DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for Irgues
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
Birgus-Einsiedlerkrebse, Erguss, Erguss...
Similar words:
argue, argued, arguer, arguers, bogues, chasse-roues, cirques, dirges, drogues, fugues, inguen, inguens, irises, issues, morgues, orgies, rogues, rues, urges, virtues, vogues

die Böhmische Schweiz {f} (Teil des Elbsandsteingebirges) [geogr.] Little Switzerland in Bohemia

die Sächsische Schweiz {f} (Teil des Elbsandsteingebirges) [geogr.] Little Switzerland in Saxony

Beherrschung {f} (des Gebirges) [min.] strata control

Ablösung {f}; Loslösung {f}; Abscherung {f} [geol.] detachment; decollement [listen]

Ablösung der Schichten bed separation

Ablösung des Gebirges slacking of the walls

glatte lettige Ablösung soapy back

schalenförmige Ablösung scaling; flakes

Berg...; Gebirgs..., im Gebirge; in Gebirgsregionen verbreitet {adj} [bot.] [envir.] [geogr.] [zool.] montane

Gebirgsgrünland {n} montane grasslands

Gebirgswälder {pl} montane forests

Tiere, die im Gebirge leben montane animals

Birgus-Einsiedlerkrebse {pl} (Birgus) (zoologische Gattung) [zool.] birgus hermit crabs (zoological genus)

Palmendieb {m}; Kokosnussräuber {m} (Birgus latro) coconut crab; robber crab; palm thief

(reine) Einbildung {f}; Fantasievorstellung {f}; Fantasiegebilde {n} figment of your imagination/fantasy/mind

Das existiert nur in seiner Einbildung. It's just a figment of his imagination.

Ich habe geglaubt, eine Stimme zu hören, aber das war wohl nur Einbildung. I thought I heard a voice, but I guess it was just a figment of my fantasy.

Jungfraugeborener {m}; Jungfrau {f} [astrol.] [listen] Virgo [listen]

Er ist (vom Sternzeichen) Jungfrau. He is a Virgo.

Im Alltag sind viele Jungfraugeborene ruhig und unterwürfig. In their day to day lives, many Virgos are quiet and submissive.

Klagelied {n} [mus.] dirge; elegy; lament; threnody

Klageliedern {pl} dirges; elegies; laments; threnodies

Zeit {f} [listen] time [listen]

Zeiten {pl} [listen] times [listen]

zur rechten Zeit in due time

zur rechten Zeit in good season

angegebene Zeit indicated time; time indicated

in nächster Zeit some time soon; in the near future

die meiste Zeit des Jahres most of the year

die meiste Zeit most of my/his/her/our/their time

Zeit brauchen to take time

jdm. Zeit lassen to give sb. time

sich Zeit lassen to take up time

Zeit und Ort bestimmen to set time and place

die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben to kill time [listen]

die Zeit verbringen to spend the time

die Zeit vertrödeln to fritter away time; to faff [slang]

eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben to have a nice time

eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren to have a whale of a time [fig.] [coll.]

in kurzer Zeit in a little while

vor kurzer Zeit a short time ago

eine schöne Zeit haben to have a good time; to have a blast [coll.]

Zeit vergeuden to waste time

viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.] to spend much/little time on sth.

Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden to play for time

eine lange Zeit schönen Wetters a long spell of fine weather

der Zahn der Zeit the ravages of time

zur rechten Zeit seasonable [listen]

absolute Zeit absolute time

wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.] when my time allows (it)

sobald ich Zeit habe as soon as I have time

Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. It's high time to go to bed.

Alles zu seiner Zeit! All in good time!

eine Zeit hindurch throughout a period (of time); for a time

Es wird wohl langsam Zeit zu ... I guess it's time to ...

Die Zeit drängt. Time presses.; Time is pressing.; Time is short.

Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.] That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off.

Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.] It is high time.

Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft. It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision.

Die Zeit arbeitet für ihn. Time is on his side.

Das kommt schon mit der Zeit. Time will take care of that.

Das braucht einfach seine Zeit. Only time will take care of that.

Wie die Zeit vergeht! How time flies!

Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.] Time is a great healer. [prov.]

Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei. The time is up.; Time's up.

Die Zeit rinnt dahin. Time is slipping away.

Die Zeit verflog im Nu. The time flashed past.

Es ist an der Zeit! It is about time!

Es ist an der Zeit, ... The time has come to ...

jdm. etw. gestehen {vt} to fess up to sb.

gestehend fessing up

gestanden fessed up

Zunächst einmal muss ich etwas gestehen. I guess it's time to fess up.

jenseits; ennet [Schw.] {prp; +Gen.} [listen] on the other side of; beyond [listen] [listen]

jenseits des Gebirges on the other side of the mountains

jenseits der Möglichkeiten beyond the means

ennet des Rheins on the other side of the Rhine

schätzen, dass; darauf tippen, dass {vi} [ugs.] to guess that ... [coll.]

ich schätze, dass ... I guess that ...

Vermutlich! I guess so!

gegen etw. sprechen (ein Indiz gegen etw. sein) {vi} to argue against sth.; to make sth. seem unlikely

Es spricht vieles dagegen, dass ... It seems very unlikely that ...

Die empirischen Daten sprechen eindeutig gegen den behaupteten Niedergang der Familie. The empirical evidence clearly argues against the suggested downfall of the family.

(sich) mit jdm. streiten; mit jdm. herumstreiten {v} (wegen etw.) [soc.] to argue with sb.; to quarrel with sb.; to dispute with sb. [formal] (about/over sth.)

streitend arguing; quarreling; quarrelling; disputing [listen]

gestritten argued; quarreled; quarrelled; disputed [listen] [listen]

er/sie streitet he/she argues

ich/er/sie stritt I/he/she argued [listen]

sie stritten über they argued about

wir stritten uns we argued; we had a quarrel

die streitenden Kinder the quarreling children

wir haben uns gestritten we've argued; we've had a quarrel

Er muss immer streiten. He is always arguing.

Warum streitet ihr euch? Why are you arguing with each other?

Die Eheleute streiten (sich) die ganze Zeit. The married couple argue/quarrel all the time.

Ich will mich mit dir nicht streiten. I don't want to argue/quarrel with you.

Sie legt sich mit jedem an. She would argue with anyone.

Hört Ihr jetzt auf zu streiten? Will you stop arguing/quarrelling with each other?

Sie stritten darüber, wie das Geld ausgegeben werden sollte. They were arguing about how to spend the money.

Die Kinder stritten darüber, welche Fernsehsendung sie sich ansehen sollten. The children were arguing over which TV programme to watch.

Wir wollen uns nicht darüber streiten. Let's not have a quarrel about it.

Es hat keinen Sinn, sich mit ihnen herumzustreiten. It's no use disputing with them.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners