DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

33 ähnliche Ergebnisse für Taung
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Tagung, Tang, tauig, Algier-Tanne, Arc-Tanh-Transformation, Atmung, Baishanzu-Tanne, Brevet-Rang, Costa-Rica-Taube, Daune, Dung, Einmal-pro-Tag-Dosierung, Fang, Fang-Lasso, Fang-Stichprobenverfahren, Faun, Fauna, Formosa-Tanne, Fraser-Tanne, Fünf-Finger-Übung, Gang
Ähnliche Wörter:
tang, taunt, Bang!, Dang!, Tarn, Tau, Traun, anti-tank, aunt, bang, bang-up, blood-taking, breath-taking, bung, bung-hole, bung-holes, clung, daunt, dung, dung--hill, fang

Aufteilung {f} in Arbeitsgruppen (Tagung; Kurs) breakout session (meeting, course)

Blauer Segelflossen-Doktorfisch {m}; Seebader {m} (Zebrasoma xanthurum) [zool.] purple tang

Doktorfisch {m} (Acanthuridae) [zool.] surgeon fish; tang

blauer Doktorfisch {m} (Acanthurus coeruleus) [zool.] Atlantic blue tang surgeonfish; at blue tang

starker Geschmack {m}; starker Geruch {m} tang

Griffangel {f}; Angel {f} (spitzer Fortsatz zur Griffbefestigung bei einem Dolch, Degen, Schneidewerkzeug usw.) tang (of a dagger, rapier, cutting tool etc.)

Holzölbaum {m}; Tungölbaum {m}; Tungbaum {m}; Kalonussbaum {m} (Vernicia fordii) [bot.] tung-oil tree; tung tree; tung nut; Chinese wood-oil-tree

Paletten-Doktorfisch {m} (Paracanthurus hepatus) [zool.] blue tang

Salingstutzen {m} [naut.] tang

Seetang {m}; Tang {m}; Seegras {n} (Meeresalgen) [bot.] seaweed (marine algae)

Stichelei {f}; Hänselei {f}; Spöttelei {f}; spöttische Bemerkung {f} taunt

Tungöl {n} tung oil

taufeucht; tauig; taubenetzt [poet.] {adj} dewy

Abzugsbügel {m} (Schusswaffe) [mil.] trigger guard; guard (gun) [anhören]

Abzugsbügel {pl} trigger guards; guards

Jagdabzugsbügel {m}; Drückerbügel {m} hunting-type trigger guard

Abzugsbügel mit Mittelfingerauflage bow guard

Dorn des Abzugsbügels trigger guard tang

Ehrenplatz {m} pride of place

einen Ehrenplatz haben/einnehmen to have/take pride of place

Der Preisträger erhielt einen Ehrenplatz auf der Tagung. The prize winner was given pride of place at the meeting.

Gusszapfen {m}; Gießzapfen {m}; Anguss {m} (einer Letter) [print] tang; jet [anhören]

Gusszapfen {pl}; Gießzapfen {pl}; Angüsse {pl} tangs; jets

Konferenz {f}; Fachtagung {f}; Tagung {f} (über) [anhören] [anhören] conference (on) [anhören]

Konferenzen {pl}; Fachtagungen {pl}; Tagungen {pl} conferences

Überprüfungskonferenz {f} review conference

Unkonferenz {f}; BarCamp {m} (offene Tagung mit Workshops) unconference; BarCamp

Wirtschaftskonferenz {f}; Wirtschaftstagung {f} economic conference

auf einer Konferenz sein; auf eine Konferenz gehen to attend a conference

auf der Konferenz at the conference

einer Konferenz beiwohnen; bei einer Konferenz dabei sein (nicht aktiv teilnehmen) to sit in on a conference

eine Konferenz abhalten to hold a conference

eine Konferenz einberufen to convene/convoke/call a conference

Die Konferenz findet alle zwei Jahre statt. The conference is held every two years.

während die Nahostkonferenz in Genf tagt while/as the Middle East Conference is sitting at Geneva

Konferenz am runden Tisch round-table conference

Er ist in einer Besprechung. He is in conference.

Kongress {m}; Tagung {f} [anhören] congress

Kongresse {pl}; Tagungen {pl} congresses

Ärztekongress {m} medical congress

einen Kongress einberufen to convene a congress

einen Kongress veranstalten; eine Tagung abhalten to hold a congress

Mitnehmerzapfen {m} (am Zylinderschaft); Mitnehmer {m}; Keilzapfen {m}; Austrieblappen {m} (am Kegelschaft); Keillappen {m} [techn.] tang (of a shaft)

Mitnehmerzapfen {pl}; Mitnehmer {pl}; Keilzapfen {pl}; Austrieblappen {pl}; Keillappen {pl} tangs

Tagung {f} [anhören] meeting [anhören]

Tagungen {pl} meetings

auf der Tagung at the meeting

eine Tagung leiten to chair a meeting

Tagung {f} (mehrere Sitzungen umfassend) [adm.] [anhören] session [anhören]

Tagungen {pl} sessions

ordentliche Tagung regular session

Plenartagung {f} plenary session

einmal jährlich zu einer ordentlichen Tagung zusammenkommen to meet in regular annual session

Visier {n} (Zielvorrichtung einer Schusswaffe) [mil.] gunsight; sight [anhören]

Visiere {pl} gun sights; sights [anhören]

Bombenvisier {n} bomb sight

Dioptervisier {n}; Diopter {n} ring-and-bead sight; peep sight

Drillingsvisier {n} three-barrel gun sight

Federvisier {n} spring-leaf sight

Fliegervisier {n} aerial sight

Fliegervisier {n}; Flakvisier {n} anti-aircraft sight

Fluchtvisier {n} wide-open V rear sight

Visier mit Halbrundkimme U-notch rear sight

Klappvisier {n}; Klappenvisier {n}; Blattklappvisier {n} multiple leaf rear sight; folding leaf sight; folding sight; leaf sight

(militärisches) Leitervisier {n} military leaf sight

Visier mit Libellenaufsatz spirit level sight

Mikrometervisier {n}; Mikrometerdiopter {n} micrometer sight

offenes Visier iron sight; open sight; aperture sight

optisches Visier optical sight

Quadrantenvisier {n} quadrant sight

Visier mit Rechteckkimme square notch rear sight

einstellbares Visier mit Rechteckkimme square-notched movable rear sight

Reflexvisier {n}; Kollimatorvisier {n} reflex sight; reflector sight

Rotpunktvisier {n}; Leuchtpunktvisier {n}; Leuchtpunktzielgerät {n} red dot sight

Schiebevisier {n}; Kurvenvisier {n} sliding sight; curve sight; tangent sight; rampsight

Schwebekreisvisier {n} pivoted ring sight

selbsttätiges Visier; automatisches Visier (Drilling) automatic sight (triple-barrelled rifle-shotgun)

Standvisier {n} fixed sight; standing sight

Stangenvisier {n} bar sight

Treppenvisier {n} step sight; Rocky Mountain sight

Umlegdiopter {n} tang sight

nicht zurücklaufendes Visier non-recoiling sight

mit Visier versehen sighted

Zimmer {n} /Zi./; Raum {m}; Stube {f} [anhören] room /rm/

Zimmer {pl}; Räume {pl}; Stuben {pl} [anhören] rooms

(einzelnes) Gästezimmer {n} guest room; spare room

Hauptraum {m} main room

gefangener Raum [arch.] captive room

Nichtraucherzimmer {n} non-smoking room; non-smoker room [Br.]

Raucherzimmer {n} smoking room; smoke room [Br.]

Trockenraum {m} drying room; dry room

Zimmer mit Bad und WC room en suite

Raum für kleinere Arbeitsgruppen (Tagung; Kurs) breakout room (meeting, course)

Zimmer vermieten to let rooms

Zimmer zu vermieten rooms for rent [Am.]

Zimmer für Zimmer room by room; one room at a time; room after room

ein Zimmer einrichten to furnish/set up a room

Zimmer mit Blick auf ... room overlooking ...

Wie viele Räume hat die Wohnung? How many rooms does the flat/apartment have?

Zitronen-Segelflossen-Doktorfisch {m}; Gelber Seebader {m} (Zebrasoma flavescens) [zool.] yellow tang

Zitronen-Segelflossen-Doktorfische {pl}; Gelbe Seebader {pl} yellow tangs

ablehnend; oppositionell; feindselig; feindselig eingestellt (Person); antagonistisch [geh.] (jdm./etw. gegenüber) {adj} [pol.] [soc.] antagonistic; antagonistical; hostile; oppugnant; opposing (to/toward(s) sb./sth.) [anhören] [anhören]

ein feindseliger Blick a hostile look

eine feindselige Haltung an antagonistic attitude

antagonistische Widersprüche (Mao-Tse-Tung) antagonistic contradictions (Mao-Tse-Tung)

weiteren Reformen ablehnend gegenüberstehen to be antagonistic to further reforms

jdn. ärgern; sekkieren [Bayr.] [Ös.] {vt} to taunt sb.; to goad sb.

ärgernd; sekkierend taunting; goading

geärgert; sekkiert taunted; goaded

Das freche Eichhörnchen ärgert die Katzen von den Bäumen aus. The cheeky squirrel taunts the cats from the trees.

etw. anberaumen {vt} [adm.] to fix; to appoint; to call; to schedule [Am.] sth. [anhören] [anhören] [anhören]

anberaumend fixing; appointing; calling; scheduling [anhören] [anhören] [anhören]

anberaumt fixed; appointed; called; scheduled [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

einen Gerichtstermin anberaumen to fix/appoint a day/date for a hearing

Die nächste Tagung ist für Ende März anberaumt. The next meeting is fixed/scheduled for late March.

etw. anstreben; andenken; ins Auge fassen; in Aussicht nehmen; vorsehen {vt} [anhören] to envisage sth.

anstrebend; andenkend; ins Auge fassend; in Aussicht nehmend; vorsehend envisaging

angestrebt; angedacht; ins Auge gefasst; in Aussicht genommen; vorgesehen [anhören] envisaged [anhören]

er/sie strebt an; er/sie fasst ins Auge he/she envisages

ich/er/sie strebte an; ich/er/sie fasste ins Auge I/he/she envisaged [anhören]

die angestrebten/angedachten Maßnahmen the envisaged measures

In Zukunft/Für die Zukunft ist beabsichtigt, ...; Zukünftig soll ... It is envisaged that (in the future) ...

Es ist geplant, dass die Tagung im Frühjahr stattfindet. It is envisaged that the meeting will take place in the spring.

Für das kommende Jahr ist eine Bahnpreiserhöhung von 5% vorgesehen. Train fare increases of 5% are envisaged for the next year.

Heimarbeit für die Beschäftigen ist vorerst nicht angedacht. Homeworking for staff is not envisaged at this time.

(in bestimmter Weise) beginnen; anfangen {vi} [anhören] [anhören] to start off; to kick off; to get started [anhören]

beginnend; anfangend starting off; kicking off; getting started

begonnen; angefangen started off; kicked off; got started

bei sich selbst anfangen to start with oneself

Sie begann damit, dass sie sich vorstellte. She started off by introducing herself.

Er begann seinen Lauf in langsamem Tempo. He started off his run at a slow jog.

Die Tagung begann mit einer Rede des Vorsitzenden. The meeting kicked off with a speech by the chairman.

jdn. hänseln; verspotten; ausspotten [Ös.] [Schw.]; durch den Kakao ziehen {vt} (wegen etw.) [soc.] [pej.] to taunt sb.; to gibe at sb.; to jeer at sb.; to goof on sb. [Am.]; to chiack sb. [Austr.] [NZ]; to chyack sb. [Austr.] [NZ] [rare] (about sth.)

hänselnd; verspottend; ausspottend; durch den Kakao ziehend taunting; gibing at; jeering at; goofing on; chiacking; chyacking

gehänselt; verspottet; ausgespottet; durch den Kakao gezogen taunted; gibed at; jeered at; goofed on; chiacked; chyacked

noch {adv} (Betonung, dass ein Vorgang/Zustand sehr lange andauert) [anhören] (even) as late as; even ... (still)

Noch heute; auch heute noch even today; to this day

Noch 2015 bestand die Hoffnung, dass ... As late as 2015 / Even in 2015 there was still hope that ...

Noch nach Jahren hielt er mir das vor. Even after many years he would taunt me with it.

Skorbut gibt es auch heute noch. Scurvy exists even today.; Scurvy exists to this day.

spötteln; sticheln; höhnen [poet.] {vi} to taunt [anhören]

spöttelnd; stichelnd; höhnend taunting

gespöttelt; gestichelt; gehöhnt taunted

"Und das wird er dir sicher glauben?", spöttelte sie. 'And he'll believe you, will he?' she taunted.

jdm. etw. (ein Verhalten) vorwerfen; vorhalten [geh.] {vt} to taunt sb. with sth. (behaviour)

vorwerfend; vorhaltend taunting

vorgeworfen; vorgehalten taunted

jdm. Feigheit vorhalten to taunt sb. with cowardice

Kritiker werfen ihr ihre beißenden Artikel vor. Critics taunt her with scathing articles.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner