DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

609 ähnliche Ergebnisse für IDA-NRW
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Anbruch {m} (einer neuen Ära) inauguration (of a new era) [anhören]

Besserwisser {m}; Schlauberger {m}; Schlaumeier {m}; Neunmalkluger {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Klugschnacker {m} [Norddt.]; Gescheitmeier {m} [Bayr.]; Gscheithaferl {n} [Bayr.]; Obergscheiter {m} [Ös.] smarty; smart alec [Br.]; smart aleck [Am.]; smarty-boots [Br.]; smarty-pants [Am.]; clever clogs [Br.]; clever Dick [Br.]; know-all [Br.]; know-it-all [Am.]; wise guy [Am.]; wiseacre [Am.] [dated]; wisenheimer; weisenheimer [Am.] [coll.] [anhören]

Bildrauschen {n}; verrauschtes Bild {n}; Schnee {m} [ugs.]; Ameisenkrieg {m} [humor.] (Video) [anhören] image noise; picture noise [coll.]; snowy picture; snow [coll.] (video)

Dachlawine {f} snow or ice falling from the roof

die Gegenwart {f}; das Hier und Jetzt [geh.]; das Hic et Nunc [geh.] the present; the here and now; the hic et nunc [formal]

Kennenlerntag {m} [soc.] get-to-know day

das Neue {n} the new; the unfamiliar; the novel

Das ist ja ganz was Neues! [iron.] (So) What else is new? [iron.]

Neujahr {n} [anhören] New Year; New Year's Day [anhören]

eine dringende Notwendigkeit sein; das Gebot der Stunde sein {vi} to be a vital necessity (at the present time), to be what is needed now

Totgesagte leben länger. [Sprw.]; Er/Sie/Es gehört noch lange nicht zum alten Eisen.; Man darf ihn/sie/es noch nicht abschreiben. There's life in the old dog yet. [prov.]

Warten zahlt sich aus.; Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke! [Sprw.] (All) Good things come to those who wait.; Softly, softly, catchee monkey. [Br.] [dated] [prov.]

Ach, daher weht der Wind! [übtr.] Ah, now I see what's going on!

gelegentlich; hin und wieder; hie und da; ab und zu/an; fallweise; zeitweise; von Zeit zu Zeit; immer wieder mal; mitunter [geh.]; bisweilen [geh.] {adv} [anhören] [anhören] occasionally; now and then; every now and again; every so often; (every) once in a while; from time to time [anhören] [anhören] [anhören]

Man lernt nie aus.; Man lernt jeden Tag dazu. [Sprw.] You live and learn.; Everyday is a school day. [prov.]

Wie man's macht, ist's verkehrt.; Wie man's macht, ist's falsch.; Wie man's macht, macht man's falsch. [Sprw.] You are damned if you do, damned if you don't.; It is one of those 'damned if you do, damned if you don't'' situations.; A case of darned if you do and darned if you don't. [prov.]

Wie? [altertümlich] (Was hat das zu bedeuten?) How now! [archaic] (What is the meaning of this?)

Auch das noch! Everything and now this!; (This/that) on top of everything else!

Das ist mir bekannt. I know that.

Das sind olle Kamellen! [ugs.] That's nothing new!; That's old hat! [coll.]

Das wissen Sie doch! But you know that!

Der Abend rot, der Morgen grau bringt das schönste Tagesblau. [Sprw.] An evening red and a morning grey will set the traveller on his way. [prov.]

Der April macht die Blumen und der Mai hat den Dank dafür. [Sprw.] April showers bring May flowers. [prov.]

Der Gast ist wie der Fisch, er bleibt nicht lange frisch. [Sprw.] Fresh fish and strangers stink in three days. [prov.]

Die Katze lässt das Mausen nicht. [Sprw.] A leopard can't change its spots.; The Leopard doesn't change his spots. [prov.]

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. [Sprw.] Rats desert the sinking ship. [prov.]

Die Sache ist abgehakt.; Das ist (doch) Schnee von gestern. [übtr.] It's all water under the bridge (now). [Br.]; It's all water over the dam [Am.] [fig.]

Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch an das Licht der Sonne. [Sprw.] Everything comes to light in the end. [prov.]

Gebranntes Kind scheut das Feuer. [Sprw.] Once bitten, twice shy.; Once burnt, twice shy.; Once burnt, twice cautious. [prov.]

Glück und Glas wie leicht bricht das. [Sprw.] Fortune and glass soon break, alas! [prov.]; Glass and good luck, brittle muck. [prov.]

Ich habe keinen blassen Dunst! I'll be damned if I know!

In einer leeren Tasche tanzt der Teufel. [Sprw.] The devil dances in an empty pocket. [prov.]

Ja, das ist etwas anderes. Come now, that's different.

Jeder hat mal Glück im Leben. [Sprw.] Every dog has its/his day. [prov.]

Knapp daneben ist auch vorbei. [Sprw.] A miss is as good as a mile. [prov.]

Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. [Sprw.] A bird in the hand is worth two in the bush. [prov.]

Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn geschossen hat. [Sprw.] Don't sell the skin till you have caught the bear. [prov.]

Nachts sind alle Katzen grau. [Sprw.] All colors will agree in the dark.; All cats are grey at night.

Nicht, dass ich wüsste. Not that I know of.; Not that I remember.

Sie redet darüber wie ein Blinder von der Farbe. [geh.] She doesn't know the first thing about it.

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. [Sprw.] Never put off till tomorrow what you can do today. [prov.]

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. [Sprw.] There's no time like the present. [prov.]

Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. [Sprw.] Do as you would be done. [prov.]

Was sich liebt, das neckt sich. [Sprw.] The quarrel of lovers is the renewal of love. [prov.]

Wein auf Bier rat' ich dir. Bier auf Wein das laß sein [Sprw.] Wine upon beer is very good cheer. Beer upon wine you'll repine. [prov.]

Wem das Glück aufspielt, der hat gut tanzen. [Sprw.] He dances well to whom fortune pipes. [prov.]

Wenn der Reiter nichts taugt, hat das Pferd schuld. [Sprw.] A bad workman blames his tools. [prov.]

Wie soll er das wissen? How could he be expected to know that?

Wo gehobelt wird, da fallen Späne. [Sprw.] You can't make an omelette without breaking eggs. [prov.]

Wo nichts ist, da hat der Kaiser sein Recht verloren. [Sprw.] You can't squeeze blood out of a turnip. [prov.]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner