DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

109 similar results for wood-rat
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Der "Fluffizoo" mit Maus, Elefant und Pferd besteht aus farbigen, robusten Sitztieren aus lackiertem Polyurethan-Schaum, die für Elmarflötotto entwickelt wurden - und entfernt an die Formensprache der hölzernen Tiere erinnern, die sich auf den Weihnachtspyramiden aus dem Erzgebirge drehen. [G] The "Fluffizoo" with its mouse, elephant and horse comprises colourful, robust seating elements in the shape of animals made of lacquered polyurethane foam. It was developed for the Elmarflötotto company and the elements are remotely reminiscent of the wood-carved animals that are to be found on the famous German Christmas pyramids from the Erzgebirge region.

Diese Kunstobjekte, für die sich auch Hollywood-Stars erwärmen, lösten die schlichten Kuvertaschen oder die traditionellen Perlen bestickten Beutelchen ab. [G] These objets d'art, which even Hollywood stars have been known to get excited about, have now taken the place of the plain clutch purse or traditional handbag purse sewn with pearls.

Für Murx ihn! entwarf Viebrock eine riesige, holzgetäfelte Kantine für traurige Deutsche, die hier vom Singen aus ihrer Resignation gerufen wurden. [G] For Do Away with Him!, Viebrock designed a huge, wood-panelled canteen for the miserable Germans, who were drawn out of their resignation there by the power of song.

Kommerziell sehr erfolgreich - wenn auch nicht in dem Maße, wie so mancher Hollywood-Streifen - zeigten sich zwei Filme, die über 200 000 Besucher in die Kinos gelockt haben: Das Werk von Agnieszka Holland Hitlerjunge Salomon (1991) haben sich über 415 000 Menschen angesehen. [G] The film at the top of the popularity list in Poland was Agnieszka Holland's Europa, Europa (Hitlerjunge Salomon, 1991), which was seen by just over 415 thousand viewers - not surprisingly, for a German/Polish/French co-production, on account of its director, well-known to Polish audiences.

Sie entwickeln neue Konstruktionsweisen, aber auch neue Holzwerkstoffe wie Langspanholz, Furnierschichtholz oder OSB-Platten (Oriented Strand Boards) oder künstlich homogenisiertes und heiß geformtes Vollholz mit erstaunlichen Eigenschaften. [G] They are developing new construction methods, but also new wood-based materials, such as Parallam, laminated veneer lumber, Oriented Strand Boards (OSB), and artificially homogenised and heat-shaped solid wood with amazing qualities.

Ab dem 1. Januar 2013 gilt für Holzprodukte, die in Verkehr gebracht werden und das Umweltzeichen tragen, dass mindestens 70 % des Massivholzes und 40 % der Holzwerkstoffe entweder aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, die auf der Grundlage unabhängiger Waldzertifizierungssysteme zertifiziert worden sind, die den Kriterien unter Ziffer 15 der Entschließung des Rates vom 15. Dezember 1998 über eine Forststrategie für die Europäische Union und deren Weiterentwicklung entsprechen, oder aus rezyklierten Materialien stammen müssen [EU] From 1 January 2013, for wooden products placed on the market bearing the Ecolabel at least 70 % of any solid wood and 40 % wood-based materials must originate either from sustainably managed forests which have been certified by independent third party schemes fulfilling the criteria listed in paragraph 15 of the Council Resolution of 15 December 1998 on a forestry strategy for the European Union and further development thereof, or from recycled materials.

Ab dem 1. Januar 2013 müssen mindestens 70 % des Massivholzes, aus dem mit dem Umweltzeichen in Verkehr gebrachte Holzprodukte bestehen, bzw. mindestens 40 % des entsprechenden Holzwerkstoffs entweder aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen, die im Rahmen unabhängiger Programme durch Dritte, die die in Absatz 15 der Entschließung des Rates vom 15. Dezember 1998 über eine Forststrategie für die Europäische Union und deren Weiterentwicklung genannten Kriterien erfüllen, zertifiziert wurden, oder aus Recyclingmaterial bestehen. [EU] From 1 January 2013, for wooden products placed on the market bearing the Ecolabel at least 70 % of any solid wood and 40 % wood-based materials must originate either from sustainably managed forests which have been certified by independent third party schemes fulfilling the criteria listed in paragraph 15 of the Council Resolution of 15 December 1998 on a Forestry Strategy for the EU and further development thereof, or from recycled materials

Als "Holzpellets" im Sinne der Unterposition 440131 gelten Nebenerzeugnisse, wie Splitter, Sägespäne oder Schnitzel aus der mechanischen Holzverarbeitungsindustrie, der Möbelindustrie oder anderen Holzverarbeitungen, die durch einfachen Druck oder Zugabe eines Bindemittelanteils von nicht mehr als 3 GHT agglomeriert worden sind. [EU] For the purposes of subheading 440131, the expression 'wood pellets' means by-products, such as cutter shavings, sawdust or chips, of the mechanical wood-processing industry, furniture-making industry or other wood-transformation activities, which have been agglomerated either directly by compression or by the addition of a binder in a proportion not exceeding 3 % by weight.

Altholz, Späne oder Fasern, die zur Produktion von Holzwerkstoffen (Input) verwendet werden, müssen mindestens die Branchennorm des EPF (European Panel Federation, Europäischer Holzwerkstoffverband) erfüllen, die in Abschnitt 6 der Unterlage "EPF Standard for delivery conditions of recycled wood" (EPF-Norm für die Bedingungen der Lieferung von Recyclingholz) vom 24. Oktober 2002 aufgeführt ist. [EU] Post-consumer wood, chips or fibres applied in the production of wood-based materials (input), shall at least comply with the provisions in the EPF industry standard, as reported in paragraph 6 of document 'EPF standard for delivery conditions of recycled wood' of 24 October 2002.

Anfälliges Holz in Form von Abfall, der bei der Holzverarbeitung entsteht, ist entweder unter amtlicher Aufsicht unverzüglich an geeigneten Orten zu verbrennen, im Verarbeitungsbetrieb als Brennholz zu verwenden oder zu begasen, um zu gewährleisten, dass es frei von lebendem Kiefernfadenwurm ist. [EU] Susceptible wood, in the form of waste produced during wood processing, shall either be immediately burned at appropriate places under official control, used as fuel wood at the processing plant or fumigated in order to ensure freedom live PWNs.

Anforderungen an Holz und Holzwerkstoffe [EU] Wood and Wood-Based Material Requirements

An Subunternehmer vergebene Arbeiten bei der Herstellung von Furnierblättern und Holzwerkstoffen [EU] Sub-contracted operations as part of manufacturing of veneer sheets and wood-based panels

Begriffsbestimmung: Holzwerkstoffe werden durch das Binden eines oder mehrerer der nachstehend angeführten Materialien mit Klebstoffen und/oder Leim hergestellt: Holzfasern und/oder geschälte oder gespaltene Holzblätter, und/oder Holzreste aus Wäldern und Anbaugebieten, Zweckholz, Reststoffe aus der Zellstoff-/Papierindustrie und/oder rezykliertes Holz. [EU] Definition: Wood-based materials means material made by binding with adhesives and/or glues one or more of the following materials: wood fibres, and/or stripped or sheared wood sheets, and/or wood residues from forest, plantations, sawn-wood, residues from pulp/paper industry, and/or recycled wood.

Bei der Entwicklung dieser Methodologie sollte die Kommission unter anderem auf die Frage der potenziellen indirekten Landnutzungsänderungen eingehen, die auf Biokraftstoffe zurückzuführen sind, die aus zellulosehaltigem Non-Food-Material und lignozellulosehaltigem Material erzeugt werden. [EU] In developing that methodology, the Commission should address, inter alia, the potential indirect land-use changes resulting from biofuels produced from non-food cellulosic material and from ligno-cellulosic material.

Bei der Entwicklung dieser Methodologie sollte die Kommission unter anderem auf die Frage der potenziellen indirekten Landnutzungsänderungen eingehen, die auf Biokraftstoffe zurückzuführen sind, die aus zellulosehaltigem Non-Food-Material und lignozellulosehaltigem Material erzeugt werden. [EU] In developing this methodology, the Commission should address, inter alia, the potential indirect land use changes resulting from biofuels produced from non-food cellulosic material and from ligno-cellulosic material.

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller erklärt, dass für die Herstellung von Holzwerkstoffen beim Verbraucher angefallenes Holz verwendet wird. [EU] Assessment and verification: A declaration shall be provided that post-consumer wood is applied in the production of wood-based materials.

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller legt Unterlagen vor, die die Einhaltung dieser Kriterien belegen. [EU] This criterion is linked to the coating of the furniture and wood materials.

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller und/oder sein Lieferant müssen/muss nachweisen, dass die Holzwerkstoffe diese Anforderung der europäischen Norm EN 13986 (April 2005) erfüllen. [EU] Assessment and verification: The applicant and/or his supplier shall provide evidence that the wood-based materials comply with this requirement according to the European standard EN 13986 (April 2005).

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller und/oder sein Lieferant muss nachweisen, dass die Holzwerkstoffe diese Anforderung der europäischen Norm EN 312-1 erfüllen. [EU] Assessment and verification: The applicant and/or his supplier shall provide evidence that the wood-based materials comply with this requirement according to the European standard EN 312-1

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller und/oder sein Lieferant muss nachweisen, dass die Holzwerkstoffe diese Anforderung gemäß der europäischen Norm EN 622-1 erfüllen." [EU] Assessment and verification: The applicant and/or his supplier shall provide evidence that the wood-based materials comply with this requirement according to the European standard EN 622-1.'

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners