DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
impressions
Search for:
Mini search box
 

38 results for impressions
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Mein Eindruck war zwiespältig. My impressions were very mixed.

490 lange Alexandriner-Verse hat das Gedicht "Die Alpen", mit dem Albrecht von Haller 1729 die Eindrücke seiner "großen Alpen-Reise" beschreibt, aber: "Dieses Gedicht ist dasjenige, das mir am schwersten geworden ist." [G] Back in 1729 Albrecht von Heller used 409 alexandrines of verse in his poem "Die Alpen" (The Alps) to describe his impressions of his "great Alpine journey", but he is quoted as saying, "This is the most difficult poem I have ever written."

Betritt man jedoch die Rotunde der deutschen Parlamentsbibliothek, sind solche Assoziationen schlagartig vergessen. [G] But when you enter the rotunda of Germany's parliamentary library, such impressions are instantly banished.

Die Sängerin Niobe dehnt auf ihrem dritten Album Voodooluba jazzige Songs voller Reminiszenzen an die Musik Brasiliens zu Klangskulpturen und Hörspielimpressionen. [G] On her third album, Voodooluba, the singer Niobe expands jazzy songs full of reminiscences of Brazilian music into sound sculptures and radio play impressions.

Elektronische Markierungen [G] Electronic impressions

Gehen wir von der klassischen Position aus, mit der die ästhetische Moderne beginnt: von Kant, dann ist für den Begriff des Ästhetischen eine methodische Distanz zum sinnlichen Eindruck entscheidend. [G] If we proceed from the classical position with which aesthetic modernity begins, that of Kant, then decisive for the concept of the aesthetic is a methodological distance to sensuous impressions.

In Brüssel auf Einladung des Goethe-Instituts und seinem Partner CICEB, einem gemeinnützigen Verein, in dem 12 Kulturinstitute zusammenarbeiten, sollten sie diskutieren und kreative multilaterale Projekte organisieren - Eindrücke eines Teilnehmers. [G] They had been invited to Brussels by the Goethe Institut and its partner CICEB, a non-profit-making society comprising 12 cultural institutes. The idea was to discuss and organise creative, multi-lateral projects - here are a few impressions from one of the participants.

Nur wenige Sekunden später greifen rund 20.000 Menschen auf die Kampagnenwebsite zu, was die acht Webserver an ihre Grenzen bringt, eine Stunde später sind eine Million online bei www.du-bist-deutschland.de. [G] Just seconds later, some 20,000 users accessed the campaign's website, bringing its eight web servers to the limits of their capacity. One hour later, www.du-bist-deutschland.de had registered one million page impressions.

Sie übertragen ihre alltäglichen Eindrücke und Wahrnehmungen in plastische Formen und bieten sie anschließend den Unternehmen an, die mit ihnen zusammen die Welt von morgen kreieren möchten. [G] They transfer their everyday impressions and perceptions into plastic forms and then offer them to any company that would like to join them in creating the world of tomorrow.

Teilen Sie die Eindrücke Ihrer Protagonistin? [G] Do you share your protagonist's impressions?

Und auch die Reihe "Out of Rosenheim", eine Vortragsreihe mit Reiseberichten, in denen individuelle Eindrücke über Land und Leute, Sitten und Bräuche in anderen Ländern geschildert und gezeigt werden, zieht regelmäßig ein breites Publikum an: die weltoffenen Rosenheimer - mit oder ohne Lodenkostüm. [G] Even the "Out of Rosenheim" series, a programme of travel lectures in which individuals recount and illustrate their impressions of the people, geography, customs and traditions in other countries, regularly attracts a large audience. For after all, the people of Rosenheim are cosmopolitans - with or without their loden.

Und heute, im digitalen Zeitalter mit seiner Flut an visuellen Eindrücken, brauche der Mensch "das große stille Bild", das seinen Geist beschäftige. [G] Today, Koetzle believes, in the digital age with its flood of visual impressions, people need the big, still picture that engages the intellect.

Unzeitiges wird kombiniert, kommentiert und in einer Assemblage-Technik zu ungewöhnlichen Anmutungen zusammengefügt. [G] Anachronistic forms are combined, annotated and put together in an assemblage technique to create unusual impressions.

Während Flaubert Eindrücke für sein romantisierendes Orientbild sammelte, die er für seinen Roman Salambo nutzte, gelangen Maxime du Camp eindrucksvoll sachliche Aufnahmen von Gebäuden und Orten, die heute allesamt wichtige archäologische Dokumente sind. [G] While Flaubert collected impressions for his romanticized image of the Orient for use in his novel Salambo, Maxime du Camp succeeding in taking impressively factual pictures of buildings and places, all of which today represent important archaeological documents.

Bänder für Schreibmaschinen oder ähnliche Bänder, auch auf Spulen oder in Kassetten (Einreihung nach stofflicher Beschaffenheit oder in die Position 9612, wenn sie mit Tinte oder anders für Abdrucke präpariert sind). [EU] Typewriter or similar ribbons, whether or not on spools or in cartridges (classified according to their constituent material, or in heading 9612 if inked or otherwise prepared for giving impressions).

Bänder für Schreibmaschinen und ähnl. Bänder, mit Tinte oder anders für Abdrucke präpariert, auch in Spulen oder in Kassetten [EU] Typewriter or similar ribbons, inked or otherwise prepared for giving impressions, whether or not on spools or in cartridges

Bänder für Schreibmaschinen und ähnliche Bänder, mit Tinte oder anders für Abdrucke präpariert, auch auf Spulen oder in Kassetten; Stempelkissen, auch getränkt, auch mit Schachteln [EU] Typewriter or similar ribbons, inked or otherwise prepared for giving impressions, whether or not on spools or in cartridges; ink-pads, whether or not inked, with or without boxes

CPM (Kosten pro Tausend) sind entweder die Kosten, die aufgewendet werden, um in einer Gruppe eine Bruttoreichweite von 1000 zu erreichen, oder die Kosten, die zur Erreichung von 1000 verschiedenen Einzelpersonen der Gruppe aufgewendet werden müssen. [EU] CPM (cost per thousand) represents either the cost to generate 1000 gross impressions within the group or the cost to reach 1000 different individuals in the group.

CPM (Kosten pro Tausend) sind entweder die Kosten, die aufgewendet werden, um in einer Gruppe eine Bruttoreichweite von 1000 zu erreichen, oder die Kosten, die zur Erreichung von 1000 verschiedenen Einzelpersonen der Gruppe aufgewendet werden müssen. [EU] CPM (cost per thousand) represents either the cost to generate 1000 gross impressions within the group or the cost to reach 1000 different individuals of the group.

Die Zollbehörden der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft und Ägyptens übermitteln einander über die Kommission der Europäischen Gemeinschaften die Musterabdrücke der Stempel, die ihre Zollstellen bei der Ausstellung der Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1 und EUR-MED verwenden, und teilen einander die Anschriften der Zollbehörden mit, die für die Prüfung dieser Bescheinigungen, der Erklärungen auf der Rechnung und der Erklärungen auf der Rechnung EUR-MED zuständig sind. [EU] The customs authorities of the Member States of the Community and of Egypt shall provide each other, through the Commission of the European Communities, with specimen impressions of stamps used in their customs offices for the issue of movement certificates EUR.1 and EUR-MED, and with the addresses of the customs authorities responsible for verifying those certificates, invoice declarations and invoice declarations EUR-MED.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners