DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
West Germany
Search for:
Mini search box
 

33 results for West Germany
Search single words: West · Germany
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Ab 1947 existieren somit in Deutschland zwei Bibliotheken, die sich unabhängig voneinander den gleichen Aufgaben widmen, die eine in der BRD, die andere in der DDR. [G] From 1947 onwards, there were thus two libraries in Germany that worked in parallel on the same tasks: one in West Germany and the other in East Germany.

Aber man schreibt den Touristen, die den Szenetipps aus den Reiseführern folgen nicht nach dem Mund, Kapitalismus- und Establishmentkritik sind der kleinste gemeinsame Nenner der Autoren aus Ost und West. [G] But the tourists who follow the hip tips of their travel books don't always hear what might please them; critique of capitalism and the establishment are the lowest common denominator of the authors from East and West Germany.

Auch wenn im Zusammenhang mit Brecht-Aufführungen in den sechziger und siebziger Jahren das Wort von der "durchschlagenden Wirkungslosigkeit des Klassikers" kursierte - er war in Ost- wie in Westdeutschland einer der meistgespielten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. [G] Even if the joke circulated about the "sweeping lack of impact of a classic" in the sixties and seventies, Brecht was one of the most performed German authors of the 20th century in East as in West Germany.

Besonders stark trifft die demografische Entwicklung große Teile Ostdeutschlands und das Ruhrgebiet in Westdeutschland. [G] Large parts of East Germany and the Ruhr region in West Germany will be hard hit by this demographic development.

Bildergalerie: Brecht in Ost- und Westdeutschland [G] Photo Gallery: Brecht in East and West Germany

Brecht in Ost- und Westdeutschland [G] Brecht in East and West Germany

Dabei beziehe ich mich bis zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Länder 1990 ausschließlich auf westdeutsche Entwicklungen, da der Mangel an Zugang zu Technologien wie Video und Computer quasi zur Unmöglichkeit der Entstehung von Medienkunst in der ehemaligen DDR beigetragen hat. [G] Until reunification of the two Germanies in 1990, my observations are limited to developments in West Germany, as limited access to technologies such as videos and computers meant that it was practically impossible for media art to be created in the GDR.

Dann konzentriert er sich auf die Architektur- und die Werbefotografie, eben die bildliche Wiedergabe des bundesdeutschen Wirtschaftswunders in formal sachlichen Bauten oder in farbigen Kleidern vor ebensolchen Markisen. [G] As a chronicler of West Germany's economic miracle he photographed the new architecture, highlighting form and function, and produced pictures of bright clothing and awnings for use in advertising.

Der wirtschaftliche Boom in den sechziger Jahren führte in der BRD zum Anwerben von Arbeitskräften aus den südlichen europäischen Ländern. [G] During the economic boom in the 1960s West Germany recruited a huge labour force from southern European countries.

Die Auswahl der Exponate konzentrierte sich damals vorrangig auf Kunstwerke, die explizit der Auseinandersetzung mit dem jeweiligen politischen System gewidmet sind wie Gerhard Richters "Oktoberzyklus" zum Terrorismus der späten 1970er Jahre in Westdeutschland oder die großformatigen Geschichtsgemälde der Leipziger Malerschule (Werner Tübke, Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Willi Sitte). [G] In selecting the exhibits Gillen focussed mainly on works explicitly concerned with the respective political system, such as Gerhard Richter's Oktoberzyklus" ("October Cycle") on terrorism in West Germany in the late 1970s or the large-scale historical paintings of the Leipzig school (Werner Tübke, Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Willi Sitte).

Die Kunst verlässt das MuseumIn der Lücke zwischen Auftragskunst und Skulpturen in den Museen etablierte sich in Westdeutschland Mitte der 1960er Jahre eine neue Richtung, die auf Fluxus, Happening und Performance zurückgeht und jenseits traditioneller Gattungsgrenzen für die enge Verbindung von Kunst und Leben eintrat. [G] Art Leaves the MuseumIn the West Germany of the mid-sixties a new trend, deriving from Fluxus, Happenings, and Performance Art, and advocating close links between art and life beyond all traditional delimitations of genre, established itself in the gap between commissioned art and museum sculpture.

Die Schaubühne wurde in den folgenden Jahren eines der richtungsweisenden Theater der Bundesrepublik. [G] In the ensuing years the Schaubühne became one of West Germany's trend-setting theatres.

Ein beobachtender und gesellschaftskritisch engagierter Dokumentarfilm gewann mit Filmen von Klaus Wildenhahn, Peter Nestler, Eberhard Fechner und vielen anderen zunächst in Westdeutschland, mit Jürgen Böttcher, Winfried Junge, Volker Koepp aber auch in Ostdeutschland zunehmend an Bedeutung. [G] An observational and socially committed documentary film gained in importance with films by Klaus Wildenhahn, Peter Nestler, Eberhard Fechner and many others, first of all in West Germany, but also in East Germany with Jürgen Böttcher, Winfried Junge and Volker Koepp.

Für die Entwicklung der Disco-und-DJ-Kultur im Nachkriegsdeutschland West bedeutete das eine klare Orientierung: die ersten Discos entstanden in den Zentren der amerikanischen Besatzungszonen und waren oft genug amerikanischen GIs vorbehalten. [G] That provided clear-cut orientation for the development of Disco and DJ culture in postwar West Germany. The first Discos came into existence in centres in the American zones of occupation and were often reserved for GIs.

Hartmut Jahn entwirft in "Deutsch-Deutsche Fragmente" (1986) eine Collage aus Fernsehbildern und Verpackungen von Konsumartikeln aus Ost- und Westdeutschland. [G] In Deutsch-Deutsche Fragmente (approximately: German-German Fragments) (1986), Helmut Jahn makes a collage of television pictures and the packaging of consumer articles from East and West Germany.

Im Westen gab es mit Otto Steinert - der erst in Saarbrücken und ab 1959 in Essen lehrte - und einigen etwas jüngeren Lehrern wie Pan Walther oder Gottfried Jäger mehrere starke Persönlichkeiten, die ein eher subjektives Programm verkörperten. [G] In West Germany there were several strong personalities, among them Otto Steinert - who taught first in Saarbrücken and then from 1959 in Essen - and somewhat younger colleagues like Pan Walther or Gottfried Jäger, most of whom epitomized a highly subjective approach.

Im Westen kamen zur selben Zeit gerade mal 111 Millionen Tonnen unter die Schaufelräder der riesigen Fördermaschinen. [G] At the same time in West Germany only 111 million tons of it came under the bucket wheels of the massive winding engines.

In der Ausstellung hängen die Aufnahmen der Menschen von Ostdeutschland und der von Westdeutschland einander gegenüber. [G] In the exhibition the photographs of people from East and West Germany hang opposite one another.

In der Diskussion ist "Stadtumbau West". [G] A programme of "urban restructuring in West Germany" is being discussed.

In Ost- und Westdeutschland blicken etwas mehr als die Hälfte optimistisch auf die nächsten Jahre, und nur weniger als zehn Prozent haben eine eher düstere Vorstellung von ihrer persönlichen Zukunft. [G] In East and West Germany just over half are optimistic about the years to come, while only less than 10% have a rather gloomy view of their personal future.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners