DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

317 ähnliche Ergebnisse für DFS Weihe
Einzelsuche: DFS · Weihe
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Amplitudenhub {m}; Amplitudenweite {f}; Größe {f} des Amplitudenvektors [electr.] amplitude swing

Bogenspannweite {f}; Spannweite {f} des Bogens; lichter Strebepfeilerabstand {m} [arch.] clear spacing of counterforts; arch span [Br.]; clear buttress spacing [Am.]

Bramstenge {f}; Bram {f} (zweite Verlängerung des Untermasts bei einem Segelschiff) [naut.] topgallant mast; topgallant (second extension of the lower mast in a sailing ship)

Breitwandbauweise {f} wide wall design

Daseinsweise {f} [phil.] mode of existence; mode of being

Einschubbauweise {f} [techn.] plug-in unit design

Gehörn {n} [Jägersprache] (Geweih des Rehbocks) roebuck antlers

das Weiße Haus (Amtssitz des amerikanischen Präsidenten) [arch.] [pol.] The White House (official residence of the American president)

Kompaktbauweise {f} compact design

Modulbauweise {f} modular design

Pflanzabstand {m}; Pflanzweite {f} [agr.] planting distance; plant spacing

zwangsweise Rückführung {f} in das Herkunftsland (Migration) [pol.] forcible return / forced return to the country of origin; refoulement (migration)

Sklera {f}; Lederhaut des Auges; weiße Augenhaut [anat.] sclera; white of the eye

Sprungweite {f} [sport] jumping distance

Steppenkerzen {pl}; Wüstenschweife {pl}; Lilienschweife {pl} (Eremurus) (botanische Gattung) [bot.] desert candles; foxtail lilies (botanical genus)

(Szene) 4, die zweite! (Vorlesen des Filmklappentexts bei Dreharbeiten) Scene 4, take 2! (reading out the clapperboard text on a film set)

Viersäulen-Bauweise {f} four column design (4-column)

Wabenbauweise {f}; Kernbauweise {f} [techn.] honeycomb design; honeycomb construction

Weite {f} [anhören] distantness

doppelte Wimpernreihe {f} (Lidanomalie) [med.] distichia; distichiasis

anzunehmenderweise; angenommen, dass ... {adv} assumingly

in blamabler Weise; schmachvoll [geh.] {adv} disgracefully

chargenweise; schubweise; stapelweise; diskontinuierlich [geh.] {adj} batch-type; batched

chargenweise; schubweise; stapelweise; diskontinuierlich [geh.] {adv} in batches; by batches; batchwise

derart, dass ...; solcherweise, das ...; dergestalt, dass ... [geh.] in such a way that ...; to such an extent that ...

erschreckenderweise; bestürzenderweise {adv} dismayingly

in (moralisch) fragwürdiger Weise; in zweifelhafter Weise; in anrüchiger Weise {adv} disreputably; squalidly; sordidly

fraktionierte Destillation {f}; Franktionierung {f}; stufenweise Trennung {f} [chem.] [techn.] fractional distillation; differential distillation

schädelecht {adj} [Jägersprache] (Gehörn oder Geweih, das nicht abgeworfen wurde) [zool.] unshed [hunter's parlance] (of antlers that have not naturally been shed)

in übelster Weise; in abscheulicher Weise; in verabscheuungswürdiger Weise; ruchlos [veraltet] {adv} contemptibly; despicably; nefariously

auf unehrliche Weise {adv} dishonestly

die unermessliche Weite (des Ozeans) the vast expanse (of the ocean)

verdientermaßen; verdienterweise {adv} deservedly; meritedly

(Gründe, Beweise dafür) vorbringen, dass ... {v} to plead that ...

Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist. (Shakespeare) The fool doth think he is wise, but the wise man knows himself to be a fool. (Shakespeare)

Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen. (Gefahrenhinweis) Possible risk of harm to the unborn child. (hazard note)

Dieses Produkt und sein Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. (Sicherheitshinweis) This material and its container must be disposed of in a safe way. (safety note)

Darstellungsweise {f} representation; display [anhören]

Homograf {n}; Homograph {n} (Wort das einem anderen Wort in Schreibweise, aber nicht in Aussprache/Bedeutung gleich ist) [ling.] homograph

Spannweite {f} [geol.] apices distance (of folds)

"Die Weihe des Hauses" (von Beethoven / Werktitel) [mus.] 'The Consecration of the House' (by Beethoven / work title)

"Das weite Land" (von Schnitzler / Werktitel) [lit.] 'The vast Domain'; 'Undiscovered Country' (by Schnitzler / work title)

Abänderung {f}; Modifikation {f}; Modifizierung {f}; (teilweise) Änderung {f} (an etw.) [anhören] modification (to sth.) [anhören]

Abänderungen {pl}; Modifikationen {pl}; Modifizierungen {pl}; Änderungen {pl} [anhören] modifications

Ich habe am ursprünglichen Entwurf ein paar Änderungen vorgenommen. I've made one or two modifications to the original design.

Aberkennung {f}; Entzug {m}; Entziehung {f} [adm.] deprivation; deprival; denial; disallowance; disallowing (of sb.'s right to sth.) [anhören] [anhören]

Aberkennungen {pl}; Entzüge {pl}; Entziehungen {pl} deprivations; deprivals; denials; disallowances; disallowings

Aberkennung der Vormundschaft deprivation of guardianship

vollständige oder teilweise Aberkennung der Versorgungsansprüche withdrawal in whole or in part of pension rights

Abheuerungsnachweis {m}; Abmusterungsnachweis {m} (für Seeleute) [naut.] [adm.] disembarkation card (for seamen)

Abheuerungsnachweise {pl}; Abmusterungsnachweise {pl} disembarkation cards

Abrüstung {f} [mil.] [pol.] disarmament

atomare Abrüstung; nukleare Abrüstung nuclear disarmament

teilweise Abrüstung; Teilabrüstung {f} partial disarmament

umfassende Abrüstung comprehensive disarmament

wirksam kontrollierte Abrüstung effectively controlled disarmament

Abrüstung mit angemessenen Garantien adequately safeguarded disarmament

Abschrift {f}; Verschriftung {f} [geh.] (von etw. Gesprochenem) transcript; transcription (of sth. spoken) [anhören]

Abschriften {pl}; Verschriftungen {pl} transcripts; transcriptions

Das Weiße Haus hat eine Abschrift der Rede auf seiner Webseite veröffentlicht. The White House posted a transcription of the speech on its website.

Eine Abschrift der Tonaufnahmen wurde bei Gericht vorgelegt. A transcript of the sound recordings was presented in court.

Andeutung {f}; Anspielung {f}; dezenter Hinweis {m}; Wink {m}; Fingerzeig {m} hint [anhören]

Andeutungen {pl}; Anspielungen {pl}; dezente Hinweise {pl}; Winke {pl}; Fingerzeige {pl} hints [anhören]

ein deutlicher Wink a broad hint

eine Andeutung machen, dass ...; eine Bemerkung fallen lassen, dass ... to drop a hint that ...

jdm. einen dezenten Hinweis geben; jdn. dezent darauf hinweisen, dass ... to drop sb. a hint

nur vage Andeutungen über etw. machen to give only vague hints about sth.

Keiner hat auch nur die geringste Andeutung gemacht, dass ... None of them has given the slightest hint that ...

Er hat den Wink nicht verstanden. He didn't take the hint.

Dezente Hinweise verstehst du wohl nicht? Can't you take a hint?

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? (Ich komm nicht drauf) Give me a hint.

besicherte Anleihe {f}; Obligation {f}; Schuldverschreibung {f}; Pfandbrief {m}; Obligationsanleihe {f} (festverzinsliches Wertpapier) [fin.] debenture bond; covered bond; bond [anhören]

besicherte Anleihen {pl}; Obligationen {pl}; Schuldverschreibungen {pl}; Pfandbriefe {pl}; Obligationsanleihen {pl} debenture bonds; covered bonds; bonds [anhören]

abgezinste Anleihe discount bond

bevorrechtigte Obligationen (bei Verzinsung und Sicherheit) underlying bonds

Gewinnschuldverschreibung {f} adjustment bond; participating bond

Kriegsanleihe {f} war bond

Immobilienanleihe {f}; Immobilienobligation {f}; Immobilienschuldverschreibung {f} (real) property bond [Br.]; real estate bond [Am.]

inländische Rentenwerte {pl} domestic bonds

Kassenobligation {f}; Kassaobligation {f} [Ös.] [Schw.]; Kassenschein {m}; Kassaschein {m} [Ös.] [Schw.] medium-term fixed-rate bond; medium-term fixed-rate note; DM-nominated bearer treasury note [Am.]; cash bond (Austria)

nachrangige Anleihe junior bond; subordinate bond; subordinated bond

Anleihe der öffentlichen Hand; Staatsanleihe {f}; Staatsobligation {f}; Staatsschuldverschreibung {f}; Bundesanleihe {f}; Bundesobligation {f}; Bundesschuldverschreibung {f} government bond; public bond

umlaufende Anleihen bonds outstanding

Ausgabe einer Anleihe / Obligation issuance of a bond; issue of a bond; bond issue

Obligationen mit verzögerter Verzinsung deferred bonds

Anleihe mit garantiertem Zins, die eine Optionsanleihe ablöst back bond

durch treuhändische Effektenhinterlegung abgesicherte Obligation collateral trust bond [Am.]

Anleihe, bei der Zinsen wahlweise ausgezahlt oder in weitere Stücke umgewandelt werden bunny bond

eine Anleihe tilgen to redeem a bond; to pay back a bond

eine Anleihe zeichnen to subscribe for a bond

Anleitung {f} (zu etw.) [anhören] instruction; instructions (for sth.) [anhören] [anhören]

Anleitungen {pl} instructions [anhören]

Bastelanleitung {f} craft instructions

Reparaturanleitung {f}; Reparaturhinweise {f} repair instructions; repair guide

laut Anleitung; nach Anleitung as per instructions; according to instructions

Unser Lehrer gab uns Anleitungen zum Bau des Modells / wie wir das Modell bauen sollten. Our teacher gave us instructions for building the model / on how to build the model.

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner