DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

37 ähnliche Ergebnisse für Saint-Cyr
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Autolackierarbeiten {pl}; Kfz-Lackierarbeiten {pl}; Karosserielackierarbeiten {pl} [auto] car body paint work; car paint work; vehicle paint work; automotive paint work [rare]

Feigheit {f}; Mangel an Kühnheit [altertümlich] cowardice; cowardliness; faintheartedness; gutlessness [coll.]; pusillanimity [formal]; recreance [archaic]; recreancy [archaic] [anhören]

Geheimhaltungspflicht {f} [adm.] duty of confidentiality; duty of secrecy; obligation to maintain confidentiality

Notfallwartung {f} [techn.] emergency maintenance

Phantasie... (Zeichnung, Gemälde, Skulptur) [art] fancy [archaic] (of a drawing, painting, or sculpture) [anhören]

Elektronikwartung {f} [electr.] electronic maintenance

Autoserienlack {m} [chem.] [auto] car series paint

Autoteillackierungen {pl} [auto] car parts paints

Aufrechterhaltung {f} {+Gen.} maintenance; sustenance [formal] (of sth.) [anhören] [anhören]

die Wahrung des Weltfriedens maintenance of international peace

Aufrechterhaltung eines Patents maintenance of a patent

Aufrechterhaltung des Wettbewerbs maintenance of competition

Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung maintenance of law and order; maintaining public order

Wahlen sind für die Aufrechterhaltung der Demokratie nötig. Elections are necessary for the sustenance of democracy.

Autolackierer {m} car-body painter

Autolackierer {pl} car-body painters

Bahndienstwagen {m} maintenance car

Bahndienstwagen {pl} maintenance cars

Fleck {m}; Flecken {m}; Klecks {m} [Dt.] [Schw.]; Patzer {m} [Bayr.] [Ös.]; Patzen {m} [Bayr.] [Ös.]; Tolggen {m} [Schw.] (von Farbe/Schmutz) [anhören] [anhören] blot; splotch; splodge [Br.] (of paint or dirt)

mit Flecken und Anhäufungen von Punkten with blotches and clusters of spots

Geheimhaltungsvereinbarung {f} secrecy agreement; agreement to maintain secrecy

Geheimhaltungsvereinbarungen {pl} secrecy agreements; agreements to maintain secrecy

Instandhaltung {f}; Erhaltung {f}; Unterhaltung {f} [Dt.]; Unterhalt {m} [Schw.] (von großen Anlagen) [constr.] [envir.] [anhören] [anhören] [anhören] maintenance; upkeep (of large facilities) [anhören]

Instandhaltung von Gebäuden; Erhaltung von Gebäuden building maintenance

Straßeninstandhaltung {f}; Straßenerhaltung {f}; Straßenunterhaltung {f} [Dt.]; Straßenunterhalt {m} [Schw.] road maintenance; upkeep of roads

Instandhaltung von Wasserstraßen maintenance of waterways

Dieses Auto ist billig im Unterhalt. This car is cheap to run.

Karosserie {f}; Fahrzeugaufbau {m} [auto] car body; vehicle body; body; bodywork; coachwork [anhören]

Karosserien {pl}; Fahrzeugaufbauten {pl} car bodies; vehicle bodies; bodies; bodyworks; coachworks [anhören]

Brougham-Karosserie [hist.] brougham body; brougham coachwork

lackierte Karosserie painted body

Kenntnis {f}; Kenntnisse {pl}; Kompetenz {f}; Können {n}; Fertigkeit {f}; Beschlagenheit {f} (auf einem Sachgebiet) [anhören] [anhören] [anhören] proficiency (in a specific area) [anhören]

Fachkenntnisse {pl}; Fachkompetenz {f} technical proficiency

Lesefertigkeit {f}; Lesekompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.] reading proficiency (language skill)

Schreibfertigkeit {f}; Schreibkompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.] writing proficiency (language skill)

Sprechfertigkeit {f}; Sprechkompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.] speaking proficiency (language skill)

sein Können (bei etw.) zeigen to demonstrate your proficiency (in sth.)

(sich) eine große Fertigkeit in etw. erwerben to achieve great proficiency in sth.

Unser Unternehmen steht für höchstes Fachwissen und Kompetenz in diesem Technikbereich. Our company maintains a high level of knowledge and proficiency in this field of engineering.

Lackfarbe {f}; Lack {m} gloss paint; lacquer ([Br.] paint drying by evaporation of solvents; [Am.] paint drying by oxidation)

Abdecklack {m} [photo.] masking lacquer

Autolack {f} car paint

Blechlack {m}; Ofenlack {m} tinplate varnish

Buntlack {m} coloured lacquer [Br.]; colored lacquer [Am.]

Chinalack {m}; Rhuslack {m}; Urushi-Lack {m} Chinese lacquer; lacquer

Emaillelack {m}; Emaillack {m} (gut verlaufender Glanzlack) enamel paint; enamel [anhören]

Farbschutzlack {m} protective paint; protective lacquer

Goldlack {m} gold lacquer; gold varnish

Nitrozelluloselack {m}; Nitrocelluloselack {m}; Nitrolack {m}; NC-Lack {m} nitrocellulose lacquer

Perleffektlack {m} perlescent paint

Speziallack {m} special lacquer

Spritzlack {m} spray paint

Sprühlack {m} spray lacquer

Tupfeffektlack {m}; Tupflack {m} leather texture paint

Zelluloseätherlack {m}; Celluloseätherlack {m} cellulose ether lacquer

Zelluloseesterlack {m}; Celluloseesterlack {m} cellulose ester lacquer

Lackierung {f}; Lackschicht {f} (auf Metall) paint; paintwork [Br.] (on metal)

Spritzlackierung {f} spray paint; spray paintwork [Br.]

Die Autolackierung bekommt Risse. The car's paint is cracking.

Schweigepflicht {f} secrecy; discretion; obligation to (preserve) secrecy; order of secrecy [anhören]

amtliche Schweigepflicht {f} official discretion

ärztliche Schweigepflicht {f} doctor-patient confidentiality

geschäftliche Schweigepflicht {f} business discretion

Verletzung der Schweigepflicht breach of secrecy

der Schweigepflicht unterliegen to be bound to maintain confidentiality

Stelle {f}; Punkt {m}; Tupfen {m}; Flecken {m}; Fleck {m} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] spot [anhören]

Stellen {pl}; Punkte {pl}; Tupfen {pl}; Flecken {pl} [anhören] [anhören] spots [anhören]

Leuchtfleck {m} (TV) light spot; scanning spot (TV)

Markflecken {m} (im Holz) medullary spot (in wood)

Ringfleck {m} ringspot

matte Stelle im Autolack dull spot in the car paint

Straßenmeisterei {f}; Straßenerhaltungsdienst {m}; Straßendienst {m} [auto] [adm.] highway agency; office of road maintenance; road maintenance department

Straßenmeistereien {pl}; Straßenerhaltungsdienste {pl}; Straßendienste {pl} highway agencies; offices of road maintenance; road maintenance departments

Unschuld {f} innocence; innocency [anhören]

seine Unschuld beteuern to protest one's innocence; to assert one's innocence; to maintain one's innocence

seine Unschuld beweisen to prove one's innocence

Würstchen {pl} [Dt.] [Schw.]; Würstel {pl} [Bayr.] [Ös.]; Würste {pl} [cook.] individual sausages; link of sausage [Am.]; sausage link [Am.]

Berner Würstchen; Berner Würstel pigs in blankets [Br.]

Bratwürste {pl} bratwurst sausages; bratwurst(s); brat [Am.] [coll.]; bangers [Br.] [coll.] [anhören] [anhören]

Bratwürste mit Kartoffelpüree bangers and mash [Br.]

Bratwürste im Eierteig toad-in-the-hole [Br.]

Rostbratwürste {pl}; Roster {pl} barbecue sausages

Weißwürste {f} veal sausages

Wiener Würstchen {pl}; Frankfurter Würstchen {pl}; Wiener {pl}; Frankfurter {pl}; Wienerle {pl} [Südwestdt.]; Saiten {pl} [Südwestdt.]; Würstel {pl} [Ös.]; Wienerli {pl} [Schw.]; Frankfurterli {pl} [Schw.] [cook.] frankfurters; franks [Am.]; wieners [Am.]; wienies [Am.]; weenies [Am.]

Würstchen im Schlafrock; Würstel im Schlafrock (Appetithappen) pigs in blankets [Am.] (fingerfood)

Hotdog {m,n}; Hot Dog {m,n} (Wiener Würstchen im Brötchen) [cook.] hot dog bun

warme Würstchen; heiße Würstchen [cook.] hot dogs; hot sausages

ausfallsicher [comp.] [telco.]; betriebssicher [auto]; störungssicher [electr.] {adj} fail-safe; failsafe; fail-proof

ausfallsicherer Betrieb [techn.] fail-safe operation

gefahrlose Technik; gefährdungsfreie Technik fail-safe technology

ein langlebiges, ausfallsicheres und wartungsfreundliches System a long-lasting, fail-proof, and low-maintenance system

etw. beflecken; beklecksen [Dt.]; anpatzen [Bayr.] [Ös.] [ugs.] {vt} (mit Essen, Farbe) to blot sth.; to blotch sth.; to splotch sth. [coll.] (with food or paint)

befleckend; beklecksend; anpatzend blotting; blotching; splotching

befleckt; bekleckst; angepatzt blotted; blotched; splotched

jdn./etw. darstellen; beschreiben; charakterisieren (als jd./etw.); etw. wiedergeben; schildern {vt} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to portray; to characterize; to characterise [Br.]; to depict sb./sth. (as sb./sth.) [anhören] [anhören]

darstellend; beschreibend; charakterisierend; wiedergebend; schildernd portraying; characterizing; characterising; depicting

dargestellt; beschrieben; charakterisiert; wiedergegeben; geschildert [anhören] [anhören] portrayed; characterized; characterised; depicted [anhören]

etw. treffend beschreiben (als) to fittingly describe sth. (as)

nicht so schlimm wie es gerne dargestellt wird not as bad as people tend to describe/portray it

Sie stellt in dem Film eine Tänzerin dar. She portrays a dancer in the film.

Der Roman schildert das Leben in Russland vor der Revolution. The novel depicts life in prerevolutionary Russia.

Das Gemälde stellt den Tod von Nelson dar. The painting portrays the death of Nelson.

Seine Persönlichkeit ist schwer zu beschreiben.; Er ist schwer zu charakterisieren. His personality is hard to characterize.

Wie würden Sie die aktuelle Lage dort beschreiben? How would you characterize the current situation there?

Religion wurde negativ dargestellt. Religion was portrayed in a negative way.

gerade erst; eben erst {adv} only just; just now; barely [Br.] (used to emphasize that sth. has happened or reached a condition a very short time before) [anhören]

Ich bin eben erst aufgestanden. I have only just got up.; I got up just now.; I just got up.

Wir sind gerade erst kontrolliert worden. We've only just been checked.

Ich hab gerade erst mit ihr geredet. I was talking to her just now.

Die Farbe ist gerade erst getrocknet. The paint is only just dry.; The paint is barely dry.

Lucy hatte gerade erst bestellt, als vorne am Fenster ein Tisch frei wurde. Lucy had only just / barely ordered when a table became vacant by the front window.

Sie hatten eben erst die Zelte aufgestellt, als es zu regnen begann. They had just / barely set up the tents when it started to rain.

gleichmäßig fahren; ruhig dahinfahren; gemütlich dahinfahren {vi} (mit konstanter Geschwindigkeit) [auto] to cruise (at a constant speed)

gleichmäßig fahrend; ruhig dahinfahrend; gemütlich dahinfahrend cruising

gleichmäßig gefahren; ruhig dahingefahren; gemütlich dahingefahren cruised

gleichmäßig fahren, um zum Vordermann immer den gleichen Sicherheitsabstand einzuhalten to cruise to maintain a safe distance from the car in front

Die Straßen sind schneebedeckt, aber wir fahren gemütlich dahin. The roads are snow-covered, but we are cruising along.

klecksen [Dt.]; patzen [Bayr.] [Ös.]; sudeln [BW] [Schw.] {vi} (mit Farbe, Tinte) to make blots (with paint, ink)

klecksend; patzend; sudelnd making blots

gekleckst; gepatzt; gesudelt made blots

etw. lackieren {vt} to lacquer sth.

lackierend lacquering

lackiert lacquered

lackiert lacquers

lackierte lacquered

etw. mit Klarlack lackieren to varnish sth.

ein Auto / ein Boot / Möbel lackieren to paint a car / a boat / furniture

Kunststoff lackieren to coat plastic

etw. neu (mit Klarlack) lackieren to revarnish sth.

und noch dazu; und auch noch; und sogar and ... at that

Da es eine Farbe auf Ölbasis ist, und noch dazu eine sehr zähe, ist das Putzen äußerst mühsam. Being an oil-based paint, and very thick at that, it is a hassle to clean up.

Es ist teuer und wahrscheinlich auch noch veraltet. It is expensive, and probably out-of-date at that.

Er hat sich endlich ein neues Auto gekauft, und sogar ein schickes. He finally bought a new car, and a nice one at that.

etw. spritzlackieren; lackieren; spritzen [ugs.] {vt} [anhören] to spray-paint sth.; to spray sth.

spritzlackierend; lackierend; spritzend spray-painting; spraying

spritzlackiert; lackiert; gespritzt spray-painted; sprayed

ein Auto umlackieren to respray a car

Antillen-Gulden {m} (Währung in Curaçao und Sint Maarten) [fin.] Netherlands Antillean guilder (currency of Curaçao and Sint Maarten)

Karibischer Gulden {m} (vorgeschlagene Währung für Curaçao und Sint Maarten) Carribian guilder (proposed currency of Curaçao and Sint Maarten)

Ersatzteilversorgung {f} spare parts supply; supply of spare parts

NATO-Agentur für Ersatzteilversorgung und Instandsetzung NATO Maintenance and Supply Agency (NAMSA)

Autolackierung {f} [auto] [chem.] car lacquer finish

Autolackierungen {pl} car lacquering/painting [anhören]

Autopflegeartikel {m} [auto] car maintenance article

Autopflegeartikel {pl} car maintenance articles

Autopflegedienstanlage {pl} [auto] car maintenance service system

Autopflegedienstanlage {pl} car maintenance service systems
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner