DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

16 ähnliche Ergebnisse für Creil-Sud
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Wolkenuntergrenze {f}; untere Wolkengrenze {f} [aviat.] [meteo.] cloud ceiling; cloud base

Entlassung {f} (aus der Haft); Freilassung {f} (aus) [jur.] release (from) [anhören]

Entlassung auf Bewährung conditional release

Entlassung unter Führungsaufsicht supervised release

bedingte Entlassung release on probation or parole

bedingte Entlassung (nach Verbüßung des unbedingten Teils eines Strafurteils) release on probation

bedingte Entlassung (nach Verbüßung eines Großteils der Strafhaft) release on parole

vorzeitige Entlassung early release

die Voraussetzungen für eine bedingte Entlassung erfüllen (Strafgefangener) to be eligible for release on parole (of a prisoner)

Gewölbe {n} (gewölbte Gebäudedecke) [arch.] [anhören] vault (arched ceiling) [anhören]

Gewölbe {pl} [anhören] vaults

abgeflachtes Gewölbe; gedrücktes Gewölbe surbased vault

achtteiliges Gewölbe octopartite vault

dreiteiliges Gewölbe tripartite vault

einfaches Gewölbe simple vault

ellipsoidisches Gewölbe ellipsoid vault

Fächergewölbe {n}; Strahlengewölbe {n} fan-tracery vault

Gegengewölbe {n}; verkehrtes Gewölbe countervault

gerades Gewölbe direct vault

Gewölbe mit schmalen Zwischenrippen lierne vault

gewundenes Gewölbe helical vault

gotisches Gewölbe pointed Gothic vault

halb geschlossenes Gewölbe half open vault

konisches Gewölbe conical vault

konoidisches Gewölbe conoidal vault

offenes Gewölbe vault on pillars

parabolisches Gewölbe parabolic vault

Scheingewölbe {n} blind vault

scheitgerechtes Gewölbe; scheitrechtes Gewölbe straight vault; jack vault

schiefwinkeliges Gewölbe skew-arched vault

schräges Gewölbe rampant vault

sechsteiliges Gewölbe sexpartite vault

selbsttragendes Gewölbe self-supporting vault

Steingewölbe {n} stone vault

überhobenes Gewölbe; überhöhtes Gewölbe surmounted vault

unterschrägtes Gewölbe; halbhoch gekreuztes Gewölbe unterpitch vault; Welsh groin

verankertes Gewölbe grappled vault

vierteiliges Gewölbe quadripartite vault

viertelteiliges Gewölbe cul-de-four

walzenförmiges Gewölbe; zylindrisches Gewölbe cylindrical vault

zusammengesetztes Gewölbe compound vault

Heizung {f} [anhören] heating (no indefinite article, no plural) [anhören]

Heizungen {pl} heating [anhören]

Deckenheizung {f} ceiling heating; overhead heating

elektrische Heizung filament heating

Erdwärmeheizung {f} geothermal heating

Holzheizung {f} wood-fuelled heating

Umlaufheizung {f} closed-circuit heating

Wandheizung {f} wall heating

Zentralheizung {f}; Sammelheizung {f} central heating; collective heating

die Heizung kleiner stellen to turn the heating down

Höchstbetrag {m} maximum amount; highest amount; ceiling amount; maximum sum

Höchstbeträge {pl} maximum amounts; highest amounts; ceiling amounts; maximum sums

Kaution {f} (für die vorläufige Haftentlassung) (Strafrecht) [jur.] [anhören] bail (for the provisional release from custody) (criminal law) [anhören]

Verfall der Kaution forfeiture of the bail

gegen Kaution auf freiem Fuß sein to be free on bail; to be out on bail

die Kaution verfallen lassen to jump bail; to skip bail

Der Richter gewährte in diesem Fall die Freilassung gegen Kaution / gegen Sicherheitsleistung. The judge granted bail in this case.

Er wurde gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt. He has been released/set free/freed on bail.

Sie wurde gegen Zahlung (einer Kaution) von 3.000 AUD auf freien Fuß gesetzt. She was released (from custody) on a AUD 5,000 bail.

Die Kaution wurde mit 500.000 Euro festgesetzt. The bail was set at EUR 500,000.

Jemand hat für ihn die Kaution hinterlegt/erlegt [Ös.]. Someone posted/put up/made bail for him.

Eine Freilassung gegen Kaution wurde nicht gewährt. Bail was denied.

Schicksal {n}; Geschick {n}; Los {n}; Vorbestimmung {f} [anhören] fate [anhören]

Schicksale {pl} fates

ein Schicksal erleiden to suffer a fate

jds. Schicksal besiegeln to seal/settle/decide sb.'s fate

sich in sein Schicksal ergeben to resign oneself to one's fate

sein Schicksal selbst in die Hand nehmen to take one's fate into one's own hands

Schicksal spielen to play at fate

an Vorbestimmung glauben to believe in fate

das/sein Schicksal herausfordern to tempt fate

sein Schicksal meistern to cope with one's fate

jdn. seinem Schicksal überlassen to leave sb. to his fate; to abandon sb. to his fate

durch eine Laune des Schicksals by a strange quirk of fate

Ich will das Schicksal nicht herausfordern. I don't want to tempt fate.

Schließlich ereilte ihn das Schicksal. He finally met his fate.

Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm. Fate treated him unkindly.

Ihr Sohn erlitt das gleiche/ein ähnliches Schicksal. Her son met the same/a similar fate.

Er trägt sein Schicksal gelassen/gefasst. He accepts his fate calmly.

Das ist ein bitteres Los! How sad a fate!

Der Zufall oder das Schicksal wollte es, dass ... As chance or fate would have it, ...

So ist das bei den meisten Kleinparteien; So ergeht es den meisten Kleinparteien. This is the usual fate of small parties.

Sport {m} (als individuelle Betätigung oder Wettkampf) [sport] sport [Br.]; sports [Am.] (as individual activity or competition) [anhören] [anhören]

Kraftsport {m} power sport; strength sports

Luftsport {m} air sport/sports [anhören]

Frauensport {m} female sport/sports; female dominated sport/sports [anhören]

Männersport {m} male sport/sports; male dominated sport/sports [anhören]

Natursport {m}; Freilandsport {m}; Freiluftsport {m} outdoor sport/sports [anhören]

Profisport {m} pro sport/sports; professional sport/sports [anhören] [anhören]

Sport, bei denen Tiere verletzt oder getötet werden (z. B. Hahnenkämpfe) bloodsport

Sport betreiben/treiben/treiben/machen; sporteln to do/play sport/sports

beim Sporteln while doing sport/while playing sports

Treiben Sie Sport? Do you do any sport?

Betreiben Sie einen Sport? Do you play a sport?; Do you play any sports?

Ich habe früher viel Sport getrieben. I used to do/play a lot of sport.

Sport habe ich in der Schule nie gemocht. I always hated sport/sports at school.

Wieso bringen sie im Fernsehen so viel Sport? Why is there so much sport/sports on TV?

Wolkenhöhenmessgerät {n}; Wolkenhöhenmesser {m} [meteo.] [aviat.] cloud search light; ceilometer

Wolkenhöhenmessgeräte {pl}; Wolkenhöhenmesser {pl} cloud search lights; ceilometers

Zahnwurzel {f} [anat.] root of a/the tooth; tooth root; dental root

Zahnwurzeln {pl} tooth roots; dental roots

freiliegende Zahnwurzel exposed tooth root

künstliche Zahnwurzel artificial tooth root

eingelassen; versenkt (in das Material); ausgespart (im Material) {adj} [techn.] recessed

in die Wand/Decke eingelassen recessed in the wall/ceiling

exponiert; offen; ungeschützt; ausgesetzt; freiliegend; freigelegt {adj} [anhören] exposed [anhören]

exponierte Personen exposed persons

beruflich exponierte Personen occupationally exposed persons

politisch exponierte Personen politically exposed persons /PEP/

jdn. freilassen; (aus der Haft) entlassen; enthaften [Ös.] [jur.] {vt} [anhören] to release sb.

freilassend; entlassend; enthaftend releasing

freigelassen; entlassen; enthaftet [anhören] released [anhören]

freilassen {vt} [anhören] to unharness

freilassend unharnessing

freigelassen unharnessed

lässt frei unharnesses

ließ frei unharnessed

etw. freilegen; bloßlegen; enthüllen {vt} to bare sth.; to lay baresth. [formal]; to expose sth.; to uncover sth.

freilegend; bloßlegend; enthüllend baring; laying bare; exposing; uncovering

freigelegt; bloßgelegt; enthüllt bared; laid bare; exposed; uncovered [anhören]

die darunterliegende Schicht freilegen to lay bare the underlying layer

die Ruinen einer antiken Stadt freilegen to uncover the ruins of an ancient city

eine römische Siedlung freilegen to uncover a Roman settlement

Der Dolmen wird nur bei Ebbe sichtbar. The dolmen is only exposed at low tide.

jdn./etw. (an einem Ort) unterbringen; beherbergen {vt} [anhören] to house sb./sth. (in a place) [anhören]

unterbringend; beherbergend housing [anhören]

untergebracht; beherbergt housed

die Konsole, in der die Batterien untergebracht sind the console which houses the batteries

Die Soldaten wurden in schlecht geheizten Hütten untergebracht. The soldiers were housed in poorly heated huts.

Die Flüchtlinge sind in provisorischen Unterkünften untergebracht. The refugees are being housed in temporary accommodation.

Die Schule ist im Tom Reilly-Gebäude untergebracht. The school is housed in the Tom Reilly Building.

Die Gemälde sind jetzt im Nationalmuseum untergebracht. The paintings are now housed in the National Gallery.

Das Schloss beherbergt eine imposante Sammlung von Rüstungen. The castle houses an impressive collection of armour.

In diesem Gebäude ist auch ein Kindergarten untergebracht. The building also houses a kindergarten.

Es werden mehr Gefängnisse benötigt, um die wachsenden Zahl an Insassen unterzubringen. More prisons are needed to house the growing number of inmates.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner