DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

21 ähnliche Ergebnisse für Jaun
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Faun, Zaun, jau, Ahn, Alaun, Ames-Raum, Au, Au-pair, Au-pair-Mädchen, Aua, Aue, Auen, Auf, Auf-Abwärts-Transformator, Auf-Touren-Kommen, Auf-den-Putz-Hauen, Auf-die-Probe-Stellen, Aus, Aus-Stellung, Aus-Zustand, Bahn
Ähnliche Wörter:
jaunt, Barn, Cajun, Damn!, Dan, Darn!, Gaul, Han, Hun, Jack-of-all-trades, Jah, Janus-headed, Jap, Japan, Japs, Jason, Java-compliant, Jiu-Jitsu, June, Katun, Lahn

einen Ausflug machen {vt} to jaunt; to go on/for a jaunt

einen Ausflug machend jaunting

einen Ausflug gemacht jaunted

macht einen Ausflug jaunts

machte einen Ausflug jaunted

Spazierfahrt {f}; Spritztour {f}; Ausfahrt {f} [veraltet] [auto] joyride; jaunt

Spazierfahrten {pl}; Spritztouren {pl}; Ausfahrten {pl} joyrides; jaunts

eine Spritztour machen to joyride {joyrode; joyridden}

jemand, der eine Spritztour macht joyrider

(dekoratives) Endstück {n} einer Stange (Gardinenstange; Fahnenstange, Geländerpfosten, Zaun usw.) finial (ornament at the end of a rod, rail, pole, fence etc.)

Faun {m}; Faunus {m} (römischer Gott, Waldgeist) faunus

einen Streit vom Zaun brechen; (einen) Streit anfangen; einen Streit anzetteln; sich mit jdm. anlegen {v} to start/pick a fight with sb.; to start/pick a quarrel with sb.

versenkter Zaun {m}; versenkte Grundstücksmauer {f} [arch.] sunken fence; ha-ha fence; sunken wall; ha-ha wall; ha-ha

junior /jr./ /jun./ junior /Jun./ /jun./ /Jnr/ /Jr/

Svalbard {n} und Jan Mayen Insel /SJ/ [geogr.] Svalbard and Jan Mayen Islands

"Präludium zum Nachmittag eines Fauns" (von Débussy / Werktitel) [mus.] 'Prelude to the Afternoon of a Faun' (by Débussy / work title)

Bresche {f}; Lücke {f} (in etw.) [mil.] [anhören] breach (in sth.) [anhören]

Dammbresche {f} (nach einem Dammbruch) dike breach (as a result of a dike failure)

eine Lücke im Zaun a breach in the fence

in die Bresche springen to step into the breach; to throw oneself into the breach

eine Bresche in etw. schlagen to make a breach in sth.; to breach sth.

ein Fahrzeug gegen ein Hindernis fahren {vt}; mit einem Fahrzeug gegen etw. krachen {vi} [auto] to crash a vehicle into an obstacle

mit einem Auto durch einen Zaun fahren to crash a car through a fence

mit einem Motorrad gegen einen Baum krachen to crash a motorcycle into a tree

der Jüngere /d. J./ junior /Jun./ /jun./ /Jnr/ /Jr./

Er ist vier Jahre jünger als ich. He's four years my junior.

Streit {m}; Streiterei {f}; Stritt {m} [Bayr.]; Zank {m} [geh.]; Gezänk {n} [pej.] [poet.] (mit jdm. / über/um/wegen etw.) [soc.] [anhören] argument; quarrel; row [Br.] [coll.]; fight [Am.]; tangle [coll.] (with sb. / over/about sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Streite {pl}; Streitereien {pl}; Stritte {pl}; Zänke {pl}; Gezänke {pl} arguments; quarrels; rows; fights; tangles [anhören]

Er stritt mit seiner Frau wieder einmal um Geld. He got into another fight with his wife about money.

einen Streit beginnen; mit jdm. zu streiten beginnen to start an argument (with sb.)

Er legte den Streit bei. He settled the quarrel.

mit jdm. in Streit geraten to get into a quarrel with sb.

Er bricht oft einen Streit vom Zaun. He often picks a quarrel.

Zaun {m}; Hag {m} [Schw.] (um etw./zwischen etw.) [anhören] fence (around sth./between sth.) [anhören]

Zäune {pl} fences

ohne Zaun unfenced

Bretterzaun {m}; Bretterwand {f} close-boarded fence; close-sheeted fence; solid-board fence; tight-board fence

Holzzaun {m} wooden fence

Lattenzaun {m}; Senkrechtlattenzaun {m}; Staketenzaun {m} picket fence; lath fence; pale fence; paling fence; wooden paling; vertical-slatted fence

Maschendrahtzaun {m}; Maschengeflechtzaun {m} wire-netting fence; wire-mesh fence; chain-link fence

Palisadenzaun {m}; Palisadenwand {f}; Palisade {f}; Pfahlwand {f} palisade fence; palisade

Plankenzaun {m} mit senkrechter Lattung; Holzsichtschutzwand {f} mit senkrechter Lattung close-board panel fence; visual screen with vertical boards

Profilbretterzaun {m} decorative board fence

Spaltzaun {m}; Sichtschutzspaltzaun {m} stockade fence

einen Zaun errichten/aufstellen/aufziehen/hochziehen to build/erect/put up a fence

abbiegen; abzweigen; seine Richtung ändern (Person, Tier); die Fahrtrichtung ändern (Person; Fahrzeug); eine Biegung machen (Streckenverlauf) {vi} (nach + Richtungsangabe) [transp.] [anhören] to veer (to/onto + direction) [anhören]

abbiegend; abzweigend; seine Richtung ändernd; die Fahrtrichtung ändernd; eine Biegung machend veering

abgebogen; abgezweigt; seine Richtung geändert; die Fahrtrichtung geändert; eine Biegung gemacht veered

scharf nach links abbiegen to veer sharply to the left

einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen [auto] to veer to avoid an oncoming vehicle

die Hauptroute verlassen und ins Waldgebiet abzweigen to veer off the main route into woodland area

Das Schiff drehte ab. The ship veered round.

Du folgst dem Weg und biegst nach 400 m links ab. Follow the path and veer left after 400m.

Die Straße macht eine Biegung nach rechts / zweigt nach rechts ab. The road veers to the right.

Plötzlich bog der Strauß in Richtung Zaun ab. Suddenly the ostrich veered towards the fence.

etw. (mit einem Seil) an etw. anbinden {vt} to rope sth. to sth.

Das Pferd wurde an den Zaun (an)gebunden. The horse was roped to the fence.

(unruhig) gleiten; rutschen; schlittern {vt} [anhören] to slither

gleitend; rutschend; schlitternd slithering

geglitten; gerutscht; geschlittert slithered

Eine Schlange glitt durch das Gras.; Eine Schlange schlängelte sich durch das Gras. A snake slithered across the grass.

Das Kind rutschte das schlammige Ufer hinunter und landete im Wasser. The child slithered down the muddy bank into the water.

Er ließ es den Hang hinuntergleiten bis zum Zaun. He let it slither down the slope to the fence.

mit etw. hängenbleiben (in/an etw.) {vi} to catch sth. in/on sth.

Ich blieb mit der Hose am Zaun hängen. I caught my trousers on the fence.

ja; jo [ugs.] (Ausspracheschreibung); jau [Dt.] [ugs.] (Ausspracheschreibung) {adv} [anhören] yes; yea/yeah [coll.] (phonetic spelling); yep [coll.] (phonetic spelling); yup [coll.] (phonetic spelling); yus [coll.] (phonetic spelling) [anhören]

Machst du es nun, ja oder nein? Are you going to do this, yes or no?

Komm schon, sag ja! Come on, say yes!

"Schaffst du das?" "Ich glaube ja. / Ich glaube schon." 'Can you manage it?' 'Yes, I think so. / I believe so.'

Ja schon, aber vergiss nicht, dass ... Yes you're right, but remember ...

"Hilfst du mir?" " Dir ja / Dir schon, deinem Bruder nicht." 'Are you going to help me?' 'Yes, you I'll help, but not your brother.'

"Thomas!" "Ja, Viviana?" 'Thomas!' 'Yes, Vivian?'

Ja, bitte?; Ja? (Sich-Melden am Telefon) Yes?; Hello? (answering the phone)

"Wollen Sie Silvia zu Ihrer rechtmäßig angetrauten Frau nehmen?" "Ja." (Trauungsformel) 'Do you take Sylvia to be your lawfully wedded wife?' 'I do.' (wedding phrase)

sich ranken; ranken [selten]; sich schlängeln; sich winden [geh.] {vr} (Pflanze) [bot.] to ramble (in different directions); to trail (along the ground or downwards) (of a plant) [anhören]

sich rankend; rankend; sich schlängelnd; sich windend rambling; trailing [anhören] [anhören]

sich gerankt; gerankt; sich geschlängelt; sich gewunden rambled; trailed

sich hochranken to ramble upwards

sich hinunterranken to trail downwards

sich über den Zaun / am Zaum ranken to ramble over the fence

sich am Boden ranken; sich am Boden entlang schlängeln to ramble over the ground; to trail on the ground

von der Decke hängen to trail from the ceiling

über die Kante herunterhängen to trail over the edge

hängendes Sedum trailing sedum

Efeu rankt sich um den Stamm. Ivy rambles arount the trunk.

(sich) etw. zerreißen; zerfetzen {vt} to tear sth. {tore; torn}; to rip sth.

zerreißend; zerfetzend tearing; ripping [anhören]

zerrissen; zerfetzt torn; ripped [anhören] [anhören]

er/sie zerreißt; er/sie zerfetzt he/she tears; he/she rips [anhören]

ich/er/sie zerriss; ich/er/sie zerfetzte I/he/she tore; he/she ripped [anhören]

er/sie hat/hatte zerrissen; er/sie hat/hatte zerfetzt he/she has/had torn; he/she has/had ripped

Ich habe mir die Jeanshose am Zaun zerrissen. I ripped my jeans on the fence.

Die Fahnen waren in zwei Teile gerissen worden. The flags had been ripped in two.

Ungeduldig riss sie den Brief auf. Impatiently, she ripped the letter open.

Seine Kleider waren alt und zerfetzt. His clothes were old and torn/ripped.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner