DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

23 similar results for verbreitetem
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Similar words:
verbreitete, verbreiterte, verbreitet

Anthropochoren {pl} (vom Menschen verbreitete Tiere und Pflanzen) [biol.] anthropochores

Anthropophyten {pl} (vom Menschen verbreitete Pflanzen) [bot.] anthropophytes (plants distributed by humans)

Anthropozoen {pl} (vom Menschen verbreitete Tiere) [zool.] animals distributed by humans

Nahuatl {n}; Aztekisch {n} (in Mexiko verbreitete Sprache) [ling.] Nahuatl (language spoken in Mexico)

gängige Auffassung {f}; landläufige Meinung {f}; weit verbreitetes Verständnis {n} conventional wisdom

Nach landläufiger Meinung ... Conventional wisdom has it that ...

verbreitete/übliche Denkweise {f} [listen] orthodoxy

überkommene politische Denkweisen political orthodoxies

jdn. von etw. in Kenntnis setzen; jdn. über etw. informieren {vt} to apprise sb. of sth.

Die Geschäftsführung verbreitete eine Mitteilung, um alle über den Vorfall zu informieren. The management distributed a memo to apprise everyone of the incident.

Kosmopolit {m}; kosmopolitische Art {f}; weltweit verbreitete Art {f} [biol.] cosmopolitan; cosmopolite; cosmopolitan species [listen]

Kosmopoliten {pl}; kosmopolitische Arten {pl}; weltweit verbreitete Arten {pl} cosmopolitans; cosmopolites; cosmopolitan species

Legende {f}; Märchen {n}; Ammenmärchen {n}; alte Mär {f} [geh.] (verbreiteter Irrtum) [listen] [listen] myth; fairytale; old wives' tale (widely held false belief) [listen]

Legenden {pl}; Märchen {pl}; Ammenmärchen {pl}; alte Mären {pl} [listen] myths; fairytales; old wives' tales

modernes Schauermärchen; modernes Gruselmärchen urban myth; urban legend [Am.]

Dolchstoßlegende {f} stab-in-the-back myth

Von Fröschen bekommt man keine Warzen. Das ist nur ein Ammenmärchen. Frogs won't give you warts. That's just an old wives' tale.

Meinung {f}; Ansicht {f} (zu/über etw.); Auffassung {f}; Vorstellung {f}; Anschauung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen] [listen] opinion (about sth.) [listen]

Meinungen {pl}; Ansichten {pl}; Auffassungen {pl}; Vorstellungen {pl}; Anschauungen {pl} [listen] [listen] opinions

Einzelmeinung {f} individual opinion; single opinion

Randmeinung {f}; Nischenmeinung {f} fringe opinion

meiner Meinung nach /mMn/; meiner Ansicht nach; meiner Auffassung nach; meines Erachtens /m. E./ [geh.]; in meinen Augen; für meine Begriffe; nach meinem Dafürhalten [geh.]; nach mir [Schw.] in my opinion /IMO/; in my view; by my lights [formal]

ohne eigene Meinung without a personal opinion

sich eine Meinung bilden; sich ein Urteil bilden (über etw.) to form an opinion / a judgement (about sth.)

seine Meinung (frei) äußern to (freely) express your opinion

öffentliche Meinung public opinion; lay opinion

abweichende Meinung dissenting opinion

die allgemeine Meinung; die vorherrschende Meinung the climate of opinion

entgegengesetzte Meinung opposite opinion; opposing opinion

nach den Vorstellungen der Kommission as the commission sees it

geteilter Meinung sein to be of different opinions

nach verbreiteter Ansicht according to popular opinion

etw. nach (seinen) eigenen Vorstellungen gestalten to organize sth.; to design sth. as you wish

keine gute Meinung von den Politikern haben to have a low opionion / to take a dim view of politicians

Was ist Ihre Ansicht?; Was meinen Sie (dazu)? What's your opinion?

Ich habe darüber keine Meinung. I have no opinion on the subject.

eine genaue Vorstellung von etw. haben to have a strong opinion about sth.

Ich habe noch keine genaue Vorstellung, welche Farbe ich nehmen soll. I don't yet have a strong opinion about which colour to chose.

Diese Leistungen sollen nach den Vorstellungen der griechischen Regierung von der EU mitfinanziert werden. The Greek government would like the EU to partfinance these service.

Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen gibt.; Quot homines, tot sententiae. There are as many opinions as there are men.; Quot homines, tot sententiae.

Redensart {f}; Sprichwort {n}; Spruch {m}; Ausspruch {m} [listen] [listen] saying [listen]

Redensarten {pl}; Sprichwörter {pl}; Sprüche {pl}; Aussprüche {pl} sayings

Jagdspruch {m}; Jägerspruch {m}; Weidspruch {m}; Waidspruch {m} [Jägersprache] hunting saying

eine verbreitete Redensart a common saying

Dieser Ausspruch könnte ebenso gut aus der heutigen Zeit stammen. This might equally well have been said today.

Symptom {n}; Signum {n} (für etw.) [med.] symptom; sign; signum (of sth.) [listen] [listen]

Symptome {pl} symptoms; signs [listen]

Allgemeinsymptome {pl} general symptoms

Erkältungssymptome {pl} symptoms of a cold

Halbseitensymptome {pl}; Halbseitensymptomatik {f} hemiplegic symptoms

Krankheitssymptom {n} symptom of an illness; sign of an illness

Leitsymptom {n} cardinal symptom; leading symptom

Symptome zeigen to display symptoms

Verbreitete Symptome für Diabetes sind Gewichtsverlust und Müdigkeit. Common symptoms of diabetes are weight loss and fatigue.

Virusmarketing {n}; virales Marketing {n}; Viralmarketing {f} [econ.] [comp.] virus marketing; viral marketing; marketing buzz

Viralvideo {n}; Viralclip {m}; Viral {n} (viral im Internet verbreitetes Werbevideo) [econ.] [comp.] viral video; viral clip; viral spot

etw. (Abstraktes systematisch) verbreiten; vermitteln {vt} [listen] to propagate sth. (abstract) [formal]

verbreitend; vermittelnd propagating

verbreitet; vermittelt [listen] propagated

verbreitet; vermittelt [listen] propagates

verbreitete; vermittelte propagated

seine Ideen verbreiten to propagate your ideas

über die Medien verbreitet werden to be propagated in the media

Das Regime versucht, die Vorstellung zu verbreiten, es sei ein gerechter Krieg. The regime tries to propagate the belief that this is a just war.

Die Fernsehwerbung vermittelt ein falsches Bild vom tatsächlichen Reinigungsaufwand. Television advertising propagates a false image of the actual cleaning effort involved.

verbreiten {vt} [listen] to bruit

verbreitend bruiting

verbreitet [listen] bruited

verbreitet [listen] bruits

verbreitete bruited

verbreiten {vt} [listen] to diffuse [listen]

verbreitend diffusing

verbreitet [listen] diffused

verbreitet [listen] diffuses

verbreitete diffused

etw. verbreiten; weitergeben {vt} (Gedankengut, Wissen) [listen] to disseminate sth. (ideas, knowledge)

verbreitend; weitergebend disseminating

verbreitet; weitergegeben [listen] disseminated

verbreitet; gibt weiter [listen] disseminates

verbreitete; gab weiter disseminated

etw. im Internet verbreiten to disseminate sth. on the Internet

etw. verbreiten; kolportieren; in Umlauf bringen; in die Welt setzen {vt} to spread; to circulate; to put about; to bandy around; to bandy about [Br.]; to circulate sth. [listen]

verbreitend; kolportierend; in Umlauf bringend; in die Welt setzend spreading; circulating; putting about; bandying around; bandying about; circulating [listen]

verbreitet; kolportiert; in Umlauf gebracht; in die Welt gesetzt [listen] spread; circulated; put about; bandied around; bandied about; circulated

Neuigkeiten verbreiten; Nachrichten in Umlauf bringen to spread the news

breit gestreut sein/werden to be widely spread

Geschichten in die Welt setzen, dass/wonach ... to put about stories that ...

man munkelte, dass ...; es hieß, dass ... it was put about that ...

Ein Modell, das in letzter Zeit diskutiert wird, ist ... One model which has been bandied around recently is ...

Es wurden große Summen kolportiert. Large figures were circulated.

Es wurden schon einige Namen kolportiert. Some names have been bandied about.

Fliegen verbreiten Krankheiten. Flies spread diseases.

Die Missionare verbreiteten in den Kolonien das Christentum. Missionaries spread Christianity in the colonies.

Ich werde es allen mitteilen. I'll spread the news to everyone.

sich verbreiten {vr} (Sache) to spread (of a thing) [listen]

sich verbreitend spreading [listen]

sich verbreitet spread

Die Nachricht verbreitete sich in Windeseile.; Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. The news spread like wildfire.

Das Gerücht machte rasch die Runde. The rumor spread quickly.

Sein Siegeswille sprang auf die anderen Spieler über. His desire to win spread to the other players.

verbreiten {vt} [listen] to vulgarize; to vulgarise [Br.]

verbreitend vulgarizing; vulgarising

verbreitet [listen] vulgarized; vulgarised

verbreitet [listen] vulgarizes; vulgarises

verbreitete vulgarized; vulgarised

verteilen; austeilen; zuteilen; verbreiten {vt} (unter) [listen] [listen] to distribute (among) [listen]

verteilend; austeilend; verteilend; verbreitend distributing

verteilt; ausgeteilt; zugeteilt; verbreitet [listen] [listen] distributed [listen]

verteilt; teilt aus; teilt zu; verbreitet [listen] [listen] distributes

verteilte; teilte aus; teilte zu; verbreitete distributed [listen]

statistisch verteilt statistically distributed

unregelmäßig verteilt randomly distributed

vorherrschend; weit verbreitet; allgemein verbreitet; herrschend; geläufig; überwiegend; gängig; prävalent {adj} [listen] prevalent [listen]

besonders häufig vorkommen to be prevalent

Pre-Paid-Tarife sind unter Minderjährigen die mit Abstand am weitesten verbreitete Nutzungsart für Mobiltelefone. Pre-paid-cards are by far the prevalent way for minors to use mobile phones.

gang und gäbe sein; verbreitet sein {vi} to be commonplace

eine verbreitete Ansicht {f} a commonplace view
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners