DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

59 similar results for BLIEK-DE
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

withering streng; vorwurfsvoll {adj} [soc.] [listen]

under the withering gaze of his superior unter den strengen Blicken seines Vorgesetzten

to go unattended to; to be left unattended to unerledigt bleiben; nicht angegangen werden {vi}

There was never a request that went unattended to. Es gab kein Anliegen, das nicht erledigt wurde.

The alarm went unattended to. Der Alarm blieb unbeachtet.

These problems have gone unattended for too long. Man hat diese Probleme zu lange anstehen lassen.

We were left unattended to for over 40 minutes. Mehr als 40 Minuten lang kümmerte sich niemand um uns.

unfriendly (of a thing) unfreundlich; abweisend; unhold [altertümlich] {adj} (Sache)

an unfriendly glance ein unfreundlicher Blick

cities that are unfriendly to pedestrians fußgängerunfreundliche Städte

under; below; underneath; among; amongst [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] unter {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to lie under a tree unter einem Baum liegen

to lay oneself under a tree sich unter einen Baum legen

under pressure unter Druck

to drop below zero unter null sinken

among other things; inter alia [formal] unter anderem /u. a./

one of many; one among many einer unter vielen

between you and me; between ourselves unter uns gesagt

to be under the impression that ... den Eindruck haben, dass ...

I could hear voices below my window. Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.

She lives one floor below me. Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.

The author's name was printed below the title. Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.

Please do not write below this line. Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.

He has seven people working below him. Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]

The temperatures remained below freezing all day. Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]

Last night it was eight degrees below. Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]

In England, a police sergeant is below an inspector. In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.

covert; stealth [Am.] [listen] [listen] verdeckt; geheim; verborgen {adj} [listen] [listen]

covert use of video recordings verdeckter Einsatz von Videoaufzeichnungen

a covert glance ein verstohlener Blick

covert action verdeckter Kampf [mil.]

to bestow sth. on/upon sb. (right, office, honour) [formal] jdm. etw. (Ehrenvolles) verleihen {vt} (Recht, Amt, Ehre)

bestowing verleihend

bestowed verliehen

to bestow an honorary university degree on sb. jdm. einen akademischen Ehrentitel verleihen

to bestow a title of nobility on sb. jdm. einen Adelstitel verleihen; jdn. adeln

to bestow a gift on the town der Stadt ein Geschenk machen

to bestow a glance on sb./sth. den Blick auf jdn./etw. richten

to blur; to confuse; to obfuscate [formal]; to muddy the issue / matter / argument; to muddy the waters (of an issue) [fig.] [listen] [listen] eine Sache vernebeln / verschleiern; etw. verwischen [übtr.] {vt}; den Blick trüben; Verwirrung stiften; eine Nebelbombe werfen; eine Nebelgranate / Nebelkerze zünden [übtr.] {vi}

attempt to confuse the issue; attempt to obfuscate the argument Nebelgranate [übtr.]

unnecessary questions which only confuse the matter unnötige Fragen, die nur Verwirrung stiften

to avoid further confusing the issue sich bemühen, die Sache nicht noch verwirrender machen

to further muddy the waters; to muddy the waters further um die Sache noch verzwickter/unklarer zu machen

I don't want to muddy the waters. Ich will keine Verwirrung stiften.

This propaganda muddies the waters of truth. Diese Propaganda vernebelt die Wahrheit.

This would muddy the focus of the book. Das würde den Blick für das Wesentliche in dem Buch verstellen.

These innovative libraries muddied the margin between books and toys. Diese innovativen Bibliotheken haben die Grenze zwischen Buch und Spielzeug verwischt.

She deliberately muddied the waters by constantly referring to the earlier case. Mit dem ständigen Verweis auf den früheren Fall hat sie gezielt eine Nebelbombe geworfen.

Just to confuse matters, they have decided to give all the streets new names. Um die Sache noch verwirrender zu machen, hat man beschlossen, allen Straßen neue Namen zu geben.

Stop blurring the issue. Hör mit diesem Verwirrspiel / mit diesen Nebelkerzen auf!

to deem worthy würdigen; für wert halten {vt}

to deem sb. worthy of sth. jdn. einer Sache würdigen

not to deign to look at sb. jdn. keines Blickes würdigen

not to deign to answer sb. jdn. keiner Antwort würdigen

to lag (behind sb./sth.); to lag behind; to trail [listen] [listen] zurückbleiben; zurückliegen; hinterherhinken; nachhinken {vi} (hinter jdm./etw.)

lagging (behind); trailing [listen] zurückbleibend; zurückliegend; hinterherhinkend; nachhinkend

lagged (behind); trailed zurückgeblieben; zurückgelegen; hinterhergehinkt; nachgehinkt

lagging regions rückständige Gebiete

to be increasingly lagging behind zunehmend zurückfallen

to lag behind in development hinter der Entwicklung zurückbleiben

to be behind the target hinter dem Plan zurückliegen

countries which are lagging behind in their development Länder, die einen Entwicklungsrückstand aufweisen

No lagging! Nicht zurückbleiben!

Sales are lagging at the moment. Der Verkauf ist momentan rückläufig.

One of the hikers kept lagging/trailing behind the rest of the group. Einer der Wanderer blieb hinter dem Rest der Gruppe zurück.

Production has continued to lag far/way behind demand. Die Produktion bleibt weiterhin weit hinter der Nachfrage zurück.

The President is lagging/trailing behind in the polls. Der Präsident liegt in den Umfragen zurück.

The company has lagged behind its competitors. Die Firma hinkt ihren Mitbewerbern hinterher.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners