech; teenage speech; teenage slang; teen slang

Jugendweihe {f} ceremony in which teenagers are given adult social status (esp. in East Germany)

Jungenschwarm {m} (attraktives Mädchen) teenage boy's dream / heartthrob (attractive girl)

3,4-Methylendioxyamphetamin {n} /MDA/ [pharm.] 3,4-methylenedioxyamphetamine /MDA/; tenamfetamine

Miet...; mit mehreren Mietparteien multi-tenanted {adj}

Mieterschutz {m} legal protection of tenants

Mietrecht {n}; Pachtrecht {n} [jur.] law of tenancy

Mietsachen {pl} (Gerichtsabteilung) [jur.] landlord and tenant cases; landlord and tenant proceedings (court section)

Mitpacht {f} joint tenancy

Räumungsvergleich {m} [jur.] amicable settlement of a possession action based on the agreement that the tenant will vacate the demised premises by a certain date

Sehnenschmerz {m}; Bänderschmerz {m}; Tanalgie {f}; Tenodynie {f}; Desmalgie {f} [med.] pain in a/the tendon; tenalgia; tenodynia; desmalgia; desmodynia

Tanach {m}; Tenach {m} (hebräische Bibel) [relig.] Tanakh; Tanach (Hebrew Bible)

Teenager-Jahre {pl}; Teenageralter {n} teenage years

Vertretbarkeit {f}; Rechtfertigungsmöglichkeit {f} (eines Arguments/ Vorgehens usw.) defensibility; defensibleness; justifiability; supportability; tenability (of an argument/an approach etc.)

Kinder/Jugendliche (als Erwachsener bei Ausflügen/Auftritten/Reisen) begleiten {vt} [soc.] [anhören] to chaperone children/teenagers; to chaperon [Br.] children/teenagers

etw. beherrschen {vt} (Sache) [übtr.] to have a firm/tenacious grip on sth. (of a thing) [fig.]

bewohnt {adj} (ein Haus, eine Wohnung) tenanted

dreifach; ternär {adj} [anhören] ternary

haltbar {adj} [anhören] tenable

haltbar {adv} [anhören] tenably

herrschend; regierend {adj} regnant

Hausbewohner {m}; Hausbewohnerin {f} tenant; occupant (of a house) [anhören]

Mieterverein {m} tenants association

Tennantit {m} [min.] tennantite

Tenamfetamin {n} [chem.] tenamfetamine

Alleinmieter {m}; Alleinmieterin {f} sole tenant

Alleinmieter {pl}; Alleinmieterinnen {pl} sole tenants

Begnadigung {f} (in einem Einzelfall) [jur.] pardon (cancellation of the legal consequences of a conviction)

begnadigt werden to receive a pardon; to be granted a pardon

Begnadigter {m} [jur.] pardoned person; pardoned convict

Begnadigte {pl} pardoned persons; pardoned convicts

jdn. zum Besten halten; sich einen Spaß mit jdm. machen; jdn. an der Nase herumführen; jdn. reinlegen; jdm. etw. vormachen; jdm. etw. vorgaukeln; jdn. narren [geh.]; jdn. foppen [altertümlich] {v} to hoax sb. (into believing sth.)

zum Besten haltend; sich einen Spaß machend; an der Nase herumführend; reinlegend; vormachend; vorgaukelnd; narrend; foppend hoaxing

zum Besten gehalten; sich einen Spaß gemacht; an der Nase herumgeführt; reingelegt; vorgemacht; vorgegaukelt; genarrt; gefoppt hoaxed

Eine Gruppe Jugendlicher hat sich mit der Polizei einen Spaß erlaubt und behauptet, menschliche Überreste gefunden zu haben, nachdem sie einen Tierknochen ablegt hatte. A group of teenagers hoaxed police by placing an animal bone and claiming they had discovered human remains.

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [anhören] [anhören]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [anhören]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

Elternteil {n} [soc.] parent [anhören]

Eltern {pl}; Elternpaar {n} [anhören] parents [anhören]

Adoptiveltern {pl}; Wahleltern {pl} [Ös.] adoptive parents

Gasteltern {pl} host parents

minderjährige Eltern; Teenager-Eltern {pl} teenage parents

biologische Eltern biological parents

nicht-biologische Eltern unnatural parents

Rabeneltern {pl} [pej.] uncaring parents

meine alten Herrschaften [humor.]; meine Alten [slang] (Eltern) my aged parents; my folks [Am.]

Federgräser und Pfriemengräser {pl} (Stipa) (botanische Gattung) [bot.] feather grasses; needle grasses; spear grasses (botanical genus)

Halfagras {n}; Espartogras {n} (Stipa tenacissima) halfah grass; esparto grass; needles grass

neue Festlegung {f}; neue Ausrichtung {f}; Neuausrichtung {f} (von etw.) redefinition (of sth.)

neue Schwerpunktsetzung redefinition of priorities

Neuregelung des Verhältnisses zwischen Schankstättenketten und Pächtern redefinition of relationships between pub retail chains and tenants

Gedächtnis {n}; Erinnerungsvermögen {n} [anhören] memory; mind; powers of recall [anhören] [anhören]

aus dem Gedächtnis from memory

fotografisches Gedächtnis; photographisches Gedächtnis photographic memory

Muskelgedächtnis {n} muscle memory

visuelles Gedächtnis; bildhaftes Gedächtnis; Bildgedächtnis {n} visual memory; image memory

ein gutes Gedächtnis haben to have a retentive memory; to have a tenacious memory

ein Gedächtnis wie ein Sieb haben to have a memory like a sieve

im Gedächtnis bewahren to keep in good memory

im Gedächtnis bleiben; sich (jdm.) eingeprägt haben to remain / stay / stick in your memory; to remain / stay / stick in your mind

jds. Gedächtnis nachhelfen / auf die Sprünge helfen to refresh / jog sb.'s memory

sich etw. ins Gedächtnis rufen to call sth. to mind

sein Gedächtnis verlieren to lose your memory

noch frisch im Gedächtnis sein to be still fresh in your mind

in sein Gedächtnis eingebrannt sein / sich in sein Gedächtnis eingebrannt haben to be etched in your memory

wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt; wenn ich mich recht erinnere if my memory serves / serves me correctly / serves me right

Ich behalte meine ganzen Geheimzahlen nicht. I'm unable to commit all my pin codes to memory.

Gesuch {n}; Vorbringen {f} [adm.] plea [anhören]

Gesuche {pl} pleas

Begnadigungsgesuch {n} plea for reprieve

Gnadengesuch {n} [jur.] petition for (a) pardon; petition for mercy; plea/petition for clemency

Gnadengesuche {pl} petitions for pardon; petitions for mercy; pleas/petitions for clemency

ein Gnadengesuch einreichen; um Begnadigung ansuchen to petition for a pardon

Grundstück {n} im Eigentum; Eigentumsgrundstück {n}; Grundeigentum {n} freehold property; freehold estate; freehold

rechtlich unbeschränktes Grundeigentum freehold [Br.] (estate held in fee simple)

zeitlich und erbrechtlich beschränktes oder unbeschränktes Grundeigentum freehold tenancy; freehold [Am.] (estate held in fee simple or fee tail or for life)

Halbwüchsige {m}; Halbwüchsiger adolescent; teenager [anhören] [anhören]

Halbwüchsigen {pl}; Halbwüchsige adolescents; teenagers

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner