DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

165 ähnliche Ergebnisse für Saschen
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Erste-Hilfe-Taschen, Haschen, Laschen, Maschen, Maschen..., Sachen, Taschen, Taschen..., Waschen, haschen, laschen, naschen, waschen
Ähnliche Wörter:
Aachen, ashen, ashen-faced, raschel, sachem, sachet, sashes, satchel, twin-sashed

Anmietungszeitraum {m}; Mietdauer {f} (bei beweglichen Sachen und Kurzzeitmiete) hire period [Br.]; rental period [Am.]

Anschaffung {f}; Erwerb {m}; Erwerbung {f} (Ankauf von Sachen) [anhören] acquisition (of things) [anhören]

Eignung {f}; Anrechenbarkeit {f} (von Sachen) [anhören] eligibility (of things)

Einbringung {f} von Sachen bei Gastwirten [jur.] deposit of things with innkeepers

Kram {m} [Dt.] [Schw.]; Krams {m} [Norddt.]; Krempel {m}; Dreck {m}; Schrott {m}; Plunder {m} [Dt.]; Glumpert {n} [Bayr.] [Ös.]; Glump {n} [Bayr.] [Ös.]; Graffel {n} [Bayr.] [Ös.] (überflüssige, wertlose Sachen) [anhören] junk; rubbish; trash [Am.]; mullock [Austr.] (useless things without value) [anhören] [anhören] [anhören]

Sachen {pl}; Zeug {n} [anhören] [anhören] kit [anhören]

jds. Sachen {pl}; Zeug {n}; Kram {m} [anhören] sb.'s clobber [Br.]

Sitzwaschbecken {n}; Bidet {n} (niedriges Becken zum Waschen der Füße/Genitalien/des Gesäßes) bidet (low basin used for washing your feet/genitalia/buttock)

Taschen...; Hand... handheld

Taschen...; im Taschenformat pocketable; pocket-size

Überlagerung {f}; Überlappung {f} (zweier Sachen / mit etw.) imbrication (of/between two things / with sth.)

Waschen {n} wash [anhören]

aufgenähte Taschen; aufgesetzte Taschen {pl} [textil.] patch pockets

diverse Sachen; allerlei Dinge; kleinere Sachen/Ausgaben {pl} sundries

(ohne zu fragen) an jds. Sachen gehen {vi} to go through; to touch sb.'s things / stuff (without asking)

gleichzeitig mehrere Sachen machen/erledigen können {vi} to be a multitasker

herumliegende Sachen {pl}; herumliegendes Zeug {n} clutter [anhören]

konkrete Sachen ascertained goods

zwischendurch naschen; Süßigkeiten essen {v} to graze [anhören]

unüberbrückbar {adj} (Sachen) irreconcilable (of things)

ein Pferd versorgen {vt} (waschen und striegeln) to groom (a horse) [anhören]

(vor einer Operation) Arme und Hände gründlich waschen {vt} (Chirurgie) [med.] to scrub up (surgery)

jdm. den Kopf waschen {vt} [übtr.] to give sb. a piece of your mind

Die besten Sachen im Leben gibt es umsonst. The best things in life are free.

Können diese Sachen weggeworfen werden? Are these bits scrap?

Man soll sich nicht auf Sachen einlassen, die man später bereut. Don't do the crime if you can't do the time. [prov.]

Vor Arbeitspausen und nach der Arbeit Hände waschen. (Sicherheitshinweis) Wash hands before making breaks and after using it. (safety note)

Nach der Arbeit sofort Gesicht und Hände mit Seife waschen. (Sicherheitshinweis) Wash face and hands with soap and water immediately after handling. (safety note)

sich die Taschen füllen {vr} [übtr.] to line one's pockets [fig.]

jds. Einkäufe {pl} (gekaufte Sachen) sb.'s shopping [Br.]; sb.'s messages [Sc.] (things bought)

und Ähnliches /u. Ä./; und dergleichen (mehr) /u. dgl. m./ [geh.]; und derlei mehr [geh.]; und solche Sachen [ugs.] (bei Aufzählungen) and suchlike; and/or whatnot; and/or whatever (else) [coll.]; and these sort of things [coll.] (when listing things) [anhören]

Personalausweise, biometische Reisepässe und dergleichen identity cards, biometric passports and suchlike

Gebt eure Taschen, Rucksäcke und solche Sachen in den Kofferraum. Put your bags, rucksacks, and whatnot in the luggage boot.

Anmietvertrag {m}; Mietvertrag {m} (bei beweglichen Sachen und Kurzzeitmiete) [jur.] [anhören] hire agreement [Br.]; rental agreement [Am.]

Anmietverträge {pl}; Mietverträge {pl} hire agreements; rental agreements

Aschenbecher {m}; Ascher {m} ashtray; ash-tray [anhören]

Aschenbecher {pl}; Ascher {pl} ashtrays

in einen Aschenbecher aschen to tap ash into an ashtray

Ausrüstung {f}; Utensilien {pl}; Sachen {pl}; Zeug {n} [ugs.] (einer Person) [mil.] [sport] [anhören] [anhören] [anhören] (a person's) equipment; gear; tackle; kit [Br.]; appurtenances {pl}; things [coll.]; stuff [coll.]; equipage [archaic] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Badesachen {pl}; Badezeug {n} [ugs.] bathing gear; bathing things; swimming things

Kindersachen {pl} children's things; children's stuff

Putzsachen {pl} cleaning things; cleaning kit

Standardausrüstung {f} standard equipment; off-the-shelf equipment

Turnsachen {pl}; Turnzeug {n} [ugs.]; Sportsachen {pl}; Sportzeug {n} [ugs.] [school] gym things; gym stuff; gym kit [Br.]; sports kit [Br.]; PE kit [Br.]

Ding {n}; Sache {f} [anhören] [anhören] thing [anhören]

Dinge {pl}; Sachen {pl}; Krempel {m} [anhören] [anhören] things [anhören]

Dinge für sich behalten to keep things to oneself

die Dinge laufen lassen to let things slide

den Dingen auf den Grund gehen to get to the bottom of things

beim augenblicklichen Stand der Dinge as things stand now; as things are now

das Ding an sich the thing-in-itself

über solchen Dingen stehen to be above such things

Er ist der Sache nicht ganz gewachsen. He is not really on top of things.

Entschuldigung!; Verzeihung!; Tut mir leid!; Bedaure! [geh.] Sorry!

Ich bedaure. I'm sorry. [anhören]

Leider muss ich sagen ... I'm sorry to say ...

Verzeihung, ich habe nicht recht verstanden. Sorry, I didn't quite understand.

Bedaure, mein Freund! Sorry, Mac! [coll.]

Es tut mit leid, aber da bin ich anderer Meinung. Sorry, but I disagree.

Ich hab vergessen, die Sachen von der Reinigung zu holen. Tut mir leid. I forgot to pick up the dry cleaning. Sorry about that.

Jeder Fußballnarr - Entschuldigung: "Fan" - weiß, was ich meine. Any football nut - sorry, 'fan' will know what I mean.

Ersitzung {f} (beweglicher Sachen) [jur.] adverse possession (of movables); acquisitive prescription

Ersitzung geltend machen; sich auf Ersitzung berufen to plead adverse possession/prescription

einen Anspruch auf Grund von Ersitzung geltend machen to claim a prescriptive right; to claim a right by prescription

durch Ersitzung erworben acquired by prescription

durch Ersitzung erworbenes Recht prescriptive right

Hemmung/Unterbrechung der Ersitzung interruption of the period of prescription

Erste-Hilfe-Tasche {f}; Erste-Hilfe-Koffer {m}; Erste-Hilfe-Päckchen {n}; Sanitätstasche {f}; Sanitätskoffer {m} [med.] first-aid bag; first-aid kit

Erste-Hilfe-Taschen {pl}; Erste-Hilfe-Koffer {pl}; Erste-Hilfe-Päckchen {pl}; Sanitätstaschen {pl}; Sanitätskoffer {pl} first-aid bags; first-aid kits

Fangen {n}; Nachlaufen {n}; Kriegen {n}; Haschen {n}; Tick {m}; Fangerl [Ös.] Fangis [Schw.] (Spiel) tag (game) [anhören]

Fangen spielen to play tag

Formation {f}; Aufstellung {f}; Anordnung {f} (von Personen/Sachen) [anhören] [anhören] formation (particular arrangement of persons or things) [anhören]

Kreisformation {f} circular formation

Tanzformation {f} dance formation

Futterstoff {m} [textil.] lining fabric

einfarbiger Futterstoff für Taschen pocketing fabric; pocketing

Gold {n} [anhören] gold [anhören]

wasserlösliches Gold; kolloidales Gold colloidal gold

Schmuck aus massivem Gold solid gold jewellery

Gold waschen to pan for gold

Gold auf Nickel gold over nickel base

Gruppe {f} (von Sachen) [anhören] group (of things) [anhören]

Gruppen {pl} groups

Haarewaschen {n} hair wash

sich die Haare waschen to wash one's hair

sich schnell die Haare waschen to give one's hair a rinse

Habseligkeiten {pl}; Sachen {pl}; Siebensachen {pl} [veraltend] [anhören] bits and pieces; bits and bobs [Br.]; things; kit [anhören] [anhören]

Hast Du deine Sachen zusammen? Have you got all your bits and pieces together?

seine Habseligkeiten/Siebensachen zusammen haben to have all one's kit together

Hausfriedensbruch {m}; Besitzstörung {f}; unbefugtes Betreten (Straftatbestand) [jur.] trespass; criminal trespass; unlawful entry (criminal offence)

Besitzstörung an (fremden, beweglichen) Sachen trespass to goods; trespass to chattels

Besitzstörung an (fremden) Liegenschaften; Störung fremden Grundbesitzes trespass to land

Verletzung der Personenrechte trespass to the person

Besitzstörungsklage, Schadenersatzklage wegen Besitzstörung/Personenverletzung/Eigentumsverletzung action for trespass; trespass on the case [Am.]

eine Besitzstörung begehen; in jds. Eigentumsrechte/Personenrechte eingreifen to commit a trespass

Herausgabe {f} (von etw.) [jur.] surrender (of possession); delivery (of sth.) [anhören] [anhören]

Herausgabe der Erbschaft delivery of the estate

Herausgabe von Urkunden delivery of documents

Herausgabe hinterlegter Sachen return of items deposited

Herausgabe eines Kindes surrender of a child

Herausgabe unredlich erworbener Gewinne disgorgement of illegally obtained profits

Hülle {f}; Beutel {f}; Tasche {f} (Verpackung) [anhören] [anhören] [anhören] envelope (packaging) [anhören]

Hüllen {pl}; Beutel {pl}; Taschen {pl} [anhören] envelopes

Vakuumhülle {f}; Vakuumbeutel {m}; Vakuumtasche {f} vacuum envelope

Hülle {f}; Fach {n}; Tasche {f} [anhören] [anhören] [anhören] pocket; receptacle [anhören] [anhören]

Hüllen {pl}; Fächer {pl}; Taschen {pl} [anhören] pockets; receptacles

die Innenseite nach außen gekehrt; umgedreht; links herum {adj} (Wäschestück) [textil.] inside out (piece of laundry)

etw. nach links/links/auf links [ugs.] drehen to turn sth. inside out

etw. von links/links herum/links waschen/bügeln to wash/iron sth. inside out

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner