DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Standard
Search for:
Mini search box
 

8448 results for standard | standard
Word division: Stan·dard
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Der Architekt Thomas Herzog und der Ingenieur Julius Natterer etwa, die mit Michael Volz das Standardwerk "Holzbauatlas" herausgeben, propagieren raffinierte und moderne Konstruktionen, die Holz zur interessanten Alternative für die verschiedensten Bauaufgaben machen. [G] Architect Thomas Herzog and engineer Julius Natterer, for example, who, together with Michael Volz, produce the standard reference book, the Holzbauatlas (i.e. timber construction atlas), advocate sophisticated and modern constructions that make timber an interesting alternative for various construction purposes.

"Der deutsche Standard in der Bau- und Vegetationstechnik für Dachbegrünungen ist seit Jahren international führend," erklärt auch Bernd W. Krupka, Landschaftsarchitekt BDLA, Sachverständiger für Dachbegrünung. [G] "Germany has developed internationally leading standards for the construction and vegetation of green roofs," explains Bernd W. Krupka, a landscape architect, BDLA member and green roof expert.

"Der züchterische Standard ist in Deutschland wieder sehr hoch und findet auch international immer mehr Anerkennung", sagt Jens Sorge, der in Hoppegarten zum Jockey ausgebildet wurde und seit über 30 Jahren als Journalist für Fachpublikationen des Turfs arbeitet. [G] "Breeding standards in Germany are improving all the time and are now gaining more and more international recognition," says Jens Sorge, who was trained as a jockey at Hoppegarten and has been working as a turf journalist for over 30 years.

Die Arriflex 35 etwa, 1937 entwickelt, war die erste industriell gefertigte Spiegelreflex-Filmkamera und gehörte viele Jahre lang zur Standardausrüstung von Kameraleuten. [G] The Arriflex 35, for instance, which was developed in 1937, was the first industrially-produced single-lens reflex motion picture camera, and for many years was part of a cameraman's standard equipment.

Die erste Märklin-Eisenbahn, Zwieback bei der Oma, Kölln-Flocken zum Frühstück, Bastelversuche mit Uhu und der Teddybär von Steiff ... fast alles kennt man, und es war und ist noch heute gut, der Standard ist geblieben. [G] The first Märklin model railway, rusks at Grandma's, Kölln-Flocken for breakfast, attempts to mend the Steiff teddy bear with Uhu ... almost all are familiar, and all were and still are good. The standard has been maintained.

Die "Förderung und Bewahrung von Kunst und Kultur nationalen Ranges" ist laut Satzung die Aufgabe der Kulturstiftung der Länder. [G] According to the statute the task of the Kulturstiftung der Länder is to "promote and preserve art and culture of a national standard".

Die großen Industrieanlagen - wie Kraftwerke, Raffinerien, Müllverbrennungsanlagen - haben einen sehr guten technischen Standard, der auch überwacht wird. [G] Large industrial plants, such as power plants, refineries and waste incinerating plants, have a very high technical standard that is also monitored.

Die in ECONIS nachgewiesenen Dokumente können thematisch mit den Schlagwörtern des Standard Thesaurus Wirtschaft (STW) recherchiert werden. [G] The documents contained in ECONIS can be searched for using the subject headings of the standard economics thesaurus.

Die maßgeschneiderten Angebote sorgten für eine Vertrautheit, die der Historiker Donald J. Olsen in seinem Standardwerk "Die Stadt als Kunstwerk" schon in den britischen Herrenclubs des mittleren 19. Jahrhunderts ausmachte: "Der Club war entweder Erweiterung oder Ersatz für die Privatwohnung, deren Organisationsprinzipien er an Raffinement im Zweifelsfall noch übertraf." [G] The tailor-made offers created an intimacy, which the historian Donald J. Olsen in his standard work "The City as a Work of Art" already discerned in the British gentlemen's clubs of the mid-nineteenth century. He claimed that the club was either an extension of or a substitute for the private home, while its organisation may even have been more sophisticated than that of the home.

Diesem Ruf konnten sich die Ehrengäste nicht verschließen, sie beteiligten sich an der nächsten "La Ola"-Welle, und das Lied gehört seitdem zum Standardprogamm der Schalker Fans. [G] The VIPs couldn't ignore this appeal and joined in with the next Mexican wave. Since then the song has been part of the standard repertoire for Schalke fans.

Diese seit 1933 bestehende Truppe gehörte ursprünglich nicht zur Wehrmacht, sondern bildete eine durch extreme Härte und Rücksichtslosigkeit ausgezeichnete Einheit der nationalsozialistischen Partei, die das Standardwerk von Bernd Wegner als "Hitlers politische Soldaten" bezeichnet. [G] This troop, which came into being in 1933, was not originally part of the Wehrmacht but formed instead a unit of the National Socialist Party distinguished by its extreme harshness and ruthlessness, which has been described in Bernd Wegner's standard work The Waffen SS: Organization, Ideology and Function as Hitler's "Political Soldiers".

Diese Vielfalt ordnet sich weder dem nationalen Einheitsmodell noch der Einheitskultur eines "global village" unter und hat genauso wenig mit der kulturellen Vielfalt einer nach nationalen Herkünften sortierten Multikultur zu tun. [G] This diversity cannot be subordinated to either the national standard model or the standardised culture of a "global village", and has just as little to do with the cultural diversity of a multiculture categorised according to national origins.

Diese Wohnungslosenunterkünfte haben einen geringen Standard, sie sind häufig außerhalb gelegen, es handelt sich in der Regel um zwangsgemeinschaftliche Unterkünfte (mehrere Menschen in einem Zimmer) mit Gemeinschaftsräumen, die Bewohner haben keine Rechte, wie sie beispielsweise ein Mieter hat, und oftmals handelt es sich um Massenunterkünfte. [G] But the standard of the housing for homeless people leaves a lot to be desired; it is often marginally situated, shared accommodation (with several people in one room) with common rooms. The residents have no rights like tenants do and they often live in mass living quarters.

Die Ursache dafür ist nicht etwa, dass wir einen schlechteren technologischen Standard hätten als andere EU-Länder. [G] The reason for this is certainly not that we have a lower technological standard than other EU countries.

Doch nicht nur in der Vermarktung, auch im Design stehen die vor der Deponie geretteten Möbel denen aus der Hochglanzwerbung in nichts nach: Von schlicht über antik bis Graffiti gestalten die Ecomöbel-Partner die Stücke originell und nach individuellen Kundenwünschen um - natürlich umweltfreundlich. [G] And it's not just the marketing - the standard of design of the furniture rescued from the tip is also right up there with the furniture advertised in glossy brochures. From simple furniture via antiques to graffiti designs, the Ecomöbel partners redesign the pieces in original ways and to meet individual customer requirements - naturally in an environmentally friendly way.

Dreifachscheiben mit extrem geringem Wärmedurchgang sind selbstverständlich. [G] Triple glazing with very low heat loss is standard.

Eine Industrienation stellt zwangsläufig höhere Anforderungen an die Lese- und Schreibkompetenz ihrer Bürger als es der Mindeststandard eines Entwicklungslandes verlangt. [G] An industrial nation inevitably needs its citizens to have better reading and writing skills than the rudimentary standard required in a developing country.

Ein "Hochdeutsch" gab es damals nicht, sondern viele verschiedene regionale Dialekte. [G] There was no standard German at the time, but a panoply of regional dialects.

Ein Qualitätsstandard, der für die Fahrzeughersteller voraussetzend für eine Freigabe der Fahrzeuge für Biodiesel wurde, legt die Norm DIN E 51606 fest, die an der Zapfsäule zu erkennen sein sollte. [G] The DIN E 51606 fuel standard has become a prerequisite for car manufacturers' biodiesel approvals and should be displayed at the pump.

Entsprechend hoch ist der Lebensstandard. [G] The living standard is correspondingly high.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners