DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for part-award
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

to accept sth. (receive) etw. annehmen; entgegennehmen; übernehmen; in Empfang nehmen {vt} [listen]

accepting annehmend; entgegennehmend; übernehmend; in Empfang nehmend

accepted [listen] angenommen; entgegengenommen; übernommen; in Empfang genommen [listen] [listen]

he/she accepts er/sie nimmt an; er/sie nimmt entgegen

I/he/she accepted [listen] ich/er/sie nahm an; ich/er/sie nahm entgegen

he/she has/had accepted er/sie hat/hatte angenommen; er/sie hat/hatte entgegengenommen

to accept a present ein Geschenk annehmen

to accept an award from sb. von jdm. einen Preis entgegennehmen

accepted lot angenommene Lieferung

the person who accepted the parcel die Person, die das Paket übernommen hat

forefront; fore; front; vaward [obs.] (foremost part) [listen] [listen] Spitze {f}; vorderste Stelle {f}; vorderste Position {f} [listen]

to march at the forefront / at the fore / at the front an der Spitze marschieren; an vorderster Stelle marschieren

cooking; cuisine (particular style of cooking) [listen] Küche {f} (bestimmte Art, zu kochen) [cook.] [listen]

in vegetarian cooking; in vegetarian cuisine in der vegetarischen Küche

(high-quality) home cooking; good plain cooking gutbürgerliche Küche

molecular cuisine (physical and chemical preparations) Molekularküche {f} (physikalische und chemische Zubereitung)

award-winning cuisine Sterneküche {f}; Haubenküche {f}; haubengekrönte Küche

to serve sth.; to effect service etw. zustellen {vt} [adm.]

serving; effecting service [listen] zustellend

served; effected service [listen] zugestellt

to serve a summons on sb.; to serve sb. with a summons jdm. eine Ladung zustellen [jur.]

to notify each party of the award den Schiedsspruch jeder der Parteien zustellen [jur.]

to serve abroad a judicial or extrajudicial document ein gerichtliches oder außergerichtliches Schriftstück im Ausland zustellen

arts award Kunstförderpreis {m} [art]

arts awards Kunstförderpreise {pl}

the Arts Award of the City of Munich der Kunstförderpreis der Stadt München

partial; biased [listen] [listen] parteiisch {adj} [jur.] [sport]

partial award parteiischer Schiedsspruch

The competition's judges take great care not to seem partial / biased. Die Preisrichter achten sehr darauf, nicht parteiisch zu erscheinen.

award to inventors (patent law) Erfinderprämie {f}; Erfindervergütung {f} (Patentrecht) [fin.]

awards to inventors Erfinderprämies {pl}; Erfindervergütungen {pl}

film photography [Br.]; motion-picture photography [Am.]; cinematography Filmfotografie {f}; Filmphotographie {f}; filmische Bildgestaltung; Kinematografie {f}; Kinematographie {f} [art]

Academy award for best cinematography Oscar für die beste Kamera

Who did the cinematography for this film? Wer stand bei diesem Film hinter der Kamera?

The documentary's cinematography is breathtaking. Die Kameraführung bei diesem Dokumentarfilm ist atemberaubend.

The cinematography never gets in the way of the performances. Die Kameraführung steht der schauspielerischen Darstellung nie im Weg.

motor patrol craft; patrol craft /PC/; patrol boat Patrouillenboot {n}; Streifenboot {n}; Wachboot {n} [naut.]

motor patrol crafts; patrol crafts; patrol boats Patrouillenboote {pl}; Streifenboote {pl}; Wachboote {pl}

river patrol craft Flusspatrouillenboot {n}

seaward defence patrol craft Küstenschutzpatrouillenboot {n}

patrol launch großes Streifenboot; großes Wachboot

arbitral tribunal; arbitration tribunal; arbitration panel Schiedsgericht {n}

arbitral tribunals; arbitration tribunals; arbitration panels Schiedsgerichte {pl}

umpire Vorsitzender eines Schiedsgerichts

The arbitration tribunal shall be constituted ad hoc. Das Schiedsgericht wird von Fall zu Fall gebildet.

The award of the arbitral tribunal is final and binding on both parties. Die Entscheidung des Schiedsgericht in endgültig und für beide Parteien bindend.

to hold; to find; to adjudicate; to adjudge that ... [listen] [listen] für Recht erkennen, dass ...; erkennen, dass ... {v} [jur.]

to find for the plaintiff im Sinne der klagenden Partei erkennen

to find liability for damages auf Schadensersatz erkennen

to award a sentence auf (eine) Strafe erkennen

EGOT (Emmy, Grammy, Oscar, and Tony awards) [Am.] [coll.] die EGOT-Preise {pl} (Emmy, Grammy, Oscar und Tony) [art]

art prize; art award Kunstpreis {m} [art]

advocacy pitch; pitch; advocacy spiel [coll.]; spiel [coll.] [listen] Präsentation {f}; (Vermittlung einer) Botschaft {f}; Statement {n} [econ.] [pol.] [listen] [listen]

lift pitch [Br.]; elevator pitch [Am.] Kurzpräsentation {f}; Schnellpräsentation {f}; Blitzpräsentation {f}

podium pitch Podiumspräsentation {f}

sales pitch; marketing pitch; pitch; sales spiel [listen] Verkaufsmonolog {m}; Verkaufsbotschaft {f}; Marketingtext {m}; Marketingbotschaft {f}

advertising pitch; advertising spiel Werbepräsentation {f}; Werbebotschaft {f}; Werbestatement {n}

to make a 45 minute pitch sein Anliegen / sich 45 Minuten lang präsentieren

The salesman started making / delivering his pitch. Der Verkäufer begann, seinen Monolog / seinen Text abzuspulen.

His pitch is straightforward: one vote for the party and a preference vote for him. Seine Botschaft ist einfach: Eine Stimme für die Partei und eine Vorzugsstimme für ihn.

wrongdoing etwas Unrechtes {n}; etwas strafrechtlich Relevantes {n}; eine strafbare Handlung {f}; strafbare Handlungen {pl}

I am not aware of any wrongdoing on my part. Ich bin mir keiner Schuld bewusst.

co-operation; cooperation (with sb. / in/on sth.) [listen] Zusammenarbeit {f}; Kooperation {f} [geh.] (mit jdm. /bei etw.) [adm.] [listen] [listen]

international cooperation internationale Kooperation

interinstitutional cooperation interinstitutionelle Zusammenarbeit

political cooperation politische Kooperation; politische Zusammenarbeit

police cooperation polizeiliche Zusammenarbeit

administrative cooperation Verwaltungszusammenarbeit {f}

business cooperation; economic co-operation Unternehmenszusammenarbeit {f}; Wirtschaftskooperation {f}

co-operation of libraries; interlibrary co-operation Zusammenarbeit von Bibliotheken

co-operation with the EU member states in criminal matters die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstaaten of the Europäischen Union in Strafsachen

(Here's) to a bright future of cooperation!; (Here's) to a successful time working together!; (Here's) to successful partnership! (toast) Auf gute Zusammenarbeit! (Trinkspruch)

I am looking forward to working with you! Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

to cater for an event; to cater at an event; to cater an event [Am.] eine Veranstaltung kulinarisch betreuen {vt}; bei einer Veranstaltung für Essen und Trinken sorgen; das Catering übernehmen/machen [ugs.] {vi} [cook.]

My mother helped to cater for the party. Meine Mutter half mir, die Gäste kulinarisch zu versorgen.

We often cater at local events. Wir übernehmen oft die kulinarische Betreuung bei lokalen Veranstaltungen.

A local restaurant catered the reception. [Am.] Der Empfang wurde von einem Restaurant in der Umgebung kulinarisch betreut.

The awards ceremony will be a catered event/affair. Bei der Preisverleihung ist/wird auch für Essen und Trinken gesorgt.

to designate sb./sth. (as sth.) (call by a particular name) [listen] jdn./etw. mit etw. bezeichnen {vt}

designating bezeichnend

designated [listen] bezeichnet [listen]

I'll designate the first part "alpha". Ich werde den ersten Teil mit "Alpha" bezeichnen.

The word "bonus" came to designate the financial reward itself. Nach und nach bezeichnete das Wort "Bonus" die finanzielle Zuwendung selbst.

to bring forward sth. etw. vorlegen; etw. vorbringen; etw. (öffentlich) präsentieren {vt}

bringing forward vorlegend; vorbringend; präsentierend

brought forward vorgelegt; vorgebracht; präsentiert

to bring forward a draft paper einen Entwurf vorlegen

I'll bring the matter forward at the next meeting. Ich werde die Sache bei der nächsten Besprechung vorbringen.

The police have brought new evidence forward. Die Polizei hat neue Beweise präsentiert.

The governing parties have brought forward new proposals for an amendment of the law. Die Regierungsparteien haben neue Vorschläge für eine Gesetzesnovelle präsentiert.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners