DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

61 similar results for 400-404
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

remedy [listen] Remedium {n}; Toleranz {f} (Münzwesen) [listen]

drunken [listen] betrunken; trunken {adj} [listen]

more drunken betrunkener; trunkener

most drunken am betrunkensten; am trunkensten

intake [listen] Ansaugöffnung {f}

inlet; intake [listen] [listen] Ansaugung {f}

inclusion [listen] Einfügung {f}

intake [listen] Eingabe {f} [listen]

infiltration; intake; percolation; recharge (of precipitation water) [listen] Einsickerung {f}; Versickerung {f} (von Niederschlagswasser) [envir.] [geol.]

inclusion; IF-THEN operation [listen] Implikation {f}; WENN-DANN-Operation {f} [comp.]

inclusion [listen] Inklusion {f} [math.]

instant [listen] Instant... [cook.]

landscape [listen] Landschaftsraum {m}

inclusion (in) [listen] Versetzung {f} (nach)

fifteenth fünfzehnte; fünfzehnter; fünfzehntes (15.) {num}

implicit [listen] implizit {adj} [math.]

implicit [listen] implizit; eingeschlossen {adj}

inland; upcountry [listen] landeinwärts; im Landesinneren {adv}

instant [listen] tafelfertig {adj} [cook.]

drunken; sottish; boozy [listen] versoffen {adj} [pej.]

remedy (for sth.) [listen] Abhilfe {f}; Gegenmittel {n}; Mittel {n}; Rezept {n}; Remedur {f} [Schw.] (gegen etw.) [listen]

remedies [listen] Möglichkeiten der Abhilfe

(in order) to find a remedy um Abhilfe zu schaffen; um Remedur zu schaffen

These problems do not have a simple remedy. Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept.

to be without remedy [formal]; to be beyond remedy [formal] (of a person or thing) keine Abhile mehr möglich sein [geh.]; nichts mehr tun können

He / It is not without remedy. Da ist noch nicht alles verloren.; Da ist noch Abhilfe möglich.

He felt as if his marital problems were beyond remedy. Er hatte das Gefühl, dass seine Eheprobleme nicht mehr zu lösen waren.

stay; sojourn [formal] (in a place as a visitor) [listen] [listen] Aufenthalt {m}; Verweilen {n} [geh.] (an einem Ort als Besucher) [listen]

guest stay Gastaufenthalt {m}

linguistic stay Sprachaufenthalt {m} (→ Sprachreise)

weekend stay; weekend break Wochenendaufenthalt {m}

tourist stay; touristic stay Aufenthalt zu touristischen Zwecken; touristischer Aufenthalt; Touristikaufenthalt {m}

inclusion; incorporation (of sth. in sth.) [listen] [listen] Aufnahme {f}; Einbeziehen {n}; Einbeziehung {f} (von etw. in etw.) [listen]

the inclusion of a term in a dictionary die Aufnahme eines Terminus in ein Wörterbuch

incorporation of a document in a will Einbeziehung einer Urkunde in ein Testament

intake [listen] Aufnahme {f} (von Wasser, Nahrung) [listen]

dietary intake of given substances ernährungsbedingte Aufnahme von bestimmten Substanzen

inland [listen] Binnenland {n}

inlands Binnenländer {pl}

inlet; intake (water engineering) [listen] [listen] Einlauf {m}; Zulauf {m} (Wasserbau)

inlets; intakes Einläufe {pl}; Zuläufe {pl}

inclusion; occlusion; incasement [listen] Einschluss {m}; Einschließung {f}; Okklusion {f} [chem.] [phys.] [techn.]

inclusions; occlusions; incasements Einschlüsse {pl}; Einschließungen {pl}; Okklusionen {pl}

inclusion of air Lufteinschluss {m}

nonmetallic inclusions nichtmetallische Einschlüsse

inclusion of gummed tape Einschluss gummierter Bänder (Sperrholz)

potential savings; potential cost savings; savings potential; saving potential (in sth.) Einsparungspotenzial {n}; Einsparpotenzial {n}; Einsparungspotential {n} [alt]; Einsparpotential {n} [alt] (bei etw.)

the potential savings in travel time das Einsparungspotenzial bei der Reisezeit

The potential savings are considerable. / The savings potential is considerable. Das Einsparungspotenzial ist beträchtlich.

Automation technology is opening up new savings potentials in operating costs. Die Automatisationstechnik eröffnet neue Einsparpotenziale bei den Betriebskosten.

The discount pass offers potential savings of over 400 EUR. Der Ermäßigungsausweis bietet ein Einsparungspotential von mehr als 400 EUR.

The savings potential for residential buildings is estimated at/to be 30% of the present consumption. Das Einsparpotenzial wird bei Wohnhäusern auf 30% des jetzigen Verbrauchs geschätzt.

inclusion [listen] Einsprengung {f}; Einschluss {m} (im Gestein) [geol.]

inclusions Einsprengungen {pl}; Einschlüsse {pl}

fifteenth part; fifteenth Fünfzehntel {n}

fifteenths Fünfzehntel {pl}

remedy (for sth.) [listen] Gegenmittel {n}; Heilmittel {n}; Mittel {n} (gegen etw.) [pharm.]

remedies [listen] Gegenmittel {pl}; Heilmittel {pl}; Mittel {pl}

headache remedy Kopfschmerzmittel {n}

a remedy for colds ein Mittel gegen Erkältung

natural remedy natürliches Heilmittel; Naturheilmittel {n}

inclusion [listen] Inklusion {f} [soc.]

cultural inclusion kulturelle Inklusion

integral [listen] Integral {n} [math.]

definite integral bestimmtes Integral

multiple integral mehrfaches Integral

indefinite integral; antiderivative unbestimmtes Integral

indefinite/primitive integral; antiderivative [listen] unbestimmtes Integral; Stammfunktion {f}

Abelian integral Abel'sches Integral

Airy's integral Airy'sches Integral

error integral; Gaussian integral; Euler-Poisson integral Fehlerintegal {n}; Gauß'sches Integral; Gauß'sche Fehlerfunktion

landscape [listen] Landschaft {f}; Landschaftsbild {n} [geogr.] [art] [listen]

agricultural landscape; agrarian landscape Agrarlandschaft {f}; landwirtschaftlich geprägte Landschaft

river landscape; riverscape Flusslandschaft {f}

mountain landscape; mountainous landscape Gebirgslandschaft {f}

hedgerow landscape Heckenlandschaft {f}; Knicklandschaft {f} [Norddt.]

hilly landscape Hügellandschaft {f}

low mountain landscape; highland landscape Mittelgebirgslandschaft {f}

model landscape Modelllandschaft {f}

birdscape Vogellandschaft {f} [art]

landscape of proliferated housing zersiedelte Landschaft

restoring the landscape to its original form Wiederherstellung des ursprünglichen Landschaftsbildes

He mostly paints landscapes. Er malt hauptsächlich Landschaften.

The pattern of woods and fields is typical of the English landscape. Der Wechsel von Wald und Feld ist typisch für die englische Landschaft.

landscape; landscape painting [listen] Landschaftsbild {n} [art]

landscapes; landscape paintings Landschaftsbilder {pl}

rent Miete {f}; Mietzins {m} [Süddt.] [Ös.]; Pacht {f} [listen]

rents Mieten {pl}; Mietzinsen {pl}; Pachten {pl}

average rent Durchschnittsmiete {f}

rent/rental [Am.] for one's dwelling Wohnungsmiete {f}

a monthly rent of ... eine Monatsmiete von ...

to pay rent Miete bezahlen

to raise rents / the rent die Mieten erhöhen

to be behind with the rent mit der Miete in Verzug sein

imputed rent kalkulatorische Miete

to charge/pay a peppercorn rent nur eine symbolisch Miete verlangen/zahlen

The rent for our flat/apartment is 400 Euro a month. Unsere Wohnung kostet 400 Euro Miete pro Monat.

monster [listen] Monster {n}

monsters Monster {pl}

monster [listen] Scheusal {n}; Monster {n}

monsters Scheusale {pl}; Monster {pl}

seat [listen] Sitzplatz {m}

seats Sitzplätze {pl}

seating accommodations Sitzplätze {pl}

The hall seats 400. Es sind 400 Sitzplätze in der Halle.

stay [listen] Stag {m}; den Mast in Längsrichtung haltende Seile [naut.]

inner-jib stay Binnenklüverleiter {f}

fore-stay Fockstag {m}

outer-jib stay Großklüverleiter {f}; Bütenklüverleiter {f}

jib-boom stay; Martingale stay Klüverwasserstag {m}

flying-jip stay Vor-Bramstag {m}; Außen-Klüverleiter {f}

fore-royal stay Vor-Royalstag {m}

fore-topmast stay Vorstengestag {m}

bobstay Wasserstag {m}

monster [listen] Ungeheuer {n}; Ungetüm {n}; Monstrum {n}

monsters Ungeheuer {pl}; Ungetüme {pl}

monster; beast [listen] [listen] Untier {n}

monsters; beasts Untiere {pl}

to veer (to/onto + direction) [listen] abbiegen; abzweigen; seine Richtung ändern (Person, Tier); die Fahrtrichtung ändern (Person; Fahrzeug); eine Biegung machen (Streckenverlauf) {vi} (nach + Richtungsangabe) [transp.] [listen]

veering abbiegend; abzweigend; seine Richtung ändernd; die Fahrtrichtung ändernd; eine Biegung machend

veered abgebogen; abgezweigt; seine Richtung geändert; die Fahrtrichtung geändert; eine Biegung gemacht

to veer sharply to the left scharf nach links abbiegen

to veer to avoid an oncoming vehicle einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen [auto]

to veer off the main route into woodland area die Hauptroute verlassen und ins Waldgebiet abzweigen

The ship veered round. Das Schiff drehte ab.

Follow the path and veer left after 400m. Du folgst dem Weg und biegst nach 400 m links ab.

The road veers to the right. Die Straße macht eine Biegung nach rechts / zweigt nach rechts ab.

Suddenly the ostrich veered towards the fence. Plötzlich bog der Strauß in Richtung Zaun ab.

to diversify (of a thing) sich auffächern {vr} (Sache)

diversifying sich auffächernd

diversified [listen] sich aufgefächert

The fleas have diversified into about 2,400 different species. Die Flöhe haben sich bis heute in etwa 2.400 Arten aufgefächert.

to stay; to sojourn [formal] (in a place as a visitor) [listen] [listen] sich aufhalten {vr}; verweilen [geh.]; weilen [geh.] {vi} (als Besucher an einem Ort)

staying; sojourning sich aufhaltend; verweilend; weilend

stayed; sojourned [listen] aufgehalten; verweilt; geweilt

stayes; sojourns hält sich auf; verweilt; weilt

stayed; sojourned [listen] hielt sich auf; verweilte; weilte

to revolt [listen] sich auflehnen {vr}; rebellieren {vi}; revoltieren {vi}

revolting sich auflehnend; rebellierend; revoltierend

revolted aufgelehnt; rebelliert; revoltiert

revolts lehnt sich auf; rebelliert; revoltiert

revolted lehnte sich auf; rebellierte; revoltierte

to remedy [listen] (Schaden; Mangel) beheben; (Missstand) abstellen; abhelfen; in Ordnung bringen; Abhilfe schaffen {vt} [listen] [listen]

remedying behebend; abstellend; abhelfend; in Ordnung bringend; Abhilfe schaffend

remedied behoben; abgestellt; abgeholfen; in Ordnung gebracht; Abhilfe geschafft

remedies [listen] behebt; stellt ab; hilft ab; bringt in Ordnung; schafft Abhilfe

remedied behob; stellte ab; half ab; brachte in Ordnung; schuf Abhilfe

to remedy the deficiencies die Mängel beseitigen

to remedy an abuse einen Missstand abstellen; einen Missstand beseitigen

unremedied nicht behoben

to stay [listen] bleiben {vi} [listen]

staying bleibend

stayed [listen] geblieben

he/she stays er/sie bleibt [listen]

I/he/she stayed [listen] ich/er/sie blieb

he/she has/had stayed er/sie ist/war geblieben

I/he/she would stay ich/er/sie bliebe

stay! bleib!

You may stay as long as you like. Sie können bleiben solange Sie wollen.

Won't you stay for a cup of coffee? Bleib doch noch auf einen Kaffee.

I'm not staying here any longer! Ich bleibe nicht länger hier!

I hope it stays that way. Hoffentlich bleibt's so.

instant; without notice [listen] fristlos {adj}

instant dismissal fristlose Kündigung {f}

integral; whole-number [listen] ganzzahlig {adj} [math.]

integral power; whole-number power ganzzahlige Potenz

integral part; whole-number part ganzzahliger Teil

integral multiple ganzzahliges Vielfaches

integral inch size ganzzahliges Zollformat

to inhibit [listen] (seelisch) hemmen; hindern; blockieren; sperren; verhindern {vt} [listen] [listen] [listen]

inhibiting hemmend; hindernd; blockierend; sperrend; verhindernd

inhibited [listen] gehemmt; gehindert; blockiert; gesperrt; verhindert [listen] [listen]

inhibits hemmt; hindert; blockiert; sperrt; verhindert [listen]

inhibited [listen] hemmte; hinderte; blockierte; sperrte; verhinderte

implicit [listen] indirekt {adj}

implicit criticism indirekte Kritik

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners