DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

759 ähnliche Ergebnisse für Swa
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Ben-Wa-Kugeln, SIM-Karten-Swap, SWAT-Einheit, Swag, Wa
Ähnliche Wörter:
Swan, deep-sea, hot-swap, sea, sea--bed, sea--bottom, sea--floor, sea-air, sea-bladders, sea-devil, sea-doo, sea-launched, sea-spurreys, sea-worn, shwa, spa, sta, swab, swab-taking, swag, swam

schwimmen; baden {vi} [anhören] [anhören] to swim {swam; swum} [anhören]

schwimmend; badend swimming [anhören]

geschwommen; gebadet swum

er/sie schwimmt he/she swims

ich/er/sie schwamm I/he/she swam

er/sie ist/war geschwommen; er/sie hat/hatte geschwommen he/she has/had swum

ich/er/sie schwömme; ich/er/sie schwämme I/he/she would swim

schwimme!; schwimm! swim! [anhören]

baden gehen; schwimmen gehen {vi} to go swimming

schwimmen lernen to learn how to swim

durch etw. schwimmen (Wasser, Öffnung) to swim through sth. (water, opening)

durch einen Fluss schwimmen to swim across a river

in Geld schwimmen [übtr.] to be flush with money; to be in the money; to be rolling in money

Gehen wir doch heute Nachmittag baden. Let's go swimming this afternoon.

Sie geht jeden Tag vor dem Frühstück schwimmen. She goes swimming every morning before breakfast.

Er bekam Lust, schwimmen zu gehen. He took a fancy to go swimming.

etw. (physisch) tauschen; austauschen {vt} (ohne kommerziellen Hintergrund) [anhören] to swap; to swop [Br.] sth. (physically exchange without commercial motivation) [anhören]

tauschend; austauschend swaping; swoping

getauscht; ausgetauscht swapped; swopped

mit jdm. etw. tauschen to swap sth. with sb.

etw. gegen etw. tauschen/eintauschen to swap sth. for sth.

mit jdm. Platz/die Plätze tauschen to swap places/seats with sb.

Er hat mit seiner Schwester den Nachtisch getauscht.; Er und seine Schwester haben Nachtisch getauscht. He swapped desserts with his sister.; He and his sister swapped desserts.

Ich tausche mein Brot gegen dein Popcorn. I'll swap my sandwich for your popcorn.; I'll swap you my sandwich for your popcorn.

Sie wollte beim Fenster sitzen, also haben wir Platz getauscht. She wanted the window seat, so we swapped/swapped over. [Br.]

Sollen wir Ponys tauschen?; Wollen wir Ponys tauschen? Do you want to swap ponies?

Drinnen tauschte ich meine Stiefel gegen ein Paar Turnschuhe. Inside I swapped my boots for a pair of training shoes.

Einfluss {m} [pol.] [soc.] [anhören] sway [formal] [anhören]

unter den Einfluss von jdm./etw. geraten to come / fall under the sway of sb./sth.

unter dem Einfluss des Kommunismus aufwachsen to be brought up under the sway of Communism

jdn./ein Gebiet in seiner Gewalt haben; beherrschen [anhören] to hold sway over sb./an area

verbreitet sein; dominieren; sich behaupten (Sache) to hold sway (matter)

völlig unter jds. Einfluss stehen to be completely under sb.'s sway

Der Einfluss der Aufständischen erstreckt sich über den Großteil der Insel. Rebel forces hold sway over much of the island.

Der kartesische Dualismus ist auch heute noch in der Wissenschaft weit verbreitet. Cartesian dualism very largely still holds sway today within science.

(mit einem flachen Gegenstand) auf jdn. schlagen; klatschen; patschen {vt} to swat sb./sth.

schlagend; klatschend; patschend swatting

geschlagen; geklatscht; gepatscht swatted

eine Fliege zerklatschen/totschlagen to swat a fly

Die Katze patschte nach der Maus. The cat was swatting the mouse with its paw.

Er schlug mir mit einer Zeitschrift auf den Kopf. He swatted me over the head with a magazine.

schrubben {vt} to swab

schrubbend swabbing

geschrubbt swabbed

er/sie schrubbt he/she swabs

ich/er/sie schrubbte I/he/she swabbed

er/sie hat/hatte geschrubbt he/she has/had swabbed

mikrobiologischer Abstrich {m}; Abstrich {m}; Abstrichprobe {f} [med.] microbiological swab; swab; swab specimen

mikrobiologische Abstriche {pl}; Abstriche {pl}; Abstrichproben {pl} microbiological swabs; swabs; swab specimens

Mundhöhlenabstrich {m} mouth swab; oral swab; buccal swab

Nasen-Rachenabstrich {m}; Abstrich aus dem Nasen- und Rachenraum; Nasopharyngeal-Abstrich nose and throat swab; nasopharyngeal swab

einen Mundhöhlenabstrich machen to take a mouth swab; to take an oral swab

Schwan {m} [ornith.] [anhören] swan

Schwäne {pl} swans

männlicher Schwan; Schwanenmännchen {n} male swan; cob [anhören]

junger Schwan cygnet

weiblicher Schwan; Schwanenweibchen {n} female swan; pen [anhören]

schwanken; (hin und her) schaukeln; taumeln {vi}; sich wiegen {vr} [anhören] to sway [anhören]

schwankend; schaukelnd; taumelnd; sich wiegend swaying

geschwankt; geschaukelt; getaumelt; sich gewiegt swayed

schwankt; schaukelt; taumelt; wiegt sich sways

schwankte; schaukelte; taumelte; wiegte sich swayed

tauschen {vi} [anhören] to swap; to swop [Br.]; to do a swap [anhören]

tauschend swaping; swoping; doing a swap

getauscht swapped; swopped; done a swap

Mir hat ihr grüner Umschlag gefallen und ihr mein gelber, also haben wir getauscht. I liked her green cover and she liked my yellow one, so we swapped.

Sie wollte den Fensterplatz, also haben wir getauscht. She wanted the window seat, so we swapped/swapped over [Br.].

etw. unter Wasser setzen; überfluten; überschwemmen {vt} (Sache) [envir.] to swamp sth. (of a thing)

unter Wasser setzend; überflutend; überschwemmend swamping

unter Wasser gesetzt; überflutet; überschwemmt swamped

Das Boot sank nachdem es von den Wellen unter Wasser gesetzt worden war. The boat sank after it was swamped by waves.

Wenn der Meeresspiegel ansteigt, wird er die Küstenorte überfluten. If the sea level rises it will swamp the coastal villages.

jdn. beeinflussen; jdn. auf seine Seite ziehen {vt} to sway sb.

beeinflussend; auf seine Seite ziehend swaying

beeinflusst; auf seine Seite gezogen [anhören] swayed

Sie lässt sich leicht von anderen Leuten beeinflussen. She is easily swayed by other people.

Echte Schwäne (Cygnus) (zoologische Gattung) [ornith.] true swans (zoological genus)

Höckerschwan {m} (Cygnus olor) mute swan

Singschwan {m} (Cygnus cygnus) whooper swan

Zwergschwan {m} (Cygnus columbianus) tundra swan

Fliegenklatsche {f}; Fliegenklappe {f} [Dt.] [Schw.]; Fliegenpatsche {f} [Süddt.]; Fliegenpracker {m} [Ös.]; Fliegentätscher {m} [Schw.] fly swat; fly swatter; swatter; fly flap

Fliegenklatschen {pl}; Fliegenklappen {pl}; Fliegenpatschen {pl}; Fliegenpracker {pl}; Fliegentätscher {pl} fly swats; fly swatters; swatters; fly flaps

elektrische Fliegenklatsche {f}; Insektenschläger {m} electric fly swatter; electric swatter

Stieltupfer {m}; Abstrichtupfer {m}; Abstrichstäbchen {n}; Abstrichträger {m}; Tampon {m} swab

Stieltupfer {pl}; Abstrichtupfer {pl}; Abstrichstäbchen {pl}; Abstrichträger {pl}; Tamponen {pl} swabs

Wattestieltupfer {m}; Watteabstrichtupfer {m} cotton-wool- tipped swab; cotton-tipped swab

Wechselbrücke {f}; Wechselaufbau {m}; Wechselbehälter {m} /WB/; Wechselpritsche {f}; Wechselladebehälter {m} [Schw.] (auf LKWs, Güterwaggons) [transp.] swap body; swop body (on lorries, goods wagons)

Wechselbrücken {pl}; Wechselaufbauen {pl}; Wechselbehälter {pl}; Wechselpritschen {pl}; Wechselladebehälter {pl} swap bodies; swop bodies

Wechselaufbauten können mit Bordmitteln von den LKWs oder Bahnwaggons getrennt werden. Swap bodies may be detached from the lorries or railway carriages, using on-board resources.

eine Fläche aufwischen [Dt.] [Ös.]; wischen [Dt.] [Ös.]; aufwaschen [Mittelostdt.] [Ös.]; feudeln [Norddt.]; fegen [Schw.]; aufputzen [Süddt.] {vt} to mop; to swab an area [anhören]

aufwischend; wischend; aufwaschend; feudelnd; fegend; aufputzend mopping; swabbing an area

aufgewischt; gewischt; aufgewaschen; gefeudelt; gefegt; aufgeputzt mopped; swabbed an area

jdn. leiten; jdn. beherrschen {vt} to sway sb. [formal]

leitend; beherrschend swaying

geleitet; beherrscht swayed

schunkeln {vi} to collectively sway to the music; to link arms and sway to and fro in time to the music

schunkelnd collectively swaying to the music; linking arms and swaying to and fro in time to the music

geschunkelt collectively swayed to the music; linked arms and swayed to and fro in time to the music

tupfen {vi} [med.] to sponge; to swap [anhören] [anhören]

tupfend sponging; swapping

getupft sponged; swapped

im laufenden Betrieb wechseln {v} [comp.] to hot-swap

im laufenden Betrieb wechselbar hot-swappable

Austausch, Entfernen oder Hinzufügen von Hardware während des Betriebes des Computers hot swapping

Abstrichröhrchen {n} [med.] swab tube

Abstrichröhrchen {pl} swab tubes

Abstrichteam {n} [med.]; Abstrichtrupp {m} [mil.] swab team

Abstrichteams {pl}; Abstrichtrupps {pl} swab teams

Auslagerungsdatei {f} [comp.] swap file; paging file

Auslagerungsdateien {pl} swap files; paging files

Etagenbogen {m} (Rohr) swan-neck bend (pipe)

Etagenbögen {pl} swan-neck bends

Pendelpfeiler {m}; Pendelstütze {f} (Brücke) [constr.] sway brace; hinge column; hinged pier; rocking pier (bridge)

Pendelpfeiler {pl}; Pendelstützen {pl} sway braces; hinge columns; hinged piers; rocking piers

Pendelstütze {f} (Reaktor) sway brace (reactor)

Pendelstützen {pl} sway braces

Raubgut {n}; Beutegut {n} [geh.] booty; plunder; spoils; swag [dated] [anhören] [anhören]

Kriegsbeute {f} spoils of war

Schwanengesang {m} swan song

Schwanengesänge {pl} swan songs

Seeschwalbe {f} [ornith.] sea swallow

Seeschwalben {pl} sea swallows

Tauschbörse {f} swap meet

Tauschbörsen {pl} swap meets

Umtauschaktion {f} swap transaction; exchange campaign; exchange operation

Umtauschaktionen {pl} swap transactions; exchange campaigns; exchange operations

Umtauschangebot {n} [econ.] offer of exchange; swap offer

Umtauschangebote {pl} offers of exchange; swap offers

Wattestäbchen {n} cotton swab; cotton bud; cotton-wool tip [Br.]; Q-tip [Am.] ®

Wattestäbchen {pl} cotton swabs; cotton buds; cotton-wool tips; Q-tips

Werbegeschenk {n}; Werbeartikel {m}; Streuartikel {m} advertising gift; giveaway; swag

Werbegeschenke {pl}; Werbeartikel {pl}; Streuartikel {pl} advertising gifts; giveaways; swags

dummes Zeug {n}; Stuss {m}; Quatsch {m} [Dt.]; Quark {m} (mit Soße) [Dt.] [Schw.]; Käse {m} [Dt.] [Schw.]; Blech {n} [Dt.]; Fez {m} [Dt.]; Kokolores {m} [Dt.]; Kohl {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Kappes {m} [Mittelwestdt.]; Mumpitz {m} [Dt.] [Schw.]; Holler {m} [Ös.]; Topfen {m} [Ös.]; Quargel [Ös.]; Schmafu [Ös.]; Gugus {m} [Schw.]; Hafenkäse {m} [Schw.]; Kabis {m} [Schw.] [ugs.] (Unsinn) [anhören] [anhören] [anhören] baloney; boloney [dated]; balderdash; claptrap; hogwash; malarkey; tosh [Br.]; rot [Br.]; codswallop [Br.]; moonshine [Br.]; taradiddle [Br.]; tarradiddle [Br.]; applesauce [Am.]; hooey [Am.]; bunkum [dated]; poppycock [dated]; flubdub [Am.] [dated] [coll.] (nonsense) [anhören]

Dummes Zeug!; So ein Quatsch!; So ein Schmarren! That's a load of balderdash! What a load of hogwash!

Abgemacht!; Ist geritzt! [ugs.]; Topp! [ugs.] (Ausdruck der Zustimmung zu einem Vorschlag) Done!; It's a deal! [coll.] (used to express assent to an offer)

Abstrichentnahme {f}; Abstrichnahme {f} [med.] swab-taking; swabbing

Agulhasstrom {m} (Meeresströmung) [geogr.] [meteo.] Agulhas Current (sea current)

Aktientausch {m}; Aktienumtausch {m} [fin.] share swap [Br.]; stock swap [Am.]; exchange of shares / stocks

Alboranmeer {n}; Alboransee {f} [geogr.] Alboran Sea

Amphipoden {pl}; Amfipoden {pl} (z. B. Seeläuse) amphipods (e.g. sea lice)

Amundsensee {f} [geogr.] Amundsen Sea

Anhängerstabilisierung {f}; Giermoment-Regelung {f} [auto] trailer sway control [Am.]

Anschlusszone {f} (außerhalb des Küstenmeeres) [geogr.] [naut.] contiguous zone (outside the territorial sea)

Arafurasee {f} [geogr.] Arafura Sea

Archipelschifffahrtsweg {m} [naut.] archipelagic sea lane

Ariake-See {f} [geogr.] Ariake Sea

kombinierter Bahnschiffsverkehr {m}; kombinierter Bahnschiffsbetrieb {m} [transp.] rail-sea service

Beaufortsee {f} [geogr.] Beaufort Sea

Bellingshausensee {f} [geogr.] Bellingshausen Sea

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner