DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
plant varieties
Search for:
Mini search box
 

18 results for plant varieties
Search single words: plant · varieties
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

"amtliches Verzeichnis von Sorten": Verweis auf den Gemeinsamen Sortenkatalog für landwirtschaftliche Pflanzenarten bzw. für Gemüsearten oder auf ein anderes Verzeichnis, das vom Gemeinschaftlichen Sortenamt oder einer amtlichen Stelle der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft oder des Europäischen Wirtschaftsraums oder einer Vertragspartei des Internationalen Verbands zum Schutz von Pflanzenzüchtungen (UPOV) zusammengestellt und geführt wird [EU] 'an official register of plant varieties' shall be considered as a reference to the common catalogue of varieties of agricultural plant species or of vegetable species, or to any register compiled and maintained by the Community Plant Variety Office, or by an official body of the Member States of the Community or the European Economic Area, or of a contracting party to UPOV

Besondere Vorschriften in Bezug auf die Sprachfassungen des Namens, Namen, die mehrere unterschiedliche Erzeugnisse betreffen, und Namen, die ganz oder teilweise mit den Namen von Pflanzensorten oder Tierrassen gleich lautend sind, sollten festgelegt werden. [EU] Specific rules concerning linguistic versions of a name, names covering several distinct products and names that are wholly or partially homonymous with names of plant varieties or animal breeds should be laid down.

der Beurteilung der Kriterien für redlichen Handel und der Gefahr der Irreführung der Verbraucher bei Konflikten zwischen einer Ursprungsbezeichnung oder geografischen Angabe einerseits und bereits eingetragenen Ursprungsbezeichnungen oder geografischen Angaben, Marken, Namen von Pflanzensorten und Tierrassen, gleich lautenden Bezeichnungen oder den Namen bestehender, rechtmäßig im Verkehr befindlicher Erzeugnisse andererseits [EU] the assessment of criteria regarding fair competition in commercial transactions and the risk of confusing consumers in cases of conflict between the designation of origin or geographical indication and designations of origin or geographical indications which are already registered, trademarks, names of plant varieties and animal breeds, homonyms, or names of existing products which are legally marketed

Die organoleptischen Eigenschaften und die Besonderheit des Fleisches lassen sich durch die große Pflanzenvielfalt auf den Weideflächen erklären: [EU] The organoleptic qualities and particular nature of the meat can be explained by the diversity of the plant varieties found in the pastures:

Die Prüfungsbefugnis des Prüfungsamtes ist Gegenstand einer schriftlichen Vereinbarung zwischen dem Amt und dem Prüfungsamt, in der Einzelheiten über die technische Prüfung von Pflanzensorten durch das Prüfungsamt und die Zahlung der in Artikel 58 Absatz 2 der Grundverordnung genannten Gebühr durch das Amt festgelegt sind. [EU] The designation of an Examination Office shall be effected by a written agreement between the Office and the Examination Office providing for the performance of the technical examination of plant varieties by the Examination Office and for the payment of the fee referred to in Article 58 of the basic Regulation.

Für die effiziente Anwendung des gemeinschaftlichen Sortenschutzes ist das Gemeinschaftliche Sortenamt (nachstehend: Amt) zuständig, das bei der technischen Prüfung der betreffenden Pflanzensorten von Prüfungsämtern unterstützt wird bzw. nationale Einrichtungen mit der Prüfung beauftragen oder eigene Dienststellen für diese Zwecke einrichten kann. [EU] Such a system should be carried out in an effective manner by the Community Plant Variety Office (the Office), which is assisted by Examination Offices in conducting the technical examination of the plant varieties concerned and which may avail itself of the services of designated national agencies or one of its own sub-offices established for that purpose.

Gattungsbezeichnungen, Kollisionen mit Namen von Pflanzensorten und Tierrassen, mit gleichlautenden Namen und mit Marken [EU] Generic nature, conflicts with names of plant varieties and animal breeds, with homonyms and trade marks

Gattungsbezeichnungen sowie Kollisionen mit Namen von Pflanzensorten, Tierrassen, gleich lautenden Namen und Marken [EU] Generic nature, conflicts with names of plant varieties, animal breeds, homonyms and trademarks

In Form eines Code genehmigte Sortenbezeichnungen werden in dem betreffenden amtlichen Sortenkatalog oder den Sortenkatalogen der Mitgliedstaaten für amtlich zugelassene Pflanzensorten oder in dem betreffenden gemeinsamen Sortenkatalog durch folgende Fußnote deutlich gekennzeichnet: "In Form eines Codes zugelassene Sortenbezeichnung". [EU] Variety denominations which have been accepted in the form of a code shall be clearly indicated as such in the relevant official catalogue or catalogues of Member States for officially accepted plant varieties, or in the relevant common catalogue, by a footnote with the following explanation: 'variety denomination approved in the form of a "code" '.

Internationaler Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen (UPOV) [EU] The Union for the Protection of Plant Varieties (UPOV)

Mit dem am 19. März 1991 in Genf geschlossenen Internationalen Übereinkommen zum Schutz von Pflanzenzüchtungen (im Folgenden "UPOV-Übereinkommen" genannt) wird Züchtern neuer Pflanzensorten auf der Grundlage einheitlicher und klar definierter Grundregeln ein exklusives Eigentumsrecht erteilt. [EU] The International Convention for the Protection of New Varieties of Plants (hereinafter referred to as the UPOV Convention), adopted in Geneva on 19 March 1991, makes available to breeders of new plant varieties an exclusive property right, on the basis of a set of uniform and clearly defined principles.

Mit der Verordnung (EG) Nr. 2100/94 des Rates vom 27. Juli 1994 über den gemeinschaftlichen Sortenschutz wurde eine Gemeinschaftsregelung für Pflanzensorten eingeführt, welche die Erteilung eines gemeinschaftsweit geltenden Sortenschutzes gestattet. [EU] Regulation (EC) No 2100/94 of 27 July 1994 on Community plant variety rights [1] creates a Community regime for plant varieties, which allows for the grant of Community plant variety rights (CPVR), valid throughout the Community.

Namen, die ganz mit den Namen von Pflanzensorten oder Tierrassen für vergleichbare Erzeugnisse gleich lautend sind, können nicht eingetragen werden, wenn vor Ablauf des Einspruchverfahrens gemäß Artikel 7 der Verordnung (EG) Nr. 510/2006 nachgewiesen wird, dass die Pflanzensorte oder Tierrasse vor dem Zeitpunkt des Antrags außerhalb des abgegrenzten Gebiets in einem solchen Umfang kommerziell erzeugt wird, dass die Verbraucher die Erzeugnisse mit dem eingetragenen Namen mit der Pflanzensorte oder Tierrasse verwechseln könnten. [EU] Names that are wholly homonymous with names of plant varieties or animal breeds for comparable products may not be registered if it is shown before the expiry of the objection procedure referred to in Article 7 of Regulation (EC) No 510/2006 that the variety or breed is in such commercial production outside the defined area prior to the date of application that consumers would be liable to confuse the products bearing the registered name and the variety or the breed.

Namen, die teilweise mit den Namen von Pflanzensorten oder Tierrassen gleich lautend sind, können eingetragen werden, selbst wenn die Pflanzensorte oder Tierrasse in bedeutendem Umfang außerhalb des abgegrenzten Gebiets kommerziell erzeugt wird, sofern nicht die Gefahr besteht, dass die Verbraucher die Erzeugnisse mit dem eingetragenem Namen mit der Pflanzensorte oder Tierrasse verwechseln. [EU] Names that are partly homonymous with names of plant varieties or animal breeds may be registered, even if the variety or breed is in significant commercial production also outside the area, provided consumers would not be liable to confuse the products bearing the registered name and the variety or the breed.

Ökologische/biologische Erzeuger haben viel unternommen, um die Erzeugung ökologischen/biologischen Saatguts und vegetativen Vermehrungsmaterials zu entwickeln und eine breite Palette von Pflanzensorten und -arten zu schaffen, für die ökologisches/biologisches Saatgut und vegetatives Vermehrungsmaterial zur Verfügung steht. [EU] Major efforts have been undertaken by producers involved in organic production for the development of the production of organic seeds and vegetative materials in order to establish a broad choice of plant varieties of plant species for which organic seeds and vegetative propagating material is available.

Pflanzensorten und Tierrassen [EU] Plant varieties and animal breeds

"Sorte, deren Bezeichnung keine besondere Bedeutung hat": eine Sortenbezeichnung, die einmal in einem amtlichen Verzeichnis geführt wurde und dadurch eine besondere Bedeutung hatte, verliert diese besondere Bedeutung zehn Jahre nach ihrer Streichung aus diesem Verzeichnis. [EU] 'a variety the denomination of which has acquired no special significance' means a situation where the denomination of a variety which has at one time been entered in an official register of plant varieties and thereby acquired special significance is considered to have lost that special significance on the expiry of a 10-year period after deletion from that register.

Technische Beschreibung des Enderzeugnisses, für das der Name unter Punkt 1 gilt, einschließlich etwaiger Anforderungen in Bezug auf die Verwendung bestimmter Tierrassen oder Pflanzensorten.] [EU] Technical description of finished product to which the name in (1) applies, including any requirements for use of certain animal breeds or plant varieties.]

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners