DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

32 similar results for Hochfach
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Auf-Touren-Kommen {n}; schnelles Hochfahren {n} [auto] revving up

Bewunderung {f}; Hochachtung {f} admiration [listen]

Gierachse {f}; Vertikalachse {f}; Hochachse {f} [aviat.] [naut.] yaw axis

Gieren {n} (Bewegung um die Hochachse) [aviat.] [naut.] yawing; yaw

Hochachtungsvoll (Briefschluss) Yours faithfully; Faithfully yours (letter closing line)

Ordinatenachse {f}; Hochachse {f} (y-Achse im zweidimensionalen kartesischen Kordinatensystem) [math.] axis of ordinates (y-axis in a two dimensional coordinate system)

langsame Roll-Gier-Schwingung {f} (um Längs-/Hochachse) [aviat.] dutch roll

Schwarzstart {m}; Hochfahren {n} ohne externe Hilfsenergie (Kraftwerk, Gasturbine) black start; self-contained start (power plant; gas turbine)

Startvorgang {m}; Hochstarten {n}; Hochfahren {n} [comp.] startup procedure; startup process; boot process; boot-up process; bootstrap process; booting

Tauchen {n} (Schiffsbewegung auf- und abwärts parallel zur Hochachse) [naut.] heaving

Zeit {f} zum Hochfahren des Computers [comp.] computer boot time; boot-up time

hochachtungsvoll {adv} [listen] respectfully

Achtung {f}; Hochachtung {f}; Wertschätzung {f} [listen] regard; high regard

Hochachtung vor jdm. haben; jdn. sehr schätzen to hold sb. in high regard

Hochachtung vor etw. haben to hold sth. in high regard

Anerkennung {f}; Hochachtung {f} (jdm. gegenüber) [listen] tribute (to sb.)

jdm. Anerkennung/Hochachtung zollen to pay tribute to sb.; to salute sb.

Computer {m}; Rechner {m}; Rechenknecht {m} [humor.] [comp.] [listen] [listen] computer [listen]

Computer {pl}; Rechner {pl} [listen] [listen] computers

Hochleistungsrechner {m} high-performance computer

Mobilcomputer {m}; tragbarer Computer; Mobilrechner {m} portable computer

persönlicher Computer /PC/; Personalcomputer {m} [selten]; Einzelrecher {m} personal computer /PC/

Skalarrechner {m} scalar computer

Universalrechner {m} general-purpose computer

CISC-Rechner; Rechner mit uneingeschränktem Befehlsvorrat complex instruction set computer /CISC/

RISC-Rechner; Rechner mit eingeschränktem Befehlsvorrat reduced instruction set computer /RISC/

Computer mit Stifteingabe pen computer; penabled computer

einen Computer hochfahren; hochstarten; booten to boot; to boot up; to start up a computer [listen]

den Computer einschalten/starten to power up/start the computer

arbeitender Rechner active computer

Ich sitze am Computer. I'm sitting at the computer.

Ich arbeite gerade am Computer. I'm working on the computer.

Die Daten sind im Computer gespeichert. The details are stored on computer.

Bestellungen können über Computer gemacht werden. Orders may be placed by computer.

Gelegenheit {f}; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun); Chance {f} (auf etw. / etw. zu tun) [listen] [listen] opportunity (for sth. / to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done) [listen]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen] opportunities [listen]

Bildungsmöglichkeiten {pl}; Bildungschancen {pl} educational opportunities

Entwicklungschance {f} development opportunity

bei der ersten Gelegenheit at the first opportunity available

in Frage kommende Möglichkeiten possible opportunities

die Gelegenheit ergreifen to jump at the chance

eine Gelegenheit ergreifen / beim Schopf packen to seize / grasp / take an opportunity

jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun [geh.] to give / offer / afford sb. an opportunity to do sth.

auf eine günstige Gelegenheit warten to wait for a good opportunity; to wait for the right moment

eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen to seize an opportunity with both hands

eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]

sich eine Gelegenheit entgehen lassen to pass up a chance/opportunity

etw. zum Anlass nehmen zu ... to use something as an opportunity to ...

sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt as soon as an opportunity arises

Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ... I should like to take this opportunity to point out that ...

Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. You shouldn't pass up this opportunity.

Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance. Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.

Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.] The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)

Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen. The company offers its customers the opportunity to inspect all products.

Er packte die Gelegenheit beim Schopfe. He jumped at the opportunity.

Es bot sich keine Gelegenheit. No opportunity offered itself.

Die Gelegenheit bietet sich. The opportunity arises.

Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder. A lost opportunity never returns.

voller Hochachtung; respektvoll; ehrerbietig [geh.] {adv} respectfully; deferentially; reverentially [formal]

sich respektvoll verbeugen to bow deferentially

voller Hochachtung klatschen to clap respectfully

Die Menschen wichen ehrerbietig zurück. People drew back respectfully.

Hochfahren {n}; Anfahren {n}; Ingangsetzen {n} (einer Maschine) [techn.] start-up (of a machine)

erstmaliges Hochfahren first start-up; initial start-up

Restaurant- und Kochfachschule {f}; Kochschule {f} [ugs.] [school] culinary school

Restaurant- und Kochfachschulen {pl}; Kochschulen {pl} culinary schools

Reaktor {m} [techn.] reactor

Reaktoren {pl} reactors

Druckwasserreaktor {m} /DWR/ pressurized water reactor /PWR/

Kernfusionsreaktor {m} thermonuclear reactor; nuclear fusion reactor

Natururanreaktor {m} natural-uranium-fuelled reactor

Siedereaktor {m} boiling reactor

schneller Reaktor fast neutron reactor; fast reactor

Thermoreaktor {m} thermal reactor; thermoreactor

einen Reaktor hochfahren to start up a reactor

einen Reaktor herunterfahren to shut down a reactor

angereicherter Reaktor enriched reactor

berylliummoderierter Reaktor beryllium-moderated reactor

chemischer Reaktor chemical reactor

gasgekühlter Reaktor gas-cooled reactor

katalytischer Reaktor catalytic reactor

kernchemischer Reaktor; Chemiereaktor {m} chemonuclear reactor

stickstoffgekühlter Reaktor nitrogen-cooled reactor

Bestrahlungsversuch {m} im Reaktor in-pile test

Reaktor mit geteiltem Kühlmittelfluss split flow reactor

Reverenz {f}; Hochachtung {f} respect; esteem; high esteem

jdm. seine Reverenz erweisen to pay sb. one's respects

Scharwachtturm {m}; Scharwachttürmchen {n}; Hochwachtturm {m}; Echaugette {f}; Pfefferbüchse {f} [ugs.] [arch.] bartizan; guerite

Scharwachttürme {pl}; Scharwachttürmchen {pl}; Hochwachttürme {pl}; Echaugetten {pl}; Pfefferbüchsen {pl} bartizans; guerites

Virenschutz {m} [comp.] virus protection

Virenschutz vor dem Hochfahren pre-boot virus protection

Wertschätzung {f}; Hochachtung {f}; Achtung {f}; Ansehen {n}; Hochschätzung {f} [listen] estimation; esteem [listen]

Respekt vor jdm. haben to hold sb. in esteem

großen Respekt vor jdm. haben to hold sb. in high esteem

bei jdm. zu höherem Ansehen kommen to rise in sb.'s esteem

das Zeichen meiner Wertschätzung annehmen to accept this token of my esteem

etw. in Betrieb nehmen/setzen; hochfahren; anfahren; starten {vt} [techn.] [listen] to put sth. into operation; to start upsth.

in Betrieb nehmend/setzend; hochfahrend; anfahrend; startend putting into operation; starting up

in Betrieb genommen/gesetzt; hochgefahren; angefahren; gestartet put into operation; started up

heiß anfahren hot start-up

kalt anfahren cold start-up

warm anfahren warm start-up

etw. aufziehen; hochkurbeln; hochfahren (Spielzeug, Fenster, Rolladen) {vt} to wind sth. up (toy, window, shutter)

aufziehend; hochkurbelnd; hochfahrend winding up

aufgezogen; hochgekurbelt; hochgefahren wound up

etw. hinaufsetzen; etw. hochfahren; etw. hochschrauben {vt} to ramp upsth.

hinaufsetzend; hochfahrend; hochschraubend ramping up

hinaufgesetzt; hochgefahren; hochgeschraubt ramped up

die Produktion hochfahren [econ.] to ramp up production

hochfahren; anlaufen {vi} to run up

hochfahrend; anlaufend running up

hochgefahren; angelaufen run up

schätzen; wertschätzen; hoch achten {vt} [listen] [listen] to value [listen]

schätzend; wertschätzend; hoch achtend valuing

geschätzt; wertgeschätzt; hoch geachtet [listen] valued [listen]

schätzt; wertschätzt; achtet hoch values [listen]

schätzte; wertschätzte; achtete hoch valued [listen]

jdn./etw. schätzen; sehr schätzen; hochschätzen [geh.]; wertschätzen [veraltend]; jdn. achten; hochachten {vt} (wegen etw.) [listen] [listen] to esteem sb./sth. (for sth.) [listen]

schätzend; sehr schätzend; hochschätzend; wertschätzend; achtend; hochachtend esteeming

geschätzt; sehr geschätzt; hochgeschätzt; wertgeschätzt; geachtet; hochgeachtet [listen] esteemed [listen]

ein hochgeachteter Wissenschaftler a highly esteemed scientist

unser geschätzter Mäzen our esteemed patron

Hochgeschätzter Kommissar! Esteemed commissioner!

Diese Qualitäten werden von Managern geschätzt. These qualities are esteemed by managers.

Der Grüntee wird wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Green tea is esteemed for its health-giving properties.

mit jdm. verbleiben {vi} to agree with sb.

dahin gehend verbleiben, dass ... to agree that ...

Wie wollen wir verbleiben? What shall we do, then?

Wollen wir so verbleiben, dass ...? Shall we say ..., then?

Verbleiben wir so? Shall we leave it at that, then?

... verbleiben wir hochachtungsvoll (Briefende) ... (we remain,) Yours faithfully

etw. anheben; etw. hochfahren; etw. hochkurbeln {vt} to ratchet up sth.

etw. Schritt für Schritt verstärken
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners