DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

98 results for "God
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Aber wenn du's tust, dann mach's bitte ordentlich. But if you're going to do it, then, for God's sake, do it right.

Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.; Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. [geh.] [Sprw.] God helps those who help themselves.; God helps them that help themselves. [prov.]

Die Pilger umschreiten das Gotteshaus. The pilgrums circumambulate the House of God.

Gott segne Sie! God bless you!

Möge Gott Sie segnen! May God bless you!

Gott begegnet den Menschen, die ihn in Ehren halten. God relates with people who honour him.

Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm / und wer in der Liebe lebt, der lebt in Gott und Gott lebt in ihm. God is love, and whoever abides in love abides in God, and God abides in him / and he that dwelleth in love dwelleth in God, and God in him. [archaic]

Gott behüte!; Gott bewahre! God forbid!; Heaven forbid!

Allerdings muss man zu der Einsicht kommen, dass dieses Wort Gottes im Laufe der Geschichte, insbesondere durch die Fehllesungen und durch die falsch gesetzten Punkte verändert wurde. [G] Nevertheless, one must reach the conclusion that in the course of history this word of God was changed - particularly through misreadings and the wrongly-placed diacritic signs.

Auf jeder Dollarnote steht "Auf Gott vertauen wir" und bisher hat jeder Präsident gesagt: "Gott segne Amerika." [G] "In God We Trust" is printed on every dollar bill, and until now every president has said: "God bless America."

Bei aller Plausibilität dieser Einschätzung lässt sich mit Hilfe kulturphilosophischer Bestimmungen des mythischen Bewusstseins zeigen, dass zwar Spieler, Trainer und Fans eine besondere, aber keineswegs eine mythisch-sakrale Beziehung zu den Räumen, Zeiten und Ereignissen des Fußballs haben - plakativ: niemand glaubt wirklich an einen Fußballgott, mag er auch noch so oft angefleht und verflucht werden. [G] However plausible this assessment may be, it can be shown with the help of definitions of mythic consciousness from the philosophy of culture that, although players, trainers and fans have a special relation to the sites, times and events of football, this is by no means a mythic-sacral relation - to put it bluntly, no one really believes in a football god, however often he may be beseeched or cursed.

Bei BENN heißt es: Man denkt, man dichtet / gottweiß wie schön. / Und schließlich war man / bloß hebephren. [G] BENN writes: One thinks, one writes poems / God knows, how prettily. / And in the end one was / merely hebephrenic).

BRECHT übernimmt die Melodie eines Kirchenchorals (Lobet den Herren), um in der Abwesenheit Gottes ein Moment der Freiheit zu entdecken: [G] BRECHT adopts the melody of a church hymn (Praise the Lord) so as to discover a moment of freedom in God's absence:

Übrigens: Der wichtigste Beiname Gottes im Koran ist: der Barmherzige. [G] By the way: In the Koran, God's most important epithet is "The Merciful."

Das Dilemma der Schuld - schuldig zu werden durch Nicht-Handeln und schuldig zu werden durch Handeln - wurde für ihn durch die Liebeszusage Gottes und seinen Vergebungswillen "aufgehoben". [G] The dilemma of guilt - to become guilty through non-action and to become guilty through action - was "cancelled" for him by God's promise of love and His will to forgiveness.

Das Vokabular ist alttestamentarisch, das Gottesbild archaisch, die Musik aber entschieden moderner als der so genannte "Sakro-Pop", mit dem die Kirchen ihre Jugendgottesdienste aufzumöbeln suchen. [G] The Old Testament vocabulary and archaic view of God are combined with music that is definitely more modern than the "sacro-pop" used by churches in an attempt to pep up their youth services.

"Das Wissen von Gott ist das Wissen des Menschen von sich, von seinem eigenen Wesen." Dabei will Feuerbach die Religion keinesfalls abschaffen, sondern sie allein von ihrer Beziehung auf Gott lösen. [G] "Knowledge about God is man's knowledge of himself, of his own essence." Feuerbach by no means attempted to abolish religion, but simply to detach it from its relation to God.

Der Berliner, der katholisch aufwuchs, aber vor seinem Unfall den Kontakt zum Gott verloren hatte, glaubt allerdings auch, dass die neue Religiosität in der deutschen Popmusik nicht nur ein kurzlebiger Trend ist: "Die Menschen beschäftigen sich wieder mehr mit sich selber und da kommt automatisch an irgendeinem Punkt Gott mit ins Spiel." [G] Incidentally, Ben, a Berliner who was brought up a Catholic but lost touch with God before his accident, also believes that the new religiousness in German pop music is not just a passing trend: "People are once again taking a closer look at themselves and at some point God automatically comes into it."

Der Koran ist nun mal in zahlreichen Passagen unveränderlich und damit ist es das Wort Gottes auch. [G] In many passages the Koran is immutable, and thus it is also the word of God.

Die Frankfurter Band Glashaus beschwört in ihrem deutschsprachigen Soul das jüngste Gericht, der Kölner Reggae-Sänger Gentleman bekennt sich in seinen Texten zu Jah, dem Gott der Rastafaris auf Jamaika. Gentleman hat seine aktuelles Album "Journey to Jah" getauft, aber trotzdem bleibt zweifelhaft, inwieweit die Hörer den Inhalten folgen können. Schließlich verfasst der Kölner seine Lobgesänge im jamaikanischen Dialekt Patois. [G] The Frankfurt Band Glashaus alludes to the Last Judgement in its German-language soul music, and the Cologne reggae singer Gentleman alludes to Jah, the God of the Jamaican Rastafarians, in his songs and has called his latest album "Journey to Jah". It is unlikely, however, that listeners can fully follow the contents, as the Cologne musician sings his songs of praise in patois.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners