DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

218 similar results for aesthesis
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
aesthetic
Similar words:
aesthetes, aesthetic, aesthetics, Anesthesie, anthesis

Das ästhetische Objekt ist ein Gegenstand-in-seinem-Erscheinen, ästhetische Wahrnehmung ist Aufmerksamkeit für dieses Erscheinen. [G] The aesthetic object is an object-in-its-appearing; aesthetic perception is attentiveness to this appearing.

Das ästhetische Objekt ist Objekt einer besonderen Form der Wahrnehmung, der es nicht um einzelne Erscheinungen, sondern um das prozessuale Erscheinen seiner Gegenstände geht. [G] The aesthetic object is the object of a special form of perception that is intent not on individual appearances but on the processive appearing of its objects.

Das Thema der glatten ästhetischen Außenerscheinung setzt sich fort in der Serie "Soziale Fassaden" (2002-03), in der die Künstlerin das Bildformat aus der Malerei aufgreift. [G] The subject of smooth outward aesthetic appearance is continued in the series 'Social Facades' (2002-2003), in which Genzken adopts the picture format of painting.

Dem gegenüber gibt es in den letzten 25 Jahren eine ganze Reihe von Ansätzen, die nicht die Form und die Reflexion, sondern das unmittelbare sinnliche Erlebnis zum Thema des ästhetischen Urteils machen und für die das Programm einer "Ästhetik der Überwältigung" keinen Widerspruch in sich darstellt. [G] On the other hand, there has, over the last 25 years, been a whole series of approaches which make not form and reflection the subject of aesthetic judgement, but rather the immediate sensuous experience, and which represent no contradiction to the programme of an 'aesthetics of the overwhelming'.

Denn im Spiel der ästhetischen Wahrnehmung sind wir frei für die Erfahrung der Bestimmbarkeit unserer selbst und der Welt. [G] For in the play of aesthetic perception we are free to experience the determinability of our selves and of the world.

Denn Kant behandelt nicht allein das Naturschöne und die Verfassung von Kunstwerken, er entwickelt eine weitreichende Theorie des ästhetischen Bewusstseins, das nicht allein in Natur und Kunst, sondern überall in der Welt Anlässe für eine besondere Form der sinnlichen Aufmerksamkeit findet. [G] For Kant treats not only beauty in nature and in the composition of works of art; he also develops a far-reaching theory of an aesthetic consciousness that finds occasions for a special form of sensuous attention not only in nature and art but everywhere in the world.

Denn von Kant her wird verständlich, warum das ästhetische Vergnügen nicht allein in der hohen Kunst, sondern auch in vielen Situationen des alltäglichen Lebens seinen Schauplatz hat. [G] For on the basis of Kant's theory we can come to understand why aesthetic pleasure occurs not only before works of art but also in many situations of everyday life.

Der Diskurs über moderne Musik ist in Darmstadt zentral verankert, der ästhetisch-gesellschaftliche (und zuweilen philosophische) Kommentar zum gerade Gehörten. [G] Discourse about modern music is centrally anchored at Darmstadt, an aesthetic, social and at times philosophical commentary on what has just been heard.

Der kanadische Komponist Murray Schafer brachte das Problem in den 1960er Jahren auf den Punkt: Er konstatierte einen fortschreitenden Verlust der akustischen Identität menschlicher Siedlungen, weil die vielerorts dominierende Lärmwand zum Verschwinden akustischer Gestalten, ästhetischer Vielfalt und räumlicher Tiefenstaffelung der Klänge führt. [G] Canadian composer Murray Schafer pinpointed the problem in the 1960s: he noted the progressive loss of acoustic identity in human settlements, where the dominant wall of sound is drowning out acoustic forms, aesthetic diversity and the spatial depth of sound.

Der ästhetische Reiz von Gebrauchsgütern [G] The Aesthetic Attraction of Consumer Goods

Der Westbam-Ansatz begann im großen Stil zu greifen, als Ende der 80er Jahre mit Techno ein Musikstil die Szene eroberte, der erstmals nicht nur als Import oder als drittklassige deutsche Kopie Verwendung fand, sondern ästhetisch wie inhaltlich in Deutschland besonders geprägt wurde. [G] The Westbam approach began to catch on in a big way at the end of the eighties when Techno conquered the music scene as a style which for the first time was deliberately shaped, aesthetically and in terms of content, in Germany rather than being an import or a third-rate German copy.

Deutlicher als Baumgarten bindet Kant die Analyse des ästhetischen Objekts an eine Analyse der Wahrnehmung dieses Objekts (und die Analyse dieser Wahrnehmung an die Analyse der Urteile, die von ihrem Vollzug berichten). [G] More clearly than Baumgarten, Kant ties the analysis of the aesthetic object to the analysis of the perception of this object (and the analysis of this perception to the analysis of judgements that give report of its enactment).

Die Aktualität der Ästhetik Kants ist in einer nachhaltigen Öffnung des Sinns für ästhetische Phänomene begründet. [G] The timeliness of Kant's aesthetics lies in its enduring achievement of having enlarged the sense for aesthetic phenomena.

Die aktuelle Frage, wie innerstädtische Beleuchtungskonzepte zwischen Kommerz und ästhetischem Anspruch aussehen können, rückt dabei besonders ins Blickfeld. [G] The current debate on balancing inner-city illumination concepts between commercial interests and aesthetic design is given particular priority.

Die Kräfte des Erkennens werden hier nicht zum Erkennen gebraucht: Das ist der Kern der zahlreichen paradoxen Bestimmungen, mit denen Kant die ästhetische Einstellung am Beginn seiner Ästhetik charakterisiert. [G] Here the powers of cognition are not used for the sake of cognition: this is the core of the numerous paradoxical definitions with which Kant characterises the aesthetic attitude at the beginning of his aesthetics.

Die politischen Implikationen sind durch ästhetische ersetzt worden, sprich: Es wurde ein wenig Staub aus der Hütte gefegt. [G] The political implications have made way for aesthetic ones. Figuratively speaking, the building has undergone a little cleaning-up operation to remove the dust.

Diese bei Kant entwickelte Theorie des ästhetischen Erscheinens stellt zusammen mit einem minimalen Begriff der ästhetischen Wahrnehmung einen minimalen Begriff des ästhetischen Objekts bereit. [G] This theory of aesthetic appearing, together with a minimal concept of aesthetic perception, provides a minimal concept of the aesthetic object.

Die ästhetische Betrachtung ist nach meinem Verständnis selber schon ein reflektiertes Verhältnis zu ihrem Gegenstand, und birgt deshalb von Grund auf die Chance, mit einem weiter reichenden, nicht ästhetischen Bewusstsein von der besonderen Bedeutung bestimmter Objekte, Orte, Räume, Ereignisse verknüpft und in ein fruchtbares Verhältnis gebracht zu werden. [G] Aesthetic contemplation, in my understanding, is itself already a reflective relation to its object, and fundamentally contains within itself the opportunity of being linked and brought into a fruitful relation with a farther-reaching, non-aesthetic awareness of the particular meaning of definite objects, places, spaces and events.

Die ästhetischen Grundlagen für das Bewegtbild haben sich bis jetzt noch nicht stark verändert. [G] As yet, the aesthetic basis for moving pictures has changed little.

Die Unverwechselbarkeit ihrer sowohl ästhetisch als auch technisch ansprechenden Werke machte sie zu einer der international renommiertesten deutschen Künstlerinnen. [G] The inimitability of her aesthetically pleasing and technically engaging works has made her one of the most internationally renowned of German artists.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners