DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Chef
Search for:
Mini search box
 

198 results for chef | chef
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Wir könnten doch eigentlich deinen Chef bitten, eine E-Mail zu verschicken, dass Freiwillige gesucht werden. Come to think of it, we could ask your boss to send out an e-mail seeking volunteers.

Wenn einem der Chef nicht dauernd dazwischenfunken würde, könnte man ganz anders arbeiten. If it wasn't for the boss butting in all the time, my work would be much easier.

Mein Chef sieht die meisten Dinge ziemlich locker. My boss is pretty laid-back about most things.

Das muss der Chef bewilligen. You have to get the boss to okay it.

Ich habe gleich den Chef verlangt. I demanded to see no one but the boss / to see the boss and no one else.

Der Chef sieht es gar nicht gern, wenn jemand zu spät zur Dienstbesprechung kommt. Our boss takes a dim view of anyone who arrives late for staff meetings.

Mein Chef hatte ein Einsehen und gab mir frei. My boss relented and let me have the time off.

Der Chef sollte sich seinen Angestellten gegenüber nicht so plump-vertraulich geben. The boss shouldn't be getting palsy-walsy with his employees.

Ich nehme mir den Tag frei, wenn ich das mit meinem Chef regeln kann. I'll take the day off if I can square it with my boss.

1972 war er Protokoll-Chef im Olympischen Dorf von München und von 1981-1998 Vorsitzender des Kuratoriums Olympische Akademie des Nationalen Olympischen Komitees. [G] In 1972 he was protocol manager in the Olympic Village in Munich, and from 1981 to 1998 held the position of Chairman of the Board of Trustees of the Olympic Academy of the National Olympic Committee.

Als der Chef erfuhr, dass Sandra einen Job suchte, stellte er sie prompt auch ein - obwohl er schon drei neue Mitarbeiter hatte. [G] When the boss got to know that Sandra was looking for a job, he also hired her without hesitating, despite the fact that he already had three new members of staff.

Am Anfang ihrer Karriere als Extremsportlerin standen: jede Menge Zigaretten und ein resoluter Chef. [G] A large quantity of cigarettes and a resolute boss figured at the start of her career as an extreme sportswoman.

An der Volksbühne hat deren Chef Frank Castorf "Im Dickicht der Städte" in einer für diesen Regisseur typisch dekonstruktivistischen Spielweise auf die Bühne gebracht. [G] The Volksbühne's chief director Frank Castorf has mounted "In the Jungle of the Cities" in his characteristically deconstructionist style.

Auf diesem Weg kommt der "Zivilgesellschaft über ein weltweites Netzwerk von Lernorten der Weltkultur, Dialogräumen der Interkultur und Kunst- und Kulturwerkstätten eine tragende Rolle" zu. So hat es Raymond Weber, der Chef der Luxemburger Entwicklungsagentur schon 2002 betont. [G] Raymond Weber, Head of the Luxembourg Development Agency, already emphasized back in 2002 that "civil society is thus assigned a major role through a global network of places to learn about world culture, places of intercultural dialogue and artistic and cultural workshops."

Das Besondere an Klemms Bildern fasst der Kunsthistoriker und ehemalige Feuilleton-Chef der F.A.Z., Wilfried Wiegand, so zusammen: "Sie fotografiert nicht mit den lauten Farben, sondern nach wie vor mit dem vergleichsweise stillen Schwarzweiß. [G] Wilfried Wiegand, art historian and former features editor of the F.A.Z, defines the distinctive aspect of Klemm's pictures as follows: "She does not photograph with loud colours, but still relies on the comparatively quiet black and white.

Der Chef ist der einzige Deutsche. [G] The only German is the boss himself.

Der Film basiert lose auf den 1945 erschienen Memoiren des Abbé Jean Bernard und erzählt von einem katholischen Priester, der aus dem KZ entlassen wird und sich nun täglich bei der Gestapo melden muss. Der luxemburgische Gestapo-Chef will ihm befehlen, Einfluss auf die dortigen Kirchenführer zu nehmen, damit diese sich der Autorität der Deutschen beugen. [G] It is a loose adaptation of the 1945 memoir by Father Jean Bernard in which the Catholic priest, detained at a Nazi prison camp, is released into the custody of a Gestapo officer with orders to persuade Luxembourg church leaders to kowtow to German authority.

Ein Zufall war dies übrigens nicht; Zehelein war in Frankfurt, während der ruhmreichen Ära Michael Gielen (Direktor) / Ruth Berghaus (Regie), von 1977-1987 Chef-Dramaturg und Koordinierter Direktor der dortigen Oper. [G] This, by the way, was no accident: Zehelein was head dramaturgist and co-director at the Frankfurt opera from 1977-1987, during the glorious era of Michael Gielen (general director) and Ruth Berghaus (stage director).

"Geld für junge Strafgefangene haben Arbeitsämter oft nicht mehr" meint Wolfgang Wittmann, der Chef der Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe BAGS. [G] "Labour offices often don't have money for juvenile delinquents any more," laments Wolfgang Wittmann, head of the National Alliance for the Care and Resettlement of Offenders (BAGS).

"Gerade die Briten", sagt Friedhelm Steiff, Großneffe der Firmengründerin und Chef des Familienbeirats, "pflegen eine ausgeprägte Teddykultur", zu der überall auf der Welt, so darf man wohl hinzufügen, Kinder wie Erwachsene gleichermaßen beitragen. [G] "The British in particular", says Friedhelm Steiff, grandnephew of the company founder and head of the family advisory committee, "have a strong teddy culture", to which, one may add, adults contribute just as much as children the world over.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners