DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

58 results for law'
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Zunächst legte man 1516 mit dem Reinheitsgebot fest, dass nur Gersten- oder Weizenmalz, Hopfen, Wasser und Hefe ins Bier gehören. [G] In 1516 the so-called Reinheitsgebot ('purity law') came into force prescribing the only ingredients that beer was allowed to have: barley or wheat malt, hops, water and yeast.

[113] Artikel 2 des Gesetzes vom 25. Januar 1985, jetzt Artikel L. 620-2 Code de commerce, lautet: "Die gerichtliche Sanierung und Liquidation finden auf Kaufleute, in die Handwerksrolle eingetragene Personen, Landwirte und juristische Personen des Privatrechts Anwendung." (Unterstreichung hinzugefügt). [EU] It may be worth recalling that Article 2 of the Law of 25 January 1985, which has become Article L. 620-2 of the Commercial Code, provides that: 'Administration and winding-up procedures shall apply to traders, persons registered with the craftsmen's register, farmers and legal persons governed by private law' (emphasis added).

Allerdings sieht Artikel 14 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 vor, dass "die Kommission keine Rückforderung der Beihilfe verlangt, wenn dies gegen einen allgemeinen Grundsatz des Gemeinschaftsrechts verstoßen würde". [EU] However, Article 14(1) of Regulation (EC) No 659/1999 provides that 'the Commission shall not require the recovery of the aid if this would be contrary to a general principle of Community law'.

Angesichts der Tatsache, dass der Vertrauensschutz einen allgemeinen Grundsatz des Gemeinschaftsrechts darstellt, wird aus diesen Gründen sowie gemäß Artikel 14 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 von einer Rückforderung der Beihilfe abgesehen, durch welche die Shetland Seafish Ltd begünstigt wurde. [EU] On those grounds and on the basis of Article 14(1) of Regulation (EC) No 659/1999, since the principle of protection of legitimate expectations is a 'general principle of Community law', recovery of the aid from which Shetland Seafish Ltd has benefited will not be required.

Angesichts dieser besonderen Umstände könnte die Wahrung der Verteidigungsrechte des Mitgliedstaats gemäß Artikel 14 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 ein Hindernis für die Rückforderung darstellen. Darin heißt es: "Die Kommission verlangt nicht die Rückforderung der Beihilfe, wenn dies gegen einen allgemeinen Grundsatz des Gemeinschaftsrechts verstoßen würde." [EU] In these particular circumstances, respect for the Member State's rights of defence might constitute an obstacle to recovery pursuant to Article 14(1) of Regulation (EC) No 659/1999, according to which 'the Commission shall not require recovery of the aid if this would be contrary to a general principle of Community law'.

Artikel 14 Absatz 1 sieht jedoch vor, dass "die Kommission die Rückforderung der Beihilfe [nicht verlangt], wenn dies gegen einen allgemeinen Grundsatz des Gemeinschaftsrechts verstoßen würde." Die Kommission muss daher der Rechtsprechung zufolge automatisch die außergewöhnlichen Umstände berücksichtigen, die gemäß Artikel 14 Absatz 1 einen Verzicht auf die Rückforderung der rechtswidrigen Beihilfen rechtfertigen, wenn die Rückforderung im Widerspruch zu einem allgemeinen Grundsatz des Gemeinschaftsrechts steht. [EU] Article 14(1) provides, however, that '[t]he Commission shall not require recovery of the aid if this would be contrary to a general principle of Community law'. In this respect, it has been ruled that the Commission is required to take into consideration on its own initiative exceptional circumstances that provide justification, pursuant to Article 14(1), for it to refrain from ordering the recovery of unlawfully granted aid where such recovery is contrary to a general principle of Community law.

Außerdem, so UML, sei die Ermittlung des Warenursprungs unter Zugrundelegung des eingetretenen (oder nicht eingetretenen) Positionswechsels die Verhandlungsposition der Gemeinschaft in den laufenden WTO-Verhandlungen über die Ursprungsregeln und nicht geltendes Gemeinschaftsrecht. [EU] Furthermore, UML also contended that determining origin of goods by reference to changes (or not) to the four-digit Heading was the Community's negotiating position in ongoing WTO rules of origin negotiations and was '... not adopted Community law'.

Das Gesetz wurde am 11. November 2008 als Gesetz Nr. 62-A/2008 ("Verstaatlichungsgesetz") veröffentlicht. [EU] That law was published on 11 November 2008 as Law No 62-A/2008 ('Nationalisation Law').

Das Gleiche gilt für Ausgleichsleistungen, deren Höhe nicht auf der Grundlage der in Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe h der Verordnung aufgeführten Kriterien berechnet worden ist." In Randnr. 17 heißt es dazu außerdem: "Ob eine Erstattung zulässig ist, muss daher anhand der für staatliche Beihilfen geltenden Grundsätze, wie sie der Gerichtshof in seinen verschiedenen Urteilen ausgelegt hat, untersucht werden." [EU] The same rule applies to compensations which are not calculated on the basis of the criteria of Article 4(1)(h) of the Regulation'. Similarly, paragraph 17 establishes that 'the acceptability of the reimbursement shall be considered in the light of the State aid principles as interpreted in the Court of Justice's case law'.

Dennoch wird in Artikel 14 Absatz 1 der Verordnung (EG) 659/1999 festgelegt, dass "die Kommission nicht die Rückforderung der Beihilfe (verlangt), wenn dies gegen einen allgemeinen Grundsatz des Gemeinschaftsrecht verstoßen würde". [EU] However, Article 14(1) of the procedural Regulation states that 'the Commission shall not require the recovery of the aid if this would be contrary to a general principle of Community law'.

der Begriff "anwendbares Datenschutzrecht" bezeichnet die Vorschriften zum Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten der Personen, insbesondere des Rechts auf Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die in dem Mitgliedstaat, in dem der Datenexporteur niedergelassen ist, auf den für die Verarbeitung Verantwortlichen anzuwenden sind [EU] 'the applicable data protection law' means the legislation protecting the fundamental rights and freedoms of individuals and, in particular, their right to privacy with respect to the processing of personal data applicable to a data controller in the Member State in which the data exporter is established

der Begriff "anwendbares Datenschutzrecht" bezeichnet die Vorschriften zum Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten der Personen, insbesondere des Rechts auf Schutz der Privatsphäre im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die in dem Mitgliedstaat, in dem der Datenexporteur niedergelassen ist, für den für die Verarbeitung Verantwortlichen gelten [EU] 'applicable data protection law' means the legislation protecting the fundamental rights and freedoms of individuals and, in particular, their right to privacy with respect to the processing of personal data applicable to a data controller in the Member State in which the data exporter is established

Der Begriff "Recht" im Sinn dieses Kapitels bedeutet das in einem Staat geltende Recht mit Ausnahme des Kollisionsrechts. [EU] In this Chapter the term 'law' means the law in force in a State other than its choice of law rules.

Der Gesetzentwurf müsste als "(Änderungs)gesetz über Lebensmittel (Kontrolle und Verkauf) (Artikel 2) von 2005" bezeichnet und zusammen mit den von 1996 bis 2005 erlassenen Lebensmittelgesetzen (Kontrolle und Verkauf) (im Folgenden als "grundlegende Rechtsvorschriften" bezeichnet) gesehen werden. [EU] The legislative bill is to be referred to as 'the 2005 (Amendment) Law (Article 2) on Foods (Control and Sale)' and is to be read in conjunction with the laws of 1996 to 2005 on foods (control and sale) (hereinafter 'basic law').

Der Vorschlag wurde mit dem 11. November 2008 durch Gesetz Nr. 62-A/2008 ("Verstaatlichungsgesetz") umgesetzt. [EU] That proposal was approved on 11 November 2008 by Law 62-A/2008 (the 'Nationalisation Law').

Die Anwendung des nationalen Rechts darf jedoch nicht die Rückforderung praktisch unmöglich machen und darf zum anderen nicht gegenüber vergleichbaren Fällen, für die nur die nationalen Rechtsvorschriften gelten, diskriminierend sein". [EU] That does not prevent the national authorities, when recovering the amount in question, from deducting certain sums, where appropriate, from the amount to be recovered pursuant to their internal rules, provided that the application of those rules does not make such recovery impossible in practice or discriminate in relation to comparable cases governed by national law' [19].

die Begriffsbestimmungen für "Lebensmittel", "Lebensmittelrecht", "Lebensmittelunternehmen", "Lebensmittelunternehmer", "Einzelhandel", "Inverkehrbringen" und "Endverbraucher" in Artikel 2 und Artikel 3 Absätze 1, 2, 3, 7, 8 und 18 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 [EU] the definitions of 'food', 'food law', 'food business', 'food business operator', 'retail', 'placing on the market' and 'final consumer' in Article 2 and in points (1), (2), (3), (7), (8) and (18) of Article 3 of Regulation (EC) No 178/2002

Die Expertengruppe für den gemeinsamen Referenzrahmen im Bereich des europäischen Vertragsrechts, nachstehend "die Gruppe" genannt, wird hiermit eingesetzt. [EU] The group of experts 'Expert Group on a Common Frame of Reference in the area of European contract law', hereinafter referred to as 'the group', is hereby set up.

Die Kommission veröffentlichte 2003 einen Aktionsplan mit dem Titel "Ein kohärenteres Europäisches Vertragsrecht" und schlug darin vor, durch die Erstellung eines gemeinsamen Referenzrahmens die Qualität und Kohärenz des Vertragsrechts der Union zu verbessern; so könnte die Union bei der Überarbeitung der geltenden Rechtsvorschriften der Union und der Ausarbeitung neuer Rechtsvorschriften im Bereich des Vertragsrechts auf ein unverbindliches Referenzinstrument mit Grundsätzen, Definitionen und Mustervorschriften zurückgreifen. [EU] The Commission issued an action plan entitled 'A more coherent European contract law' [2] in 2003 which proposed to improve the quality and coherence of Union contract law legislation through the establishment of a Common Frame of Reference, which would provide the Union with a non-binding reference tool containing principles, definitions and model rules to be used for the revision of existing Union legislation and the preparation of new legislation in the area of contract law.

Die Maßnahmen "Gewährung eines staatlichen Kredits zu Vorzugskonditionen", "Ausgehandelte Verträge für Dienstleistungen im Straßensektor", "Finanzierung besonderer Dienstleistungsprojekte", "Personalanpassungsmaßnahmen", "Nichtanwendbarkeit des Konkursrechts", "Nichtanwendbarkeit der normalen Körperschaftssteuer" und "Steuerliche Maßnahme im Zusammenhang mit den Grundstückskäufen durch Tieliikelaitos" sind dagegen als Beihilfen anzusehen, die gemäß Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag im Prinzip untersagt sind. [EU] However, the measures described above under the following terms: 'the grant of a preferential State loan', 'the attribution of negotiated contracts in road services' the 'Funding of Special service projects', the 'Staff adjustment measures', the 'inapplicability of bankruptcy law', the 'inapplicability of the normal corporate tax law' and the 'fiscal measure related to land purchase by Tieliikelaitos' constitute aid that is in principle prohibited pursuant to Article 87(1) of the EC Treaty.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners