DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

13 similar results for Prä-IVU-Genehmigung
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

jdm. etw. vorlegen; jdm. etw. unterbreiten {vt} [adm.] to present; to submit sth. to sb.

vorlegend; unterbreitend presenting; submitting [listen]

vorgelegt; unterbreitet presented; submitted [listen] [listen]

legt vor; unterbreitet presents; submits [listen]

legte vor; unterbreitete presented; submitted [listen] [listen]

jdm. ein Angebot unterbreiten to present/submit an offer to sb.

jdm. einen Vorschlag unterbreiten to present/submit a proposal to sb.

einen Beschluss zur Verabschiedung vorlegen to present a decision for approval

zur Veröffentlichung eingereicht (bei) submitted for publication (to)

Alle Änderungen müssen dem Käufer zur Genehmigung vorgelegt werden. Any modifications must be submitted to the purchaser for approval.

Genehmigung {f}; Abnahme {f}; Gutbefund {m} [techn.] [listen] [listen] inspection and approval; approval [listen]

Genehmigungen {pl}; Abnahmen {pl}; Gutbefunde {pl} approvals

Einzelgenehmigung {f} individual approval

Vorabgenehmigung {f} pre-approval; prior approval

Zustimmung {f}; Billigung {f}; Befürwortung {f}; Anklang {m} [adm.] [soc.] [listen] [listen] approval [listen]

Zustimmung {f} der Eltern parental approval

bei jdm. Anklang finden to meet with the approval of sb.

Genehmigung des Angebots proposal approval

nur nach vorheriger Zustimmung von ... only with (the) prior approval of ...

zu etw. übergehen; später / dann / als nächstes etw. tun {v} to go on to sth.; to proceed to sth. [formal]

zum nächsten Punkt übergehen to go on to the next point

die Spieler, die in die Endrunde kommen players who proceed to the finals

Wir benötigen die amtliche Genehmigung, bevor wir mit der Produktion beginnen. We will need official permission before proceeding to production.

Wenn Sie eine Frage nicht beantworten können, gehen Sie zur nächsten. If you can't answer a question, go on / proceed to the next one.

Wie hoch ist der Anteil HIV-Positiver, die später an AIDS erkranken? What proportion of people who are HIV-positive go on to develop AIDS?

Die meisten Schüler, die aus der Mittelschicht kommen, besuchen später eine Universität. Most middle-class school students proceed to university.

Im dritten Kapitel wird dann die Vorgeschichte enthüllt. The third chapter goes on to reveal the antecedents.

Er erkundigte sich nach meiner Familie und erzählte mir dann von seinen Schwierigkeiten. He enquired about my family and went on to tell me about his difficulties.

etw. zurückziehen; etw. wegnehmen; etw. einziehen; (jdm.) etw. entziehen {vt} to withdraw {withdrew; withdrawn} sth. (from sb.)

zurückziehend; wegnehmend; einziehend; entziehend withdrawing

zurückgezogen; weggenommen; eingezogen; entzogen withdrawn [listen]

er/sie zieht zurück he/she withdraws

ich/er/sie zog zurück I/he/she withdrew [listen]

er/sie hat/hatte zurückgezogen he/she has/had withdrawn

ich/er/sie zöge zurück I/he/she would withdraw

etw. vom Markt nehmen to withdraw sth. from the market / from sale

seine Kandidatur zurückziehen to withdraw one's candidature

sein Versprechen zurücknehmen to withdraw one's promise

etw. außer Dienst nehmen/stellen; aus dem Verkehr ziehen to withdraw sth. from service

Banknoten einziehen to withdraw banknotes from circulation

Münzen außer Umlauf setzen; Münzen aus dem Verkehr ziehen to withdraw coins from circulation

Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen, diese Bemerkung zurückzunehmen. I must ask you, in all seriousness, to withdraw that remark.

Die Genehmigung des Marsches wurde in letzter Minute zurückgezogen. Permission for the march was withdrawn at the last minute.

Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen. Permission to engage in secondary employment was withdrawn from him.

Er bat, sich zurückziehen zu dürfen. He asked to be allowed to withdraw.

vorsorglich {adv} as a precaution; as a precautionary measure

Ich möchte vorsorglich darauf hinweisen, dass ... I am careful to point out that ...

Die Genehmigung kann auch vorsorglich beantragt werden. Such authorisation may also be applied for as a precautionary measure.

Eine außerordentliche Kündigung gilt stets zugleich als vorsorglich erklärte ordentliche Kündigung. Extraordinary notice shall always be simultaneously treated as ordinary notice given as a precaution.

höchst vorsorglich; höchstvorsorglich [jur.] in an abundance of caution; ex abundante cautela

Höchst vorsorglich wird die Klagebehauptung bestritten. In an abundance of caution, the complainant's allegation is denied.

Stadtentwicklungsplan {n}; Bauleitplan {m}; Richtplan {m} [Schw.] (Raumplanung) [adm.] [geogr.] urban development plan [Br.]; community development plan [Am.] (spatial planning)

Stadtentwicklungspläne {pl}; Bauleitpläne {pl}; Richtpläne {pl} urban development plans; community development plans

Bauleitplan für den ländlichen Raum urban/community development plan for a rural area

Erstellung eines Bauleitplans preparation of a urban/community development plan

Genehmigung eines Bauleitplans approval of a urban/community development plan

das Problem dabei; das Störende dabei the fly in the ointment [fig.]

Wir sind startbereit. Das einzige Problem ist jetzt noch, die Genehmigung zu bekommen. We're ready to start. Getting the permit is the only fly in the ointment.

Das einzig Störende war meine Schwiegermutter. The only fly in the ointment was my mother-in-law.

Das Problem befindet sich zwischen Tastatur und Stuhl. (Chat-Jargon) Problem exists between keyboard and chair. /PEBKAC/

etw. bewilligen; genehmigen; die Bewilligung / Genehmigung für etw. erteilen {vt} (Projekt, Antrag) [adm.] [listen] to approve sth. (project, proposal)

bewilligend; genehmigend; die Bewilligung / Genehmigung erteilend approving [listen]

bewilligt; genehmigt; die Bewilligung / Genehmigung erteilt [listen] approved [listen]

Der Antrag wurde bewilligt.; Die Förderung des Antrags wurde bewilligt. The proposal has been approved (for funding).

Einfuhrgenehmigung {f}; Einfuhrerlaubnis {f}; Einfuhrlizenz {f} [adm.] import licence; import license [Am.]; import permit

Einfuhrgenehmigungen {pl}; Einfuhrerlaubnisse {pl}; Einfuhrlizenzen {pl} import licences; import licenses; import permits

die Einfuhrerlaubnis beschaffen to provide the import licence

Angebotsgenehmigung {f} proposal approval

Produktionsgenehmigung {f} [adm.] production authorization

Druckgenehmigung {f}; Druckbewilligung {f} [print] imprimatur
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners